Biotech-Star BioNTech aus Mainz


Seite 399 von 2311
Neuester Beitrag: 27.08.25 22:01
Eröffnet am:18.10.19 17:37von: raurunterAnzahl Beiträge:58.752
Neuester Beitrag:27.08.25 22:01von: BalkonienLeser gesamt:23.314.622
Forum:Hot-Stocks Leser heute:6.779
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... 2311  >  

140 Postings, 1915 Tage A3433Kurs 12

 
  
    #9951
03.09.20 20:53
wird derzeit systematisch zw. 11,8 und 12 gehalten von den Amis.
Schon die kleinste Überschreitung wird abgestreift.
Interressant wirds morgen früh bei uns an der Börse nach dem Gemetzel der Amis
Nach fast -2,2€ in 2 Tagen solllte der Boden erreicht sein.
.  

140 Postings, 1915 Tage A3433falscher Thread

 
  
    #9952
03.09.20 20:54
falscher Thread  

75 Postings, 1822 Tage WindroseWie eine Katze vor dem Mauseloch

 
  
    #9953
03.09.20 20:56
Der Schwanz wedelt hin und her... Kursverlauf..., aber irgendwann packt die Katze die Maus und gibt sie ihren Jungen. Die Vertrauen darauf, das die Maus auch gut ist.
D.h. Einem Unternehmen sollte die Gesundheit der Menschen wichtiger sein als Zahlen oder sonst irgendwelcher Ansagen von Politikern und Co.
Es geht um ein Impfstoff...ich sag nur Masernimpfung..., dass Unternehmen braucht das Vertrauen der Menschen und das funktioniert nicht indem man da mal was Weg lässt.

Kühlung...ich bin der Meinung dass die Logistiker von DHL sich diesem Problem angenommen haben, ich glaube BIONTECH hatte gefragt, aber ist schon länger her und ich habe es nur nebenbei gehört...also keine Garantie..., aber bei mir steht Post als Aufnahme in mein Portfolio  

592 Postings, 1910 Tage Standard68€ :/ 1k

 
  
    #9954
03.09.20 20:58

59 Postings, 1887 Tage Mischka2k2043€ 3,5K / 55,60€ - 1,5K

 
  
    #9955
03.09.20 21:06

16974 Postings, 1982 Tage 0815trader33Curevac, Moderna, Novavax alle heute im Plus

 
  
    #9956
03.09.20 21:09

16974 Postings, 1982 Tage 0815trader33When will we have covid vaccine?

 
  
    #9957
03.09.20 21:11
The first results showing whether a vaccine can stop people from getting the virus could come by mid-Sept from AstraZeneca.Moderna and Pfizer-BioNTech may also have initial data before a key FDA meeting on virus vaccines scheduled for Oct 22
 

1503 Postings, 2005 Tage Bennyjung170815trader

 
  
    #9958
03.09.20 21:53
BionTech Kurs hat nichts mit der Fundamentalbewertung zu tun? Das ist an der Börse wohl eher die Ausnahme, da ja bekanntlich die Perspektive einen großen Einfluss auf den Börsenwert hat. Bei spekulativen Werten um so mehr.
Ob der Press Release Day was mit dem Kurs macht, bleibt abzuwarten.
Allen weiter viel Erfolg.  

16974 Postings, 1982 Tage 0815trader33@Bennyjung17

 
  
    #9959
03.09.20 22:03
checke erst mal was Fundamentalbewertung ist. Vermutlich hat Du nur eine Handvoll Aktien , spielt hier den großen Experten und maßregelst hier Leute im Form mit Ausdrücken wie "Setzen sechs". usw....
werde erwachsen....  

1503 Postings, 2005 Tage Bennyjung170815trader

 
  
    #9960
03.09.20 22:27
Fundamentalbewertung ist selbsterklärend und spielt bei BionTech nicht wirklich eine große Rolle.
Ich habe niemanden gemaßregelt, sondern nur meine Meinung geäußert. Dafür ist ja nun mal das Forum da. Dieser süffisante Hinweis mit „6 setzen“ bezog sich lediglich darauf, dass hier inflationär das Thema verfehlt wird, indem über andere Aktien (als BionTech) geschrieben wird..
Ich finde BionTech nach wie vor spannend, langfristig sowieso ... und ... wie viele Aktien ich besitze ist nicht wirklich wichtig.
Keine Empfehlung, nur meine Meinung.
Allen viel Erfolg!  

3276 Postings, 1942 Tage koeln2999@trader

 
  
    #9961
3
03.09.20 23:15
Du schreibst Kleinaktionäre werden gemolken.

Hier kann niemand gemolken werden, Nicht realisierte Verluste sind keine Verluste. Da wird nichts abgemolken. Sceitert Biontech mit der Corona Impfung, dann setzt man auf die Krebssparte und sammelt seinen Gewinn in ein paar Jahren ein. Du darfst nicht die Nerven verlieren.

Verluste begrenzen heisst Verluste entstehen lassen. Wenn Dein Horizont nur 1-2 Jahre (oder Tage?) ist weil Du dringend das Geld zurückbenötigst ist Börse für Dich das falsche Umfeld.

Ist nicht böse gemeint - einfach cool bleiben. Wir werden im Oktober erleben dass die Aktie heiss läuft weil man auf ein positives Testergebnis hofft. Da sind die 100 eine Sache weniger Tage. DANN muss man die Nerven behalten und richtig handeln. Im Moment ist das alles noch Sandkasten.  

379 Postings, 1859 Tage Augusto14Interne Einblicke

 
  
    #9962
16
04.09.20 03:45

Hatte nach längerer Zeit mal wieder die Gelegenheit, ausführlicher mit meinem Bekannten aus BioNTechs Corona-Impfstoffteam zu sprechen und ein paar Einblicke zu diversen Fragen, die mich (und wohl auch andere hier) umgetrieben haben, zu erlangen. Geredet haben wir u.a. über Kühlung, Zeitpläne für Studien und Zulassung, Kapazitätsplanung/ -aufbau, plus diverses anderes. Ich werde hier Schritt für Schrit für Schritt berichten, so weit es meine Zeit erlaubt.

Vorab: Bislang scheint alles im grünen Bereich zu sein (grüner als bei so manchem Wettbewerber). Mein Gesprächspartner war (abgesehen von der Notwendigkeit, noch schnell 190 mails zur Rettung der Welt zu checken) durchaus entspannt.

Ich fange mal an mit dem Thema Kühlung. Da hatte mich zum einen irritiert, das bis vor kurzem immer davon die Rede war, das mRNA-Impfstoffe sehr temperaturstabil seien. Zum zweiten fand ich erstaunlich, dass BT/Pfizer auf -80°C herunterkühlen wollen, während Moderna -20°C für auskömmlich hält.

Es ist tatsächlich so, dass mRNA-Impfstoffe selbst hohe Temperaturen vertragen. Allerdings werden sie nicht pur geliefert, sondern in Nano-Lipide (Fettkügelchen) verpackt. Diese wiederum werden in einer Mineralsalzlösung verabreicht, weil 30 Mikrogramm purer Impfstoff viel zu wenig ist, um "unverdünnt" appliziert zu werden. Bekanntermassen ist Fett nicht wasserlöslich, man kann es lediglich emulgieren (denkt an eine Art Vinaigrette mit Kräuteröl, der Impfstoff sind die Kräuter). Diese Emulsion ist das Problem - wenn die Vinaigrette lange genug steht, trennen sich Öl und Wasser wieder. Gut - selbst die minderbegabteste Krankenschwester dürfte erkennen, wenn sich eine obenschwimmende Fett-(Nano-Lipid-)Schicht in der Impfampulle abgesetzt hat, aber die Trennung setzt schon ein, bevor sie mit dem bloßen Auge erkennbar ist. Dadurch könnte es zu ungleichmäßigen Dosierungen aus der Mehrfachampulle kommen, und dieses Risiko wollte BT in der Testphase einfach nicht eingehen. Daher soll die Impflösung so lange wie möglich gefroren bleiben.

Der Taupunkt von Kochsalzlösung liegt bei -21° C. Dieser Taupunkt soll für BT sicher über den ganzen Transport- und Lagerprozess hindurch unterschritten bleiben; die Impflösung soll erst so kurz wie möglich vor der Vergabe auftauen, um die Einzeldosen so homogen wie möglich zu halten. Vermutlich kann dies auch bei höheren Temperaturen als -80° C erreicht werden - dazu führt Pfizer schon Tests durch. Aber da eine Lieferkette zu -80°C bereits existiert bzw. relativ kostengünstig aufzubauen ist, hat man sich erstmal für diese entschieden, um nicht durch solche Kleinigkeiten die Aussagekraft der Phase 3-Tests zu riskieren.

Warum Moderna meint, da auch mit -20°C hinkommen zu können, weiß mein Bekannter nicht. Möglicherweise arbeiten sie nicht mit Kochsalzlösung (als Diabetiker bekäme ich persönlich jedoch lieber Kochsalz- als Zuckerlösung verabreicht), oder konzentrieren das (konservierende) Salz niedriger. Vielleicht fehlt ihnen auch der Zugang zu / Erfahrung mit -80°C-Kühlketten, oder sie schätzen das Risiko der "Verfälschung" von Phase-3 Tests durch inhomogene Impfstoffdosierung als vernachlässigbar ein. Wie auch immer: BioNTech geht hier auf "safety first".

 

379 Postings, 1859 Tage Augusto14Impfansätze

 
  
    #9963
17
04.09.20 04:33

Für alle, die neu im Thema sind, hier ein guter englischsprachiger Überblick über die diversen z.Z. verfolgten Impfansätze:

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...dup-early-september

Mein BioNTech-Bekannter hat mich in diesem Zusammenhang auf eine Besonderheit des dort (und wohl auch bei Moderna und CureVac) verfolgten Ansatzes hingewiesen: Landläufig kursiert ja, die mRNA-Impfstoffe enthielten die Anleitung zum "Nachbau" des Corona-"Spikes". Dem ist nicht ganz so. Der "spike" wird nämlich von "Tarnproteinen" umhüllt, die verhindern, dass er vom Immunsystem identifiziert wird. In einer wohl ziemlich komplexen biochemischen Reaktion "enttarnt" sich der Spike für wenige Millisekunden, bevor er an Körperzellen andockt und diesen seine Replikations-RNA injiziert. Biontechs Impfstoff baut nun nicht den gesamten, "getarnten" Spike nach, sondern sein Aussehen nach "Enttarnung", direkt vorm "Andocken", in der Hoffnung, damit das Immunsystem effektiver auf Identifikation und Abwehr dieses Andockmechanismuses trainieren zu können.

Dies hat mehrere potentielle Nebeneffekte: Zum einen kann durch die Entfernung der "Tarnung" natürlich die Impfdosis verringert werden, weil letztlich nur Corona-typische und -kritische RNA vermittelt wird. Zum anderen ähnelt die "Tarnung" stark körpereigenen Substanzen - deswegen funktioniert sie ja so gut. Da diese Substanzen gar nicht erst im Impfstoff enthalten sind, sinkt auch das Risiko für Nebenwirkungen, insbesondere für schwerere Autoimmun-Reaktionen, die offensichtlich für einen nicht unwesentlichen Teil der kritischen CoViD-19-Krankheitsverläufe verantwortlich sind. 

Wie gut (oder weniger gut) es die einzelnen Impfstoff-Entwickler geschafft haben, ihren Impfstoff auf körperfremde Elemente zu fokussieren und die "Tarnung" auszuschalten, werden letztlich die Phase-3-Tests zeigen. Klar ist jedoch, dass Lebend-/Totimpfstoffe den ganzen (ggfs. zerkleinerten) Virus einschließlich der "Tarnung" enthalten, und damit a priori ein erhöhtes Risiko ungewollter Auto-Immunreaktionen bergen. 

 

330 Postings, 1842 Tage mg90Augusto

 
  
    #9964
04.09.20 08:12
Danke für diese interessanten Ausführungen  

16974 Postings, 1982 Tage 0815trader33ORF

 
  
    #9965
04.09.20 08:15
Mehr als 170 Biotech-Unternehmen liefern einander weltweit ein Rennen um Covid-19-Impfstoffe. An einem der derzeit weltweit am weitesten vorangekommenen Projekte ist das Klosterneuburger Biotech-Unternehmen Polymun beteiligt.
 

16974 Postings, 1982 Tage 0815trader33BioNTech Hilft alles nichts Kaufsignale müssen her

 
  
    #9966
1
04.09.20 09:09
Zwei Dinge sind zur charttechnischen Lage der BioNTech Aktie nach dem gestrigen Handelstag an der NASDAQ deutlich. Zum einen: Der Befreiungsschlag war das
 

1398 Postings, 1921 Tage DilettantraderMoin Augusto - von meiner

 
  
    #9967
2
04.09.20 09:29
Seite auch mal ein dickes Dankeschön für Deine super informativen und hilfreichen Beiträge - davon profitiert dieses Forum sehr, wie ich finde.  

16974 Postings, 1982 Tage 0815trader33BNTX

 
  
    #9968
04.09.20 09:29
Why Pfizer’s Vaccine Looks Like a Winner

If the vaccine from Pfizer and BioNTech comes in higher than that, along with its huge sample size, the FDA and President Donald Trump are likely to move quickly with the EUA. That will be a huge boon to both PFE stock and BioNTech.

There is reason to be optimistic. In early July, the companies said that in a smaller study, all 24 patients taking their messenger RNA vaccine produced antibodies.

They took lower doses of the vaccine and developed antibodies after 28 days — at levels about two times higher than in normal, recovering Covid-19 patients.

https://investorplace.com/2020/09/...first-mover-coronavirus-vaccine/  

3079 Postings, 4835 Tage GoldenPennyZulassung da oder was passiert da grad ?

 
  
    #9969
04.09.20 09:34

672 Postings, 6574 Tage MatheeHuch

 
  
    #9970
04.09.20 09:34
was denn nu los?
War das dein Artikel :) ?  

4236 Postings, 4917 Tage 51MioDiverses

 
  
    #9971
04.09.20 09:36
Moin Augusto zunächst vielen Dank für deine Beiträge. Es ist gut wenn jemand die Zeit hat und alles gut rüberbringt.

Curevac braucht noch.


https://boerse.ard.de/aktien/...-impstoff-im-fruehling-sommer100.html

Ich rechne mit sehr zuversichtlichen Aussagen an den Investorentagen von Pfizer.  

82 Postings, 1900 Tage AnfängerfehlerDanke Augusto für Deine Ausführungen

 
  
    #9972
04.09.20 09:38
Hoffentlich checken das auch mal die dicken Fische hier im Becken.  

24 Postings, 5406 Tage meintreckerAugusto

 
  
    #9973
04.09.20 09:41
danke  

22 Postings, 1823 Tage KieseeKauflimit weiterhin bei 35!

 
  
    #9974
1
04.09.20 09:44

180 Postings, 4920 Tage DerMeisterallerKlassAugusto, TOP Berichte!

 
  
    #9975
04.09.20 09:46
Vielen Dank für Deine immer sehr informativen und sachlichen Beiträge!!!  

Seite: < 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... 2311  >  
   Antwort einfügen - nach oben