** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
...das schnelle Geld wäre zwar schön gewesen, war aber nicht die Erwartungshaltung.
Eigentlich hab ich für etwas sinnloses gespart, und anstelle das Geld dann dumm liegen zu lassen, dachte ich, Aktien wären mal wieder was schönes, und hab so immer mal wieder ein paar gekauft.
Und da ich um mich herum auf fast jedem Dach ne PV Anlage wachsen sehe, war das ne tolle Option...und natürlich die Japan Sache. der Gedanke war, es kann nur nach oben gehen.
Aber dass es nun so abwärts ging....naja, auf Regen folgt immer Sonnenschein
Bin jetzt echt am Überlegen, ob ich mir trotzdem noch einen deutschen Taschenrechner mit SW-Solarmodul kaufen soll, vor allem wegen der Förderung, die ja im nächsten Jahr gekürzt werden soll!
Habe gehört, daß wenn ich den überflüssig produzierten Strom aus meinem Taschenrechner meinem Kollegen mit strombasierter Rechenmaschine zur Verfügung stelle, auch noch pro eingespeister Microwattstunde extra belohnt werde!
Lasst die Sau rauß und kloppt Euch!
ihr glaub doch nicht wirklich, dass Solarworld noch zu retten ist. Deren Bilanzen sehen sowas von horrormässig aus.
We will see...
VG
Privatanleger
geschwiegen hat. Nur Schwachsinn!!
ich habe auch mal wie Du vermeintlich günstig (Krise 2008) eingekauft, später billger nachgekauft und ich glaube, sogar noch mal 'ne dritte Tranche. Weiß ich nicht mehr genau. Seither ging es laufend bergab mit SW. Einmal im Mai 2009 hätte ich plusminusnull rausgekonnt. Hatte ich schlicht verpasst. War 'ne kurze Phase. So summierten sich die "Anfängerfehler". Heutzutage und schon lange habe ich eine SW-Position im Depot liegen, gegen die deine mit ihrem Mischkurs traumhaft gut aussieht. Meine werde ich nie mehr los. Vielleicht zur Rente oder mit einem derartigen Verlust, dass es daran erinnert, wie es wäre, wenn man einen Neuwagen gegen die Wand fährt - ohne Vollkasko.
Fast würde ich Dir also raten, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen. Ich hab's nicht gemacht und jetzt ist es eh egal. Denn eine Börsenregel lautet wohl auch darauf, dass man hier und da mal einen Verlust realisiert, um zumindest einen Teil des Geldes zu retten. Leider nicht so meine Regel.
Gruß Jetzt_aber
wie hoch ist denn dein derzeitiger einstiegskurs?
würde mich mal interessieren!
ach ja, was würde ich zur zeit geben wenn mein einstiegskurs ähnlich wie bei markus unter 6€ liegen würde!
aber da gehts wohl nicht nur mir so!
postet doch mal eure kurse wenn es euch nicht zu peinlich ist!
ich denke da bis du mit sicherheit nicht derjenige mit dem höchsten einstiegskurs. nur viele andere hier trauen sich nicht ihre derzeitig sehr hohen verluste kundzutun.
ich zb. stehe derzeit noch bei etwa 14€, will aber die tage nochmal mit der hilfe meines weihnachtsgeldes eine größere position nachkaufen und meinen einstiegskurs so unter die 10€-marke drücken!
dann bin ich zwar immernoch um einiges von dem jetzigen kurs entfernt, aber es sieht schon deutlich besser als als bisher mit 14€!
und ich glaube weiterhin an die aktie und ihre exclusive stellung im deutschen markt!
weil der markt muss sich gesund regeln und ich hoffe solarworld gehört zu den gewinnern. hab ja noch luft den ek zu drücken.
mfg
wenn Oettinger mit europäischen Kollegen über die Möglichkeit einer griechischen Schulden-Rückzahlung durch die Lieferung von Solarenergie diekutiert, dann würd auch schon was daraus kommen! Die Grichen haben nichts mehr zu verlieren auser dass die scheiden aus EU, und weil die Politik das unbedingt nicht will, muss sich eine Lösung finden. Einzige Chanse für die Grichen ist dass die mit EU und Deutschland wirtschaftlich koperieren. Also die Sonne und Sonenenergie haben sie mehr als genug, und durch Solarenergie lieverung können sie schon was erwirtschaften.
Alles andere ist für die eigentlich nutzlos, also pure Utopie. Grichenland ist viel zu kleines Urlaubsziel für Touristen ( Wenn man in Urlaub in diese Richtung geht, dann geht man schon längst lieber z.b. in Türkei.) Also Industrie haben sie auch kaum, woher soll noch nötige Geld kommen und die Retungsschirme werden auch ausgeschöpft. Durch die Solarenergie lieferungen können sie ihre Schulden Rückzahlungen leichter beweltigen. Ich nehme an die haben die Schulle jetzt bezogen um richtig zu handeln, oder werden sie dazu gezwungen. Chanse zu erholung ist natürlich dann in erste linie für die Deutsche Banken und paralel natürlich für die Deutsche Solar Unternehmen und deren aktien.
So gesehen, ich wundere mich nicht, dass Solaraktien letzten 4 woche trotz konjkturflaute eingestigen sind. Ich denke die werden auch weiter steigen. Klar dass die meinste Solar Unternehmen keine gute Q3 Zahlen jetzt präsentiren können, aber die Börse weiss das auch, und bestraft die Aktie nichts. Man muss sich nicht immer an die Bilanzen und die Zahlen orientieren. So wie gute Zahlen nicht immer sorgen für ein Ansieg jetzt ist vileit umgekert. Ich denke gerade jetzt ist der Zeit wo vichtiger ist wie sieht aus in nächsen 2-3 Jahren. Wenn raus kommt das besser wird, dann weden die Karten neu gemischt. Und dann soll sich niemand wurden wenn Solaraktien wieder überproprtional steigen. Änlich so, wie vor 4 Jahren wo die geprügelt waren.
Zeitpunkt: 26.10.11 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Gruß
slash
Shine baby shine
VG
Privatanleger
- +
Solarworld - WKN: 510840 - ISIN: DE0005108401
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 10,58 Euro
Rückblick: Die Aktie von Solarworld kletterte von Mai 2003 bis November 2007 in einer atemberaubenden Rally von 0,25 bis auf 48,80 Euro. Seit diesem Hoch befindet sich die Aktie in einer Konsolidierung in einer keilförmigen Handelsspanne. Die Rally der Aktienmärkte in 2009 und teils auch 2010 ging an der Aktie spurlos vorbei, sie zählt seit Ende 2007 zu den Underperformern am deutschen Markt. Eine bärische SKS als mittelfristige obere Umkehr wurde aktiviert und das rechnerische Abwärtspotenzial ausgeschöpft.
Seit Mai pendelt der Wert träge seitwärts unterhalb des Widerstandsbereichs bei 10,83 - 11,82 Euro, wobei sich vorsichtige Bodenbildungstendenzen zeigen. Im Oktober kommt nun Kaufdruck auf, die Aktie kann wieder in Richtung 10,83 - 11,82 Euro ansteigen. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige ebenso. Nur das langfristige Bild ist noch bullisch, die keilförmige Konsolidierung seit 2007 stellt noch eine Fortsetzungsformation im Aufwärtstrend seit 2003 dar.
Charttechnischer Ausblick: Tatsächlich könnte die dreijährige Konsolidierung jetzt beendet werden und eine neue, mittel- bis langfristige Rally starten. Ein erstes, kleines Kaufsignal ergibt sich bei einem nachhaltigen Anstieg über 12,00 Euro. Dann werden Folgegewinne bis 17,56 und 25,42 Euro möglich. Erst oberhalb von 26,00 Euro entstehen größere Kaufsignale, dann sollte ein Anlauf auf das Hoch bei 48,80 Euro erfolgen, darüber hinaus ist Platz bis ca. 200,00 - 220,00 Euro.
Kippt die Aktie hingegen hier bei 10,83 - 11,82 Euro wieder nach unten und fällt unter 8,40 Euro zurück, könnte es zu einer weiteren Abwärtswelle bis 7,00 - 7,86 und ggf. 5,94 Euro kommen. Erst ein nachhaltiger Rückfall unter 5,30 Euro generiert ein größeres Verkaufsignal, dann wird eine Abwärtsbewegung bis 1,65 - 2,20 Euro möglich.
Kursverlauf oben vom 01.09.2000 bis 27.10.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)