Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Doch damit ihr wisst was ihr verpasst, ich bin dem Senior oft mit meinen Investments 2-3 Jahre voraus, das ich nicht Größenwahn sondern einfach die Wahrheit, man bekommt ja irgendwann mit wo er investiert ist.
Es scheint so als wie sehe ich noch weiter über die Motorhabe als mein Papa.
Also dann euch noch viel Spass bei Timing, Geduld und Auslese und viel Glück beim investieren.
Euer lieber WarrenJunior der Allmächtige
Ich rechne auch damit, dass es plötzlich sehr schnell gehen kann und auch vor dem Pfizer Press Day, da wird man scih schon vorher positioniert haben...
Ich persönlich glaube auch, dass es nach 15:30 Uhr noch mal runter geht, aber nicht unter 48€. Das ist natürlich nur so eine Vermutung...
Viel Erfolg Allen!
Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben.
Aber jetzt wieder zum Wesentlichen: Die letzten News haben wieder einmal gezeigt, dass BionTech vorne dabei ist, was den Impfstoff betrifft.
Aber 0815trader: Ich gönne dir gleichwohl, dass dein Körbchens zu 46€/Aktie gefüllt wird. (((-;
PFIZER CEO Albert Bourla sagte, der US-amerikanische Arzneimittelhersteller werde niemals einen Impfstoff zur Zulassung einreichen, bevor er sich sicher und wirksam fühle.
„Pfizer feierte im vergangenen Jahr sein 170-jähriges Bestehen. Es ist eine alte Firma und ich habe nicht vor, ihren Ruf in ein oder zwei Jahren zu reduzieren “, sagte er.
Weiß man entsprechendes auch von Biontech?
https://www.handelsblatt.com/dpa/konjunktur/...mpfstoff/26159018.html
+++ 14:50 Russischer Impfstoff wirksam – Zweifel bleiben +++
FB
TW
Der russische Impfstoff Sputnik-V produziert einem Bericht des medizinischen Fachmagazins "Lancet" zufolge Antikörper gegen das Coronavirus. Diese hätten alle 76 Teilnehmer zweier Studien aufgewiesen, die von Juni bis Juli durchgeführt worden seien. Kein Teilnehmer habe schwere Nebenwirkungen gezeigt. Um die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit festzustellen, seien aber große Langzeitstudien notwendig. Russland hatte im August als erstes Land einen Impfstoff zugelassen, allerdings ohne dass vorher eine großangelegte Studie stattgefunden hätte.
https://www.n-tv.de/panorama/...Zweifel-bleiben--article21626512.html
https://www.fiercepharma.com/vaccines/...rus-vaccine-late-october-ceo
Das Bundesforschungsministerium hatte vor Monaten ein Sonderprogramm zur Beschleunigung der Forschung an dringend benötigten Impfstoffen gegen das Virus gestartet.
Ende Juli hatte das Ministerium dann mitgeteilt, dass neben Curevac auch die Mainzer Firma Biontech und das Unternehmen IDT Biologika aus Dessau-Roßlau "von einem Expertenbeirat" zur Förderung empfohlen worden seien. Der Fördertopf umfasst insgesamt rund 750 Millionen Euro.
Der Bund scheint ja schon früher in Curevac eingestiegen zu sein, aber ist das nicht irgendwie Wettbewerbsverzerrung? Über Vor- und Nachteile einer staatlichen Beteiligung will ich jetzt nicht eingehen...das kommt sicherlich auch die vertraglichen Vereinbarung an.
Ich glaube nicht - aber würde erklären, warum das vorher so runtergeprügelt wurde, damit jetzt medial ne schöne Rally inszeniert werden kann... Aber wer glaubt an solche manipulationen?
Am besten bis zu echten harten Fakten nix mehr zu dem Thema lesen...
Wusste doch das die Amis sich da wie so oft ausleben. Demnächst auch, aber ganz anders und viel steiler.
Bin froh das ich wieder zum Zug gekommen bin. Nächstes Körbchen aber erst bei 43 - dann aber ein Korb.
Dazu wirds aber denke ich nicht mehr kommen - ist mir auch lieber.