Natur ist schön


Seite 1 von 627
Neuester Beitrag: 04.06.23 12:58
Eröffnet am:29.03.18 08:30von: AgaphantusAnzahl Beiträge:16.67
Neuester Beitrag:04.06.23 12:58von: RoteZoraLeser gesamt:1.600.456
Forum:Talk Leser heute:860
Bewertet mit:
68


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
625 | 626 | 627 627  >  

13773 Postings, 1979 Tage AgaphantusNatur ist schön

 
  
    #1
68
29.03.18 08:30
Worum geht es mir?
Im stressigen Alltag übersehen wir manchmal, wie schön die Natur uns oft das Dasein auf der Erde bereitet. Diese Momente sind wichtig und erhellen unsere Seele. Wer hat nicht schon Vögel beim Nestbau, Brüten und später dann Füttern bis die kleinen Flügge sind beobachtet. Auf Wiesen und in Parks ist ebenfalls vieles zu entdecken. Sein es die Schafe mit den Lämmern, die jetzt erstmals auf die Wiese kommen oder Fohlen, die im Winter in den Ställen das Licht der Welt entdeckt haben und jetzt auf der Weide umhertollen. Im Mai dann der erste Nachwuchs bei den Wasservögeln etc.

Durch unsere Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken wir so das eine oder andere. Oder jemand hat eine Webcam oder Fotofalle. Vielleicht schaffen wir uns hier einen Rückzugsort, um die entdeckten Momente in der Natur gemeinsam zu teilen.
 
15645 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
625 | 626 | 627 627  >  

14050 Postings, 2538 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Agaphantus

 
  
    #15647
6
30.05.23 17:10
Einerseits kann ich deine Frau verstehen, andererseits ist so ein Sonnenaufgang schon immer was besonderes und diese besondere Stille so am Morgen
So daheim kann ich mich auch nicht so bald zu den Sonnenaufgänge aufraffen, zu denen ich ja fahren muss, aber zu zweit sähe das natürlich auch wieder anders aus
Am See war das einfacher so direkt vor der Tür und dann bin ich da ja auch immer gern mal ein Stündchen am Steg gesitzen geblieben und hab mich danach ab und an noch mal aufs Ohr gelegt ;-)))
Ich wäre morgens schon öfter mal dabei!

Bei uns wollten die zwei Lieferanten sogar Nadelholz zukaufen, weils letztes Jahr absolut gar nichts mehr gab
Ich hoffe, dieses Jahr wird das nicht so extrem

Oh ja, bei 'Fahrrad fahren, Eis essen, Spaziergänge am Strand, Natur beobachten' wäre ich auch sofort dabei, und Natur fotografieren!!! Fisch brauche ich nicht so dringend und ein klein bissel wärmer dürfte es sein ;-)))

Heute wieder Sonne und blauer Himmel - Seelenbalsam ...

Ein Olianderbaum, von dem ich ruhigen gewissens sagen konnte, brauchen wir nicht, haben wir keinen Platz, abgewehrt bei 5 Euro im Discounter vor Ort
Dann war Töchterchen allein in der City unterwegs, während ich den Kardiologentermin hatte und schon hatte einer sie für nen 1,50 angesprungen, sie nennt es gerettet und hat ihn stolz durch die ganze Stadt getragen:-)))
Schön isser ja ...
 
Angehängte Grafik:
olianderbaum_mai_2023.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
olianderbaum_mai_2023.jpg

13773 Postings, 1979 Tage AgaphantusWer erst Hafer sät an Petronell,

 
  
    #15648
8
31.05.23 07:38

Gibt es an Petronella Regen, wird sich auch das Getreide/der Hafer legen.
Wer erst Hafer sät an Petronell, dem wächst er gerne, gut und schnell.
Ist es klar an Petronell, messt den Flachs ihr mit der Ell’.
Nach schönem Wetter bei Petronell, da messt den Flachs ihr mit der Ell’


Moin roteZora, Kryptomane, Sfoa, Major, Duda666, Skaribu,  The_Hope, Weckmann, Mirko75, Goldik, Heluise, CanisAureus, FritzPommes, Radelfan und Naturfreunde!

Das ist aber ein günstiger Oleander roteZora. Den hätte ich auch gerettet.

Das morgendliche Aufstehn ist aber schon ein Akt. Wobei ich in letzter Zeit zu der Zeit wach werde und über manches Projekt nachdenke. Will ich nicht, aber geht selten wieder aus dem Kopf. Gestern Abend hatten wir noch von der Venus begleitet einen schönen Frühlingshimmel bis spät nach 23 Uhr. Tolle türkisblaue Farben, fast zu schön um die Augen zuzumachen. Die Nacht war auch mit 10 Grad heute Morgen nicht so kalt.

Heute also letzter meteorologischer Frühlingstag, morgen steigt dann der Sommer in die Pedale. Wobei Pedale mich an eine WhatsApp von gestern erinnert. Bekam die Nachricht, "sind 83,6 km Rad gefahren, war grenzwertig. Mehr hätte es nicht sein dürfen." Im Telefonat habe ich dann gefragt, welche Umwege sie gefahren sind, um die Kilometer drauf zu bekommen. Es stellte sich dann heraus, es waren 38,6 km - böser Zahlendreher  ;-)

So, Countdown läuft, aber Freitag wird wohl doch noch ein außerplanmäßiger Arbeitstag werden. Die Baufirma kommt nicht so recht in die Pötte und da muss noch eine Suchgrabung gemacht werden... Schit

Wünsche euch allen einen angenehmen und ruhigen letzten Frühlingstag!

 
Angehängte Grafik:
img_20230529_120528.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20230529_120528.jpg

13773 Postings, 1979 Tage AgaphantusNaturschauspiel

 
  
    #15649
6
31.05.23 10:56
Dieses Jahr sind die Gespinstmotten sehr verbreitet bei uns hier im Norden. Sowohl an kleinen als auch an größeren Büschen ist alles eingewebt. Sogar direkt an meiner einen Baustelle. Sieht schon irre aus und angeblich bekommt der Busch anschließend wieder neue Blätter. Werde das beobachten.....  
Angehängte Grafik:
img_20230531_092005.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20230531_092005.jpg

13773 Postings, 1979 Tage Agaphantusdas im Mondlicht

 
  
    #15650
6
31.05.23 10:58
müsste auch cool aussehen....

https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanzen/...n/gespinstmotten/index.html

Moin Goldik!  
Angehängte Grafik:
img_20230531_092029.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20230531_092029.jpg

14050 Postings, 2538 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #15651
5
31.05.23 16:08
Die sind schon ohne Mondlicht etwas gruselig ...
Aber irgendwie auch faszinierend
Ich hab die, glaub ich, nur mal an einer Distel gesehen und auch fotografiert, das auch nur einmal

Das ist aber ärgerlich gerade vor dem Urlaub noch den sonst freien Freitag anhängen zu müssen!

Sonnenaufgangszeit ist die Zeit in der ich den festesten Schlaf habe
Wenn mir zuviel durch den Kopf geht, kann ich trotz großer Müdigkeit nicht einschlafen, schlafe dann schlecht und werde dann morgens umso schwerer wach

Ein 'prahlerischer' Zahlendreher ;-)))

Bei uns heute wie gestern schon ein herrlicher Tag, sonnig mit blauem himmel, momentan Nachts nicht unter 10 Grad
Da räume ich das Basilikum abends lieber noch ins Gewächshaus, weil das sehr kälteempfindlich ist, welches tagsüber in kleinen eimern an einem ast aufgehängt verweilt
Letzten Herbst hab ich das versäumt, als die Temperaturen unter 10 gefallen waren und in wenigen Tagen hatten sie alle Blätter braun abgeworfen

Einen stressfreien Nachmittag euch noch!

Kaum blühen die Wasserlilien, sind auch mein Freunde, die Rüsselkäfer wieder da
Ich find die ja echt niedlich, auch wenn sie sich an den Blüten zu schaffen machen!  
Angehängte Grafik:
r__sselk__fer_mai_2023.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
r__sselk__fer_mai_2023.jpg

30175 Postings, 5380 Tage KryptomaneGuten Abend Naturliebhaber

 
  
    #15652
5
31.05.23 20:48
da hast ja mächtig viel Arbeit mit dem Holz...
Die Marienkäferlarven sind toll:-)
Hab heute im Garten intensiv gesucht, aber keine gefunden...
Stimmt Zora, mittlerweile ist die Sammlung sehr groß geworden...
da jetzt Sohnemann auch starkes Interesse an der Fotografie hat
teilen wir uns jetzt schon einige Objektive...
Für 1,5 kann man nix verkehrt machen:-)

Ja leider ist der Urlaub schon seit Dienstag vorbei...
Jetzt wieder bis August durch machen...

Zumindest hat mein Chef verkündet, dass ich die Probezeit bestanden habe:-)

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und bleibt gesund bzw. Gute Besserung:-)
Angehängte Grafik:
img_20230531_203909.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
img_20230531_203909.jpg

13773 Postings, 1979 Tage Agaphantussvchwupp war´s weg

 
  
    #15653
5
01.06.23 11:01

War’s an Fortunatus klar, gibt’s ein gutes Erntejahr.
Schönes Wetter auf Fortunat, ein gutes Jahr zu bedeuten hat.
Justin klar, gutes Jahr


Moin Rüsselkäfer, Grashüpfer, roteZora, Kryptomane, Sfoa, Major, Duda666, Skaribu, The_Hope, Weckmann, Mirko75, Goldik, Heluise, CanisAureus, FritzPommes, Radelfan und Naturfreunde!

Also noch mal schnelle.....

Toll Kryptomane, dass dein Chef es endlich gemerkt hat, dass er schon vor drei Monaten deine Probezeit hätte beenden können! Etwas Arbeit ist das mit dem Holz, macht aber Spaß. War bis vor fünf Jahren ncoh mehr Arbeit, da wir fast nur mit Scheitholz geheizt haben.

Der Freitag bleibt frei roteZora. Die Arbeiten liefen gut heute Morgen und ich habe das Programm etwas abgeändert.

Hie rstürmt es gewaltig und die vollbelaubten Bäume wiegen ganz schön hin und her.

Gestern Abend gab es auf 3Sat zwei Teile von "Durst - wenn unser Wasser schwindet." Fand ich interessant, aber vieles ist mir ja selbst schon aufgefallen. Hier mal der Link
https://www.3sat.de/gesellschaft/...er-wasser-verschwindet-1-102.html
https://www.3sat.de/gesellschaft/...er-wasser-verschwindet-2-102.html

Wünsche euch allen einen schönen Tag!


 
Angehängte Grafik:
img_20230529_120401.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
img_20230529_120401.jpg

13773 Postings, 1979 Tage Agaphantusnun ist Sommer

 
  
    #15654
4
01.06.23 11:04
gestern Abend hieß es, wir haben hier im Norden 83 Stunden mehr Sonne als sonst im Frühjahr gehabt und die Temperatur lag 1,1 Grad über dem Vergleichszeitraum.

Heute zum meteorolgischen Sommeranfang macht der Hunderjährige kurzen Prozess:

01.-10. Der Monat beginnt kalt und mit Frost - passt sogar
11.-30. Es folgt eine warme und angenehme Zeit  - schauen wir mal

Wir können das Wetter eh nicht ändern  
Angehängte Grafik:
img_20230526_182550.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20230526_182550.jpg

14050 Postings, 2538 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #15655
5
01.06.23 12:03
Gesucht haben wir die Marienkäferlarven nicht, sind auch schwer zu finden, denke ich, sie sind zu uns an den Tisch gekommen
Da sie laut Internet blind sind und die Läuse nur durch erfüllen finden, haben wir sie mal etwas angefüttert!
Einen 'Grashüpf' hab ich dagegen noch nicht gesehen, aber etliche verschiedene Spinnen hat es hier dieses Jahr
Schön, dass deine Probezeit nun erfolgreich beendet ist, Krypto!
Ist es für dich auch so wie du es erwartet hast?

Mohnblüten bei den Margeriten, Agaphantus! Ich habs auch geschafft sie im Garten zu verbreiten, freu!

Also bei uns war das Frühjahr schon ziemlich bewölkt, Sonne erst seit vielleicht zwei Wochen deutlich mehr
Hier heute auch richtig schönes Wetter, sonnig und wenn man dem Thermometer glauben schenken darf 24 Grad

Habt alle einen stressfreien Tag!  
Angehängte Grafik:
mohn_mai_2023.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
mohn_mai_2023.jpg

4379 Postings, 2466 Tage sfoaGuten Tag Naturfreunde,

 
  
    #15656
5
01.06.23 15:42
viel schöne Natur inkl. Getier in Euren Fotos! Bei Euch gibt es mehr in den Gärten als hier bei uns. Woran das wohl liegt?
Maikäfer gibt es hier nicht bzw. sehr selten mal gesehen.
Kryptomane, viel Erfolg im Job weiterhin, nun auch Probezeit rum, gut so! Jetzt nur noch die Probezeit mit dem Fuß zu Ende bringen.
Rote Zora, halte den Garten und alle Tierchen weiter in Ordnung. Deine "Arbeit" dabei und dafür ist ja mehr als aufopferungsvoll und interessant. Was Du da für Herzblut rein legst...
Agaphantus, Du stehst da natürlich in nichts nach, was Deine Naturinfos uv.m. gibt. Das ist ja ein Fundus bei Dir "da oben". Und, na ja, als Thread-Vater machst Du da hier auch alle Ehre. Dein Aufwand ist schon sehr erwähnenswert und zu loben!

Bei mir ist es mehr oder weniger imm er die Zeit, mich mal aufzurappeln hier. Wie oft... Ich hasse es zwar oder belächele es - den Spruch: "Rentner haben niemals Zeit", eigentlich stimmt es auch so einfach nicht - ABER, ich erwische mich fast täglich, mich hinter dem Spruch zu verstecken oder es ist so... !?

Zur Zeit super Wetter hier, seit Tagen. Bio-Bike auch kurz geritten, zur Alpe Kalkhöf, gestern. War schon auf Teilstücken des letzten Anstieges am Kämpfen (da hat es auf 3,2 km = 465 Höhenmeter - Durchschnitt der Steigung mal selbst ausrechnen... ca. 14%), wo es auf an 4 Stellen mal bis auf max. +22% hoch geht. Da hilft, nur alles auf die Pedale bringen, nicht unter 3 km/h kommen um nicht umzufallen :-)) Alles gut gegangen. Das war vor Jahren "nix", aber jedes Jahr später wird immer spürbarer... :-(  Bin auch nicht gut im Saft, weil nicht viel gefahren (bis jetzt dieses Jahr nur paar Male mit Chefin und eBike). Gestern erstes Mal mit BIO-Bike getestet, was noch geht.

Nun aber zum Abschluß nochmals kurz "Madeira". Da mache ich nun auch Schluß, obwohl es da noch unendlich viele Fotos gäbe. Aber es geht ja am Sonntag schon wieder weiter (Polen erste Woche, Breslau und Danzig Sightseeing - und dann weiter zum eigentlichen Theam "Baltikum").

Kurz noch: Madeira ist nur etwas für Wanderer, Action, nix für Strandurlaub. Wer am Hotelpool auf Sonne machen will, das geht auch. Aber Madeira ist eigentlich eine "reine Wanderinsel", nur bergig, flach nur an manchen Küstenabschnitten. Auto ist UNBEDINGT anzumieten, da man nur mit Bus nicht überall hin kommt bzw. man unendlich Zeit verliert. Also, ohne Auto macht es nicht nur keinen Spaß, sondern bringt nix. Außer man will nur im Hotel/FeWo etc. relaxen, auch hier nur in Funchal o.ä. Orten. Wetter/Klima ist für mich einfach Spitze! Nicht zu heiß, nicht kühl, ins Schwitzen kommt man auf ALLEN Touren beim Wandern. Wir hatten die 2 Wochen (Zufall?) keinen Regentropfen. Regnen wird es auch schon, sonst wäre nicht so viel Grün dort.
Ein Vergleich mit Kanaren (wir kennen Teneriffa wie unsere Westentasche durch Freunde in Puerto de la Cruz, wo wir fast jedes Jahr sind; dazu Fuerteventura, Gomera und Gran Canaria) ist schwierig. Klima sehr ähnlich. Am ehesten ist Madeira mit Teneriffa vergleichbar. Nur die "Attraktionen" sind sehr unterschiedlich spektakulär. Auf Madeira konzentriert sich alles auf sehr kleinerem Raum. Teneriffa ist  vielleicht etwas vielfältiger, was Unternehmungen und Urlaub allgemein anbetrifft. Mehr Möglichkeiten, vor allem bzgl. tourist. Infrastruktur. Könnte jetzt viel dazu erzählen, ist aber so einfach nicht hier. Madeira ist eine tolle Insel mit sehr viel spektakulären Wanderungen, "Naturschauspielen" (Küstenabschnitten, Felsformationen u.v.m.) und "Inselbesonderheiten", eine traumhafte Vegetation, Flora und Fauna - absolut toll und eindrucksvoll!
Vergleiche zu ziehen mit Kanaren ist also etwas schwierig, aber teilweise möglich.
Hotels sind auf Kanaren besser "strukturiert" (Service etc.), mancher "Hotel-Stern" ist gegenüber Spanien ehr weniger berechtigt, was unser Eindruck war - aber keine negative Wertung darstellen soll!
Ob es auf portugies. Festland anders ist, keine Ahnung. Die Menschen sind sehr, sehr freundlich!
Wir sind nach einem Fest am Wochenende (nicht zum Festumzug!) mal in Funchal an einer kleinen privaten "Menschentraube" in traditioneller Kleidung vorbei gekommen, ich wollte kurz Foto machen. Ergebnis: ich wurde spontan "uaf einen Schluck" Rotwein aus einem mitgeführten Füllhorn  eingeladen, das war schon witzig. Fazit: Madeira war eine gut Entscheidung und ein schon lange gehegter Wunsch meiner Frau - toller Urlaub, weil eine Insel mit vielen Möglichkeiten nach unserem Geschmack!!! Alles hat bestens gepaßt.

Kurz noch paar Fotos. 3 Fotos von einem Ort, wo sich immer viele Touris herumtreiben : Camara do Lobos, westlich von Funchal. Waren dort nur auf kurzem Spaziergang mal.
   
Angehängte Grafik:
20230430_104429_copy_711x400.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
20230430_104429_copy_711x400.jpg

4379 Postings, 2466 Tage sfoaCamara do Lobos nochmals hier

 
  
    #15657
4
01.06.23 15:44
...
 
Angehängte Grafik:
20230430_104830_copy_740x416.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
20230430_104830_copy_740x416.jpg

4379 Postings, 2466 Tage sfoaBlick vom Ortseingang auf Hafen

 
  
    #15658
5
01.06.23 15:44
 
Angehängte Grafik:
20230430_101102_copy_767x431.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
20230430_101102_copy_767x431.jpg

4379 Postings, 2466 Tage sfoanoch fix 2 Fotos

 
  
    #15659
4
01.06.23 15:54
von unserer "Teilwanderung" am Pico de Arieiro. Wir sind hier nicht die kpl. Tour bis zum Pico Ruivo und zurück gegangen, weil es mit ca. 7-8 Stunden zu lang wäre. Mit einem Hotelaufenthalt (in der Früh erst Frühstück) ist es auch nicht so optimal, weil man auch von Funchal erst mal ca. 1 Std.  mit dem Auto bis zum Wanderparkplatz anfahren muß. Und ohne Frühstück los, das muß nicht sein (meine Frau). Soll eine Traumtour, das Highlite aller Wanderungen auf Madeira, sein. Wir haben ungefähr die Hälfte hin und zurück gemacht. Pico Ruivo sind wir dann nicht mehr hoch, auf halben Weg nach Abstieg vom Pico de Arieiro wieder retour. War auch toll...

 
Angehängte Grafik:
dji_20230502_113649_723_copy_695x391.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
dji_20230502_113649_723_copy_695x391.jpg

4379 Postings, 2466 Tage sfoaSo, Naturfreunde, ich verabschiede

 
  
    #15660
4
01.06.23 16:04
mich nun für diese Woche. Wenn ich mich aus Polen und Baltikum mal von unterwegs melde, dann sicher nur mit "schnellem Foto" und keinen "umfassenden Infos". Dazu werde ich eher wenig Zeit und Bock von unterwegs haben. Wir haben so Einiges geplant. Wir wollen viel angehen/sehen wollen, aber dabei auch stets relaxen bzw. alles relaxed angehen. 5 Wochen sind wir auf alle Fälle unterwegs, so der Plan. Länger? Nur, wenn es "total Besonderes" zusätzlich sein muß.  Highlites sind die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallin. Dazu kurische Nehrung. Mal sehen, ob wir uns beim Mittsommerfest (da sind wir gerade planmäßig in Lettland/Riga) privat irgendwo einklinken können - wäre auch mal ein Erlebnis, weil die Balten da die Nacht durchfeiern... Dazu viele Natur- und Kultur-Points in den Ländern selbst. Auch Badeorte wie Liepaja... Zum Schluß wollen wir noch einen Relax-Abschied auf der Ostseeinsel Saaremaa (Estland) machen. So viel, so gut...

Agaphantus ist ja auch wohl ab morgen im Urlaub! Viel Spaß bei den Dänen! Gute Erholung! Und radeln gegen den Wind... meine Frau jammert immer auf ihre Art : egal ob wir irgendwo hin und zurück radeln, wir haben immer Gegenwind, niemals Schiebewind.... :-))

Viele Grüße und schöne Zeit @all, sfoa
 
Angehängte Grafik:
dji_20230502_123907_806_copy_687x386.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
dji_20230502_123907_806_copy_687x386.jpg

13773 Postings, 1979 Tage AgaphantusMoin Sfoa, roteZora und Naturfreunde

 
  
    #15661
4
01.06.23 17:18
JA, noch fünfzehn Minuten dann ist Schicht im Schacht.....

Super beschrieben Sfoa, so natürlichauch unser Eindruck. Wobei wir uns in unserem Hotel nachmittags immer gut erholt haben. Abends nach dem Essen dann durch den u.a. Orchideen Garten des Hotels - genial.  Die Bergwanderung ist schon anstrengend und bis zu dem Steintor zwischen beiden Gipfel hat man bereits eine Menge Stufen hinter und wieder vor sich. Aber die Wanderung würden wir heute wohl auch nicht noch mal machen.

Wünsche euch ein sichere Fahrt auf allen Wegen die nächsten Wochen und viele interessante Eindrücke. Kurische Nehrung wird sicher auch auf eurem Weg liegen, oder?

Auf Laeso ist viel Wald, der uns vor aufdringlichem Wind schützen wird. Aber die E-Bikes werden uns schon helfen ;-)

Wettertechnisch ist es so wie hier, 18 Grad Luft, 15 Grad Wasser. Was will man mehr......für Juni ok.

Wünsche euch allen einen schönen Abend!

in dem Urlaub 2008 hab ich noch die schwere Spiegelreflex und eine kleine TZ mitgeschleppt....  
Angehängte Grafik:
746_4694.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
746_4694.jpg

13773 Postings, 1979 Tage AgaphantusBlick vom Ruivo

 
  
    #15662
4
01.06.23 17:20
an die Nordküste  
Angehängte Grafik:
p1010442.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1010442.jpg

13773 Postings, 1979 Tage Agaphantusauf dem Weg

 
  
    #15663
4
01.06.23 17:24
muss man echt ausblenden, dass da Steine von oben kommen könnten
Aber er ist schon toll zu wandern  
Angehängte Grafik:
746_4683.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
746_4683.jpg

14050 Postings, 2538 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Naturfreunde

 
  
    #15664
4
01.06.23 17:40
Das ist aber so, auf meinem Radweg hier hast auch immer Gegenwind, hin oder zurück ;-)))

Viel Spaß und einen schönen Urlaub, sfoa und Frau!
Und kommt gesund wieder

Mein Favorit ist auf jeden Fall das Bild mit den Hafen!

Bei dir ist bestimmt genauso viel im Garten, es ist dir vielleicht nur noch nicht aufgefallen, sfoa da du mehr auf Balkonien oder im Rad unterwegs bist!

Wo zum Beispiel einfach mal ein Schröter des Wegs längs läuft  
Angehängte Grafik:
schr__ter_mai_2023.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
schr__ter_mai_2023.jpg

4379 Postings, 2466 Tage sfoa17.40 -

 
  
    #15665
4
01.06.23 20:42
RoteZora, das Gut analysiert ist für den Hinweis "Balkonien und Radl" :-)))   Bis ich wieder zurück komme, bitte keine Migräne - Du und ich...  ich habe vielleicht schon über 2 Monate nicht mehr gehabt! Sowieso nicht so wie Du. Trotzdem nervig. Bleib gut drauf! Servus!  

14050 Postings, 2538 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #15666
5
01.06.23 23:25
Danke sfoa, das wünsche ich vor allem dir, im Urlaub von der Migräne ausgeknocked werden ist besonders übel!
Ich wünsch dir einen migränefreien und tollen Urlaub!
Bring viele schöne Bilder mit (aber das machst du ja sowieso ;-))

Momentan kämpfe ich gerade mehr mit der Arthrose in verschiedenen Gelenken - der Drahtesel steht bereit, und ich finds mega schade, denn ich habs noch nicht gewagt, weil mir oft schon bei jedem Schritt die Knie schmerzen!

Wenigstens wars heute wieder schön sonnig und wenig windig

Schlaft gut und kommt gut in den Freitag!

Wann gehts denn bei dir los Agaphantus?
Dir auf jeden Fall auch schon mal einen schönen Urlaub!

Ameisenkuss ...  
Angehängte Grafik:
ameisen_kuss_mai_2023.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
ameisen_kuss_mai_2023.jpg

30175 Postings, 5380 Tage KryptomaneGuten Morgen Naturliebhaber

 
  
    #15667
3
03.06.23 12:22
toll der Käfer Zora:-)
Dann bekommst man gleich Lust nach Madeira zu fliegen:-)

So, die Adapter für die alten Objektive sind jetzt da. Werde mal ein paar Fotos machen:-)

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende und schönen Urlaub:-)

Bleibt gesund bzw. Gute Besserung den Angeschlagenen:-)

Foto von Gestern:-)
Angehängte Grafik:
13-20230602183841-00.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
13-20230602183841-00.jpg

14050 Postings, 2538 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Naturfreunde

 
  
    #15668
4
03.06.23 15:27
Eine geräumige 1 Zimmerwohnung für das Meischen, müssten die nicht bald schlüpfen?

Unsere Rotschwänze haben sich dieses Jahr gegen die Markisen-Brut-Wohnung entschieden und kommen nur um die getrockneten Mehlwürmer der Igel zu holen

Gestern sind wohl die ganzen Spätzchen einer Familie auf einmal in unserem Vorgarten ausgeflogen, das waren Gezwitscher und Herumgehüpfe
Letztes Jahr ist uns ein herausgefallener gestrandeter auf dem Weg in die Auffangstation leider gestorben
Mancher würde vielleicht sagen, es gibt ja genug davon, aber ich jedes Lebewesen hat eine Chance verdient

Bin mal gespannt was deine Objektive so hergeben, Krypto!

Heute ist es etwas bewölkt, aber trotzdem schön warm, bis jetzt zumindest noch!

Schönen Samstag euch allen!  
Angehängte Grafik:
spatzenkinder_mai_2023.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
spatzenkinder_mai_2023.jpg

13773 Postings, 1979 Tage AgaphantusMoin roteZora, Kryptomane und Naturfreunde

 
  
    #15669
2
03.06.23 19:22
Gute und sichere Reise dir Sfoa und Gattin!

Wir sind gut auf Laesø angekommen und genießen den Ausblick auf die Ostsee.  Wir haben Natur pur gebucht......Ameisen vor und im Haus ;-)

Das Wasser im Strandbereich ist angenehm warm, da nur 20 cm tief. War gut drin spazieren zu gehen.

Die erste Brut ist wohl fast überall durch. Nur bei den Meisen haben wohl einige erst später angefangen. So wie bei Kryptomane auch im heimatlichen Garten.

Morgen wird dann Rad gefahren und Eis gegessen - das haben wir uns jedenfalls vorgenommen. Aber kein Stress.

Wünsche euch allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!  
Angehängte Grafik:
2023060319133800.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
2023060319133800.jpg

30175 Postings, 5380 Tage KryptomaneGuten Abend Naturliebhaber

 
  
    #15670
2
03.06.23 22:51
schön zu lesen, dass Ihr gut angekommen seid:-)

Mal sehen wann die kleinen Meisen schlüpfen...

Hatte heute die Fuji mit dem alten 50/1,8 Objektiv mit dabei.
Erste Aufnahmen gemacht...
Hat sich gelohnt. Mit dem Focus muss ich noch üben...

Ein paar Fotos sind glaube ich ganz gut geworden:-)

Schönen Abend noch und schönen Urlaub den Urlaubern:-)
Angehängte Grafik:
img_20230603_224244.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
img_20230603_224244.jpg

14050 Postings, 2538 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #15671
04.06.23 12:58
Na Krypto, der Schimmel ja ein Hohlkreuz wie ich :-)
Die schauen niedlich und zufrieden drein
Bei uns auf dem Reiterhof ist das oft nicht so!

Schön, dass du gut angekommen bist, Agaphantus
Radeln und Eis essen hört sich nach Seelenbalsam an - lasst es euch gut gehen und genießt jede Minute
Schönen Urlaub weiterhin

Ich hab auch ein paar wenige Objektive, neige aber immer dazu mit den Lieblingsobjektiven zu fotografieren

Wetter hier gerade auch wunderschön, ich genieße das auch
Habt einen wunderbaren Sonntag!

Eine 'Zartschrecke' so winzig klein, dass man sie kaum erkennt in der Ziermohnblüte
Mit den aufschraubbaren Nahlinsen aufgenommen, meine absoluten Favoriten beim Fotografieren  
Angehängte Grafik:
zartschrecke_mai_2023.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
zartschrecke_mai_2023.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
625 | 626 | 627 627  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bigfreddy, Sufdl, Midwok, Rubensrembrandt