Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 375 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.191.885 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 10.767 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 373 | 374 | | 376 | 377 | ... 2310 > |
und meistens da keine News fällt somit auch der Kurs, peu a peu.
Als ich dieses Szenario vor Wochen geschrieben habe, hatten alle noch die Rosa Brille auf.
aber mal angenommen, Biontech würde einer der ersten sein der einen Impfstoff zugelassen bekommt,
und alle Daten würden dafür sprechen,
wie kommt man dann noch an Aktien heran, KE ist erfolgt und bei steigenden Kursen verkauft wohl keiner mehr.
und da es noch Wochen bis zum 22.10.2020 ist,
was wird der Kurs machen wenn angeblich so viele noch Aktien wollen.
ein Sell off mit genügend Volumen wäre der schnellste Weg,
wenn,wenn
Ich denke long zu gehen ist nach wie vor nicht verkehrt und sollte es wieder über 70€ gehen hab ich auch wieder eine kleinere Position zum traden frei. Sollte alles zusammenbrechen, hab ich halt mal Pech gehabt. Deshalb sollte man nicht seine kompletten Ersparnisse in Aktien investieren und schon gar nicht nur in eine einzige ;o)
Ihr handelt da mit einem "HOT STOCK", wer da seine Verluste nicht begrenzt ,.....dem ist nicht zu helfen. Die 53€ muessen halten sonst Richtung 40€.....vermutlich sind viele noch drin und machen sich mit " jetzt kaufkurse" gegenseitig mut.....
Kaufkurse sind nur wenn der Abwaertstrend beendet ist.....tip fuer die bisherigen bisher " locker 77 bis dreistellig euro", anfaenger,moechtegernexperten hier...
PS. Der Artikel in der SZ hat die Amis echt überzeugt
wenn man die letzte Zeit so beobachtet,dann gibt der Kurs täglich etwa 2€ nach.
Bei 10 Tagen sind das dann 20€.
Aktueller Kurs Minus 20 entspricht 35€
Und irgendwo dort gibt es ja wohl noch ein offenes GAP.
Ne mal Spass beiseite.
wenn die Ergebnisse passen,dann werden wir ganz andere Kurse sehen.
am Montag startet BioNtech mit der 2. Dosis bei denn 11.000 Probanden. Vielleicht gibt es am Wochenende ein kurzes Update dazu....Leute wir haben jetzt billige Kaufkurse. Wer weiß, wann das vorbei ist. Einsammeln
du mußt nen größeren Korb nehmen, deiner ist zu klein
Hoffe Peter und August sind jetzt eingestiegen
Macht sich hier so ´ne Mühe und schreibt sich die Finger wund....armer Kerl.
...
Pfizer will need to use ultralow temperature freezers and thermal shipper storage for its COVID-19 vaccine candidates, according to comments made by Dr. Nicholas Kitchin, senior director of Pfizer’s vaccine clinical research and development group.
hat Bofrost so etwas?
der liefert auch bestimmt an Eintracht
Bekommst du wahrscheinlich auch in deinem täglichen Umfeld mehrfach an den Kopf geworfen, daher wusstest du wahrscheinlich direkt wer gemeint war
Mit Sicherheit hast Du recht, wenn Du prognostizierst, dass wenn die 53€ nicht halten der Weg bis runter zu den 40€ nicht weit ist. Ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass die Biontech mittelfristig noch innerhalb 2020 auch wieder in den 70'er/ 80'er Bereich gehen kann, wenn die Zulassung erfolgt - bei Misserfolg natürlich erstmal nicht - klar. Klar steigt man dann besser aus und tiefer wieder ein. Bei diesem einen Zock sehe ich aber die Gefahr den Einstieg dann zu verpassen, also halte ich. Das hier investierte Geld brauche ich in nächster Zeit nicht, also kann ich auch warten, bis die Aktie wieder steigt - Das ist meine "dilletante" Strategie - jeder nach seiner Fasson - trotzdem immer danke für Deine wertvollen Beiträge :o)
aber es ist wohl wie bei Platon als er meinte die Erde sei eine Kugel, was musste der sich damals alles anhören,
heute lacht er drüber :-)
daherkommen,
ist ein Rückblick immer interessant
...
eintracht67: Nur meine Meinung:706.05.20 19:11#2844 Die Zeit der großen Kurssprünge ist nun erst einmal vorbei. Wie ich schon vor einigen Tagen geschrieben hatte, haben doch schon ein Großteil der Anleger auf die Erteilung der Zulassung in den USA gesetzt, also waren sie schon vorab investiert. Da war der gestrige Kursgewinn vielleicht für viele hier enttäuschend....aber absolut nachvollziehbar, dass der Kursgewinn sich im "gesunden" Rahmen bewegte.
Die Zocker werden sich nun größtenteils verabschiedet haben und nun zählen eher die Fakten....
Ich glaube dieser Post bekam 7 Grüne sternlein
die Kurssprünge wären vorbei
frühestens nach Phasen 1,2,3 würde es wieder steigen
2-5 Monate müsste man da noch warten
etc...
Damals Kurse um 48-49$
2 Monate später schon die 70$ erreicht
von den 100 $ fange ich erst gar nicht an
https://www.ariva.de/forum/...-aus-mainz-565559?page=113#jump27499298
Diese Seite muss man gelesen haben, damit das Grinsen übers Wochenende hält
Recht herzlichen Dank, dass du dir die Mühe machst hier in alten Beiträgen zu recherchieren
und damit dann auch noch meine "Fachkompetenz" untermauerst.
Naivus du bist der einzig wahre Held auf Erden....aber leider so erbärmlich armselig
Ich glaube echt, wenn ich so einen Typen wie dich als Nachbar hätte, ich würde die allabendlich vor die Haustür sch......
wer hier große Tönbe spukt,
sollte auch was vorweisen können.
Eintracht67 wusste noch nicht mal am 06.05.2020 das Biontech Phase 1/2 zusammengelegt hat und hat damals schon große töne gespukt über Biontech,
aber Einschätzungen abgegeben 2-5 Monate die schon nach 6 wochen sich in Luft auflösten.
Das kam von Ihm
somit hat er wohl auch Anspruch auf den Titel " Knallbirne".
und deshalb schenke ich ihm auch einen Euro.
Ich zwinge ja niemandem solche Einschätzungen abzugeben, bei dem Erfolg der Aussagen sollte man sich aber etwas zurück halten
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Kühlungsanforderungen an Moderna und BionTech-Impfstoffe sich grundsätzlich so stark unterscheiden. Beide arbeiten mit mRNA in Nano-Lipid-Verpackung, und die Nano-Lipide gehen auf das selbe Patent zurück (auch wenn offensichtlich Moderna da noch etwas modifiziert hat). Mir scheint es eher so, daß Pfizer erstmal auf Nummer Sicher geht - auch weil UBS und andere eine Kühl-Infrastruktur vorhalten, mittels derer der Impfstoff schon jetzt bei -60° C zuverlässig von Idar-Oberstein an diverse Testzentren in den USA, Argentinien und Brasilien verteilt werden kann. Moderna scheint da entspannter zu sein - sei es, weil sie schon Langzeittests zur Temperaturstabilität durchgeführt haben, oder vielleicht auch, weil ihnen ein Logistikpartner fehlt, der -60°C entlang der Lieferkette sicherstellen kann.
Phase 3 ist natürlich nicht nur ein Impfstoff- , sondern auch ein transatlantischer Logistik-Test. Ich bin sicher, daß Pfizer u.a. die (Temperatur-)Stabilität der Lieferkette monitoren wird, und auch längerlaufende Haltbarkeitstests des Impfstoffs unter verschiedenen Temperaturregimes durchführt. Das machen die (anders als Moderna und CureVac) nicht zum ersten Mal. Warten wir mal ab, welche Lager-/ Versandanforderungen sie als Anhang zu den amerikanischen und europäischen Zulassungsanträgen (so es dazu kommt) einreichen werden...