Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Geht's ne ganze Etage tiefer dann kaufe ich nach.
Im Moment versuchen die Amis die letzten zittrigen abzuschütteln. Macht doch keinen Sinn so kurz vor Ende Phase 3 zu verkaufen.
Kaufen wenn die Kanonen donnern.
Aber mindestens cool bleiben - auch wenn es keinen Spaß macht
Da geht eventuell noch was.
Wenn nicht,dann muss ich Montag nach unten anpassen.
Sommerschlussverkauf fast überall.
Man kann nicht wissen wie lange dieser allgemeine Abwärtstrend vom anderen Ufer des Teichs weitergeht. Klarer Fall: erstmal Seitenlinie bis nächste Woche
Schönes Wochenende trotzdem an alle
Abwärtstrend? Kurzfristig ja, aber selbst heute steht der Kurs höher als vor 4 Monaten. Denke wir sind in keinem Trend.
Spielgeld habe ich gar keines. Habe 500 JD.com verkauft um handlungsfähig zu sein.
Sage nicht dass ich alles richtig mache, aber ich handie aus Überzeugung und konsequent
https://www.fiercebiotech.com/biotech/...d-19-jab-into-clinic-analyst
Wenn keine Bodenbildung und Trendumkehr kommt sind die nächsten Ziele um die 41 € und dann wenn das nicht hält um die 34 € rum....DA ist es dann günstig..... .so schnell wir es nicht mehr hochgehen bis die Zulassungsergebnisse kommen .... momentan ist die Aktie seit Ende Juli eine einzige Enttäuschung.... auf irgendwelche Hoffnung und mögliche Zukunftserwartungen kann ich mich nicht verlassen bei hochspekulativen Aktien.
Habe trotzdem wieder gekauft :)
Immer den NASDAQ im Auge, bereits ein kleines Stopp bzw Auf macht sich sofort bemerkbar. Solange die 47 bis 48 heute steht ist noch alles einigermaßen im LOT.
Letzteres wäre schlecht ,da diese anscheinend nicht an den aktuellen Wert des Unternehmens glauben .Dann wird eine Erholung schwierig und auch ein positives Ergebnis im Oktober nur ein kurzes begrenztes Strohfeuer. Nachkaufen meinerseits war bis jetzt immer falsch.
sonst wird dat nischt.
Habe gehört wer keine Aktien hält wird auch nicht geimpft,
erst übernächstes Jahr
Redmile Group 50,xx $ durchschnitt bei 3,0 mio Aktien
so schlecht sehen die Kurse jetzt doch nicht mehr aus
:-)
1. Gestern und heute muss man wohl im generellen Marktzusammenhang (DAX, NASDAQ-Absturz) sehen. BioNTech (-2,6%) läuft gerade besser als die NASDAQ im ganzen (-4,6%).
2. Interessant ist der Stimmungswandel bei den Wikifolios. Überwogen letzte Woche BNTX-Käufe noch die Verkäufe, ist es seit vorgestern umgekehrt. Da kriegen offenbar einige gerade kalte Füsse..
https://www.wikifolio.com/de/de/s/us09075v1026
3. Bzgl. "Altinvestoren" lohnt sich ein Blick auf die ersten Platzierungsrunden 2019. Neben MIG-Fonds tauchen da u.a. Redmile, Fidelity, Invus und "several European Family offices" auf. Redmile ist offenbar an Bord geblieben, sonst würden sie heute nicht einen so niedrigen Durchschnitts-Einstand melden, aber Fidelity scheint reichlich zu traden. Anders als MIG führt INVUS BioNTech nicht auf ihrer "Success stories"-Liste..
https://investors.biontech.de/news-releases/...ed-series-b-financing/
4. Innerhalb BioNTechs scheint man die augenblickliche Kursbewegung relativ gelassen zu sehen. Mein Bekannter sinngemäß: "Ist doch gut, wenn der hype erstmal wieder raus geht. 400-500% übers Jahr sind ja auch nicht schlecht. Der nächste Anstieg kommt früh genug." Mag damit zusammenhängen, daß BioNTechs internes Anreiz- und Entlohnungssystem relativ stark auf Mitarbeiteraktien bzw. -optionen basiert - da ist stetige, langfristige Steigerung erwünscht. [Könnte mir im übrigen auch vorstellen, dass ein nicht unwesentlicher Teil der nicht über Bezugsrechte abgerufenen Aktien aus der KE für die nächste Ausgaberunde an die Mitarbeiter Anfang 2021 beiseite gelegt wurde].
" Trump just moments ago in White House conference mentioned that he has good news to share at 5pm conference..mentioned
$PFE
and
$MRNA
..these are the only two in last phase 3..expect a BIG run up to that this afternoon "
ohne Garantie und Gewähr !
@51 Mio: Danke, die PM ist sehr interessant und liest sich so, als ob Pfizer gegenüber AZ u. Moderna auf der Überholspur wären.
Ein paar Auszüge (mit DeepL Pro):
könnte Pfizer in nur wenigen Wochen frühe Wirksamkeitsergebnisse erzielen.
Albert Bourla, CEO von Pfizer, dass das Unternehmen bisher etwa 23.000 Personen für seine Phase-3-
angemeldet hat
erste Ergebnissen Ende Oktober.
bereite das Unternehmen bereits seinen Antrag auf eine schnelle Einreichung vor, wenn der Impfstoff vielversprechend sei, fügte er hinzu. Die FDA hat für den 22. Oktober eine beratende Ausschusssitzung anberaumt
Bourlas Briefing erfolgt unmittelbar nach der Nachricht, dass die Centers for Disease Control and Prevention sich auf mögliche Impfstofflieferungen bis zum 1. November vorbereiten
all dies geschieht, da die Wahlen in den USA nur noch zwei Monate entfernt sind.
Dennoch sagte der Direktor des NIH, Francis Collins, am Mittwoch in einem Gespräch mit CNN, es sei "unwahrscheinlich", dass Ende Oktober ein Impfstoff zur Verfügung stehen werde. Fauci sagte am Donnerstag dasselbe, aber er sagte, es sei nicht unmöglich.
.... schrieb eine Gruppe von Biotech-Geschäftsführern diese Woche, dass COVID-Datenveröffentlichungen nur über akademische Konferenzen oder von Fachkollegen begutachtete Journale und nicht über Pressemitteilungen erfolgen sollten. ... unklar, wie lange dieser Prozess - oder eine mögliche Überprüfung durch die FDA dauern würde.
Abgesehen von Pfizer befinden sich Moderna und AstraZeneca auch in den USA in Phase 3 der Erprobung. Pascal Soriot, CEO von AstraZeneca, sagte kürzlich, dass das Unternehmenerst Ende des Jahres über Wirksamkeitsdaten verfügen werde, und Moderna hat nicht gesagt, wann genau es frühe Wirksamkeitsdaten erwartet.
BEZOGEN: Pfizer konnte dank Hahns Versprechen einer FDA-Überprüfung im Oktober ein schnelles COVID-19-Impfstoffnicken erreichen: Analyst
MG: guter Tipp. Hätt ich auf dich gehört, hätte ich heute noch 1,20 mehr gespart