Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 385 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.245.344 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.837 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 383 | 384 | | 386 | 387 | ... 2310 > |
...
Monat Min-Max EndeSum%
2020§
September1.1783-1.2331 1.2102 1.3% §
Oktober1.1911-1.2441 1.2257 2.6% §
November1.2228-1.2600 1.2414 3.9% §
Dezember1.2414-1.3231 1.3035 9.1%
§
https://kursprognose.com/...0031,Umgekehrt%20kurs%3A%20Dollar%20Euro.
hatte das schon mal angesprochen für alle die über Tradegate, etc investieren
momentan bei fast 1,2
soll im Dezember ja eventuell noch bis 1,3 hoch gehen
Vor gut 4 Wochen haben hier mehrere Forenschreiber und ich auf Basis eines DCF-Modelles einen fairen Wert für die Aktie hergeleitet. Über die einzelnen Annahmen kann man sicherlich streiten, aber allen war gemeinsam, dass man EUR 90 bis EUR 120 im Erfolgsfall gut rechtfertigen konnte oder mit anderen Worten eine Verdoppelung vom heutigen Stand.
Hat sich in diesen 4 Wochen fundamental etwas geändert? Jein. Es wird offensichtlich, dass anscheinend ziemlich viele Impfstoffentwickler einen wirksamen Impfstoff haben werden. Das wird zu einem Überangebot und einem damit einhergehenden Preisverfall führen. Die relevanten Aktien inklusive Moderna, Biontech etc. waren somit im leichten Rückwärtsgang. Im Umkehrschluss heißt dies aber, der frühe Vogel fängt den Wurm. Biontech hat vermutlich gut 1,5 Jahre Zeit, mit dem Coronaimpfstoff Geld zu verdienen. Bei postivem Ausgang der Phase 3 und Zulassung bin ich also unverändert der Meinung, dass wir hier dann nochmal ganz andere Kurse sehen werden und sich jetzt nochmal Kaufgelegenheiten ergeben. Für Curevac sehe ich allerdings schwarz. Trotz allem Getrommel und besten Kontakten in die Politik kommen die meines Erachtens einfach zu spät, um noch richtig Geld in einem überversorgten Markt zu verdienen. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich jetzt Biontech Long und Curevac short handeln wollen. Leider habe ich einen solchen Zugang zum Kapitalmarkt nicht. Bleibt mir nur Biontech Long aufstocken :-)
für Curevac sehe ich bis Mitte September die Tendenz steigend da
die Ergebnisse von Phase 1 anstehen, und da wirds wie bei allen anderen sein positive news was Verträglichkeit angeht :-)
Mal sehen, ob er bedient wird und was die Amis machen....
Hier im Forum wird, aus nachvollziehbar aktuellen Gründen, immer wieder nur BNT162 in die Waagschale gelegt, welches mit P3 sicher auch am weitesten entwickelt ist.
Berechtigterweise wird hier angeführt, das ein Verkaufshype aufgrund der Wettbewerbssituation wahrscheinlich zeitlich begrenzt ist und sich dann irgendwann auf ein Niveau "X" einpendelt welches dann für dauerhafte Erträge sorgt, die wohl auf dem Niveau von Grippeimpfstoffen anzusiedeln sind.
Aber Biontech hat ja deutlich mehr zu bieten. Aktuell ist die Entwicklung von BNT122 mit 132 Teilnehmern bereits in der P2 mit geplantem Abschluss im September 2022 und dann wahrscheinlichem Start von P3. Laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte dauert die P3 ca. 3 Jahre. D.h. ab ca. 2025 könnte das erste Krebsmittel zur Bekämpfung von metastatischen Melanomen in die Zulassungsphase gehen (siehe auch angehängte Grafik).
Das bei BNT162 die Phase 3 schon im Oktober enden soll zeigt im Übrigen auch wie sehr bei der Pandemie Bekämpfung auf die Tube gedrückt wird und welchen Risikopfad man damit wohl auch beschreitet.
Also ist 2025 z.B. mein mindester Anlagehorizont, weshalb mich der aktuelle Kurs zwar mittlerweile auch ärgert, aber nicht zu irgendwelchen Kurzschluss Handlungen veranlasst. Zum Thema Verlustbegrenzung ist natürlich bei kurzzeitigen Engagements an Biontech ein Ausstieg und ggf. späterer Einstieg sinnvoll. Aber zum Traden eignen sich m.M. andere Aktien im Moment eher und hier besteht sicher auch die Gefahr den Wiedereinstieg zu verpassen - hatten wir schließlich vor noch nicht all zu langer zeit schon mal.
...
4investors > Börsen-News > Nachrichten und Analysen > BioNTech
BioNTech: Forschungskosten treiben Verlust in die Höhe - „mindestens die nächsten 24 Monate finanziert
Also sollte man mit langem Horizont die Kosten im Auge behalten
https://www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=144984#ref=rss
Scheitert der Impfstoff, z.B.: weil die Technologie nicht zuverlässig ist (ein klares Bild wird man mit den Phase III Versuchen haben), wird es die Krebs F&E erheblich zurückwerfen.
Darauf müssen wir Anleger gefasst sein.
Und bitte, es ist nicht böse gemeint.
Ich versuche zum Nachkauf den besten Zeitpunkt zu erwischen.
und bei Curevac den besten Neueinstieg.
...
Medipiss: Naivling meinte 31.08.20 18:53#9614
2. Welle ab 17.30...seit 17.30 steigt die Aktie....
War wohl wieder falscher thread... CureVac-5%!
so ändert sich der Wasserstand halt sehr schnell
Biontech heute schon wieder 6% minus
Curevac heute schon fast 6% im Plus.
was soll man von solchen Aussagen wie von Medi halten
nichts :-)
ich glaube nicht.
Das war heute nur einige Stopp loss bei uns.
USA kommen noch
abwarten
Der Kurs fällt und fällt und fällt. Das macht nervös, nervös und nervös. Wir sprechen aber gerade mal von wenigen Wochen.
Auf ein ganzes Jahr oder mehr gesehen ist das nichts.
Da fällt mir ein Zitat ein: Nicht durch die Kraft höhlet der Tropfen den Stein, sondern durch häufiges Fallen.
Ich lese hier im Forum seit mehreren Monaten mit. Momentan geht es hier wieder gepflegter zu. Zeitweise fühlte ich mich wie im Kindergarten.
Vielen Dank an einige Teilnehmer hier für die Berichterstattung(en).
Viele Grüße
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so große Pakete abwerfen kann, ohne "Spuren zu hinterlassen". Soviele "Täter" kommen doch dafür gar nicht in Frage. Vielleicht bringt das mehr, als nur die Kurse zu analysieren ...
(Vielleicht ist das aber auch nur eine naive Vorstellung von mir).
Heute lag nur ein einziges Paket über 10.000 Stück, alles andere ist Kroppzeugs von Kleinanlegern eher unter 500. Oder oute ich mich grad als totaler Noob?
ABER: beim nächsten Anstieg bin ich dabei :-) Mich juckt es schon in den Fingern.