** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Gruß
slash
...
Erwartete Umsatz- und Ergebnisentwicklung
Der SolarWorld Konzern wird seine Wachstumsgeschwindigkeit 2011 und 2012 beibehalten und seine Produktion ausbauen. Wir planen, unsere Absatzmenge im Geschäftsjahr 2011 um mehr als 30 Prozent zu steigern. Vorbehaltlich stabiler Rahmenbedingungen erwarten wir, das Umsatzniveau des Vorjahres von 1,3 Mrd. € zu überschreiten. Die politischen und konjunkturellen Rahmenbedingungen können im 2. Halbjahr auf dem Solarmarkt jedoch zu zyklischen Übermengen und entsprechenden Preisuntertreibungen führen, welche die Umsatz- und Ergebnisentwicklung beeinflussen können.
Für 2012 streben wir Umsatzsteigerungen und Ergebnisverbesserungen an. Hierbei ist maßgeblich, in welcher Höhe sich der verstärkte Preisdruck am Markt auf der Kostenseite durch Effizienzsteigerungen, Skaleneffekte über Produktionsvollauslastung sowie Einkaufskostenreduktionen kompensieren lässt. Innerhalb der kommenden zwei Jahre wollen wir unseren Auslandsanteil auf bis zu 75 Prozent weiter ausbauen. Größter Absatzmarkt wird dabei die USA sein. In Europa, Asien und Afrika erwarten wir ebenfalls ein gutes Wachstum unseres Geschäfts.
...
Wenn beispielsweise der Umastz nun voraussichtlich unter der 1,3Mrd.€ Schwelle fallen würde währe dies ein Grund für eine Gewinnwarnung, oder?
Aber ich gehe trotzdem davon aus das dies nicht passieren wird.
Gruß
slash
Gruß
slash
> Nein, der Gewinn ist die Differenz zwischen Umsatz und Ertrag. Ein möglicher Gewinn ist in Deinem Auszug nicht angegeben, es wird sogar darauf hingewiesen, dass ein möglicher Gewinn von den zu erzielenden Erträgen in einem möglicherweise schwierigem Marktumfeld abhängt.
SW ist wieder runter vom Höchstkurs und hat Potential (vorrausgesetzt das die Zahlen nicht schlechter als erwartet werden).
@Azazel69
hast recht, von Gewinn wird nicht geschrieben.
Gruß
slash
Ich hab mir gedacht, ja der Markt will nach oben, das heisst aber immer noch nicht, daß ers tut.Und jetzt?
Niemand weiss wies weitergeht. Gilt für den Dax als auch für Solarworld. Und bei Solarworld dürfte auch das Thema Griechenland-Investition beendet sein. Die sind pleite und ich hoffe so langsam, daß das von unseren Regierenden auch gesehen wird....
Ich war leider nicht short, hab aber am Freitag mittag und am Montag mittag 2 longs mit minimalem Gewinn verkauft....
Meiner Meinung nach ist das Szenarion Japan, also über 20 Jahre einfach nur bergab mit den Kursen, auch ne Option für die Zukunft, Who knows.
Gruß Theodor
Gruß
slash
In der Regel ist es für einen möglichen Kursanstieg nie wirklich förderlich, wenn es unternehmerische Rechtsstreitigkeiten gibt. Der Faktor Ungewissheit ist nicht Börsenliebling.
In diesem Fall könnte man jedoch erkennen, dass hier der Spieß umgedreht werden soll. Der Rechtsstreit ist eventuell nur Mittel zum Zweck.
Verunsichert sind hierbei nämlich die in China einkaufenden Unternehmen. Würde der sicher nicht gleich entschiedene Rechtsstreit für SolarWorld at. al. ausgehen, müssten Zölle ab dem Zeitpunkt der Klagseinreichung, also rückwirkend, getätigt werden.
Ist dieser Streitbeginn nun ein Strategiezug?
Einkäufer könnten diese Unsicherheit leicht umgehen, indem sie amerikanische Produktionen bevorzugen.
Solarworld hat vor kurzem seine Kapazitäten in Amerika gebündelt (Hillsboro) und erweitert.
Ein mutiger Schritt!
Wird die Rechnung aufgehen?
Für die Weltwitschaft bin ich nicht so pessimistisch wie du TheodorS.. Dazu ist Griechenland zu klein und alle konnten sich auf eine Griechenlandpleite lang genug vorbereiten.
Solarworld wie die ganze Solarbranche ist extrem schwer einzuschätzen. Bei den aktuellen Modulpreisen von um die 1 $/W auf dem Spotmarkt wird aber sicher keiner große Gewinne machen können. Die Moduspotmarktpreise sind in dieser Woche wieder kräftig gefallen mit 6,8%. Ich glaube halt, dass alle Scheußlichkeiten in den Kursen aller Solarwerte immer noch nicht eingepreist sind. Wir werden spätestens im Frühlinge einige Pleite sehen und das Nachfragewachstum wird wohl eher stagnieren als steigen im nächsten Jahr. Wobei es dann doch immer wieder zu Überraschungen kommt. So wird mittlerweile für Frankreich ein PV-Zubau in diesem Jahr von über 1 GW erwartet. Mit dem hat wohl gar keiner gerechnet vor 5 Monaten.
Nein, Griechenland hat überhaupt keinen Einfluss auf die Weltwirtschaft.... Is aber schon Theater vom Feinsten, was Merkel, Sarkozy und Papandreou bieten.....
Nur ewig kann man die Menschen auch nicht zum Konsum animieren.... und dazu einfach Geld drucken, irgendwann nimmt ja die Zufriedenheit nur noch minimal zu, wenn ich konsumiere, .....irgendwas mit 3. Gossnesche Gesetz... (oder so)
Okay, für Solarworld hoff ich, dass die überleben.
also, ich kann mir schon vorstellen, dass US Politiker aus wahltaktischen Gründen China eins auswischen wollen und Strafzölle erheben. Nächstes Jahr sind ja Wahlen.
Wenn ich aber Solateur/Projektierer/Modulhändler in den USA wäre und rückwirkend Strafzölle auf importierten Chinamodule zahlen müsste (Strafzölle müssen die Importierer und nicht die chinesischen Exportierer zahlen) oder durch Strafzölle Aufträge im grossen Stil storniert werden würden, dann würde ich SW boykottieren.
hmmm, bin mal gespannt, ob die bei SW so smart sind, dass mal in Deutschland zu versuchen. Strafzölle auf alle Chinamodule, am besten noch rückwirkend (um die gesamte Solarindustrie hier zu killen)
Schade, wurde gestern wieder ausgestoppt und habe heute morgen den Einstieg verschlafen. Nächste Gelegenheit wird aber sicherlich kommen.
Gruß
slash
Gegen die erneute Stimmungsmache helfen nur noch Fakten: stellt Euch vor, SolarWorld hat sich auch in Q 3 besser geschlagen als die Untergangspropheten glauben machen wollen! Menschenskind, Photovoltaik ist eine Zukunftsindustrie mit einem unvorstellbaren weltweiten Potential, was sollen da noch die hilflosen Abgesänge der Atomindustrie (vgl. e.on Klage gegen Atomausstieg, vgl. Fukushima-Katastrophe: offensichtlich nicht im Griff etc.) ? Die Preise werden sich stabilisieren wie in jeder anderen Industrie, hier wird so getan, als könne man keinen Wafer und kein Modul mehr mit Gewinn verkaufen! Jedem seriösen Solarunternehmen ist nur zu raten, solches ruinöse Dumping einfach nicht mit zu machen - und jedem seriösen Kunden ist nur zu raten, genau hinzuschauen, bei wem er kauft! SolarWorld wird im Kurs steigen ...
derwqeil preisen andere Werte schon die Zukunft an und ein, lecker, lecker...
Ich bin mir auch sicher, daß das schlimmste überstanden ist, der Boden gebildet und 2012 nach Konsolidierung SW gestärkt dastehen wird.
VG
Privatanleger