** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
vor 4 Min (14:07) - Echtzeitnachricht
Assemerkel, dass ist sie, an alle bitte Asse und Merkel googeln...
Im Unterschied zu den FDP Bubis hat der Umweltminister immerhin schon einiges kapiert ... Aber ich bleibe dabei: die Photovoltaik ist bald nicht mehr abhängig von dem Politik-Geeiere.
Wie man jedoch sehen kann, wird weiterhin alles unternommen, um aus Öl, Gas, Ölsand, Ölschiefer brauchbare Energie zu gewinnen. Nur am Bsp. Öl, von dem im Jahr 2008 ca. 9,7 Millionen Barrel täglich gefördert wurden, folgt, dass bis zum erzeugten Verbrennungsprodukt (Benzin, Diesel,…), weltweit ein geschätztes Kapitalvolumen von ca. 1 Billion Dollar pro Jahr bilanziert wird.
Dass die Verbrennungsrückstände dieser Produkte, unser Klima brutalst belasten, interessiert nicht wirklich, wie man ja am Bsp. Kanada sehen kann.
In Kanada bekannte man sich zu einer 6%igen Reduzierung der Treibhausgase im bestätigten Kyoto-Protokoll. Nach dem man jedoch in den letzten Jahren hier vermehrt aus Ölsand Erdöl gewinnen konnte und damit auch ordentlich Geld verdiente und weiter verdient, schaut es aber ganz anders aus. Denn für jedes produzierte Barrel synthetischen Öl werden mehr als 80 Kilogramm Treibhausgase erzeugt. Das hat dazu geführt, dass anstelle einer Reduzierung, es eine Steigerung der Treibhausgase von 26% gab. Nach Kyoto hätte Kanada für diesen Vertragsbruch einige Milliarden Dollars zahlen müssen. Aber es kam anders, Kanada verabschiedete sich vom Kyoto-Vertrag und die Treibhausgase sind damit gratis. Die Kassa stimmt wieder. So schaut’s aus!
Wenn man nun immer wieder von den Förderungen der PV-Technik hört, sollte uns schon bewusst sein, dass durch die Sonnenbestrahlung diese Energieform (natürlich nur bei Vergleich derselben Energiemengen), einen Vorsprung von einer Billion Dollar hat.
Die tatsächlichen Förderungen, beziehen sich ja auf die Gewinne der Betreiber! Diese werden jedoch durch den Preisverfall der Module und der Nichtverzinsung für die kommenden Jahre de facto immer geringer.
Und jetzt schließe ich den Kreis, indem ich mich auf die Anfangs beschriebene Aussage beziehe: Diejenigen die heute vor der Fortführung des weiteren, steigenden Einsatzes fossiler Energie warnen, sollten nur niemals recht bekommen. Das geht jedoch nur mithilfe der erneuerbaren Energie. Die Frage ist, wann kommt der Punkt der Wende? Die Antwort lautet, wenn es günstiger wird EE einzusetzen und Politik durch das Wählerverhalten, hier entsprechend mitzieht.
Gut analysiert! Was in Kanada mit dem Ölsand abgeht, ist eine Sauerei sondergleichen. Konsequent sind sie aus dem Kyoto-Protokoll ausgestiegen. Mit solchen Kräften haben wir es zu tun im Kampf für Energiewende. Mit Sicherheit haben die auch ihre schmutzigen Hände im Spiel, die Photovoltaik-Industrie kaputt zu reden. Aber das wird ihnen nicht gelingen.
Außerdem beschweren sich die indischen Zell/Modulhersteller über die USA, da die staatliche US Exim Bank den amerikanischen PV-Unternehmen für Exporte nach China sehr billige Zinskonditionen gaben. Hat auch Solarworld von der US EX Bank erhalten !!
Der Link dazu:
http://www.thehindubusinessline.com/...icle2721134.ece?ref=wl_opinion
("Solar module makers clamour for protection against dumping")
Mein "Kursziel" ist die faire Bewertung der Aktie nach Buchwert, d.h. zwischen 8 und 9 Euro. Der Rest ist "Kursphantasie" aufgrund der ungebrochenen "Wachstumsstory", da SolarWorld aus der Konsolidierung der PV-Industrie gestärkt hervorgehen wird, und da sind wir dann im zweistelligen Bereich. Ob das all time High von über 40 Euro nochmal erreicht oder gar übertroffen wird - wer weiß?