Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Erstmal eine Korrektur zu meinem vorherigen Post: Ad5 als Vektor wird nicht von SinoPharm, sondern von CanSino genutzt. SinoPharm, wie die meisten chinesischen Buden, setzt auf traditionelle Tot- oder Lebendimpfstoffe, Hühnerembryo-basiert. Kann man alle letztlich vergessen -viel zu kleine Kapazität zu langsam, zu teuer. Zu Risken und Nebenwirkungen fragt den nächsten Impfgegner im Bekanntenkreis .. Die haben hier gar nicht mal so Unrecht, solange sie nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, d.h. automatisch annehmen, dass alle bekannten Schwächen von Tot-/Lebendimpfstoffen auch für neue Impftechnologien gelten müssen. Dies stimmt nämlich nicht:
a.) RNA-Technologie liefert keinen ganzen Virus, sondern nur eine Anleitung (RNA), mit der die menschliche Zelle ein Stück des (nicht den ganzen!) Coronavirus nachbaut. Wer davor grundsätzlich Angst hat, sollte sich dauerhaft in einen Reinraum zurückziehen und auf Astronautennahrung umstellen: Wir nehmen täglich mehr fremde RNA von Viren (einschließlich "harmloser" Erkältungsviren wie Ad5 oder Alphacoronaviren) in unsere Zellen auf, als durch die Impfung geliefert wird. Diese RNA führt übrigens auch zu keiner Erbgutänderung, weil RNA die (Zell-)DNA nicht modifizieren kann.
Im übrigen nutzen Viren dabei einen körpereigenen Mechanismus, d.h. unser Körper selbst stellt ständig selbst RNA her und verteilt sie an bestimmte Zellen, die nach dieser Anleitung z.b. Keratin für Haare und Finger-/Zehennägel herstellen, weisse Blutkörperchen bilden, usw.
b.) Das Problem bei RNA-Impfung ist, dass die RNA an sich höchst instabil ist. Sie muss durch "Verpackung" haltbar gemacht werden. Dazu gibt es im wesentlichen 3 Ansätze:
1.) Viren als Vektor (Verpackung) - s.o.
2.) Aminosäuren als Verpackung - nutzt u.a. Novavax
3.) Nano-Lipide als Verpackung: BT, Moderna, CureVac, Thailand.
Das große Fragezeichen hierbei ist die Verträglichkeit der "Verpackung": Wie wird sie verstoffwechselt, was macht sie mit Leber/Niere etc.? Kann sie Unverträglichkeitsreaktionen / Allergien auslösen ?
Diese Fragen werden gerade im Rahmen der Nachbearbeitung der Phase 1/2-Studien untersucht (Phase 3 läuft zu kurz für mittelfristige Einschätzung), und ich kenne jemanden bei BionTech, der sich genau damit, in enger Abstimmung mit dem PEI, beschäftigt. Auch hier wirds keine Insider-Infos geben - die wären im Übrigen auch derzeit gar nicht zu kriegen, weil Phase 1/2 noch gar nicht lange genug beendet ist, um schon Aussagen zur längerfristigen Verträglichkeit zu machen. Was ich aber sagen kann, ist, dass dieses Thema sehr, sehr ernst genommen wird!
Nun zum Grundsätzlichen: Eiweiss-Allergien sind wohl bekannt (Gluten, Nüsse, Hühnereiweiss etc.), und nicht gerade selten . Ob die Eiweiss-Verpackung von Impfstoffen ebenfalls Allergiepotential hat, müssen letztlich die Entwickler, die mit solchen Verpackungen arbeiten (Novavax etc.), erforschen und beantworten. Ich persönlich würde mich bei aminosäurebasierten Impfstoffen erstmal zurückhalten - insbesondere wenn es Allergiker im Familienkreis beträfe.
Im Gegensatz dazu sind bislang keine Allergien durch Lipide dokumentiert. Wirkstoffverpackung in Lipide hat lange Tradition (mindestens Altes Ägypten, steht übrigens auch schon in der Bibel) und ist generell gut erforscht (z.B. Wund- und Hautcremes). Wer diesbezüglich grundsätzlich skeptisch ist, sollte auch Titel wie Beiersdorf aus dem Depot nehmen, und in Zukunft auf Kräuteröle beim Kochen/ Grillen verzichten (Hey - ist das Risko denn schon bei HelloFresh eingepreist?).
Will sagen: Klar kann immer noch was in Phase 3, bzw. der Langzeitverfolgung von Phase 1/2, schiefgehen. Aber das grundsätzliche Risiko dabei scheint mir vernachlässigbar: 2* 30 Mikrogramm Impfstoff (wovon auch nur ein Teil Lipidverpackung ist) ist eigentlich keine Menge, die Leber/Niere vor größere Probleme stellen sollte, und an sich sind Lipide für den menschlichen Körper sehr gut verträglich.
jetzt level 70 bis 60 $......
nächste Widerstandszonen 59 € 56€ 53€ 51€ ( für einen Rebound)
Die Gegenbewegung wird heftig - schätze ab nächster Woche. Dann kann BT endlich wieder positive News rausgeben, da die Kapitalerhöhung an den gegangen ist der vorgesehen war.
Nächste Woche wird die künstliche Kursdrückerei enden. Leider bin ich schon sehr hoch investiert und habe nicht mehr viele Möglichleiten zum Nachkauf.
Aber schon spannend wie zentral gesteuert die Spekulanten rausgedrückt werden.
Alle Achtung, da hat der Vorstand bei der KE seine Zeichner aber ganz schön abgezogen....nun ja, Pfizer kann´s verkraften....den Verlust verbuchen die aus der Portokasse
@ Köln: Wie oft hast du in den letzten Tagen schon gesagt "morgen geht´s hoch?"
Wie Trader schon richtig festgestellt hat.....jeden Tag ein neues Verlaufstief.....das sieht böse aus!
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich schätze auch kritische Stimmen, da sie manchmal meine rosarote Brille abnehmen ...,aber ich frage mich ernsthaft, was ist dein Ziel? Bist du bei BioNtech investiert? Hast du es vor? Ist der Kurs dir zu hoch? Bist du notorischer Nörgler? Querdenker?
Pulver trocken halten und nicht bei hohen Kursen kaufen
Doch eins ist sicher die wo heute verkauft haben steigen bei 90€ wieder ein.
Ich bin mit meiner Spass Position dick im Plus, muss wohl an meiner Rechtschreibung liegen.
Die Kurse werden hier fast 1:1 wiedergespiegelt, und die amerikanischen Handelszeiten sind auch bei uns im deutschen Direkthandel handelbar.
Warum soll man dann zu den höheren Gebühren in USA ordern?
Da kann bestenfalls der Währungseffekt mal ´ne Rolle spielen, aber so groß schwankt der €/$ Kurs auch nicht, dass ich das mit in den Überlegungen einbeziehen würde
Doch dann kam Corona und die Aktie schoß hoch und wurde ein Hot Stock zum traden.
Ab da trade ich nur die Aktie charttechnisch und halte sie nie lange.
momentan habe aber ich noch kein Signal für eine mögliche Bodenbildung und Rebound ... aber die Chance wird kommen...
das sind alles nur mögliche Wahrscheinlichkeiten...
100 % Trefferwahrscheinlichkeit gibts eh nicht, mal gewinnt man , mal verliert man.....
Es ging über Wochen in Schüben immer weiter runter bevor irgendwann der heftige und lang anhaltenden Anstieg kam.
Boden beim Abbröckeln vorher war 42 Euro und der hat auch jetzt Bestand.
Ich bin ja selber reingefallen, zu gierig gewesen und habe kein Stück verkauft als wir über 90 waren.
Auch ich bin dick im Minus und im Gegensatz zu manch anderem halte ich schon ein paar Aktien
Es gibt für nichts eine Garantie und auch ich wünsche mit sehnlichst höhere Kurse, aber unter 50 Euro ist einfach total realistisch und unter 42 wirds nicht gehen. DARAN glaube ich.
Hätte ich Geld würde ich jetzt nachkaufen, aber da ich nur einen Schuß habe kaufe ich erst unter 50 nach.
200 Stück würde ich nachkaufen - mehr gibt mein Budget nicht her.
Fällt der Kurs unter 40 dann werde ich auch sehr nachdenklich - aktuell nicht.
Glaubt hier irgend jemand eine Kurssteigerung von mehr als 100% in ein paar Wochen ist nachhaltig bei der Börsenbewertung? Ich brauchte dringend 60K kurzfristigen Gewinn und anstatt bei 90 teilzuverkaufen habe ich lieber den kurs ausgerechnet bei dem ich die 60K Gewinn realisieren könnte.
Also ich war genau so blind wie viele anderen hier.
Kompliment an 51Mio. für ihn ist der Verfall nicht nur egal, sondern ein wahres Geschenk - denn er glaubt an Bio.
Hat ja nicht lange gehalten dein Versprechen. Ist dir in den Schulferien jetzt wirklich so fad dass du dir keine andere Plattform suchen kannst?