Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,
Seite 771 von 1027 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.08 21:52 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 26.668 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:42 | von: Klaudialojpa | Leser gesamt: | 2.821.122 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.367 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 769 | 770 | | 772 | 773 | ... 1027 > |
Und was hat der Dax seitdem gemacht ?
Ganz groß betrachtet ist er von 8000 auf 2600 und zurück auf 8000 .......... wo er jetzt steht, weisst du ja .........
Das ist das Ergebnis von 9 Jahren ......... mit Logik hat das nichts zu tun ...... mit Wirtschaft auch nicht .......... aber wer Sinn für Kürvlein und Bilderchen hat, entdeckt gewisse Wiederholungen ............. die er aber nicht überbewerten darf.........
Kein Mensch auf der ganzen Welt wird dir garantiert sagen, wo der Dax in einem Jahr steht ......... weil es eben keiner weiss ...... und weil keine Welle es dem Dax vorschreiben wird ......
Nichts für Ungut ;-)
Es geht mir hier ja auch nicht darum, die Wellentheorie lächerlich zu machen. Das Gegenteil ist doch der Fall. Ich versuche aufgrund der guten Voraussagen von aktienspezialist die Wellentheorie zu verstehen, und les mich da auch Stück für Stück ein. Aber wenn allein heute in diversen Threads sage und schreibe kurzfristig 6 verschiedene Zählungen aufgemacht werden, dann wird eine davon mit 99%iger Sicherheit richtig sein. Und sowas untergräbt für meinen Geschmack durchaus das gesamte Vertrauen in die Wellentheorie. Und bei mir bremst es die Bereitschaft mich genauer einzulesen, was aber offensichtlich dringend notwendig wäre, um überhaupt bestimmte Zählungen verstehen zu können.
Die ganzen Unterwellen verführen für meinen Geschmack gerade dazu, ständig neue Zählungen aufmachen zu können, wenn die vorherige Analyse nicht gepasst hat. Dummerweise sieht man das ja erst im nachhinein. Und das ist wohl auch der Grund, wieso es so oft so viele unterschiedliche Ansichten gibt. Wie gesagt, das untergräbt etwas meine Zuversicht, mit der Wellentheorie meine Handelsstrategie an der Börse zu verbessern. Vielleicht ändert sich das ja, wenn ich ab Mittwoch in die Traderzlounge gucke.
Aber wie gesagt, ich glaub as macht das nicht absichtlich, sondern er ist schon so tief in der Materie drin, dass er gar nicht mehr weiß, wie man auf Leute reagiert, die sein Wissen nicht haben, und daher mit den Zahlen und Begriffen nicht umgehen können. Trotzdem wäre es möglich.
Du sagst selber, dass es verschiedene Zählweisen gibt. Ich behaupte, dass es DIE richtige nicht gibt. Eine Zählweise wird richtig sein, die andere wird dann eben angepasst. Dass das nicht nur eine Vermutung ist, zeigt der logische Inhalt meines ersten Postings dazu. Es ist definitv so, weil es gar nicht anders sein kann.
Dennoch bieten die Wellen eien guten Anhalt........ mehr aber nicht !
Und: ich bin froh, dass es so ist ! Perfektionismus tötet alles Spontane und Kreative ............. und wäre das Ende jeden Gezockes ........... Nee ... lieber nicht ;-)
Viel Glück und Spaß
Somit macht es mE keinen Sinn, nur nach den EWs zu agieren. Die EW Theorie erklärt nur, warum es zu der geschehenen ENtwicklung gekommen ist und welche weiteren ENtwicklungen unwahrscheinlich werden. Alternative counts sind die Regel, d.h., man darf nicht nur in eine Richtung traden. Das Große Ganze gibt erst den Sinn, zusammen mit der klassischen CT und den Indikatoren.
Das Kunststück ist, alles unter einem Hut zu bringen. Aber das sollte der Stein der Weisen sein, der aber nie gefunden werden wird.
Es ist ein Hilfsmittel um die Trefferwahrscheinlichkeit zu erhöhen, mehr nicht.
Du kennst doch den Butterlfy - Effekt ?
Wird das ein neues Hoch geben oder werden wir im Trendkanal noch mal bis ca. 5580 laufen?
keine kaufempfehlung zu nichts, nur meine meinung...
das mindestziel für eine abc haben wir heute schon gesehen, bei 5372,7 wäre a=c. geht er unter 5289, ist er oben für ein paar tage erstmal fertig.
Wenn "fertig", dann war's das mit der Ralley
der CAC nur als Beispiel...
lg hiesi