Natur ist schön


Seite 1 von 661
Neuester Beitrag: 30.09.23 21:05
Eröffnet am:29.03.18 08:30von: AgaphantusAnzahl Beiträge:17.518
Neuester Beitrag:30.09.23 21:05von: RoteZoraLeser gesamt:1.711.326
Forum:Talk Leser heute:125
Bewertet mit:
61


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
659 | 660 | 661 661  >  

14418 Postings, 2098 Tage AgaphantusNatur ist schön

 
  
    #1
61
29.03.18 08:30
Worum geht es mir?
Im stressigen Alltag übersehen wir manchmal, wie schön die Natur uns oft das Dasein auf der Erde bereitet. Diese Momente sind wichtig und erhellen unsere Seele. Wer hat nicht schon Vögel beim Nestbau, Brüten und später dann Füttern bis die kleinen Flügge sind beobachtet. Auf Wiesen und in Parks ist ebenfalls vieles zu entdecken. Sein es die Schafe mit den Lämmern, die jetzt erstmals auf die Wiese kommen oder Fohlen, die im Winter in den Ställen das Licht der Welt entdeckt haben und jetzt auf der Weide umhertollen. Im Mai dann der erste Nachwuchs bei den Wasservögeln etc.

Durch unsere Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken wir so das eine oder andere. Oder jemand hat eine Webcam oder Fotofalle. Vielleicht schaffen wir uns hier einen Rückzugsort, um die entdeckten Momente in der Natur gemeinsam zu teilen.
 
16493 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
659 | 660 | 661 661  >  

4593 Postings, 2585 Tage sfoaSchnell, schnell,

 
  
    #16495
4
27.09.23 09:13
wir starten gleich durch. Heute ohne Bikes. Mit Bus nach Pfelders und ab dort Wandertour oberhalb im Pfelderertal.
Foto: bei der Auffahrt zur Wanser Alm, Blick über "unseren" Ort St. Leonhard.
 
Angehängte Grafik:
20230925_110745_copy_713x401.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
20230925_110745_copy_713x401.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaNeben Bergen gibt's auch

 
  
    #16496
4
27.09.23 09:17
Pilze ohne Ende. An einer Stelle waren diese alle, und mehr noch..., an der Auffahrt zur Wanseralm.
Lt. Google Lens: Kaiserling. Ich kenne mich bei Pilzen schlecht aus!
 
Angehängte Grafik:
20230925_114132_copy_383x681.jpg
20230925_114132_copy_383x681.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaRaufüssröhrling

 
  
    #16497
4
27.09.23 09:19
 
Angehängte Grafik:
20230925_114707_copy_409x726.jpg
20230925_114707_copy_409x726.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaApfeltäubling?

 
  
    #16498
4
27.09.23 09:20
 
Angehängte Grafik:
20230925_115545_copy_381x678.jpg
20230925_115545_copy_381x678.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaAuch aus der Gattung KAISERLING?

 
  
    #16499
4
27.09.23 09:25
Wollte nur paar "markante" einstelen, noch etliche andere fotografiert.
Witzig, mit Gesicht :-)    Tiere dran rumgeknabbert?
Tschüss, Bus geht gleich, 1 Minute zur Haltestelle...  
Angehängte Grafik:
20230925_120411_copy_376x667.jpg
20230925_120411_copy_376x667.jpg

14418 Postings, 2098 Tage AgaphantusMoin Sfoa und euch viel Spaß

 
  
    #16500
6
27.09.23 09:32
bei der Wanderung im Pfelderertal.

Pilze, die ich ebenso wenig kenne.
Bei uns gibt es eh meist nur Maronen, Steinpilze, Pfifferlinge, Fliegenpilz und so andere allgemein übliche im Kiefernwald. Aber schöne Auswahl!

Nur die eindeutig Identifiezierbaren werden mitgenommen ohne Lens. Aber es gibt wohl genug Sammler, die Lens fragen und entsprechend die Pilze mitnehmen. Ganz schön "mutig".

Habt einen schönen Bergtag
 
Angehängte Grafik:
p1010154.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1010154.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #16501
6
27.09.23 13:12
Diese Örtchen in die Berge bzw in die Täler gebaut sind schon toll, wie das im Winter wohl eingeschneit sein wird - Wahnsinn
Eine schöne Wanderung euch, sfoa!

Ich kenn mich mit Pilzen gleich gar nicht aus, aber toll aussehen tun sie alle!
Vor allem der mit Gesicht und der Apfeltäubling, wenn ers denn ist
Wenn hier einer mehr Pilzkenntnis hat ist das Agaphantus  ...
Ich kenne nur Champignons und Pfifferlinge ;-)))
Goggel lens ist gut, aber wenn man bedenkt wie schnell man einer einer pilzvergiftung sterben kann ...
Bei manchen Pflanzen wie bei der Rudbeckia hat lens vom Säen bis jetzt wo die erste Blüte fast blüht unendlich viele Angebote gemacht und Rudbeckia Hirta, der Sonnenhut, war doch nur seltener dabei

An das Salzstangenrauchen kann ich mich auch noch dunkel erinnern!
Fein raus warst du, wenn du mal eine Packung Schokoladen- oder Kau-zigaretten hattest, da warst du ganz erwachsen;-))) Kennt ihr die noch?

Die Gänseschwärme sind schon klasse anzuschauen, die strahlen so eine zufriedene Gedigenheit aus
Ganz anders wie die menschliche Hektik so oft!

Bei uns blauer Himmel, 20 Grad, nachts so 11 Grad, viel mehr wirds wohl nicht mehr werden
Einen stressfreien Tag euch allen!

Mit ein wenig Glück bzw gutem Wetter werden Tochters Kaktusfeigen auch noch erntereif :-)  
Angehängte Grafik:
kaktusfeigen_sep_2023.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
kaktusfeigen_sep_2023.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraDie Sonne

 
  
    #16502
7
27.09.23 14:48
hat sich das hier nun auch anders überlegt und verzieht sich leider hinter die herangezogen Wolken, schade!

Rauchender Igel ...

Wenn ein kleiner Igel langsam erwachsen wird, dann schmiert er sich sozusagen mit allen neuen Sachen, die er noch nicht kennt, ein, sprich er 'speichelt sich ein'
So auch mit dem mehlwurm geschehen ;-)
Befremdlich anzusehen, wenn man das nicht kennt, lustig dann, wenn man weiß, das ihm nichts fehlt
Denn er verrenkt sich auf echt interessante Weise um sich die neu gefundene, zerkaute mit Speichel angereicherte Masse in die Stacheln zu schmieren
So erobert ein heranwachsender Igel seine Welt
Etwas unappetilich, aber Tatsache ;-)

Also wenn ihr jemals so einen Igel seht, der seltsame Gymnastigübungen macht, ist der wahrscheinlich nicht krank, sondern er entdeckt nur die Welt!  
Angehängte Grafik:
einspeicheln_sep_2023.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
einspeicheln_sep_2023.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaMoin, moin Naturfreunde,

 
  
    #16503
6
28.09.23 07:41
gleich zum Frühstück, dann los zur Biketour "Höfetour Vernuer".
Gestern war etwas anstrengende Wanderung im Pfelderer Tal. Vorgester waren wir teilweise dort "unten" im Tal unterhalb der Berge auf Bikerunde. 3 Fotos von da.
Erst mal Anfahrt hoch ins PfeldererTal. Tal liegt schon über 1.000m hoch. Kurzer Blick zurück.



 
Angehängte Grafik:
20230926_112128_copy_725x408.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
20230926_112128_copy_725x408.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaSo zu dem,

 
  
    #16504
6
28.09.23 07:42
 
Angehängte Grafik:
20230926_125542_copy_694x391.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
20230926_125542_copy_694x391.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaLetztes am Talschluss.

 
  
    #16505
6
28.09.23 07:45
Hier geht es hinter zu "Eisjöchl", einem der schwersten Alpen-Übergänge bei einer Tour/Alpencross an den Gardasee z.B. oder anderswo südlich des Alpenhauptkammes.
Tschüß,  zum Frühstück  jetzt :-)
 
Angehängte Grafik:
20230926_130547_copy_698x393.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
20230926_130547_copy_698x393.jpg

14418 Postings, 2098 Tage AgaphantusMoin Sfoa und Naturfreunde

 
  
    #16506
7
28.09.23 10:43

Kommt Wenzeslaus mit Regen an, werden wir Nüsse bis Weihnachten ha’n.

Moin roteZora, Kryptomane, Major, Duda666, Weckmann, Skaribu, the_hope, Goldik, Honky2, Heluise, FritzPommes, Radelfan und Herbstgenießer!

Schön der Gebirgsbach Sfoa, da möchte man sich gleich mit den Füßen in das Eiswasser stellen. Viel Spaß bei der Bike Tour!

Ich dachte erst roteZora, was ist das denn für ein stacheliger Hase? Das Maul die zwei Ohren und das Ohr die Schnauze. Lustige Verenkung, in dem Alter hab ich das auch noch geschafft. Allerdings haben wir uns wohl eher mit anderen Sachen eingeschmiert bzw. gleich probiert, oder? Sand reinigt den Magen haben wir immer gesagt bekommen.

Der Tag gestern ging mit 24 Grad zu Ende. Man haben wir die Stunde Tanzen geschwitzt. Dazu ein bedeckter Himmel, so dass der Morgen mit 16 Grad gestartet  ist. Ein kurzes Anheizen der Weihnachtsbäckerei war auch kurz vor Sonnenaufgang zu sehen. Aber Morgenrot deutet ja eher auch auf Wetterumschwung hin. Mal sehen, ob der Regen wirklich morgen wie angekündigt eintrifft. Sonst muss ich die Pflanzen doch noch mal wässern.

Der Vormittag ist bald rum und dann nur noch 4,5 Stunden bis zum extra langen Wochenende und super kurzen Woche (2 Arbeitstage/19 Stunden). Je nach Wetter werden wir Samstag wohl mal in den Wald schauen. Vielleicht finden sich paar Maronen und Krause Hennen. Ansonsten ist noch etwas Birnen- und Apfelernte angesagt.

Wünsche euch allen einen schönen Herbsttag!

 
Angehängte Grafik:
p1000665.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
p1000665.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #16507
7
28.09.23 13:12
Bei uns hieß es 'Dreck macht Speck' ;-)
Ist immer lustig zu beobachten, denn manchmal kommen sie nicht herum oder fallen dabei einfach um
Sehr gelenkig bin ich wohl immer noch, bräuchte aber vielleicht einen zum entknoten ;-)

Nun sind Müllerin, Thurgau  und Silvana auch ins Freigehege gezogen und nur noch zwei Igelchen im Käfig
Da würde sich die Lage für dieses Jahr eigentlich langsam entspannen, wenn es sich einige Kinder nicht noch überlegen uns besuchen zu wollen - das kann kann je sehr schnell gehen
Da kann ich nur sagen - Autofahrer fahrt vorsichtig und Igelmütter passt gut auf eure Kinder auf!

So schön friedlich eure Bilder, echt herrlich anzuschauen
Aber diese Berge und Fahrrad kann ich so gar nicht assoziieren, eher das Wasser und Strand liegen ;-)

Bei uns heute Nacht 13 Grad und gestern Abend auch recht lau, dass man etwas länger draußen sitzen konnte
Aktuell auch so 23 Grad

Euch allen einen stressfreien Tag!
Viel Spaß beim Biken, sfoa!

Das Taubenschwänzchen besucht auch regelmäßig das Wandelröschen mit der günstigen Schnappschusslage, nur das Licht spielt nicht immer mit, und pfeilschnell sollte man ja auch sein, sonst isses weg ;-)  
Angehängte Grafik:
m__ttchen_sep_2023.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
m__ttchen_sep_2023.jpg

14418 Postings, 2098 Tage AgaphantusMoin roteZora und Taubenschwänzchen

 
  
    #16508
5
28.09.23 15:38

Na, du wirst die kommenden Tage ja perfektes Wohlfühlwetter bekommen hab ich gelesen. Temperaturen bis 29 Grad und das zum Oktober.

Wir hingegen werden den Regen nehmen, so dass sich die Saat auf den Feldern schon mal anfeuchten kann. Schade, dass am Einheitstag in Hamburg dann wohl Schmuddelwetter herrschen wird.

Ja die Igel leben gefährlich am Rande der Straßen. Erstaunlich ist eigentlich so rückblickend betrachtet, Kaninchen oder Hasen sind eher selten geworden als Verkehrsopfer. Stattdessen Waschbären, Marderhunde und Dachse. Die invasiven Arten, also Waschbären & Marderhunde, nehmen zu. Auf Aerö haben wir weder Hasen, Kaninchen oder Rehe gesehen. Klar, wie sollen die da hinkommen. Können ja kein Fährticket kaufen. Aber anscheinend haben auch keine Landwirte, Jäger sie dort mal hingebracht.

So, zwei Stunden noch - puuhhh!

Schönen Nachmittag zusammen!

...wenn der Regen kommt, geht die Dahlienpracht auch vorbei

 
Angehängte Grafik:
img_20230922_165416.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20230922_165416.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Agaphantus

 
  
    #16509
5
28.09.23 16:47
Ja, die haben ja kein Geld, sonst würden sie bestimmt ein Ticket nehmen ;-)))
Komisch ist das schon, dass es dort nichts dergleichen gibt, aber vielleicht hatten sie sich nur vor dir, dem Schnappschießer, versteckt ;-)

Wie das mit Hasen und Kaninchen so ist, weiß ich nicht
Aber Igel bleiben angeleuchtet einfach starr stehen, verharren und laufen nicht weiter, so werden sie einfach sehr oft überfahren
Und scheinbar ändert sich dieser hier falsche instinkt auch nicht, er kann die Erfahrung ja auch nicht mehr weiter geben!

Wir haben auch Dahlien in vielen prächtigen Farben, aber nicht so große Blüten
Aber die waren auch gesät!

Heute ist es mit niedrigeren Ansprüchen gesagt wunderschön, sonnig, windstill, halt nur 24 Grad, während 29 gemeldet waren
Und die nächsten Tage sollen leider gar nicht so sonnig werden, wir werden sehen
Ich werde jeden Sonnenstrahl genießen ;-)

Schönen Feierabend!  
Angehängte Grafik:
dahlie_dunkelrot_sep_2023.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
dahlie_dunkelrot_sep_2023.jpg

14418 Postings, 2098 Tage Agaphantusschönen Abend Skaribu, Major und Naturfreunde

 
  
    #16510
4
28.09.23 17:23
ich weiß nicht roteZora, aber eigentlich biste ja mit dem Rad ruhig und leise unterwegs. War schon komisch nichts zu entdecken. Dafür junge Schollen, Dorsch, Taschenkrebs etc. im Wasser am Badesteg. Na ja, Südsee halt ;-)

Die Dahlie ist echt riesig wie eine Sonnenblume in der Blüte. Dafür umso empfindlicher als die schicken kleinen roten.

Bis dann  
Angehängte Grafik:
img_20230924_120755.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20230924_120755.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #16511
5
28.09.23 23:36
Die Dahlie schaut auch einer Sonnenblume schon sehr ähnlich
Da gibt's eine die heißt Zitronenprinz, die ist auch so hellgelb
Den Samen hatte ich im Adventskalender, will ich nächstes Jahr säen

Wenn wir die Enten füttern freut sich auch immer eine Schar verschiedenster Fische unter unseren Füßen über die Krümel

Da haben wir schon wieder einen Neuzugang bekommen, gut 100 gr schwer, allein unterwegs und vom Hund gefunden, die zwei jungen Mä_dchen gaben ihm den Namen Carlo
Er hat gleich eine Schale Milch selbst geschleckt, ist aber leider total verfloht und muss noch etwas in Quarantäne
Die Igel kommen zu uns übers Tierheim vermittelt oder einfacher gleich direkt über Facebook Gruppen vermittelt in denen man direkt fragen kann, wer helfen kann
Das ist schon eine wirklich gute Sache in den sozialen Medien, solchen Tieren unkonventionell innerhalb kürzester Zeit zu helfen

Da muss ich immer an Majors Worte denken, 'Bilder, die uns Hoffnung geben'
Es gibt noch Menschen, die solche Tiere nicht nur finden, sondern den Weg nicht scheuen und sofort gleich zu uns bringen, damit sofort richtig geholfen werden kann

So, gute Nacht euch allen und schlaft gut

Die Canna, die uns den ganzen Sommer nicht mit Blüten beglücken wollte, hat es sich jetzt doch noch mal überlegt  
Angehängte Grafik:
canna_rot_sep_2023.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
canna_rot_sep_2023.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaGuten Morgen Naturfreunde,

 
  
    #16512
5
29.09.23 07:35
schnell und kurz, gleich Frühstück,  ab  7.30 im Hotel.
Habe Euch gerade nachgelesen, sehr, sehr informativ!
Heute größte Biketour hier, werden über 2.000 Hm.
2 Fotos auf die Schnelle von unserer Bergtour oberhalb ca. 2.100m. Schnee hat sich in diesem Jahr weit nach oben zurückgezogen :-(

 
Angehängte Grafik:
20230927_125207_copy_741x417.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
20230927_125207_copy_741x417.jpg

4593 Postings, 2585 Tage sfoaServus now

 
  
    #16513
6
29.09.23 07:42
und schönen Freitag und WE. Morgen ist "Urlaub" angesagt -  mit Bus nach Meran, Sonnenbrille auf, chillen  - im Gehen und im Sitzen, Eiscafe und sonstwo...
Sonntag fahren  wir heim, endlich wieder "normal" essen (hier nicht zu bremsen, gestern "Tiroler Abend", überfressen, schlecht geschlafen,ich habe mich nicht im Griff, grausig, ist ein Kreuz mit mir und dem Kreuz...)
 
Angehängte Grafik:
20230927_133425_copy_674x379.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
20230927_133425_copy_674x379.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #16514
4
29.09.23 18:07
Meran und Eisdiele, das hört sich doch mal gut an - viel Spaß dann auch
Iß ne lecker Kugel Eis für mich mit ;-)

Hier wars heute auch sehr schön sonnig und herrlich mild, jetzt zieht es sich aber angsam zu

Allen noch einen schönen Freitag!  
Angehängte Grafik:
dahlie_wei___rosa_sep_2023.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
dahlie_wei___rosa_sep_2023.jpg

14418 Postings, 2098 Tage AgaphantusGibt Michaeli Sonnenschein,

 
  
    #16515
3
29.09.23 22:23

Der Michel zündt’s Licht an.
Regnet’s am Michaelistag, folgt milder Winter nach. Wenn aber Michael der Wind kalt weht, ein harter Winter zu erwarten steht.
Auf nassen Michaeltag, nasser Herbst folgen mag.
Der Michel zündt’s Licht an.
Regnet’s am Michaelistag, folgt milder Winter nach. Wenn aber Michael der Wind kalt weht, ein harter Winter zu erwarten steht.
Auf nassen Michaeltag, nasser Herbst folgen mag.
Gibt Michaeli Sonnenschein, wird in zwei Wochen Winter sein.
Sind Zugvögel an Michaeli noch hier, haben bis Weihnachten lind Wetter hier.
Fallen die Eicheln vor Michaeli ab, so steigt der Sommer früh ins Grab.
Um Michaelis in der Tat gedeiht die beste Wintersaat
..

Uiii, in zwei Wochen ist nach dem Marskalender Frost angesagt. Heute bestes Fensterputzwetter bei Sonnenschein. Hätte ich mal eher in den Hunderjährigen geschaut. Egal, die Äpfel sind bis auf ein paar Reste drin, die Birnen morgen und danach nur noch Laub harken. Ach Nee,  die Maronen nicht vergessen.

Toll roteZora,  für dich eine Kugel Eis mit essen.  Kleine Egoistin ;-)

Schöne Zeit noch für euch Sfoa und allen ein schönen und ruhigen Start ins Wochenende gewünscht.
Wenn uns der Vollmond lässt

 
Angehängte Grafik:
2023092922205100.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
2023092922205100.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #16516
4
30.09.23 12:57
Ok, da hätte ich an dich denken müssen, aber da sfoa aufgrund seiner völlerei eh schon nicht gut geschlafen hatte, wollte ich seinen Magen nicht noch mehr belasten

Aber wenn man das von deiner Warte aus betrachtet, bin ich natürlich dafür, dass er für dich auch noch mal 2 Kugeln dazu nimmt ;-)))
Krypto ist natürlich auch noch da!
Und wenn wir so weiter machen, muss sfoa dann wegen uns einen Extratag im gym einlegen ;-)))

Heute hat es schon mal nur 18 Grad, da dürfte das Wochenendwetter grad noch ne schippe drauf legen

Ich wünsche euch allen einen tollen Samstag!

Spontanes 'Gruppengruscheln' in meinem Holzfällerhemd beim Gartenausflug ist schon was tolles
Die zwei Mädels haben sich gleich total in den neuen 'kleinen Mann' verliebt
Ein stacheliger Hahn im Korb ;-)  
Angehängte Grafik:
gruppengruscheln_sep_2023.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
gruppengruscheln_sep_2023.jpg

14418 Postings, 2098 Tage AgaphantusMoin Kuscheligelgruppe und Naturfreunde

 
  
    #16517
2
30.09.23 17:19
Nee, Nee roteZora.  Ich dachte eher,  Sfoa kommt mit dem Eiswagen und bringt uns echtes italienisches Eis vorbei ;-)

So, letzter Septembertag und morgen schon Erntedankfest. Die Birnen und Quitten sind geerntet und bei Schwiegermutter im Garten die paar Äpfel. Daher noch an der angrenzenden Obstwiese auch noch ein paar gepflückt.  Für sie sind die Äpfel inzwischen eh zu sauer.  Der Geschmacksnerv geht auch langsam dahin wie mir scheint.

Gester Abend hatten wir noch gemütliches Beisammensein mit Feuerkorb. Dann kam Sturm und die Funken flogen nur so durch Schwiegermuttersgarten.  Gut, dass es ne Stunde vorher geregnet hatte und so die Buschsbaumhecke sich nicht dem Feuerkorb angeschlossen hatte. Haben es dennoch abgelöscht. Die Straßen waren danach fast nicht zu erkennen.  Laub, Kastanien, Stöcke und sonstiges lag im Wege.

Ach ja, eines noch. Bei Vollmond sucht man keine Pilze hat unsere Nachbarin immer gesagt.  Recht hat sie gehabt,  aber der Spaziergang im Wald war trotzdem gut. Die im Frühjahr angepflanzten Maronen sind zu 70 % durch den Sommer gekommen. Also in fünf Jahren geht die erste größere Ernte los. Dann hat der Einzelbaum hier Unterstützung.

Wünsche euch einen schönen Restsamstag und morgen einen schönen Erntedanksonntag.  
Angehängte Grafik:
2023093016575800.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
2023093016575800.jpg

30546 Postings, 5499 Tage KryptomaneGuten Abend Naturliebhaber

 
  
    #16518
1
30.09.23 19:19
ohhh, reichliche Ernte:-)
Niedlich die Igel:-)
Blumen und Berge Klasse:-)

Langes Wochenende und nix geplant...
Heute im Garten gebuddelt...Kammer wieder eingeräumt...bin platt für heute...

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend:-)
Angehängte Grafik:
img_20230930_191447.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_20230930_191447.jpg

14386 Postings, 2657 Tage RoteZoraNabend zusammen

 
  
    #16519
30.09.23 21:05
Das hab ich ja völlig falsch verstanden, das mit dem Eis ;-)))
Du meintest also völlig magenfreundlich für sfoa und hauptsächlich gewichtsunfreundlich für uns ;-)

Ich hab mich heute endlich um den Höhenversatz am Pergoladach gekümmert, geplant schon lange, Latten gestrichen auch, aber das zurechtscheiden der antirutschmatte, aufschrauben auf den leisten und amdach befestigen lag noch an
Ist ganz gut geglückt, ich hoffe, das ist jetzt auch noch gut dicht, das sieht man dann erst, wenn Wind und Regen von Osten kommen!

Da hast du aber ganz schöne Ernte eingefahren, die Birnen schauen aber super lecker aus!
Schön getroffen, die Biene!, Kryto!

Ansonsten war es heute nicht ganz so schön wie gestern und dann wurde es ganz plötzlich richtig ungemütlich kalt, selbst für uns hartgesottene Gartensitzer und wir mußten uns dann nach innen zurückziehen
Ein heißes Bad konnte beim aufwärmen helfen

Aber jetzt ist erst mal das Brüderchen von unserem 'kleinen Mann' gebracht worden und braucht eine Erstversorgung im Freien, da auch wieder total verfloht
Brrr, aktuel nur noch 13 sehr feuchtkühle Grade

Schönen Abend noch!  
Angehängte Grafik:
tibuchina_sep_2023.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
tibuchina_sep_2023.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
659 | 660 | 661 661  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bigfreddy, clever und reich, Galearis, Lionell, Nazilly.AfDer.raus, Rubensrembrandt