NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
So viel zum Thema Teile gehen aus.
Es gibt keine Engpässe oder Lieferausfälle.
Ich muß es wissen da ich dort Arbeite.
Manche wollen alles nur negativ reden.
Alles läuft sehr gut und stabil.
Klar wenn mann günstig rein will macht man alles negativ.
Aber Wasserstoff ist nicht mehr aufzuhalten.
NEL Top on Future :-))
Wasserstoff!!!
Lasst euch nicht verunsichern, ich z. B. kaufe nach jedem Rücksetzer in Tranchen nach. Ob Nel oder Proton Power oder Plug. Völlig wurscht, die Chance lass ich mir nicht entgehen.
Drum, mein Problem! Hast Du richtig erkannt. Hoffentlich erkennst Du nun, dass Deine gejammerten Tipps nicht notwendig sind! Jeder handelt für sich allein. Und ob ich gerade drin bin oder nicht, ist völlig uninteressant für andere.
Kann tatsächlich so kommen es soll aber auch Leute geben die als der Markt gedreht hat mit ihrem Cash an der Seitenlinie standen.....
"Bereits diese Woche dürften sich Industrievertreter treffen, um eine mögliche Zusammenarbeit beim Wasserstoff zu diskutieren."
Deutlich aktiver, deutlich klimafreundlicher: Die EU denkt ihre Industriepolitik neu:
https://www.handelsblatt.com/politik/...triepolitik-neu/25627928.html
Der nächste Großauftrag ist nur eine Frage der Zeit....
Vielleicht ja schon morgen.... :-)
Warum sollten die Demokraten auch Trump groß helfen de wollen ja GEWINNEN
Da kommt doch eine Wirtschaftskrise gerade recht.
Auf einen grünen Tag!
Lese schon seit einigen Monaten mit und habe nun entschlossen selbst auch meinen Beitrag zu leisten.
Ich stehe wirklich voll und ganz hinter der H2 Zukunft und denke auch das Nel in ein paar Jahren bei 10 Euro wenn nicht mehr steht!
Aber was nun hier mit dem Coronavirus vorgeht kann und wir der Börse nicht gut tun!
Ich habe gestern verkauft da ich der Meinung bin was in Italien jetzt ist wird leider in jedem EU Land passieren.
Soll keinem Angst machen oder zum Verkauf raten, aber es wird leider eintretten.
Ich freue mich dafür bald günstige Kaufkurse zu haben!
Gleichzeitig hier nochmal ne nette News:
https://www.golem.de/news/...er-sauberen-wasserstoff-2003-147167.html
Hoffentlich kommen die langsam mal zu Potte. Die EU kann immer schön lammentieren, aber wirkliche Ergebnisse sieht man dann selten.
FB
TW
Die wichtigsten Wirtschaftszweige in der zentralchinesischen Stadt Wuhan, die im Mittelpunkt des weltweiten Coronavirus-Ausbruchs steht, werden ihre Arbeit wieder aufnehmen, wie die zuständige Provinzregierung mitteilt. Dabei handelt es sich um den öffentliche Nahverkehr, die medizinische Versorgung und die Konsumgüterindustrie. Auch Unternehmen aus anderen Branchen in Wuhan, die mit nationalen oder globalen Lieferketten zusammenhingen, könnten mit Genehmigung der Behörden wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Waere doch heute mal ein klares Statement, dass Wasserstoffaktien wieder ein klarer Kauf sind, weil sie auf dem Niveau derzeit noch klar unterbewertet sind und in Anbetracht der mega Zukunftsaussichten noch echte Perlen sind... :-)
Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Wasserstoff und anderen auf Elektrizität basierenden Kraftstoffen (Elektokraftstoffen) in den kommenden Jahren und bis 2030 explodieren wird. Daher müssen wir jetzt nach Dänemark ziehen, um die Chancen zu nutzen, führend zu werden. Wir haben in Dänemark einzigartige Möglichkeiten, sehr grünen Strom, Strom und viele Unternehmen in Dänemark zu produzieren, die bereits Projekte starten, die den Strom in X umwandeln können.
Wind Dänemark und die Wasserstoffindustrie arbeiten zusammen
Die Organisationen Wind Denmark und die Wasserstoffindustrie haben eine strategische Zusammenarbeit geschlossen, um zur Verbreitung von Power-to-X (PtX) in Dänemark beizutragen und regulatorische Hindernisse abzubauen. Die beiden Organisationen haben die Zusammenarbeit PtX Alliance genannt.
https://winddenmark.dk/nyheder/...rk-brintbranchen-indgaar-samarbejde