NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Die Wertpapierbezeichnung konnte nicht ermittelt werden. Bitte überprüfen Sie die ISIN / Wertpapierkennnummer, möglicherweise handelt es sich um eine alphanumerische WKN. Wenn Sie Neuemissionen zeichnen möchten, nutzen Sie bitte den Menüpunkt Neuemissionen.
Wo geht die Reise hin ...
dürfte da nach Ablauf der Gewährleistung über die Jahre nach Auftragserfüllung auch noch ganz schön was reinkommen.
Die Frage ist hier, wie lange die Gewährleistung auf die NEL Elektrolyseure und Tankstelleneinrichtung in den USA ist.
Deren Kurs zieht heute 8% an trotz schlechtem Umfeld.
Lokke mag es Fett.....er will nur die großen Projekte.
Elektrolyseure, dass neue Brot und Butter Geschäft :-)
https://www.kvaerner.com/kvaerner-skal-vokse-i-nye-forretningsomrader/
https://www.kvaerner.com/...pen-er-et-viktig-strategisk-gjennombrudd/
https://www.globenewswire.com/news-release/2020/...ion-agreement.html
******
Im Allgemeinen sind die großen alten Finanzhäuser nicht in der Lage, diese neue Branchen richtig zu bewerten. Dies ist ein brandneuer Markt. Verdienstkonzepte usw. bedeuten hier nichts. Denken Sie daran, wie alte Maklerhäuser Apple und Google damals verschmähten. Dann Facebook. Dann Tesla. Sie lernen nur langsam und bewegen sich.
Pareto ist sehr gut in der Analyse von Öl, Öldienstleistungen, Schifffahrt und Fisch. Stabile Industrie der alten Schule. Sie haben keine Ahnung von anderen Sektoren.
Das Industrieunternehmen Kvaerner und das Wasserstoffunternehmen Nel haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie eine strategische Kooperationsvereinbarung geschlossen haben. Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit bei spezifischen Projekten für grünen Wasserstoff und die Strandung von Lösungen für große Wasserstoffproduktionsanlagen.
Die Kvaerner-Aktie steigt um 9,17 Prozent, wenn die Börse etwa eine Stunde nach Bekanntgabe der Nachrichten öffnet. Andererseits fällt die Nel-Aktie nach einigen Handelsminuten um 3,72 Prozent.
Die beiden Unternehmen haben mit der Entwicklung standardisierter 20-Megawatt-H2-Produktionseinheiten begonnen. Es ist auch geplant, größere Module mit über 100 Megawatt zu entwickeln.
- Da Projekte jetzt an Größe und Komplexität zunehmen, ist es wichtig, einen starken Partner wie Kvaerner zu haben, sowohl für die Standardisierung großer Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff als auch für deren Bau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kvaerner und erwarten in naher Zukunft Ergebnisse dieser Zusammenarbeit ", sagte Jon André Løkke, CEO von Nel, in einem Kommentar.
Kvaerner erklärt in einer Erklärung, dass die neue Vereinbarung mit Nel im Einklang mit der Strategie steht, sein Geschäft mit erneuerbaren und umweltfreundlichen Lösungen auszubauen. Das Unternehmen geht auch davon aus, dass die Abteilung für erneuerbare Energien in den kommenden Jahren ein Drittel des Gesamtumsatzes der Gruppe ausmachen wird.
https://min.e24.no/...kraftig-etter-melding-om-nel-samarbeid/a/b52z7k
was ertwartet ihr denn morgen von den Zahlen. Das es weiterhin Verluste pro Aktie geben wird ist klar, aber wie wird sich der Kurs verhalten?
Bin noch sehr neu in diesem Bereich und bei risikoreichen Aktien nur bei Nel vertreten.
Vielen Dank!
ein starkes Zeichen. Wir wissen Bosch baut in Lizenz von Powercell-> Bosch ist Hauptlieferant von Komponenten und Stack an Nikola
Tankstellen und Elektroseure werden gebraucht
Hier zählt was Lokke zu erzählen hat.
Aufträge, Partnerschaften, Kooperationen, Projekte, Aussichten usw.
In 2 Jahren interessiert vielleicht mal wie der Gewinn von Quartal zu Quartal gestiegen ist.
wie ein Turbo wirken.
Kommt von Lokke nichts dergleichen, müssen wir uns wohl wieder mit niedrigern Kursen abfinden, was aber kein Beinbruch ist. Insbesondere wenn man Long ist.