Natur ist schön


Seite 20 von 697
Neuester Beitrag: 24.06.24 08:33
Eröffnet am:29.03.18 08:30von: AgaphantusAnzahl Beiträge:18.415
Neuester Beitrag:24.06.24 08:33von: AgaphantusLeser gesamt:2.051.383
Forum:Talk Leser heute:1.003
Bewertet mit:
69


 
Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... 697  >  

31023 Postings, 5766 Tage KryptomaneGuten Tag,

 
  
    #476
4
24.06.18 12:34
wir haben nur 14 Grad und ein wenig Regen,
eigentlich hat es viel zu wenig geregnet.
Marienkäfer haben wir fast gar keine dieses Jahr,
dafür sehr viele Junikäfer.

Schönen Sonntag:-)
Angehängte Grafik:
bluete-02.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
bluete-02.jpg

31023 Postings, 5766 Tage Kryptomaneden hier, hatte ich aus dem Regenfass gerettet

 
  
    #477
5
24.06.18 12:37
Angehängte Grafik:
kaefer-11.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
kaefer-11.jpg

14838 Postings, 2924 Tage RoteZoraJunikäfer hab ich noch gar keine gesichtet

 
  
    #478
5
24.06.18 12:55
Die brummen einem immer so um den Kopf, kann man eigentlich gar nicht übersehen :-)
Die sind aber auch besonders tollpatschig
Ein schöner Kerl !
Obwohl viele Insekten auf der Suche nach Wasser ganz schön in die Klemme geraten

Dafür sind die Marienkäfer glücklicherweise aber äußerst fleißig oder hungrig, wir haben Unmengen von Läusen an den Pflanzen dieses Jahr

Schön, wie das Licht auf die Blüten fällt ;-)

 
Angehängte Grafik:
gro__e_distel.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
gro__e_distel.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusMoin roteZora, Kryptomane und Naturfreunde

 
  
    #479
4
25.06.18 07:48
Moin Radelfan, Dr. Broemme und Skaribu.
Kieler Woche ist vorbei und ab Morgen haben wir wieder Sommer.  Zur Zeit bereits 14 Grad und das ist deutlich mehr als die vergangenen Tage am Morgen. Da wir Freitag bis Samstag unsere Wohnung mit offenem Fenster verlassen hatten, war am Samstagabend die Bude entsprechend kalt. Nur mit einer Decke wollte sich meine Liebste nicht zufrieden geben. OK, 17 Grad waren auch etwas wenig in der Wohnung. Also für die Nacht etwas Heizung gegönnt.

Gestern war dennoch ein verlorener Tag, da ich mir beim Heckenschneiden amSamsta wohl etwas den Nacken verzogen habe. Vielleicht war es auch die Mittagspaus im Strandkorb. War halt doch windiger als gedacht. Aber heute zur Arbeit geht es wieder.

Wieder gelungene Bilder von euch!

Junikäfer, sagt mir bisher nichts. Man lernt nie aus. Ich finde immer nur schwarze Käfer ;-)

Habt einen guten Start in die letzte Juni Woche!  
Angehängte Grafik:
p1080660.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1080660.jpg

14838 Postings, 2924 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #480
5
25.06.18 13:10
Bei uns war es auch empfindlich kühl und windig, aber meist trocken, gestern ging's, zumindest konnte man tagsüber mit den Nachbarn etwas gemütlich im Garten sitzen

Und man schätzt das dann falsch ein, sitzt zu leicht bekleidet für die kühlen Temperaturen draußen - ich hatte auch gleich wieder etwas Halsschmerzen bemerkt
An dieser Stelle natürlich gute Besserung für den Nacken ;-)

Scheinbar hatte das Kieler Woche Wetter auch Auswirkungen auf den Süden, bei uns soll's diese Woche nun auch wieder deutlich wärmer werden ;-)))

Mit aktuell bereits 19 Grad ist ein Anfang gemacht :-)

Wir waren hart und haben noch kein Scheit Holz verschürt, aber die Wohnung war noch einigermaßen aufgewärmt ...

Manche Jahre hatten wir sehr viele Junikäfer hier, was zeitweilig recht unangenehm war, weil sie einem immer um den Kopf brummen und direkt in die Haare fliegen

Als Kind bezeichneten wir die Marienkäfer immer als Junikäfer - aber das war wohl falsch ;-)

Dir und allen einen schönen Montag!  
Angehängte Grafik:
vogelschwarm_2.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
vogelschwarm_2.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusJunikäfer

 
  
    #481
5
25.06.18 13:36
bei uns sind nur die Rapsglanzkäfer sehr nervig. Gerade  zurück von einem Aufmaß und die Jungs in den gelben Warnklamotten hatten verloren. Gut, dass ich mich mal für orange entschieden habe ;-)

An einem Regenklärbecken, Familie Nilgans  
Angehängte Grafik:
p1050491.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1050491.jpg

15251 Postings, 2365 Tage Agaphantuswaren etwas schissig

 
  
    #482
5
25.06.18 13:37
obwohl ich deutlich Abstand gehalten habe. So 5 m müssen doch reichen  
Angehängte Grafik:
p1050492.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1050492.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusVater Nilgans

 
  
    #483
4
25.06.18 13:38
hatte sich gleich auf der Schwimmstoffsperre Platz gesucht, als ich auftauchte ;-)  
Angehängte Grafik:
p1050493.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
p1050493.jpg

15251 Postings, 2365 Tage Agaphantuswünsche euch noch einen schönen Nachmittag

 
  
    #484
3
25.06.18 13:39
ich kann auch Kopfüber  
Angehängte Grafik:
p1050502.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1050502.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusMoin roteZora und Naturfreunde

 
  
    #485
4
26.06.18 08:01
Moin Kryptomane, Radelfan, Dr. Broemme und Skaribu!
Der Sommer kehrt mit großen Schritten zurück und bescherrt uns bereits 13 Grad am Morgen.
13 Grad, ist der doof? Was redet der von Sommer ;-)
Also ich finde die 13 Grad angenehm und mit etwas Glück gibt es morgen zum Siebenschläfer das passende Wetter mit Sonnenschein und max. 25 Grad.

Die Wetterregel zum Siebenschläfer sagt allerdings ja nur, wenn es regnet, regnet es noch sieben Wochen danach. Wenn die Sonne scheint zählt also nicht? Na gut, ich kann mit einem Schauer ab und zu besser umgehen, als ab und zu etwas Sonne.

Inzwischen macht sich auf meiner Terrasse das "Elend" deutlich sichtbar. In allen Gärten blühen die Rosen ohne Ende, ich habe nur eine Blüte ;-(  
Angehängte Grafik:
p1080665.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1080665.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusHortensie

 
  
    #486
4
26.06.18 08:05
auch hier sieht es nicht besser aus. In drei großen Töpfen sind meine Hortensien sonst kräftig am blühen. Dieses Jahr nur die kleinste von allen. Irgendetwas ist im Winterquartier mit den Hortensien und der Rose passiert. Genug Wasser hatten sie, vielleicht ist es wirklich der späte Wintereinbruch.
Na ja, dann nächstes Jahr auf ein Neues und vielleicht kommt ja noch was. Der Sommer dauert ja noch ein wenig.

Wünsche euch einen schönen Tag!  
Angehängte Grafik:
p1080666.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
p1080666.jpg

14838 Postings, 2924 Tage RoteZoraGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #487
5
26.06.18 11:08
#485 - aber dafür ist die eine Blüte besonders schön ;-)

Deine Erläuterungen zum Siebenschläfer hätte man kaum freunlicher auslegen können, das muss ich dir lassen

Bei uns schauen die grossen Schritte mit denen der Sommer zurückkommt auch eher nach Kinderschritten aus
Heute hat es aktuell nur noch 17 Grad und Sonne ist auch nicht mehr

Ich glaub, dass die lange Zeit im Winterquartier die Pflanzen sehr mitgenommen hat, unseren Pflanzen merkt man immer an, wenn langsam Zeit wird, dass sie wieder nach draußen kommen, wir hatten ja auch ein paar Verluste, weil das dieses Jahr so spät war
Und die die das gut weggesteckt haben, wie das Wandelröschen, brauchten total lange bis sie endlich Blüten trieben

Die Kapuzinerkresse dümpelt mittlerweile leider auch mehr schlecht wie recht vor sich hin  
Angehängte Grafik:
kapuzinerkresse.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
kapuzinerkresse.jpg

42940 Postings, 8468 Tage Dr.UdoBroemmeWie erwartet kehrt der Sommer nach Ende

 
  
    #488
3
26.06.18 12:53
der Kieler Woche zurück.

Heute sollen es schon 25 oder 26 Grad werden...

Rund um meine Garage hatte sich dieses Jahr Klatschmohn angesiedelt. Morgens hat er schön geblüht, aber nachmittags war keine Blüte mehr zu sehen.  Blühen die nur einen Tag oder verstecken die ihre Blütenblätter gegen Abend wie Gänseblümchen?

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusKlatschmohn

 
  
    #489
4
26.06.18 14:07
blüht in der Regel ein bis drei Tage. Meist sind ja mehrere Blütenansätze dran, so dass man den Eindruck des Immerblühens haben kann. Gleiches habe ich mit der Prachtwinde erlebt. Morgens vor der Arbeit blühten sie und Abends beim Genuss des Feierabends war nichts mehr davon zu sehen.  
Angehängte Grafik:
p1080667.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1080667.jpg

1769 Postings, 6223 Tage HelmfriedNaturfilm als Trickplay:

 
  
    #490
2
26.06.18 14:12

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusGuten Morgen roteZora und Naturfreunde

 
  
    #491
3
27.06.18 07:45
Moin Kryptomane, Dr. Broemme, Radelfan und Skaribu!
Moin vorbeischauender Fillorkill !

Knapp 16 Grad und kein Lüftchen regt sich am Siebenschläfertagmorgen. Die nächsten Tage sagen ähnliches Wetter voraus und so hab ich auch wieder den Schlauch auf der Terrasse eingesetzt. Die Restfeuchte ist nun wieder verbraucht.

Die Naschvögel sind da meistens nicht mit einverstanden und hauen solange ab. Futter darf man den geben aber streicheln ist nicht ;-)

Wollte heute abend nach Feierabend ein Restaurant mit Biergarten ausprobiern und gar nicht daran gedacht, dass ja Fußball ist. Na dann hoffe ich mal, dass kein Public Viewing im Garten vorgesehen ist.

Wünsche euch einen guten Start in den Bergfestmittwoch!  
Angehängte Grafik:
p1080669.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1080669.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusMoin Marc!

 
  
    #492
2
27.06.18 07:47
Nicht zu vergessen, auch dir einen guten Start in den Mittwoch  

14838 Postings, 2924 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #493
4
27.06.18 12:28
Aktuell 22 Grad und sonne - sehr angenehm
Beste Vorraussetzungen für die nächsten Wochen am Siebenschläfer !

Am Futterhaus würde ich sogar soweit gehen und behaupten: füttern ja, aber fotografieren nur bedingt erwünscht ;-)

Dir und allen ein schönes Bergfest und eine schöne Zeit im Biergarten heute abend

Am Wochenende klappte das mit dem Fahrrad und dem Arm endlich wieder recht gut, bissel spüre ich es nachher noch, aber das wird auch noch ;-)

Es ist eine wahre Pracht was sich momentan so am Radweg tummelt, Falter und Schmetterlingen in allen Farben und Formen, Hummeln und Bienen
Alles ist wie auf einmal aus seinen Löchern gekrabbelt - richtig schön
Natürlich hab ich versucht ein paar auf Bildern einzufangen

Natürlich vorwiegend um die großen und kleinen Disteln herum, wie du auch schon geschrieben hattest, Agaphantus
Ich hab noch nie so viele Pfauenaugen auf einem Fleck gesehen  
Angehängte Grafik:
schmetterling_und_hummel.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
schmetterling_und_hummel.jpg

14838 Postings, 2924 Tage RoteZoraMächtig was los ans den Disteln!

 
  
    #494
5
27.06.18 12:30
Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr - vielleicht später mehr ;-)  
Angehängte Grafik:
hummeln.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
hummeln.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusGuten Morgen roteZora und Naturfreunde

 
  
    #495
4
28.06.18 07:35
Moin Radelfan, Dr.Broemme, Kryptomane, Skaribu und Marc.
Blauer Himmel, 16 Grad, Herz was begehrst du mehr?
Nach dem gestrigen Spiel haben wir jetzt viel Zeit für die Natur zurück bekommen.
Eigentlich muss man sich dafür bedanken, oder ;-)

Die Natur ist derweil in ihren kräftigsten Tönen angekommen. Die roten Blätter der Blutbuchen stechen dabei zwischen dem kräftigen Grün der Linden und Buchen heraus. Mit dem satten Himmelsblau ist es dann umso schöner anzuschauen. Wohl dem, der mit dem Rad durch die Natur fahren kann und nicht zur Arbeit muss.

Ich seh schon roteZora, für nächstes Jahr muss ich doch eine Distelwiese auf meiner Terrasse errichtet haben ;-) Es ist toll, die Schmetterlinge, Hummeln und Bienen bei der Nahrungssuche zu beobachten.

Wünsche euch einen guten Start in den Donnerstag!  
Angehängte Grafik:
p1080670.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1080670.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusEstland

 
  
    #496
4
28.06.18 09:43
die drei Schwarzstörche gedeihen ja prächtig.
Im Moment sehen sie allerdings wie Marabus aus ;-)

 
Angehängte Grafik:
storch.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
storch.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusEstland II

 
  
    #497
4
28.06.18 09:44
Beim jungen Seeadler ist leider Dreck vor der Webcam.
Dafür gibt es schöne Bilder von den beiden Fischadlerjungen.

http://www.looduskalender.ee/n/de/node/2493
 
Angehängte Grafik:
fischadler.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
fischadler.jpg

14838 Postings, 2924 Tage RoteZoraGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #498
4
28.06.18 11:30
Aktuell 22 Grad und Sonne, das erfreut mein Herz ;-)
Ich falle bei kühleren Temperaturen ja sehr schnell in Winterstarre, also darf das ruhig ein paar Grad mehr haben, damit ich bewegungsfähig bleibe :-)))

Letztes Jahr wurden die Ränder so oft gemäht, da hatten die Disteln keine Chance überhaupt im Ansatz Blüten zu treiben, das war echt bitter
Mir war daher gar mehr nicht bewußt, wie viele Insekten sich direkt dort aufhalten, obwohl ich diese Strecke seit Jahren regelmäßig fahre

Den gleichen Gedanken wie du mit den Disteln hatten wohl die Vögel bei uns vor Jahren auch schon
Da wuchs plötzlich auch mal eine so eine 2 Meter hohe Riesendistel im Garten, die ist sehr dekorativ und schön anzuschauen - aber die hatte so was von Stacheln, das war schon echt fies - irgendwann kam sie dann aber nicht mehr

Jetzt bin ich schon etwas erschrocken, als du einen jungen Fischadler unterschlagen hattest und bin erst mal nachzählen gegangen, der dritte hatte sich nur etwas versteckt

Die 'Störchli' sind der Hit - die hab ich auch immer im Auge ;-)
Und die konnten von Anfang an schon ganz klasse mit ihren langen Beinen umgehen, die Adler dagegen, die ja viel kürzere Beinchen haben, stehen dagegen sehr wackelig auf den ihren !

Nachdem du kürzlich die Biene mit dem sehr hellen Körper erwähnt hast, ist mir doch direkt auch eine vor die Linse gekommen, allerdings auch nicht im Garten, sondern auch auf den Feldern

 
Angehängte Grafik:
biene_und_hummel.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
biene_und_hummel.jpg

14838 Postings, 2924 Tage RoteZoraKennst du diesen Falter?

 
  
    #499
2
28.06.18 11:41
Er saß recht regungslos auf dem Radweg und ich dachte schon er lebt nicht mehr
Aber als ich anhielt, hat er sich bewegt und ist dann auch recht munter davon geflogen

So einen habe ich noch nicht bewußt gesehen, die lila Streifen sahen klasse aus, auch wenn er sonst sehr einfach war

Ich wünsche dir und allen anderen, die reinschauen einen schönen Donnerstag
Ich muss jetzt mal los !  
Angehängte Grafik:
brauner_falter.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
brauner_falter.jpg

15251 Postings, 2365 Tage AgaphantusBlauer Zipfelfalter?

 
  
    #500
2
28.06.18 12:05
Mahlzeit roteZora
Nein, den habe ich hier im Norden noch nicht gesehen. Bin schon froh über Tagpfauenauge, Admiral und Fuchs.
Aber ein "Spanischer Blauer Zipfelfalter" klingt zumindest sehr ungewöhnlich wenn es stimmen sollte. Vielleicht hat ja einer eine andere Idee?
 
Angehängte Grafik:
p1080672.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1080672.jpg

Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... 697  >  
   Antwort einfügen - nach oben