Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 304 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.073.010 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 18.148 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 302 | 303 | | 305 | 306 | ... 2310 > |
Habe den Rücksetzer Ende letzter Woche genutzt, um Verbio aufzustocken. Größter europäischer Anbieter von Bio-Kraftstoffen. 15% Steigerung EBITDA in Q1/2020. Verkaufen seit März ihr Ethanol auch fläschchenweise als Desinfektionsmittel, zu bis zu 7/l statt 30 Cent im Tankwagen. Riesen-Biogasanlage, sollte von der angekündigten teilweisen CO2-Abgaben-Freistellung von Biogas als Heizenergie und LKW-Treibstoff profitieren. 2% Dividendenrendite, KGV 11 ist ein Schnäppchen. Nicht lange warten, Zahlen für Q2 mit ersten Informationen zu Desinfektionsmittelumsätzen / -margen sollten Mittwoch oder Donnerstag kommen. Sollte deutlich besser als Total laufen.
Heidelberg habe ich gehalten, überlege sogar nachzukaufen. Die mittelfristigen Perspektiven für Baumaterial sind immer noch stark (niedrige Zinsen, staatliche Investitionsprogramme). Aus irgendeinem Grund hat der Markt die eigentich recht positiven Quartalszahlen von Heidelberg bislang ignoriert.
Meine Meinung zu Rheinmetall findest Du oben.
Autos würde ich im Augenblick generell die Finger von lassen, und Porsche hatte im 1. Halbjahr 2020 unter allen Marken den größten Rückgang bei den deutschen Zulassungen. Wenn schon Fahrzeugbau, dann aus meiner Sicht lieber Jungheinrich oder Wacker Neuson. V.a. erstere sind nach den überraschend positiven Zahlen letzten Monat aber schon gut gelaufen..
Generell strebe ich an, mindestens 4-5k je Einzelposition zu halten. Bei kleineren Positionen hauen die Mindestprovisionen zu stark rein.
"Die Bezugsrechte berechtigen dazu, neue Aktien der Gesellschaft zu einem festgelegten Preis zu kaufen.
Das Angebot gilt allerdings nur in bestimmten Ländern uneingeschränkt. Das liegt daran, dass der Prospekt
für das Angebot nicht nach den Anforderungen der Prospektrichtlinie erstellt wurde. In Deutschland dürfen
deshalb nur professionelle Anleger die angebotenen Aktien beziehen.
Was professionelle Anleger sind, ist in § 31a des Wertpapierhandelsgesetzes geregelt. Damit ein Anleger als
professionell gelten kann, muss er verschiedene Kriterien erfüllen - zum Beispiel im Hinblick auf seine
Kenntnisse der Finanzmärkte und seine finanziellen Verhältnisse.
Deshalb gelten grundsätzlich erst einmal nur institutionelle Anleger als professionell, zum Beispiel
Finanzunternehmen oder Regierungen. Privatkunden sind "von Natur aus " keine professionellen Anleger im Sinne des Gesetzes. Wichtig ist diese Unterscheidung deshalb, weil das Gesetz für private Anleger besondere Schutzvorschriften vorsieht. Nun bietet das Gesetz Privatkunden zwar die Möglichkeit, sich von ihrer Bank als professionelle Anleger einstufen zu lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wir als ING können diese Einstufung aber nicht für Sie vornehmen. Deshalb ist die Ausübung der Bezugsrechte über uns nicht möglich. Die Bezugsrechte werden nicht gehandelt. Bezugsrechte verfallen nach Fristablauf wertlos. Um die Ausbuchung brauchen Sie sich nicht zu kümmern - das erledigen wir automatisch für Sie, sobald unsere Lagerstelle uns die Bezugsrechte ausgebucht hat."
ohne weitere information.
da stehen nun 100 bezugsrechte aber handeln kann ich (bis jetzt) nicht.
da ich in solchen sachen keinerlei erfahrung habe bin ich ein wenig ratlos.
ich meine hier gelesen zu haben , dass man das bezugsrecht 31/1 ausüben kann , darf.
das bedeutet dann dass ich für 31 gehaltene aktien eine neu erwerben könnte ?? stimmt das.
eine aussagekräftige antwort wäre sehr hilfreich.
danke im voraus
kann man "ausrechenen" was der zu erwartende preis für eine aktie von bintech ca. wert wäre nur anhand der bis jetzt vorhandenen daten ?
also impfdosenpreis z, zahl der vorhandenen aktien usw.
und das ohne euphorische übertreibungen und gewünschten kursphantasien ?
gibt es dazu eine "formel" die ansatzweise die realität widerspiegelt ?
man liest hier immer wieder von einer kursspanne von 100-300 euro. ist denn so was realistisch ?
Die Bezugsrechte werden dann also nach Stichtag wieder ausgebucht.
...ist ja auch egal, glaube nicht dass der Aktienkurs bis zum 14.8. weit über 93,-$ steht, so dass es sich gelohnt hätte am Bezugsrecht teil haben zu können
weshalb Bezugsrechte ausüber? Kauft jetzt bei 71 € und alles ist gut. Die bezugsrechte berechtigen zum Kauf einer Akite von 80 € (ca.)
W§er jetzt kauft und 14 tage wartet, hat wahrscheinlich einen schönen gewinn gemacht, ganz ohne bezugsrechte.
Bzgl. Deiner Frage zur Bewertung, schau mal weiter oben meine Diskussion mit Agosto14 und Köln2999 vom Wochenende, da haben wir uns ziemlich ausgetobt :-) Fazit, es besteht noch Luft nach oben im Erfolgsfall aber die 200-300 sieht keiner von uns als realistisch an.
die haben mir ein stück weiter geholfen !!
Daher die Frage: Passiert so etwas bei der ING öfters oder ist dass eher die Ausnahme dass man bei der ING seine Bezugsrechte nicht nutzen kann?
Das wäre ja wirklich ein Grund mir einen anderen Anbieter für mein Depot zu suchen wenn die ING hier so einen Schiene fährt.
Laut dem Schreiben der Diba ist das aber generell dann in Deutschland dem Kleinanleger untersagt (siehe unten)
"Die Bezugsrechte berechtigen dazu, neue Aktien der Gesellschaft zu einem festgelegten Preis zu kaufen.
Das Angebot gilt allerdings nur in bestimmten Ländern uneingeschränkt. Das liegt daran, dass der Prospekt für das Angebot nicht nach den Anforderungen der Prospektrichtlinie erstellt wurde. In Deutschland dürfen deshalb nur professionelle Anleger die angebotenen Aktien beziehen."
von daher sehe ich das mal entspannt
Aber es kam ja eh alles anders als erwartet und diese Kapitalerhöhung war schon von Anfang an etwas "komisch".
Ich habe seit längerem (mit kurzen Unterbrechungen) 1500 Stücke BioNtech im Depot, bin bei Onvista, finde dort aber nichts, was auf eingebuchte Bezugsrechte hindeutet.
Kann es sein, dass sie bei Onvista erst später verbucht werden oder nimmt Onvista nicht daran teil oder habt Ihr andere Erklärungen dafür?
An welchem Tag musste man BioNtech im Depot gehabt haben, um diese Bezugsrechte zu bekommen? vielleicht liegt es ja daran?
Danke für Eure Hilfe.