Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,
Seite 773 von 1027 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.08 21:52 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 26.668 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:42 | von: Klaudialojpa | Leser gesamt: | 2.813.464 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 565 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 771 | 772 | | 774 | 775 | ... 1027 > |
Kurze Beschreibung dazu im Quell-Link: http://www.traderzlounge.de/CMS/...amp;catid=3:freechart&Itemid=6
P/C-Ratio ist sehr tief, und so unbärisch wie zur Zeit war die Stimmung auch schon
lange nicht mehr.
Mein shortkauf vom Freitag bei 5400 wird morgen entsorgt,
vielleicht sogar leicht im minus...don't care
erwarte für Dienstag den finalen run
(Trendwendedienstag, Zug wird schneller, Mittwoch schütteln alle den Kopf,
weil Fehlsignal)
reine Vermutung, durch nichts unterlegt und möchte das deswegen diesmal
nicht aussitzen, werde Mittwochnachmittag wieder shorten
Euro (war am Freitag nachlaufend), Öl (kommt noch?) und Gold (1000 gegen Ende
der Woche?) im Auge behalten
Schwacher BuFu erwartet , Freitag steigend?
Das Schöne an EW ist ja, dass immer eine bullishe UND eine bearishe Zählung möglich ist. Und wenn man sich für eine entscheidet man später immerhin weiss, dass es die andere gewesen ist. Und im Prinzip ist man genau so schlau wie zuvor ;-)
Es bleiben ja wenn ich das richtig verstehe nur noch zwei mögliche Counts übrig. Entweder das Hoch ist drin. In dem Fall könnte man jetzt knapp unter dem Hoch ja einen ersten Short (nicht viel Cash) ins Depot legen, den man eng knapp über dem Hoch absichert.
Sollte der Short ausgestoppt werden, legt man sich im Bereich über 5750 wieder einen Short rein, der allerdings kein KO unter 6200 haben sollte.
Bleibt die Frage, ob auch ein Long-KO bei überwinden der Hochs kurzfristig sinnvoll ist. Das kann ich aus den Aussagen von as nicht herauslesen. Frage: Kann die Welle dann trotz überwinder der bisherigen Hochs auch plötzlich abbrechen?
1.
Wenn der Dax vor einem neuen Höchststand dreht, hat er sich in einem neuen Abwärtstrend nur vorübergehend erholt und könnte gen 5.000 fallen......
2.
Wird der Höchststand überschritten, ist festzustellen, dass die Differenzen in der Vergangenheit zwischen altem und neuem Höchststand sehr unterschiedlich waren.
3. Der Dax pendelt eine Zeitlang hin und her. Auch das hatten wir schon über mehr als einem jahr.
Da niemand gesichert weiss, ob die Krise überwunden, gestoppt oder erst angefangen hat, kann auch niemand die Entwicklung gesichert voraussagen. Da zudem die vermutete wirtschaftliche Entwicklung durch die Anleger immer krass übertrieben abgebildet wird, wird das Ganze noch undurchsichtiger. Ich würde mich jedenfalls nicht für eine Richtung festlegen. Ich vermute lediglich, dass es über 5600 geht und dann fällt ....... aber eigentlich nur deshalb, weil wir seit 3600 hinreichend gestiegen sind. Nur deshalb vermute ich im Erwähnten das Wahrscheinlichere. Es kann aber auch anders kommen.
Ich habe bisher von niemandem eine Erklärung für die Entwicklung des Dax in den letzten 9 Jahren gehört. Diese krassen Ausschläge haben nach meinem Empfinden kaum etwas mit Logik zu tun.
Der Vorteil gegenüber Roulette ist der, dass nicht gleich alles weg ist, wenn man auf schwarz setzt und rot kommt. Man kann sich irren und diesen Irrtum durch geschicktes Taktieren ausbügeln. Aber dafür braucht man Nerven. Will man ordentlich Gewinne machen, mus man es verstehen, auf den Wellen zu reiten. Die Wellen, die normalerweise die Gewinnquelle der Banken sind, können auch dem Zocker helfen. Grundsätzlich sollte man jeden Zock nicht mit dem vollen Pfund beginnen. Ein tastender Einstieg kann sehr helfen.
Das sind nur so ein paar Gedanken .............. mit denen ich hoffentlich nicht allzu sehr langweile
Viel Glück ;-)
hier sieht es für mich ein wenig nach hidden distribution aus: am freitag wurde die schlussauktion mit (selbst für DTE) sehr hohem volumen ausgeläutet und zufällig gab es heute früh zu den passenden nachrichten auch den passenden upper in der vorbörse. nachdem der spaß gepusht wurde, ließ man das laufen (push&go) und nahm heute gegen 16.oo mit noch viel höherem volumen mit (da wurden in 15 mins so viel umgesetzt, wie sonst in der gesamten schlussauktion an guten tagen). habt ihr passende news zu dem spike gesehen, ich bisher nicht und wäre über entsprechende infos dankbar.
das heutige gap wurde sofort geschlossen und kann somit mE nicht als break-away gap für einen neuen impuls dienen.
der spike lief bis in die unterstüzungszone bei 9,30, knapp drunter befindet sich das nächste gap.
somit hatten wir in drei aufeinander folgenden tagen gap-ups bei eröffnung, was schon die frage nach hidden distributions aufwirft. ich bin mal gespannt, ob sich der spike zu einem abwärtsimpuls auswächst...
Für mich nutze ich EW auch als elementaren Teil der technischen Analyse. Aber ich glaube, dass es sehr wichtig ist, EW nicht einzeln zu betrachten sondern nur als mögliches Puzzlestück.
Meiner bescheidenen Meinung nach eignet sich EW am besten um Ziele zu bestimmen (im Zusammenspiel mit Onkel Fibonacci). Aber um Richtungen und Verläufe anzukündigen ist EW völlig ungeeignet, da niemals eine einzige Zählung möglich ist...
es gibt sicher einige, die die Illusion haben, es gäbe eine Wunderwaffe, die uns in die Lage versetzen würde, risikolos abzusahnen. Die gibt es nicht. Als Hilfsmittel, Wahrscheinlichkeiten zu erkennen, sind die Wellen okay.
wenn die SPD das Schiff übernimmt will Steinmeier wohl die sofortige
Einführung der Börsenumsatzsteuer.
Falls es wieder eine grosse Koaltion gibt wird Merkel ebenso JA ich will
die Börsenumsatzsteuer haben sagen.
Könnte sein dass dies eine Steuer zuviel für Daytrader und Institutionielle
ist (für mich ebenso) und ein Sell Out nach den Wahlen folgt.
Auf jeden Fall sollte man kurz vor der Wahl FLAT bleiben oder gut
mit Stops absichern, dass könnte sehr böse werden.
-> Sowas kann hin und wieder passieren
vor allem in C oder 5er Wellen
Sagt mir mal konkret, wie ihr aktuell handeln würdet! Les ich hier ohnehin viel zu selten. Bei 3-4 verschiedenen Zählungen ist doch eine sinnvolle Handelsstrategie enorm schwer. Also wie macht ihr das bloß?
Trademaster 5 kann/darf abbrechen 3 nicht
Katjuscha 3-4-Punkterange ist indiskutabel zu traden oder es zu versuchen, ansonsten gibt es seit Tief (Zwischentief bzw. higher Low) 2 Impulswellen, entweder als abc oder die 1/2,1'/2' of iii, somit würde die Hauptantriebswelle fehlen...die iii erreicht idR *1,62+% der i, Ideallänge *2,62, die ii'(iii) darf den Trend nicht brechen...alles klar ?
meine ich im Ernst dass er es werden könnte der Frust im Osten ist sehr tief
im Westen ist man verstimmt die Gefahr einer Grossen Koalition ist ebenso
gegeben (dann Merkel als brave JA ich will auch..., dem Frieden zu liebe)
deshalb gehe ich von einer Zustzsteuer die uns Tradern
die Suppe versalzt zu 99% aus, Sie wird kommen und der Markt
wird es entprechend aufnehmen, Sell Out.
Will hier jedoch nicht zu politisch werden, möchte nur auf die
Gefahr eines Schwarzen Montags hinweisen.
der wird viele CDU-Wähler vergraulen.
Ansonsten interessiert mich, wie man die Seitswärtsrolle ähm welle im DAX
bezeichnet, mit 0?
Haut das nicht die ganze Zählung durcheinander?
Was sagt Fibonacci dazu?
nightfly typische Konsolidierungswelle auf hohem Niveau, entweder eine iv'' oder ii'(iii) nehme ich an, alternativ käme (nach dem abc) noch eine Ausdehnung der y in Frage, siehe unten
Katjuscha, ich glaube Dein Problem ist, daß Du Aufsätze schreibst und alles wissen willst, es aber weder verfolgst noch interessiert bist, Dich damit zu beschäftigen, meine Antwort war durchaus konstruktiv im Rahmen des möglichen Counts...nix für ungut
Wenn ich konkret frage, welche Handelstrategie sich aus deinen möglichen Zählungen ergibt, und ich selbst eine Handelsstrategie vorstelle, und du darauf antwortest, in dem du irgendwas von 3-4 Punkterange schreibst (wie bist du darauf eigentlich gekommen?) und dann die möglichen Wellen erneut auflistest, dann frag ich mich einfach, ob ich dich nerve und du mich lediglich loswerden willst.
Also nix für ungut. Vermutlich irre ich mich. Aber so oft wie deine Antworten bisher schon total an meinen Fragen vorbei gingen, find ich die Diskussion in diesem Thread müßig bis überflüssig. Und ich frag mich, wozu du den Thread dann noch betreibst, wenn dich Fragen von Anfängern stören. Mit Experten wirst du dich ja in der Traderzlounge unterhalten. Oder? Wieso also noch den Thread hier? Werbung für die Traderzlounge?
beim Traden..."wie handelt ihr das"...der Trend darf nicht gebrochen werden, Mindestausdehnung und Idealausdehnung steht dabei, eigentlich so einfach wie logisch? ...wenn man verstehen will ! schönen Abend
Mir zu unterstellen, ich würde nicht lernen wollen, ist ziemlich frech. Fakt ist, dass ich konkrete Fragen stelle, auf die du nicht antwortest. Davon auszugehen, es sei logisch ableitbar für jedermann, und daher verständlich, bestätigt meine Annahme von vor ein paar Tagen, dass du dich scheinbar nicht mehr in Leute reinversetzen kannst, die noch eher am Anfang sind und dazulernen wollen.
Werd dich ab jetzt nicht mehr nerven. Kannst ja gerne mit sblo und 1-2 anderen hier eure Theorien weiter niederschreiben. Wozu ist mir nicht ganz klar, da dir ja an Diskussionen nicht gelegen zu sein scheint.