NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Der Erreger stammt aus Südostasien, wo der bei Wildtieren vorkommende Erreger über Märkte auf den Menschen übertragen wurde. Da die Tiere selbst nicht erkranken, war nicht erkennbar, dass eine Infektionsgefahr bestand"
Also in dieser Risikoanalyse geht man von einem Markt in Asien aus und dieser Fall ist nun eingetreten !
Warum hat man nicht versucht diese Märkte zu verbieten ? Mir ist bewusst das dies natürlich schwierig war einen Druck für Verbote solcher Märkte gerade in Südostasien aufzubauen , aber ich hoffe das diese nun zukünftig angesprochen und vollzogen wird .
"Ich sehe die 8200 (bis 7800) als nächsten Schritt wenn die 8700 nicht halten sollte. Das sind die Höchsstände von 2000 und 2008.
Darunter wird es dann schwer."
"Feuert die FED da nicht evtl zu früh? Bin da noch etwas skeptisch, aber sehen wir in den nächsten Wochen.
Wenn in den kommenden Tagen/Wochen die Zahlen in den USA (stark) steigen, könnte sich das Rächen. Einige Amis rennen jetzt schon teils wie ein kopfloses Hühnchen rum. (teils verständlich und unverständlich)"
Nur meine Einschätzung, dass es durch die massive Flut der FED heute grün werden kann, wohl falsch *pfeif*
Was wir alle sicher nicht mehr auf den Schirm haben sind die
Militärweltspiele in Wuhan Ende Okt. 2019
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ger-zusammenbringen/all
https://www.watson.de/deutschland/coronavirus/...irklich-geholfen-hat
Da gibt es andere Unternehmen/Branchen die deutlich mehr Schwierigkeiten haben.
Ankauf nach oben oder wird es nach Durchbruch der 0,65 rapide abwärts weiter gehen
weil es gibt noch N E L
Hier erklärt der Dr.Wolfgang Wodarg
Corona gibt es jedes Jahr nur hat niemand bisher danach gesucht.
Und so wie ich es Verstanden habe, infiziert sich jeder in der Grippewelle daran.
Corona gibt es schon immer
Was ist nun richtig?
Die Geschwindigkeit des Abverkaufs ist immens und mit der Geldflut im Rücken könnte es genauso schnell wieder nach oben gehen.
Nur ein Gedanke.
Nicht alles zu pessimistisch sehen, auch wenn die Lage Ernst und Scheiße ist. Am besten, alle handeln verantwortungsvoll und sorgen dafür, dass sich der Virus nicht so einfach weiter verbreiten kann...
Coronavirus gibt es schon immer, die Grundaussage ist richtig. Es ist allerdings nur die Oberklassifizierung. Es sind verschiedenste Coronaviren bekannt. Viren mutieren häufig. Das Virus was sich durchsetzen kann "überlebt", das andere verschwindet. Da sich nun verbreitende Covid-19 ist eng mit dem SARS-Virus verwandt, dieses war auch ein Virus der Coronafamilie. Da es sich bei dem Covid-19 um ein komplett neues Virus handelt gibt es keinerlei Grundimmunität. Jeder erkrankt daran und bei 5% der Erkrankten wird es durch eine heftige Lungenentzündung besonders schlimm.
Im Prinzip helfen nur 2 Dinge:
1.) Es Infizieren sich 60 bis 70%, diese bauen dann eine Immunität auf - dann setzt der "Herden- oder Gruppenschutz" ein. Die Infizierungsrate ist unter 1. Das Virus kommt zum Stillstand.
2.) Es wird ein Impfstoff gefunden und wir sind immun
Da Nr. 2 erst in 12-18 Monaten zu erwarten ist, kann eigentlich nur Nr. 1 helfen. Allerdings ist hier mit hohen Verlusten zu rechnen. Das ist im Prinzip jeder Regierung bewusst. Durch Absperrungen, Quarantäne, Ausgangssperren oder Ähnliche Maßnahmen wollen die EU Länder nicht etwa das Virus stoppen, sondern die Ausbreitung soweit verlangsamen, dass die Gesundheitssysteme nicht zum erliegen kommen. Eine "Durchseuchung" von 60 % oder mehr ist nicht zu vermeiden. Und genau deswegen ist das ganze Dilemma nicht in ein paar Wochen vom Tisch, sondern erst in 12-18 Monaten.
besser könnte man die Situation nicht formulieren.
EU-Kommissar rechnet mit Rezession
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sagte für die EU eine Rezession in diesem Jahr voraus. „Wir sind im Krieg mit dem Virus, einem Wirtschaftskrieg“, sagte Breton dem Radiosender BFM Business. Die bisherige Wachstumsprognose für die Europäische Union sei bei plus 1,4 Prozent gelegen. „Jetzt erwarten wir eine negative Auswirkung von zwischen zwei und 2,5 Prozent.