NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 584 von 2099
Neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.462
Neuester Beitrag:05.08.25 11:45von: newsonLeser gesamt:29.016.676
Forum:Börse Leser heute:8.818
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 582 | 583 |
| 585 | 586 | ... 2099  >  

590 Postings, 2256 Tage Reztuneb@thobe ... will nicht jammern

 
  
    #14576
02.03.20 19:39
iss aber mein Blut :-(

Egal, Schwamm drüber. Weiter gehts. Die Zahlen: das gleichen wir dann ab. Liegst Du richtig, gibts nen Grünen :-)  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@reztuneb

 
  
    #14577
02.03.20 19:43
ok ;)
ich mail dir dann mal meine Kto  

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepden

 
  
    #14578
02.03.20 19:49
Grünen wirst aber nicht bekommen! Die haben doch keine ~NOK500M innerhalb von Monaten verbrannt!  

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepdrei Monaten

 
  
    #14579
02.03.20 19:49
muss es heißen  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #14580
02.03.20 19:50
im Ernst:

es kann nur so oder so ähnlich aussehen, also ich erwarte nix dramatisches; im übrigen: die KE 2020 wird erst im Bericht Q1 2020 erscheinen, da erwarte ich einen Anstieg um 850 Mio NOK beim Cash Bestand, abzüglich der Investitionen in Q1 2020  

898 Postings, 2094 Tage Neo_onehmm

 
  
    #14581
02.03.20 19:53
Und nicht vergessen - Im Januar gabs noch eine KE, also hat Nel 846 Mio Nok mehr auf der hohen Kante. (auch wenn es nicht in Q4 einfließt, aber zumindest ein gutes Polster, falls ... - man weiß ja nie)  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #14582
02.03.20 19:57
Cash ist der Saldo aus operativen, investiven und finanziellen Maßnahmen, die zahlungswirksam sind; der Cash Flow aus Investitionen wird angestiegen sein, was auch logisch ist bei den geplanten und laufenden Investitionen in die Werke
 

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepSeite 11

 
  
    #14583
02.03.20 19:58
https://mb.cision.com/Public/115/3014081/989d341f204e069d.pdf

alles schon bekannt und im Kurs ... kann nur positive Überraschungen geben  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@franzelsep

 
  
    #14584
02.03.20 20:04
siehste  Cash 520 NOK Backlog auch so um den Dreh ;) wie gesagt; entspannt bleiben und passend nachkaufen  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all Bewertung

 
  
    #14585
02.03.20 20:05
Bleibe dabei: bisher nix "großartig" neues, deshalb: KZ 1,20 Euro Sommer/Herbst 2020  

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasGrüne Wasserstoffwirtschaft

 
  
    #14586
02.03.20 20:15
Grüner Wasserstoff wird real, wenn Geschäftsmodelle und Lieferlösungen für Versorgungsunternehmen entstehen!

https://www.utilitydive.com/news/...ls-and-delivery-solutions/572412/  

590 Postings, 2256 Tage ReztunebKann mal jemand in seinem Chart schauen

 
  
    #14587
02.03.20 20:19
ob er auch so'n Tick nach unten in den Abendstunden hat? Oder ist das bei mir ein Programmfehler?  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2020-03-02_300_kb.jpg (verkleinert auf 16%) vergrößern
bildschirmfoto_2020-03-02_300_kb.jpg

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #14588
02.03.20 20:20
jedenfalls: 4.000 GW da sind 4.000.000 MW x 500.000 €/MW sprich 2 Billionen Umsatzpotential wenn ich richtig gerechnet habe (europäische Billionen), wenn Nel davon 10% abgreift, sind dass 200 Mrd. Euro Umsatz , natürlich über Jahre verteilt, das Potential ist riesig ...  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #14589
02.03.20 20:25
und das ist erst der Anfang: wenn och "Wärme" umgestellt wird kommt das gleiche nochmal dazu
H2 ist einfach geil weil Sektoren übergreifend; im übrigen: der Energiebedarf ist ohne steigend, somit kommt auch hier noch was obendrauf  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@nasowas

 
  
    #14590
02.03.20 20:29
Hi nasowas,

hätte da schon ein Geschäftsmodell: und zwar ganze Neubaugebiete mit Solardächer ausstatten und dann mittels Elektrolyseure H2 erzeugt und den Strom für Pkw und Heizung eingespeist  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@nasowas

 
  
    #14591
02.03.20 20:30
bzw. H2 direkt abgegriffen für den Pkw  

659 Postings, 2088 Tage mlopin meiner schulzeit

 
  
    #14592
1
02.03.20 20:32
haben wir noch gelernt, wie ein atomkraftwerk funktioniert. die zukünftigen schüler generationen werden wohl eher elektrolyseur experten  :)  

Optionen

1958 Postings, 3135 Tage RerrerIch hab beim Wasserstoff index

 
  
    #14593
02.03.20 20:51
Heut zugeschlagen. Bei den Einzelwerten warte ich noch bis sich dieser Kackvirus verflogen hat.
Übrigens bin ich heute auch in Teamviewer. Der Renner seitdem es wegen Corona immer mehr Homeoffice Plätze gibt.
Schönen Abend  

Optionen

10857 Postings, 2724 Tage na_sowas@thojohbe

 
  
    #14594
02.03.20 21:10
Das wird in 10 Jahren was ganz normales sein für ein EFH oder einen Wohnblock.
Man wird abwarten müssen wie Vorschriften  und Genehmigungen erlassen werden für Wasserstoff im privaten.
Dazu wird man komplett autark.  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all Bewertung

 
  
    #14595
1
02.03.20 21:11
Alles in allem betrachtet schätze ich den FV für Nel auf 40 Mrd. Euro im Jahr 2030, wenn alles "normal" läuft, d.h. H2 sich signifikant durchsetzt und das Management gut arbeitet  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@nasowas

 
  
    #14596
02.03.20 21:12
FV = Fair Value für die, die die FinanzFuzziSprache nicht kennen  

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #14597
02.03.20 21:20
im übrigen haben wir hier noch nicht über den maritimen Bereich und den Luftverkehr gesprochen; diese Bereiche kommen bestimmt auch noch mal auf 2 TW also 2.000.000 MW kommen

 

898 Postings, 2094 Tage Neo_onehmm

 
  
    #14598
02.03.20 22:44
Was soll man dazu noch sagen?


"Die Bundesregierung streitet über Wasserstoff
Die Wirtschaft hat klare Vorstellungen von einer Wasserstoff-Strategie – und pocht auf diese. Doch die Große Koalition ringt noch um einen Kurs."

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...off/25600178.html

Wollen wohl die Zukunft verschlafen. Der Kurs sollte doch schon Ende letztens Jahres stehen.  

1493 Postings, 5334 Tage krahwirtNach der nächsten Bundestagswahl brauchen

 
  
    #14599
03.03.20 00:37
sie nicht mehr streiten, dann hat sich ausdiskutiert. Wahrscheinlich hat der gute H. Dies hat seine Lobbybulldogen wieder von der Kette gelassen.

Man muss wissen, der gute Ösi hat den Steinen der Weisen gepachtet. Aus Austria kam schon mal so ein Oberschlauer, der Name fällt mir  im Moment nicht ein. Aus Braunau kam er meine ich. Werde mein altes Geschichtsbuch noch mal bemühen.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Teile der Bundesregierung den VWLERN,  nach dem Diesel Vergleich,  dem Konzern Dank und Entgegenkommen Schulden.

Ich habe für mich schon vor Jahren entschieden, aus der Fabrik werde ich kein Fahrzeug kaufen, weder neu noch gebraucht.

Die Forderung des guten Herbert, die Regierung solle die Ladeinfrastruktur besonders für VW stemmen, und auch schon wegen dem Erhalt der Arbeitsplätze, empfinde ich als eine einzige Unverschämheit.

VW kriegt es nicht hin, nur ein Ziel zählt, Hauptsache wir sind die Größten.

Ihr Volksvertreter streitet weiter, für Volkswagen und für euer Volk, bis das Volk euch abserviert.

 

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasThe Seattle Times

 
  
    #14600
1
03.03.20 06:01

"Ich denke, ich würde sagen, dass die Brennstoffzelle wahrscheinlich 10 Jahre hinter der Batterie liegt", sagte Tyson Eckerle, ein Brennstoffzellen-Booster, der als stellvertretender Direktor für die Entwicklung des Marktes für emissionsfreie Fahrzeuge im Büro für Wirtschaft und Wirtschaft des demokratischen kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom fungiert Wirtschaftliche Entwicklung. „Ich meine, du hast eine Zunahme von Batterieautos gesehen und es ist super aufregend, oder? Die Herausforderung wird nun darin bestehen, Brennstoffzellenfahrzeuge von diesem frühen Anwender in den Massenmarkt zu überbrücken. “

https://www.seattletimes.com/business/technology/...fuel-cell-happen/  

Seite: < 1 | ... | 582 | 583 |
| 585 | 586 | ... 2099  >  
   Antwort einfügen - nach oben