NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Bereiten Sie Industriehallen für NEL vor, den "Game Changer" in der Wasserstoffwelt
- Jetzt müssen wir die "REC 1 & 2-Gebäude" in NEL-Gebäude umbenennen, sagt ein fröhlicher Haufen von Herøya Industripark AS und NEL, die sich zur Inspektion in der Industriehalle treffen.
Ein Erzeuger erneuerbarer Energien ersetzt einen anderen im Industriepark Herøya. NEL plant, im nächsten Jahr, 2021, eine Pilotanlage für die Elektrolyse in denselben Industriehallen zu errichten, in denen REC zuvor Solarwafer hergestellt hat.
Effektive Moderation
Arild Berdalen, Industrieprojektleiter bei NEL, ist sehr zufrieden mit der effizienten Organisation im Industriepark.
Sehr glücklich. Arild Berdalen, Industrieprojektleiter bei NEL.
- Das Gebäude und die Industriehalle passen gut zu uns. Wir finden alle Fachkenntnisse, die wir benötigen, in der Nähe und nicht zuletzt ist eine Stromversorgung vorhanden. Wir sind eine Stromerzeugungsindustrie und brauchen viel Energie. Hier haben wir die Kapazität, es zu halten, dreimal so viel wie wir brauchen. All dies macht die Erstellung sehr effizient.
Wann montieren Sie Geräte?
- Wir planen, diesen Sommer mit der Installation von Produktionsanlagen zu beginnen, sagt Berdalen.
Kleinere Anpassungen
Arne J. Restad, Projektmanager bei Herøya Industripark AS, spricht über Abbrucharbeiten und kleinere Anpassungen sowie über eine kleinere Erweiterung, die gebaut werden soll.
Das NEL-eigene 3D-Modell zeigt, wo Rohrkabel und Ausrüstung für die Pilotanlage angebracht werden sollten. Projektkoordinator Thore Larsen organisiert und verwaltet auch Abbruchaktivitäten in Zusammenarbeit mit Pors Zaunfabrik und Norsk Sanering.
Vervollständigen Sie die Prozessausrüstung
Was passiert bei NEL?
- Das Wichtigste ist jetzt die Fertigstellung der Prozessausrüstung, die in die Räumlichkeiten gelangt, und die Anpassung der Einrichtungen an die Ausrüstung, die Bestimmung des Standorts und der Sicherheit, sagt Berdalen. NEL bereitet sich auf die Automatisierung vor.
Erste vollautomatische Pilotproduktion
- Dies ist eine Pilotanlage, erklärt Arild Berdalen. - Wir werden zum ersten Mal vollautomatisch produzieren. In der Fabrik in Notodden wird alles manuell erledigt, jetzt gehen wir den Weg hinauf. Hier werden wir die erste vollautomatische Katalysatorproduktionsanlage in Betrieb nehmen, die Kunden weltweit effiziente und saubere Energie liefert.
Wertvolles Fachwissen gesichert
Arild Berdalen sagt, dass sie wertvolles Fachwissen gesichert haben, Personal mit einem Hintergrund von REC Solar.
Berdalen gibt an, dass die Produktionskapazität pro Tag etwa 36640 Elektrodenplatten betragen wird, was 160 Elektrolyseuren entspricht, die 1 Tonne Wasserstoff liefern, was jeweils 2,2 MW entspricht. Elektrodenplatten gehen zusammen mit einer gekauften Membran direkt an den Kunden. Der Elektrolyseur wird vor Ort beim Kunden montiert.
Geheimrezept - größte Elektroden
Cola und NEL haben etwas gemeinsam, sagt Berdalen lächelnd.
- Das Rezept und das Design sind geheim. Das chemische Gemisch ist unser großes Geheimnis. Und wir haben die bislang größten Elektroden, die das größte Volumen an sauberer und erneuerbarer Energie liefern.
https://www.heroya-industripark.no/aktuelt/...hanger-i-hydrogenverden
https://www.tu.no/artikler/...time-blir-skyhoy-br/486097?key=FghomtVB
Gleichzeitig ist es doch klar daß einige auch Mal realisieren wollen.
Gibt genug mit über 100 200 300 400 Prozent gewinn
Ich fand in deraktionaer einen Halbsatz sehr interessant.
"Da wir sehen, dass die Projekte an Größe und Komplexität zunehmen, ist es wichtig, einen starken Partner wie Kvaerner zu haben, sowohl für die Standardisierung von großen grünen Wasserstoffproduktionsanlagen als auch für deren Bau", so Nel-Chef Jon André Løkke.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ende-kooperation-20197582.html
Speziell --> Da wir sehen, dass die Projekte an Größe und Komplexität zunehmen... <-- spricht für sich! Mehr muss man nicht dazu sagen
Die Studie zeigt, dass 99% der Schiffe, die 2015 den Ozean durchquerten, mit sauberem H2 betrieben werden konnten, was beweist, dass der stark verschmutzende Sektor dekarbonisiert werden kann
https://www.rechargenews.com/transition/...ing-the-pacific/2-1-767073
ich bin nun schon seit langer Zeit investiert und stiller Mitleser. Heute möchte ich mich endlich mal bei allen hier im Forum bedanken, die uns hier mit so vielen News und Infos versorgen. Ob positiv, negativ oder auch kritisch - vielen Dank für die Bereicherung. NEL geht seinen Weg und ich bin froh, dass ich mit im Boot bin.
Auf eine weiterhin grüne Zukunft!
Bin gespannt auf morgen.
https://twitter.com/nikolamotor/status/1235203293229404161?s=19
Date: Thursday, March 5th
Time: 16:00-17:00 CET
Vishal Shah - Managing Partner at Hydrogen Technology Ventures
Luc Graré - Vice President Sales and Marketing at Nel Hydrogen
With 3x the energy density per weight as gasoline, hydrogen is used everyday in major industries around the world - such as the fertilizer and steel industries. However, most of the hydrogen used today is produced unsustainably; where its production is estimated to be responsible for 830 million tonnes of CO2 emissions per year (IEA report 2019). Yet it seems a revolution is on the horizon where the reality of producing green hydrogen en masse seems closer than ever; particularly as renewable energies grow in scale and lower in costs . Is green hydrogen already economically viable? What are the applications of this technology for stakeholders from the renewable energy sector? Find out on March 5th, 16:00 CET.
Webinar - Speaker Pictures
Ist jedesmal das gleiche Muster.
Wie wir Wissen sind die Zahlen nicht das Beste was uns morgen erwartet.
Für die informierten bietet es keine Überraschung da diese schon im Januar teilweise veröffentlicht wurden.
Wir werden morgen wieder schlaue Kommentare von Finansavisen und Co. lesen dürfen wie schlecht die Zahlen doch sind für unsere Bewertung an der Börse.....blablabla......darauf wird der Kurs wohl etwas nachgeben......aber das wird sich wohl gegen Nachmittag oder übermorgen wieder umkehren, wenn sich alle wieder auf das Wesentliche konzentrieren, die rosige Zukunft von NEL.
Also bleibt locker....
Lokke ist immer für eine Überraschung gut, so wie heute! Daran hat nun keiner gedacht.
Wer weiß welchen Hase er als nächstes aus dem Zylinder zieht, deshalb wäre es für mich zu riskant nicht dabei zu sein, weil du nie weißt wann es passiert.
„Ich empfehle jedem...
Aus der Börse komplett auszusteigen falls euch euer Geld noch was bedeutet.
Das ist meine persönliche Meinung bzw Empfehlung da es sehr stark nach Crash aussieht.
Dieser Ausmaß ist selten und erinnert mich an sehr an 2008 und 2000“
Meinung doch wieder geändert?
Hier die WKN mit der es funktioniert.
WKN A2JQN0
Jetzt darf sie sich so entwickeln wie Tesla :-)))
Trotzdem natürlich fleißig gelesen und danke an na_sowas für die WKN A2JQN0!
Ich persönlich freue mich auch, wieder von Fjord hier lesen zu dürfen/können!
Zahlen morgen ..... wie schon geschrieben: und vierteljährlich grüßt das Murmeltier und die Shorts liegen auf der Lauer. Who cares..... Ich hoffe nur, dass das sinnlos Bashing nicht wieder los geht, das ist das einzige was an den Zahlen nervt :-)