** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 179 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 18:45von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:6.803.259
Forum:Börse Leser heute:4.698
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 2635  >  

413 Postings, 5135 Tage ferb@Ichhabdanochwas

 
  
    #4451
1
20.10.11 09:22

Die Chinesen sind doch alle selbst am abnippeln(selbst die Tier 1 Hersteller), weil das Angebot die Nachfrage weit übersteigt. Deshalb fallen die Preise, weil die CASH brauchen und nicht das Glück haben mit Premiumpreise über die Runden zu kommen.

Ausserdem, welche Hersteller (die einen signifikanten Marktanteil in den USA haben) bekommen wohl die meisten Subventionen vom Staat? Das sind wohl die US Hersteller wie First Solar, Sunpower und auch SolarWorld.

Für ihre Fabrik in Oregon ham se selbst über $100Mio Subventionen kassiert und beschweren sich jetzt das irgentwelche Chinesen angeblich viel mehr bekommen. *kopfschüttel*

 

 

2754 Postings, 5231 Tage investormcDumping

 
  
    #4452
1
20.10.11 09:30

Sich gegen Dumping zur Wehr zu setzen,  ist alles andere als "verzweifelt".  Alles, was Wert hat, hat auch seinen Preis. Der "geile Geiz" macht unsere Gesellschaft kaputt. Dass Ferb schon vier Sterne für sein Statement bekommt, zeigt, wie hier im Land von vielen gedacht und gehandelt wird! Bei Dumping sind am Ende doch alle die Dummen. Die Chinesen wollen den Weltmarkt der Zukunftstechnologie Photovoltaik an sich reißen. SolarWorld und andere werden das im Sinne der Verbraucher zu verhindern wissen. Ich bin für Sozial-, Umwelt- und Qualitätsstandards und fairen Wettbewerb.

 

260 Postings, 5087 Tage PJ__sollen wir jetzt...

 
  
    #4453
1
20.10.11 09:36

... Mitleid mit den chinesischen Firmen bekommen oder wie oder was? Wenn es einen harten Wettbewerb gibt, dann werden eben alle Möglichkeiten genutzt und Einfuhrzölle sind eben ein Mittel um Produktion und Arbeitsplätze im eigenen Land zu belassen oder eben in diesem Fall in den USA.

 

237 Postings, 5648 Tage Ichhabdanochwas@ferb - Sehe ich auch so...

 
  
    #4454
2
20.10.11 09:40
...und trotzdem kann man diese Karte (Schlechtmachen des Wettbewerbers) spielen. Das sollte allerdings wohl überlegt sein und kann auch nach hinten los gehen... In China wird SW bestimmt keinen großen Stich mehr machen und hoffentlich hat SW so eine weiße Weste, wie FA das vorgibt!

Mal ganz davon abgesehen, vor ein paar Wochen haben wir über angebliche Garantieprobleme bei SW diskutiert, die recht reißerisch in einer WISO Sendung dargestellt wurden. Durch verschiedene Forumsteilnehmer wurde dahinter auch eine Strategie der Wettbewerber bzw. short seller vermutet.

Es muss einen ganz extremen Druck in der Branche geben, dass man solche Mittel wählt, um seine Position zu halten. Das erwarte ich aber auch von meinem invest, denn Untergehen ist sicherlich die schlechtere Option.  

17012 Postings, 5986 Tage ulm000Dumping investormc

 
  
    #4455
1
20.10.11 09:54

Nicht Dumpimg ist das Problem, sondern diese riesige Überkapazitäten die da in China aufgebaut wurden. Unter den Top 20 nach den Fertigungskapazitäten liegen bei den Zellhersteller 17 Chinesen und bei den Modulhersteller 20 Chinesen. Das ist der echte Wahnsinn was da in China in den letzten 18 Monaten passiert ist. Centrotherm und Co hat das natürlich gefreut.

Hier mal zur Veranschaulichung die Top 30 nach Fertigungskapazitäten der Modulhersteller:

 
 
 
Modul-
kapazitäten
2011e
(2010)
Zell-
kapazitäten
2011e
(2010)
Wafer-
kapazitäten
2011e
(2010)
Polysi-
kapazitäten
2011e
(2010)
 
 
 
 
 
 
 
1.
LDK
China
2.500 MW
(1.500 MW)
1.260 MW
(180 MW)
4.200 MW
(3.000 MW)
3.600 MW
(1.600 MW)
2.
Suntech
China
2.400 MW
(1.800 MW)
2.400 MW
(1.800 MW)
1.600 MW
(500 MW)
0 MW
3.
First Solar
USA
2.146 MW
(1.400 MW)
2.146 MW
(1.400 MW)
Dünn-
schicht
Dünn-
schicht
4.
Canadian Solar
China
2.050 MW
(850 MW)
1.300 MW
(800 MW)
325 MW
(325 MW)
0 MW
5.
Trina Solar
China
1.900 MW
(1.000 MW)
1.900 MW
(1.000 MW)
1.200 MW
(1.000 MW)
0 MW
6.
Sharp
Japan
1.750 MW
(1.300 MW)
1.750 MW
(1.300 MW)
0 MW
0 MW
7.
Yingli
China
1.700 MW
(1.000 MW)
1.700 MW
(1.000 MW)
1.700 MW
(1.000 MW)
285 MW
(285 MW)
8.
Jinko Solar
China
1.500 MW
(600 MW)
1.500 MW
(600 MW)
1.500 MW
(600 MW)
0 MW
9.
Hanwah SolarOne
China
1.500 MW
(900 MW)
1.300 MW
(600 MW)
1.000 MW
(400 MW)
0 MW
10.
Sunpower
USA
1.125 MW
(595 MW)
929 MW
(579 MW)
0 MW
0 MW
11.
Tianwei
China
1.100 MW
(550 MW)
900 MW
(550 MW)
1.000 MW
(500 MW)
550 MW
(400 MW)
12.
EGing
China
1.000 MW
(500 MW)
1.000 MW
(500 MW)
500 MW
(450 MW)
0 MW
13.
Sunneeg Solar
China
1.000 MW
(500 MW)
1.000 MW
(500 MW)
300 MW
(0 MW)
0 MW
14.
Solar Frontier
Japan
980 MW
(80 MW)
980 MW
(80 MW)
Dünn-
schicht
Dünn-
schicht
15.
Astronergy
China
980 MW
(380 MW)
630 MW
(380 MW)
0 MW
0 MW
16.
China Sunergy
China
980 MW
(480 MW)
600 MW
(404 MW)
0 MW
0 MW
17.
Solarworld
Dtsch.
920 MW
(940 MW)
800 MW
(750 MW)
1.250 MW
(1.000 MW)
150 MW
(150 MW)
18.
Schott Solar
Dtsch.
870 MW
(420 MW)
335 MW
(335 MW)
500 MW
(250 MW)
0 MW
19.
Kyocera
Japan
840 MW
(480 MW)
840 MW
(480 MW)
400 MW
(400 MW)
0 MW
20.
JA Solar
China
800 MW
(500 MW)
3.000 MW
(2.000 MW)
785 MW
(300 MW)
0 MW
21.
Sanyo
Japan
800 MW
(675 MW)
800 MW
(675 MW)
300 MW
(250 MW)
0 MW
22.
ET Solar
China
800 MW
(360 MW)
450 MW
(150 MW)
465 MW
(65 MW)
0 MW
23.
Shenglong PV-Tech
China
800 MW
(300 MW)
500 MW
(150 MW)
400 MW
(300 MW)
0 MW
24.
Sopray Solar
China
800 MW
(200 MW)
500 MW
(200 MW)
0 MW
0 MW
25.
REC
Norw.
750 MW
(502 MW)
570 MW
(730 MW)
950 MW
(1.700 MW)
2.400 MW
(1.850 MW)
26.
Sun Earth Solar
China
650 MW
(500 MW)
650 MW
(500 MW)
40 MW
(40 MW)
860 MW
(430 MW)
27.
Winsun
China
650 MW
(180 MW)
0 MW
350 MW
(100 MW)
0 MW
28.
Aide Solar
Taiw.
630 MW
(360 MW)
630 MW
(360 MW)
0 MW
0 MW
29.
Hareon Solar
China
600 MW
(200 MW)
1.560 MW
(580 MW)
800 MW
(200 MW)
0 MW
30.
Renesola
China
600 MW
(400 MW)
240 MW
(240 MW)
2.400 MW
(1.300 MW)
500 MW
(430 MW)

 

7006 Postings, 5261 Tage carlos888Neues von Solarexperte Hummel

 
  
    #4456
20.10.11 10:01

15878 Postings, 5958 Tage digger2007#4455

 
  
    #4457
20.10.11 11:22
mit viel (vom Staat zugeschossenem) Kapital kann man schon schnell eine riesen Produktion hochziehen.... aber wird dort dann auch Umweltverträglich Produziert?
oder .... >
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/...a-dicht--49667967.html
< ... nach dem (nach mir die Sintflut - Prinzip? Unsere einheimische Industrie hierzulande, hat jedenfalls grosse Auflagen... was sich auch in den Preisen im Wettbewerb niederschlagen dürfte.
Ich sehe das so - die chinesischen Macher (inklusive dem Staat selbst) wollen unbedingt in kürzester Zeit die absolute marktbeherrschende Stellung erreichen - dafür ist ihnen fast jedes Mittel recht - zu Lasten der westlichen Welt.

PS.
Und über die qualitative Seite - poste ich erst gar nicht - denn da ... sind m.E. z.T. grosse Unterschiede festzustellbar.

Man sollte immer gut abwägen... um sich eine vernünftige Meinung zu bilden.

---

gruss D  

15878 Postings, 5958 Tage digger2007verschenke ein fest ZU stellbar ...*g* sry..

 
  
    #4458
20.10.11 11:24

17647 Postings, 5765 Tage M.MinningerSolarworld prüft auch in Europa Schritte ..

 
  
    #4459
1
20.10.11 11:26
Solarworld prüft auch in Europa Schritte gegen Billigkonkurrenz aus China
11:01 20.10.11

BONN (dpa-AFX) - Nach einer Klage in den USA erwägt das Photovoltaikunternehmen Solarworld (SolarWorld Aktie) auch auf europäischer Ebene rechtliche Schritte gegen die Konkurrenz aus China. "Wir prüfen aktuell Optionen, um das Anliegen auch in Europa vorzutragen. Die EU muss aufwachen und fairen Wettbewerb herstellen", sagte Vorstandschef Frank Asbeck am Donnerstag. Die Bonner haben zusammen mit anderen Solarfirmen aus den Vereinigten Staaten bei der US-Regierung Klage gegen die zunehmenden, günstigeren Importe aus Asien eingereicht. Asbeck spricht von einem "unlauteren Wettbewerb", gegen den man sich zur Wehr setzen müsse./nmu/wiz

Quelle: dpa-AFX  

2754 Postings, 5231 Tage investormcChinesische Überkapazitäten @ulm000

 
  
    #4460
1
20.10.11 11:52

Bevor China weitere AKWs baut, sollen sie doch ihre gigantischen Überkapazitäten an Modulen verbauen. Ich wiederhole meinen Vorschlag: die Chinesische Mauer verkleiden!  Der Atomausstieg hat seinen Preis, in unserem Land: dass wir bereit sind, für Qualitätsprodukte (wozu faire Löhne und umweltverträgliches Produzieren gehört) mehr zu zahlen als für Massenware.

 

2272 Postings, 5514 Tage MoeMeisterDie Chinesen könnten,...

 
  
    #4461
2
20.10.11 11:57
genauso wie beim Wind (Goldwind, Sinovel) den kompletten Heimatmarkt locker allein bedienen.

Aber man will bezüglich Solar mit Unterstützung der chinesischen Regierung, erst die Europäer und dann die Amerikaner platt machen, bevor man im eigenen Land anfägt Solarenergie aufzubauen.

Thats it.  

2754 Postings, 5231 Tage investormcPetition

 
  
    #4462
1
20.10.11 12:18

Unabhängig vom Erfolg der Petition wird endlich das Thema China-Solarprodukte in die Öffentlichkeit gehoben. Dann kann sich jeder Verbraucher seine Meinung bilden ...

 

413 Postings, 5135 Tage ferb@Ichhabdanochwas #4454

 
  
    #4463
1
20.10.11 15:25

Der Asbeck braucht keine Leichen im Keller mehr, seine Lebensstory ist auch so schon soap-tauglich.

Sobalb es ersichtlich wird (Quartalzahlen/Jahreszahlen), dass Solarworld etwas wackelt, werden BILD und Co sich genüsslich dieser Erfolgsstory annehmen mit so tollen Schlagzeilen wie "Sonnenkönig vor Millardenpleite" oder ähnlichen produzieren. Dann noch schön die Opelstory aufwärmen und das "Schloss und Auto" von Asbeck zeigen(um den Neidfaktor anzuheizen), und schwups ist Solarworld auch in Deutschland unten durch. Dann werden selbst Öko-Bildleser keine Sw-Anlagen mehr kaufer.

 

2807 Postings, 5057 Tage Privatanleger@ferb

 
  
    #4464
20.10.11 16:53
... ja und dann ist ferb aufgewacht...

Schöne Träume weiterhin ;-)

VG
Privatanleger  

191 Postings, 4890 Tage Otto Wilhelm Ossia.ferb hat Recht

 
  
    #4465
20.10.11 17:33

Bald haben auch die Stromkunden keine Lust mehr dazu, dass Luxusleben von Asbeck und Genossen zu finanzieren.

 

2754 Postings, 5231 Tage investormcStromkunden

 
  
    #4466
20.10.11 18:33

Die Stromkunden bzw. am Ende die Steuerzahler werden immer mehr berappen müssen, um die Folgen des Atomwahnsinns zu finanzieren.  Pro Abbau eines AKWs rund 1 Milliarde Euro, von den Entsorgungskosten für den ganzen Müll ganz zu schweigen.  Im übrigen gönne ich Herrn Asbeck seinen Lebensstil, habe den Eindruck, dass er fleißig arbeitet.  Er hätte doch, wenn es ihm nur ums Geld ginge, seine Anteile längst verkaufen können, statt sich jetzt mit der chinesischen Konkurrenz herumärgern zu müssen. Auch beim Verkaufs-Kurs von 3 Euro hätte er ein sorgenfreies Leben ... will sagen, ich verstehe die Polemik gegen Herrn Asbeck, wie sie von einigen hier vorgetragen wird, nicht.

 

413 Postings, 5135 Tage ferbasbeck

 
  
    #4467
1
20.10.11 19:16

naja, der Asbeck vermittelt halt das Image eines grosskotzigen Unternehmer und das in einer Branche, die noch von Subventionen lebt.

Da spielt es keine Rolle, dass er vielleicht auch ein netter Mensch ist (k.A., ich kenne ihn nicht), der viele soziale Projekte fördert und sich sehr um seine Mitarbeiter kümmert. Wenn Solarworld wackelt,dann ist das ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Dat ist so wie mit den Chinesen, man kann generell gut auf die schimpfen, ob gerechtfertigt oder nicht spielt überhaupt keine Rolle.

Der Asbeck ist aber unter anderen ein Grund, warum ich bei SW short bin.

 

189 Postings, 4885 Tage domodedowoBetr.: ferb

 
  
    #4468
2
20.10.11 20:01
Mich kotzen solche geistlosen  Kommentare  an.  

16044 Postings, 5886 Tage RoeckiZum ...

 
  
    #4469
20.10.11 21:49
Kotzen ...

http://www.ariva.de/news/...mmen-Ausbau-Erneuerbarer-Energien-3871263

Traurig! Das soll die Energiewende sein?  

9076 Postings, 9085 Tage SlashTraurig aber wahr.

 
  
    #4470
21.10.11 00:03
Die Kapitalrücklaufzeit ist üblicherweise in deutschen Unternehmen 3 bis 4 Jahre.
Mittlerweile ist man bereit für Energie einsparenden Investitionen auch eine etwas höhere KRZ einzukalkulieren, wenn man es Imagefördernd begründen kann, aber um Solaranlagen zu rechtfertigen reicht es eben meist bei weitem nicht aus.
Ein privater Haushalt denkt da ein bischen anders. Hier gibt es auch keine Aktionäre die Gewinne sehen wollen ;-)

Gruß
slash  

260 Postings, 5087 Tage PJ__ich finde es...

 
  
    #4471
21.10.11 10:17

... nicht sehr verwunderlich, man muss sich einfach nur umschauen wo die Zellen auf den Dächern sind. Da sind Landwirte ganz weit vorne, dort stehen einfach große Dachflächen zur verfügung und viele haben gemerkt, daß sich hier langfristig gut was rausschlagen lässt. Leider ist es so, daß gerade bei großen Unternehmen meist der Fokus nicht auf der Umweltverträglichkeit liegt, sondern darin in den eigenen Geschäftsbereich zu investieren obwohl gerade bei Supermärkten und Fabrikhallen große ungenutzte Dachflächen zur Verfügung stehen. Aber ich denke gerade Bürgerprojekte in denen gemeinsam in größere PV-Anlage auf öffentlichen Dächern gebaut werden haben eine Zukunft und so mache Firma könnte ihr Image dadurch etwas aufpushen Flächen für so ein Bürgerprojekt anzubieten.

 

9076 Postings, 9085 Tage SlashBörsenkurs hält sich tapfer. Ich wag mal einen Tip

 
  
    #4472
1
21.10.11 11:18
Heute sollten wir die 3,17€ überschreiten, dann dürfte es wieder einen kräftigen Schub nach oben geben. Das ganze wird ähnlich schnell wie letzte Woche geschehen. Positiv stimmt mích das der Kurs um die 3,14€ pendelt, frei nach dem Motto "was nicht runter will muss nach oben".
Also Augen auf.

Gruß
slash  

16044 Postings, 5886 Tage RoeckiAlso eins dürfte ...

 
  
    #4473
2
21.10.11 14:18
sicher sein! SolarWorld wird auf absehbare Zeit keine Module nach China liefern :)  

383 Postings, 5013 Tage trykeDazu...

 
  
    #4474
21.10.11 14:51

...noch ein lesenswerter Artikel: shw.se/ovtEMu

 

9076 Postings, 9085 Tage Slashwieder mal nen Tag verschenkt

 
  
    #4475
21.10.11 17:16
den ganzen Tag stark im Plus und am Abend alle Gewinne wieder abgegeben.

Gruß
slash  

Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben