Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 305 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.128.782 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 24.729 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 303 | 304 | | 306 | 307 | ... 2310 > |
Also, im Oktober sollten dann Ergebnisse vorliegen, aber ob es läuft sehen wir vermutlich in 5-6 Wochen hier am Aktienkurs, außer die Firewalls und Compliancestrukturen bei Biontech halten.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...00-menschen,S62DMdY
dann kannst du dir 19 aktien sichern. da das bezugsverhältnis 31/1 ist. was soll denn da ein vorteil sein ? auf die 19 aktien kann man doch locker verzichten !
Aber hätte man trotzdem mal kurz in einem Nebensatz erwähnen können dass Privatanleger hier ausgenommen sind und sie die Bezugsoptionen als reine Show ins Depot eingebucht bekommen um sie dann kurze Zeit später wieder kostenlos ausgebucht werden.
Meine Range weiter oben bei Impfstofferfolg (137,50 +/- 50, je nach VK-Preis und Produktionsmarge) bezieht sich auf den Fall, dass die durch Zweifachimpfung erzeugte Immunität dauerhaft anhält, und keine Folgeimpfungen benötigt werden. Sollten Folgeimpfungen erforderlich werden, etwa weil T-Zellen/ Antikörper zu schnell abgebaut werden, oder der Virus zu stark mutiert, wird der Impfstoff von einem Einmal- zum Dauergeschäft. Dann kann man auf die Prognose erstmal 33% (KGV 20 statt 15) draufsetzen. Für ein detailliertes Szenario sind da aber soviele weitere Unsicherheiten (Angebotsentwicklung/ Konkurrenz, mittelfristige Preisdeckelung durch Regierungen usw.) drin, dass ich z.Z. nicht genauer rechnen will.
Irgendwann im September sind wir schlauer, was den Impfstofferfolg generell angeht. So zum Jahresende sollten Indikatoren zum Langzeitschutz zumindest der Phase 1/2-Kohorten (nicht nur BT, auch AZ, Moderna etc.) vorliegen; bis dahin haben sich auch im Mitbewerberfeld Spreu und Weizen etwas getrennt. Dann mal weiterschauen...
OT: Kann mir als Newbie irgendjemand einen Tipp geben, wie ich Beiträge bewerten (mit Sternen versehen) kann?
du kannst keine sterne vergeben , nur bewerten. je mehr user dann deinen artikel bewerten , desto mehr "sterne" bekomst du dafür.
ist vielleicht nicht optimal gelöst :-)) aber so ist es eben hier !
Du musst auf deinem Handy auf Computeransicht gehen ist auch viel besser wie die Handyansicht.
Wenn du auf Bewerten gehst kannst du dann mit interessant Bewerten ....
Das Impfen gegen Zecken muss ja auch zwei mal gemacht werden ...
von heute Mittag zu den Bezugsrechten: Ich habe seit längerem (mit ganz kurzen Unterbrechungen) 1500 Stücke BioNtech im Depot, bin bei Onvista, finde dort aber nichts, was auf eingebuchte Bezugsrechte hindeutet. Kann es sein, dass die bei Onvista erst später verbucht werden oder nimmt Onvista gar nicht daran teil oder habt Ihr andere Erklärungen dafür?An welchem Tag musste man BioNtech im Depot gehabt haben, um diese Bezugsrechte zu "bekommen"? Ich hatte die Aktie fast durchgehend im Depot, wenn ich mich recht entsinne und habe sie wie gesagt immer noch.
Wäre für Hinweise dankbar.
Klar ist inzwischen, dass die Antikörper sehr schnell, innerhalb von 3 Monaten, abgebaut werden, und Impfstoffe, die alleine auf Antikörpergenerierung orientieren, deshalb vermutlich keinen Langzeitschutz bieten werden. Die T-Zellen-Aktivierung scheint längerfristig zu wirken - wie lange und wie breit, weiss man nicht.
Es gibt die These, dass Exposition zu anderen Coronaviren bereits eine (Teil-)Immunität gegen SARS-CoV2 erzeugt hat. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang u.a. Humane Alphacoronaviren (ca. 15% aller "leichten Erkältungen"), Hunde-Alphacorona (gegen das standardmäßig geimpft wird), und die in Norddeutschland gefundenen Fledermaus- und Igelcoronaviren (letztere mit MERS verwandt). V.a. die beiden letztgenannten könnten die bislang verhältnismäßig niedrigen Infektionsraten in Norddeutschland mit erklären. Wenn sich diese These bestätigt (in den USA und in Bad Segeberg laufen gerade neue Untersuchungen zu Fledermauscorona), stehen die Chancen auf breiten Langzeit-Impfschutz ganz gut. Auch ein Grund, warum ich z.Z. keine Auffrischungsphantasie einpreise.
Andererseits scheint so alle 7-10 Jahre ein neuartiges, gefährliches Coronavirus irgendwo in den tierischen Reservoiren "ausgebrütet" zu werden: 2002 SARS (Fledermäuse), 2012 MERS (Kamele) 2019 SARS-CoV2 (Fledermäuse?) - nicht unbedingt nur in der Ferne, wie die Infektion niederländischer Nerzfarmen mit SARS-CoV2 vor einigen Wochen, oder vorgenanntes Igelcorona zeigt (ich denke da auch an Marderkot auf dem Dachboden, und natürlich Nagetiere). Insofern bleiben Corona-Schutzimpfungen vielleicht doch ein Langzeitthema - nicht jährlich, aber eben alle 7-10 Jahre, wenn die nächste schwerwiegende Mutation von irgendwelchen Tieren zum Menschen übertritt.
https://www.mdr.de/brisant/hund-katze-corona-meldepflicht-100.html
Etwas OT (vielleicht auch nicht - hat irgendwer eine Größenordnung für den jährlichen Haustier-Impfmarkt parat?)
Ist sehr interessant falls die Haustiere auch geimpft werden müssen ...
@Sven hab dir eine BM gesendet ...bin mir aber nicht sicher ab es mit der Handyansicht sichtbar ist.
Wollte dich nicht angreifen weil du auf die PC Ansicht verzichtest.
War leider etwas abgelenkt ...sry
bei solchen überbewerteten Tech-Aktien da hilft dir eine fundamentale Analyse nicht weiter ( im Gegenteil im Fall von Wirecard hättest du mit einer fundmentalen Analyse vermutlich zu spät reagiert, da der Betrugsfall nicht einberechnet war ;-). Daher kann man diese fundamentalen Berechnungen m.M. bei überbewerteten Wachstumsaktien vernachlässigen, denn Börse ist auch Psychologie und lebt von Über- und Untertreibung. 'Wie im richtigen Leben - da läuft auch nicht vieles rational und lässt sich auch nicht kalkulieren.
Die Wellen werden noch flacher und gehen leicht abwärts bis zum 11. August?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...vormerken-20204976.html