** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 183 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 19:01von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:6.804.771
Forum:Börse Leser heute:915
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... 2635  >  

2272 Postings, 5515 Tage MoeMeisterMoin Privatanleger

 
  
    #4551
28.10.11 09:14
Das Link-Datum ist vom 28.10. Der verlinkte Artikel jedoch vom 12.10., also in der Tat, alter kalter Kaffee  

2807 Postings, 5058 Tage PrivatanlegerHallo MoeMeister - ist klar soweit...

 
  
    #4552
28.10.11 09:23
... was mich nur riesig ärgert ist, daß man auf den ersten Blick meint, daß SW wieder nach unten gezogen wird inmitten der tollen Kursentwicklung.
Was wollen die Herren mit so altem Kalauer bewirken? Na ganz klar: versuchen, den Kurs wieder zu drücken.

Alles Bandi......

VG
Privatanleger  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000@TheodorS

 
  
    #4553
1
28.10.11 11:04
Hab nicht nachgekauft, denn verbililgen tue ich sehr selten und der Markt scheint immer noch nach oben zu wollen. Also muss man dann die Konsequenzen ziehen, Shorts  glattstellen, DAX und Solarworld, und eine andere Strategie fahren. Der DAX kämpft mit der 6400er Marke rum und er weiß nicht was er jetzt tun soll. Schwierig einzuschätzen. Gehe deshlab nur mal mit einer kleinen Posi auf den DAx Long (6.395) und wenn es dann nochmal runter geht zu 6.360 wird dann noch mal nach gelegt.
Kann mich aber super trösten, da meine Depot-Solaraktien Jinko Solar und Renesola derzeit wirklich richtig klasse laufen.

Wies mit Solarworld weiter geht ist verdammt schwer abzuschätzen. Ist ja bekannt, dass ich scon von sehr ordentlichen Q3-Zahlen ausgehe, aber die Aussichten für 2012 sind echt nicht gut: Sehr tiefe Modulepreise und die werden sich auch nicht mehr erholen aufgrund der hohen Lagerbeständen und der riesigen Überkapazitäten. Da nützt es auch dann nicht viel, wenn statt 5,5 GW in Deutschland etwas mehr als 6 GW verbaut würde in diesem Jahr. Jahresendrallye beim PV-Zubau hin oder her in Deutschland, aber 1 GW machen den Kohl wirklich nicht fett.

Vor allem ignoriert der Markt derzeit die schlechten PV-News aus Italien komplett meiner Meinung nach. Der Zubau wird sich dort im nächsten Jahr nach Einschätzungen des iitalienischen PV-Verbandes halbieren aufgrund der Deckelung bei großen Solarkraftwerken. Darüberhinaus scheint noch mal ein Kürzung der Einspeisegarantien in Italien überraschenderweise anzustehen. Diese nun wirklich schlechten News scheinen derzeit bei allen PV-Aktien ignroriert zu werden.  

16044 Postings, 5887 Tage RoeckiAha ...

 
  
    #4554
1
28.10.11 11:57

2272 Postings, 5515 Tage MoeMeister@Roecki

 
  
    #4555
28.10.11 12:03
Fette Seite. die ist mal richtig schön.
Danke  

16044 Postings, 5887 Tage RoeckiNicht von mir ...

 
  
    #4556
28.10.11 12:08
sondern von 'zockerrr' aus dem Centrotherm-Thread ;)  

2272 Postings, 5515 Tage MoeMeister@Ulm000

 
  
    #4557
28.10.11 12:10
ALso dafür, dass du Solarworld mal mit 8€ fair bewertet gesehen hast und Solarworld entgegen deinen ERwartungen, denn sonst wärest du sicher short gewesen mit einem Riesengewinn, unter 3€ abgeraucht ist, finde ich, dass derzeit sehr sehr sehr viel negatives im Kurs eingepreist ist.

Wenn du das auf einmal anders siehst, würde mich freuen, wenn du eine kurze, wie immer, sehr fundierte Analyse reinstellen könntest, warum die aktuell und zukünfitgen schlechten News in den jetzigen Kuren noch nicht drin sein sollten.

Danke!  

16044 Postings, 5887 Tage RoeckiPersonalbestand ...

 
  
    #4558
28.10.11 12:10
finde ich höchstinteressant :) SunTech Power = 12000 Leute :) Naja, Chinesen gibt's ja zuhauf!  

2272 Postings, 5515 Tage MoeMeisterund bzgl. Italien

 
  
    #4559
28.10.11 12:12
Meines Wissens konzentriert sich Solarworld auf den Aufdachanlagenmarkt und ist daher nicht so sehr von der Deckelung bei großen Solarparks betroffen.
Aber sicher wirst du mich diesbezüglich ebenfalls auf charmante Art korrigieren ;-)  

1183 Postings, 5202 Tage AufschlagwienerRaus aus Solarworld, rein in QCE

 
  
    #4560
28.10.11 12:36

Hat mittelfristig größeres Potential wie Solarworld

Was meint Ihr?

 

1093 Postings, 6187 Tage dreherthGAP Schließung?

 
  
    #4561
28.10.11 12:36
Zwischen 3,50 und 3,60 wurde gestern ein Gap gerissen. Was meint ihr, wird dieses erst geschlossen bis es wieder aufwärts geht? Oder sehen wir den Solarmarkt weiter im Rückmarsch. Mir fehlt es an guten news damit ich mich entschließen kann bei SW wieder einzusteigen.  

681 Postings, 6242 Tage kiam63Raus aus Solarworld, rein in Solarhybrid

 
  
    #4562
28.10.11 13:04

jetzt den dritten Tag in Folge im Plus. Bei SW gibt es nun mal eine Pause. Bin auch der Meinung das bei der Kürzung der EEV von 15% in 2012 der Zubau an PV immer noch unter der Produktionskapazität bleiben wird. Und damit auch die Margen in den Keller gehen.

Im Gegensatz dazu profitieren die PV-Kraftwerksprojektierer wie Solarhybrid von niedrigen Modulpreisen und sehr geringen Fixkosten wegen fehlender Produktion. Dieses Geschäftsmodell hat m.M. nach mittelfristig die besseren Perspektiven.

 

17012 Postings, 5987 Tage ulm000mit 8€ fair bewertet

 
  
    #4563
1
28.10.11 13:28
Nun ja MoeMeister, zu diesem Zeitpunkt stand der DAX noch bei über 7.000 Punkte und es sah für die Weltwirtschaft auch noch erheblich besser aus wie heute. Punkt 1.

Punkt 2: Damals lagen die Modul- wie auch Waferpreise noch um gut und gerne 25% höher wie heute und mit diesem massiven Preisverfall konnte wohl gar keiner rechnen.

Punkt 3: Ich dachte, dass Solarworld in den USA besser Fuß würde. Das ist aber eindeutig nicht der Fall wie die plötzliche Schließung des Camarillo-Werks zeigt und wie das schwache private Aufdachanlagen-Geschäft generell in den USA läuft. So gab es dort in Q1 gerade mal ein Zubau von 55 MW und in Q2 von etwas über 60 MW. Das sind dann schon mehr als ernüchterne Zahlen, die da aus den USA gekommen sind und die sollte niemand einfach so ignorieren. Zudem werden in den USA solche private Aufdachanlagen in der Mehrheit nicht gekauft sondern geleast. Auch ein Aspeckt der sicher nicht allzu vorteilhaft für Solarworld ist. Da in den USA das private Aufdachanlagengeschaäft alles andere als rund läuft muss Solarworld also auf den komerziellen Sektor ihre Module verkaufen um einigermaßen gut ausgelastet in der Produktion zu sein und da ist der Preiswettkampf knüppelhart.

Punkt 4: Solarworld hat in den letzten 12/18 Monate von den hohen Polysiliziumpreise profitiert, da man ja für das benötigte Polysilizium langfristige Verräge zu festen Preisen von um die 53 $/kg hatte. Dieser Vorteil, der Solarworld immerhin so rd. 10% an Produktionskosten einsparte gegenüber dem Großteil ihrer Konkurrenz, ist nicht mehr. Schlimmer noch, dieser Vorteil ist sogar ins Gegenteil umgeschlagen und das wird sich schon deutlich auf die Profitabilität des Wafer- und Modulgeschäft niederschlagen.

Das sind jetztmal vier Punkte, die sich eindeutig negativ niedergeschlagen haben zu  meiner Einschätzung zu Solarworld m April. Solche sehr wichtigen faktoren sollte man dan auch unbedingt einfließen lassen in seine eigene Schätzungen..


Übrigens ist ein Kursziel nie etwas statisches, sondern man muss immer wieder neu überprüfen und bestimmte Punkte abklopfen bzw. die Plausibiltäten überprüfen. Wer das nicht tut, der macht meines Erachtens an der Börse etwas falsch. Genau so wie man kein Stopp Loss setzt. Für mich ist ein Stopp Loss ein absolutes Muss, denn nur so klönnen große Verluste verhindert werden.

MoeMeister mal kurz zu Italien, kannst du mal mit Zahlen rüber kommen über das private Aufdachanlagengeschaäft von Solarworld, wenn du das schon so deutlich ansprichst. Du musst ja offenbar ganz detaillierte Zahlen zum italienischen Aufdachanlagengeschäft dazu haben, wie ich deinem Posting entnehmen kann.
Zudem ist es aber doch egal, denn erstens werden dann die Module, die normalerweise für die großen Solarkraftwerke angedacht waren weiter auf dem Markt bleiben und ein Großteil davon wird sicher im Aufdachanlagengeschäft auftauchen und so die Preise noch weiter runter drücken und zweitens wird die ganze Solarbranche bei solchen schlechten News, Italien ist halt mal zusammen mit Deutschland der mit Abstand größte globale PV-Markt, immer in Sippenhaft genommen. Außerdem sollen ja in Italien noch mal die Einspeistarife zu Anfang 2012 generell gesenkt werden und das wird selbstverständlich auch Auswirkungen auf das Aufdachanlagengeschäft haben.

Also MoeMeister habe ich dich diesbezüglich "auf charmante Art korrigiert" und "eine  kurze, wie immer, sehr fundierte Analyse" abgegeben ????

Noch kurz zu "schlechten News in den jetzigen Kuren noch nicht drin sein sollten". Also Italien ist definitiv eine News, die bei den Solaraktien noch nicht angekommen ist. Denke auch, dass noch längst nicht alles fürchterliche eingepreist was im nächsten Jahr  passieren könnte. Es wird für jedes PV-Unternehmen im nächsten Jahr bei diesem Preisniveau verdammt schwierig werden überhaupt noch in die schwarze Zahlen zu kommen. Zumal ja das Nachfagewachstum nicht hoch sein wird, da alleine in Italien rd. 3 GW weniger Nachfrage sein dürfte. In diesem Jahr hat PV immerhin ein Wachstum von 15 bis 20% und trotzdem jammern alle.
Bei Solarworld ist das deshalb so hoch problematisch, da man ja nicht gerade niedrig verschuldet ist. Die Verschuldung von Solarworld war vor einem Jahr bei fast niemanden ein Thema, aber man kann das ja mittlerweile doch recht gut erkennen, dass die nicht gerade niedrige Verschuldung immer mehr zu einem Thema wird, vor allem wenn es in einer Branche zu reihenweise Insolvenzen kommt und die werden wir im nächsten Jahr erleben, da bin ich mir sehr sicher.

Ich bin zwar auch in Solaraktien drin mit Jinko Solar und Rensola, beide haben richtig klasse performt seit Anfang Oktober, aber bei mir sind bei beiden die Stopp Loss-Marken mittlerweile eng gesetzt, denn ich will schon gerne meine Gewinne mitnehmen, aber ich reite solange mit den Bullen mit solange es geht. Ich bin da ganz wertfrei und ich verliebe mich mal ganz sicher in keine Aktie. Bei Solarworld soll es ja doch sehr viele Aktionäre geben, die sich in Solarworld heiß und innig verliebt haben.  

2272 Postings, 5515 Tage MoeMeisterHallo Ulm000

 
  
    #4564
28.10.11 13:54
Wann bist du nochmal in Solarworld Short gegangen? ;-)

Ich wüsste nicht, was das eine (Deckelung Solarparks) mit dem anderen (Absatzmengen Solarworld in Italien) zu tun hat.

Bzgl. Italien schrieb ich, dass Solarworld von einer Deckelung der Solarpark-Installationen nicht so stark betroffen ist, da Solarworld Kerngeschäft eben der Aufdachanlagenmarkt und nicht die Solarparks sind. Wie du aus dieser Aussage ableitest ich hätte genauere Zahlen über die Solarworld-Installation in Italien, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

Ferne schließe ich aus dieser Meldung:
http://www.bloomberg.com/news/2011-10-27/...-on-jan-1.html?cmpid=yhoo
“December is going to be so massive it’s going to blow everyone out of the water,” Martin Simonek, an analyst at Bloomberg New Energy Finance in London, said by phone today. “Germans can commission a lot of installations very quickly.”

und
“These numbers signal that the market is picking up,” Henning Wicht, a solar analyst at researcher IHS Isuppli, said by phone from Munich. He had forecast 1,530 megawatts for the third quarter. “Developers and contractors tell me that October is very good, so there may be a year-end rally in store,” he said.

dass es nicht ganz so schlimm kommen wird, wie von den Shortern prophezeit.


Schaun wir einfach mal, was die Q3-Zahlen bringen.

“We’re one week nearer to a bottom, wherever that is,”
Gruß,
MoeMeister  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Ach ne MoeMeister

 
  
    #4565
28.10.11 14:16
Was denn nun ???

Hab doch gestern genau diesen Link in den Thread gestellt. Ob nun in Deutschland 5,5 GW an Netz gehen oder 6 GW ändert doch nun wirklich nicht allzu viel an der gesamten Branchenlage. Dann sind halt nicht mehr 10 GW auf Lager, sndern nur noch 9,5 GW. Das macht den Kohl nun wirklich nicht fett. Zummal ja einem die Module preislich in Deutschland fast nach geschmissen werden. Bin mir da gar nicht so sicher, ob Solarworld von dieser Jahresendrallye, so hoch wie Ende 2009 oder im Juni 2010 wird die Rallye eh nicht ausfallen, großartig profitieren wird.

Bin doch einigermaßen noch gut aus dem Solarworld-Short raus gekommen. Hätte schlechter laufen können, wenn es zu 4 € gegangen wäre, so bin ich bei 3,75 € raus mit einem Verlust von 30% bzw. knapp 450 €. Mit dem muss man leben, wenn man in Optionsscheine rein geht. Dafür ist es aber in der letzten Woche gut gelaufen. Es sollen halt am Ende immer einige Euros übrig bleiben. Kann mich aber immer noch super trösten, denn mit Jinko und Rensola hatte ich gestern deutlich mehr Gewinn. Wobei ich aber glaube, dass diese Gewinne heute wieder abbröckeln werden. Ich sage nur die negativen Italien PV-News, denn die wird meiner Meinung nach so langsam bei den Solaraktien wahr genommen.  

679 Postings, 5132 Tage trebrrehad 4563

 
  
    #4566
2
28.10.11 18:04
Die Aussage von Ulm ist nur seine Interpretation von einer scheinbar nicht wirklich erkannten Änderung in der Weiterentwicklung eines hervorragend geführten Unternehmens.
Die Einstellung der Modulproduktion in Camarillo in Kalifornien wurde durchgeführt um die Modulproduktion in Hillsboro in Oregon zu konzentrieren. Ein vernünftiger kostensparender Vorgang der Unternehmungsleitung.
Der Vertrieb in Camarillo ist davon nicht betroffen und besteht nach wie vor.  

277 Postings, 5488 Tage gooddealAch Blödsinn

 
  
    #4567
29.10.11 03:23

meine Annahmen:

- 4.Quartal wird umsatzmäßig sehr gut ( mehr als 400 Mio€ )

- Überkapazitäten werden kurzfristig kein Thema sein

- Kurs hat Luft bis 7€

- Kapazitäten werden sich mittelfristig auch anpassen, siehe Werksschließungen...

- Preisdruck wird es immer geben, jedoch auf einem erträglichen Niveau

- Solarworld sehr sehr gut aufgestellt, exzellente frühzeitige Verschiebung innerhalb der Wertschöpfung sowie Entwicklung hin zum Systemanbieter aus einer Hand, kein klassischer Modulbauer

- SW mit Vision und Durchsetzungskraft

- Warum sollte ich traden wenn ich die beste Aktie haben kann (Nicht verliebt, sondern rein rational)

Q-cells war auch zwischenzeitlich ein outperformer gegenüber SW. Wenn man gutes Timing hat und schnell rein und wieder raus sind andere Werte sicher profitabler. Lnagfristig ohne Hin und Her, was ja bekanntlich die Taschen leer macht ist SW besser.

- keine zu hohe Verschuldung! prozentual gerechnet weniger als die Bundesrepublik Deutschland, die als einer der Top Kreditnehmer weltweit gilt. Knapp 4 mal Ebitda/Cash Flow.

- fast ausschließlich langfristiges Fremdkapital, hohe Barreserven und Wertpapierbestände, kein Grund zur Sorge, blosse Panikmache

- US Geschäft: sehr hoher Marktanteil, noch größeres Potential

- weitere Kapitalkraft durch connection aus Katar vorhanden, (nach Vorbild großer Dax Konzerne)

- wirklich nachhaltiges Unternehmen zertifiziert durch immer mehr unabhängige Bewertungen.

- Rahmenbedingungen in Q4 deutlich besser insbesondere im Dachgeschäft, ab Q1 2012 wieder schlechter, jedoch kein größerer Preisrutsch a la 2011, Marktanpassung gelingt besser, Überkapazitätenstory im laufe des Jahres 2012 Käse von gestern, billigere Rohstoffe wie Silizium reduzieren kosten erheblich

- Frage: Was passiert in Sachen Batterielösung in 2012? Automobilbranche sollte helfen es voranzutreiben.

- 2012+ Sw bald auch im Automobilsektor aktiv? Opel Übernahmeversuch kam damals für  Kapitalgeber zu früh, obwohl vom Zeitpunkt her günstig, aber auch sehr riskant.

Fazit: Unternehmerkultur gepaart mit ökologischer Ideologie und umsetzungskraft das ist Sw, ob nun verliebt oder nicht, die Mitarbeiter sind bis in die Haarspitzen begeistert von der Idee. Dies habe ich mit eigenen Augen vor Ort bewundern dürfen.

Jetzt fehlt nur noch die Kunden so begeistern, wie es bei Apple beispielsweise der Fall ist.

 

auf gute Geschäfte

 

2754 Postings, 5232 Tage investormc@gooddeal

 
  
    #4568
29.10.11 06:53

Du bringst die Stärken von SolarWorld auf den Punkt, bravo!  Diese Stärken werden sich in der Realwirtschaft durchsetzen - und das allein zählt am Ende-  und nicht die Umwandlung der Börse zum Wettstudio und zur Spielwiese,  nicht das realitätsferne Herumgeklicke vor Computerbildschirmen.

 

2807 Postings, 5058 Tage PrivatanlegerSolarenergie ist wenigstens was ehrliches...

 
  
    #4569
1
29.10.11 20:26

9076 Postings, 9086 Tage SlashDiese Woche wieder rauf

 
  
    #4570
31.10.11 09:06
vor de Zahlen die dann nächste Woche kommen?
Aus charttechnischer Sicht ist alles ok.

Gruß
slash  

9076 Postings, 9086 Tage SlashAu Backe,

 
  
    #4571
31.10.11 09:37
10% down in 30 Minuten. Hat mich ein wenig überrascht. Das Gap bei 3,55€ ist somit geschlossen. Jetzt muss es wieder rauf gehen.

Gruß
slash  

16044 Postings, 5887 Tage RoeckiVon Nachfrage-Depression zu Nachfrage-Explosion?

 
  
    #4572
31.10.11 10:48

9076 Postings, 9086 Tage Slashscheint sich nur auf Q-Cells zu beziehen

 
  
    #4573
31.10.11 15:52
Bei SW rückt gerade die 3,55 wieder ins Visier, Sollte sie unterschritten werden wiederrufe ich meinen Kommentar von #4570. Dann könnte es das mit der Erholung gewesen sein. Mein SL ist vorsichtshalber gesetzt bei ...

Gruß
slash  

260 Postings, 5088 Tage PJ__Gute News für Solarworld, Q-Cells und Conergy..

 
  
    #4574
1
31.10.11 18:47

42 Postings, 4852 Tage TradewadeLöschung

 
  
    #4575
01.11.11 07:52

Moderation
Zeitpunkt: 02.11.11 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

Seite: < 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben