NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Es ist eine Plattform für außerbörslicher Handel der Nasdaq.
Das hat aktuell aber wenig wie keinen Einfluss auf das Handelsgeschehen bei NEL, noch nicht:-)
Nach Abschluss der heute angekündigten Transaktion werden die von Nasdaq gehandelten (VTIQ) Aktionäre nach Abschluss der Fusion automatisch Aktionäre der öffentlich gehandelten @ nikolamotor-Aktien (NKLA). Dies ist keine Aufforderung, sondern eine Erklärung für diejenigen, die gefragt haben.
https://twitter.com/nikolamotor/status/1234864425246457857?s=19
Wie können wir nun hier VTIQ Aktien kaufen?
Nel-Chef über Nikolas Auflistung: - Betrachten Sie dies als positiv?
Jon André Løkke, CEO von Nel, sieht die Börsennotierung des Hauptkunden des Unternehmens, des Lkw-Herstellers Nikola, positiv. "Wichtig ist, dass Nikola jetzt finanziert wird", sagte Løkke gegenüber E24.
Am Dienstag gab der amerikanische Hersteller von Wasserstoff-Lkw bekannt, dass er durch eine Fusion mit dem börsennotierten Spezialunternehmen VectoIQ gelistet wird.
- Dies ist einfach ein Weg, um an die Börse zu gelangen. Sie haben ein Werkzeug verwendet, ein "Spezialfahrzeug", um dies zu erreichen, sagt Jon André Løkke, CEO von Nel.
Nikola ist der Hauptkunde von Nels und hat 448 Elektrolyseure und Tankstellen bestellt, mit denen Nikola-Kunden in den USA Kraftstoff erhalten sollen.
Løkke steht der Notierung an der Nasdaq-Börse positiv gegenüber, die auch Nikola-Geld für weitere Investitionen sichert. Das Unternehmen hat einen Wert von 3,3 Milliarden US-Dollar.
- Wir sehen das positiv. Nikola hat die Finanzierung mit einer Privatplatzierung von 500 Millionen US-Dollar gesichert, einschließlich Fidelity als Investor. Was man sagen muss, ist solide, und darüber hinaus macht dies unsere Anteile an Nikola liquide, sagt Løkke.
- Möchten Sie diese Aktien verkaufen?
- Nicht unbedingt, aber dies gibt unseren Aktien einen Wert, der auf Wunsch ohne unseren Plan realisiert werden kann. Wir haben unsere Finanzierung bereits verstärkt, sagt Løkke.
"Wichtig ist, dass Nikola jetzt finanziell unterstützt wird, weil sie Ausrüstung benötigen und dann die Fähigkeit haben müssen, dafür zu bezahlen", fügt er hinzu.
Der Wert der Nikola-Aktien hat sich verdreifacht
Im Jahr 2018 wurde Nel die Möglichkeit geboten, fünf Millionen Dollar in Nikola zu investieren, was Løkke in erster Linie als symbolisch ansah und weil Nikola wollte, dass sie " beide Hände auf der Kochplatte haben".
Nel lehnte das Angebot nicht ab, und laut Løkke hat es sich jetzt ausgezahlt.
- Der Wert davon ist ungefähr dreifach, sagt er.
In letzter Zeit gab es einen enormen Handel mit der Nel-Aktie, die an der Osloer Börse ein "grüner Favorit" war. Die Nel-Aktie war in der Vergangenheit an mehreren Handelstagen die am meisten gehandelte Aktie, ein Ort, der normalerweise dem Ölgiganten Equinor gehört.
Am Dienstag gibt es erneut große Bewegungen in der Nel-Aktie, die um 13,36 Prozent auf 11,54 NOK gestiegen ist. Løkke wird die Schwankungen des Nel-Kurses in den letzten Wochen nicht kommentieren.
- Ich habe das Prinzip, dass ich die Aktie niemals diskutiere oder kommentiere. Wir versuchen, das Unternehmen aufzubauen, damit andere die Bewegungen in der Aktie kommentieren können, sagt er.
Der Einsatz in den USA wird fortgesetzt
Es war Sommer 2018, als Nel einen goldenen Vertrag mit Nikola über Hunderte von Elektrolyseuren erhielt - Geräte, bei denen Wasserstoff zur Trennung von Wasserstoff und Wasser verwendet wird - und zugehörige Tankstellen entlang der Lkw-Strecken von Nikola in den USA.
"Möglicherweise müssen wir uns ein wenig Gebäck gönnen ", sagte Løkke gegenüber E24, nachdem er den Vertrag im Juni 2018 angekündigt hatte.
Die beiden Unternehmen arbeiten noch an einigen Details rund um die Stationen.
- Wir haben eine Rahmenvereinbarung mit 448 Elektrolyseuren und arbeiten dann mit Nikola an finanziellen und technischen Details rund um den Rollout. Die Kapazität wirkt sich auf die Kosten, aber auch auf die Leistung aus. Dies ist eine anspruchsvolle Arbeit von qualifizierten Technikern, die an der Gestaltung der Tankstellen arbeiten, sagt Løkke.
- Wie schnell der Roll-out der Tankstellen gehen wird, hängt von Nikolas Plänen für den Roll-out ab und davon, welche Kunden und Routen sie priorisieren, fügt er hinzu.
- Kann die Auflistung den Rollout beschleunigen?
- Das haben wir nicht besprochen. Ich denke nicht, dass die Finanzierung viel mit dem Tempo des Rollouts zu tun hat. Die Tatsache, dass sie jetzt gelistet sind und einen leichteren Zugang zu Kapital erhalten, ist positiv und wird für das Unternehmen weiter wichtig sein, sagt Løkke.
https://e24.no/boers-og-finans/i/JoyJ67/...bTjvAQVc5FW29Y5oxI5TM25syo
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ll-an-die-boerse-20197564.html
Ob sie hier in Deutschland gehandelt werden weiß ich nicht.
Oder
halt in 2 Monate, wenn Nikola offiziell an der Börse ist, weil die werden dann sicher auch über Tradergate zu kaufen sein.
Kennen wir doch von Lokke :-)))
Der weiß genau wie geil der Börsengang für NEL sein wird. Und er wußte davon sicher schon länger.
Der zweite Deal liegt schon in der Schublade und lass erstmal die Zahlen aufpoppen vom ersten Deal.
Dann sind deine 1,20 € lang Geschichte ;-)
https://finance.yahoo.com/quote/VTIQ
Dann warten ich mal auf NKLA und evtl sind die dann über tradegate zu handeln.
...befürchte nur, dass der Zug dann abgefahren ist um halbwegs günstig in Nikola zu investieren;
habe leider auch kein US-Depot; bleibt wohl nichts anderes übrig als die Seitenlinie.
Gut das wir unsere Nel haben. Stay longer
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO