Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
https://ab-berlin-immobilien.de/...s-berliner-immobilienmarkt-fakten/
„Demnach sind die Mieten für Bestandswohnungen um 4 Prozent nach oben gegangen. Ähnlich sieht es laut der Umfrage auch nebenan in Köln, Düsseldorf oder Krefeld aus. Auch hier sind die Mieten gestiegen. Verglichen wurden die letzten vier Monate 2019 mit den ersten vier Monaten 2020. Für diesen Zeitraum hat Immowelt auch die Immobilienpreise genauer angeguckt. Da ist das Ergebnis: in Neuss bewegen sich die Preise trotz Corona-Krise kaum. Die Kaufpreise sind für Bestandswohnungen nur minimal gesunken. In Berlin, Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld und Köln sind sie laut Auswertung sogar gestiegen.“
https://www.news894.de/artikel/...gen-trotz-corona-weiter-620654.html
Mann wechselt ja auch die Wohnung täglich wie die Unterwäsche.
Am besten du bringst wieder einmal das verkleinern der Wohnungen bzw. wie man aus einer 5 Zimmerwohnung zwei 4 Zimmerwohnungen macht.
Fazit zu dem Beitrag: Der Brüller zum Sonntag
Dann kann man ja deine zig Tausend Beiträge komplett eliminieren, da die alle für den Mülleimer sind.
Egal ob hier oder bei Wallstreet-Online.
"Vor der Corona-Pandemie waren die deutschen Immobilienpreise gerade in Ballungsgebieten jahrelang massiv gestiegen. Denn die Minizinsen für Erspartes trieben viele Anleger in den Kauf von Häusern und Wohnungen.
Eine Folge davon: Große Teile der Mittelschicht konnten sich einen Immobilienerwerb etwa in München kaum mehr leisten – trotz historisch niedriger Baugeldzinsen. Das belege auch eine Studie des Analysehaus Empirica für das „Handelsblatt“, wie die Zeitung berichtet.
Laut den Ergebnissen mussten Käufer in München beim Kauf einer Neubauwohnung im Jahr 2019 49 Prozent ihres monatlichen Haushaltsnettoeinkommens aufwenden. Nur Frankfurt am Main kommt mit 48 Prozent in die Nähe dieses Wertes. Auf Rang drei folgt schon Berlin, wenngleich die ermittelten 42 Prozent einen deutlichen Abstand ausweisen."
https://www.focus.de/immobilien/finanzieren/...eufer_id_12098435.html
https://www.focus.de/immobilien/finanzieren/...eufer_id_12098435.html
Und genau das führt zu hohen Preisen, weil immer noch jemand da ist, der die Bude kauft (bzw. finanziert im Allgemeinen. Sonst wären die Preise nicht da, wo sie sind.
Wenn sich das dann keiner mehr leisten kann, na dann werden die Preise niedriger. Und dann können sich das auch wieder andere Leute leisten. Müssen das dann auch wieder finanzieren.
Solange es einen Mangel an einem Gut gibt, wird der Preis immer eher "höher" bleiben. Und das ist noch eine Weile in Deutschland so bei der aktuellen Baugeschwindigkeit.
Auf Hypoport hat das nicht wirklich signifikante Auswirkungen bei dem aktuellen Stand.
Nett, das Empirica dies mal statistisch darstellt. Aber daraus (wie sagt Slabke immer) dramatische Risiken für Hypoport abzuleiten, dies passiert wirklich nur in Libudas Kopf.
Ich empfehle weiterhin Grundkurs BWL.
RL
"Nachfrage = mit Geld unterlegte Bedürfnisse"
Meinetwegen. Das Bedürfnis ist da (Wohnraummangel) und das Geld auch. Insofern auch die Nachfrage (nach Libudas Definition)
Nochmal, die Wohnraumpreise regelt der Markt, mit teilweise irren Auswirkungen.
Wenn die Nachfrage sinkt, werden die Preise geringer (geht am Ende zu Lasten der Bauwirtschaft) und eine andere Klientel kann sich das Bedürfnis "Wohnraum" leisten.
Solange dieser Markt nicht "satt" ist, läuft der fast von allein.
Das kann Libuda auch nicht widerlegen.
RL
Aber wie sagte die Toyotawerbung immer: Nichts ist unmöglich.
Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 13:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 18.06.20 13:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Und Hypoport ist auch nicht deswegen "schlecht" weil die Bafin sich nicht meldet bei Dir.
Das ist wirklich "trollmäßig" ...... das muss Du doch merken.
RL
Am Nichtwissen fehlt es nur bei dir und deinem Bruder. Da du immer noch nicht die Abwicklung von Knockouts begriffen hast. Da wird keine einzige Aktie bewegt.
Am besten du fragst deinen Bruder "FlankerStan" der hat es anscheinend mittlerweile schon begriffen.
Denn er schreibt diesen Unsinn nicht mehr von dir ab.
Tri Tra Tralala die 400 sind schon wieder da.
Und Rakuten krebst immer noch irgendwo bei 7,50 und über 50% unter ATH
Der ganze Blödsinn trifft auf jede Aktie zu die in einem deutschen Index ist.
Da legen die Emittenten generell täglich Knockout Calls und Puts auf. Und zum grossen Teil noch viel mehr.
Und es wird keine einzige Aktie dabei bewegt.
Aber du und dein seltsamer Bruder werden das NIE begreifen.
Man glaubt gar nicht wie wenig HIRN zwei Brüder haben können.
Wenn ich eine Fliege verschlucke habe ich wahrscheinlich mehr Hirn im Bauch als ihr beide im Kopf.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto