Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Und bei der Bafin werden deine Meldungen auch in den SPAM-Ordner einfliessen, wie sie daherkommen.
Und 99,9% aller Beiträge sind eben nur SPAM oder Off Topic.
Das sind ganz einfach die FAKTEN FAKTEN FAKTEN zu deinen permanent wiederholenden Beiträge.
Konzernbilanz zum 31. März 2020
Aktiva
31.03.2020 in TEUR 31.12.2019 in TEUR
Immaterielle Vermögensgegenstände 251.733 248.241
Bilanzsumme 461.894 391.579
Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen
Die immateriellen Vermögensgegenstände beinhalten im Wesentlichen den Geschäfts- oder Firmenwert mit 186,4 Mio. € (31.12.2019: 186,4 Mio. €) und die Entwicklungsleistungen für die Finanzmarktplätze mit 50,4 Mio. € (31.12.2019: 46,7 Mio. €).
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/04/...ht_Q1_2020_DE.pdf
An die geneigten Investoren von HYP -- mit der Löschung der Beitrags 10000 von Libuda -- da steckt alles drin was Sie zu Einschätzung Libudas in Bezug auf Hypoport wissen müssen.
RL
Sofort "Sippenhaft" für alle , er findet halt nicht anderes mehr bei Hypoport.
Deswegen muss Corona und Wirecard (und natürlich KGV !!!!!!!) herhalten.
Ich sehe da immer ein strampelndes schreiendes Kind, was nicht versteht, das die Welt nicht so will, wie es selbst. Bei nem Kind ist das ein notwendiger und meist produktiver Lernprozess.
Bei Libuda ..... diese Einschätzung überlasse ich dem klugen Leser.
RL
Moderation
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
Moderation
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
Moderation
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
Moderation
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
Zeitpunkt: 27.06.20 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID
25.06.2020 - 10:48 Uhr
Erfurt Die Stimmung in der Immobilienbranche ist schlecht. Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) fällt im zweiten Quartal 2020 auf ein Rekordtief von nur 16,5 Punkten. Im ersten Quartal hatte dieser Wert noch bei 39 Punkten gelegen. Die Coronakrise schlägt sich somit deutlich in der ersten Erhebung nach dem Lockdown nieder. Die Analyse liegt dem Handelsblatt exklusiv vor.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...5VQIq9YvBGNnZ-ap4
Moderation
Zeitpunkt: 29.06.20 11:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 29.06.20 11:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Spam
25.06.2020: Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2020 saison- und kalenderbereinigt 2,7 Prozent höher als im März 2020. Im Vorjahresvergleich jedoch war der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2020 kalenderbereinigt 5,3 Prozent niedriger. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sank der reale Auftragseingang in den ersten vier Monaten des Jahres 2020 kalenderbereinigt um 3,6 Prozent. Neben Basiseffekten aufgrund der außergewöhnlich hohen Auftragseingänge zum Jahresbeginn 2019 kann für diese Entwicklung auch ursächlich sein, dass Unternehmen geplante Bauvorhaben aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit in der Corona-Krise zurückgestellt haben.
https://www.immobilien-aktuell-magazin.de/topics/...mmobilienbranche/
Das Urteil überlasse ich Euch und zeige auf, wo sie in der Vergangenheit „fettes Kurspotenzial“ sahen:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-steckt-1029310916
Die Finanz-Industrie hat das „passende“ Werkzeug parat, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Es ist eine so bestechend einfache Kennzahl, die jeder schnell berechnen kann und mit der sich jede Aktie mit anderen vergleichen lässt. Mit dieser einen einzigen simplen Kennzahl kann die Aktie bewertet und auf dieser Basis sofort eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung getroffen werden.
Ärgerlich nur, dass die meisten Anleger damit Schiffbruch erleiden und unterdurchschnittliche Renditen einfahren. Was daran liegt, dass der Gewinn des Unternehmens zur Bewertung von Unternehmen denkbar ungeeignet ist!
Der damals noch ziemlich unbekannte Ken Fisher hat das bereits 1984 in seinem Buch „Superstocks“ ausführlich begründet und selbst Warren Buffett weist seit einigen Jahren ebenfalls darauf hin, dass Anleger kaum einen größeren Fehler machen können, als Berkshire Hathaway (und andere Aktien) nach dem ausgewiesenen Gewinn zu beurteilen.
Das KGV ist simpel. Simpel, aber auch einfach schlecht.
Quelle: https://www.geldanlage-report.de/archiv/GAR-Update-270620.html
Wer Lust und Laune hat, kann ja einmal das durchschnittliche Gewinnwachstum von Hypoport in den letzten fünf Jahren errechnen und es in Relation zum KGV setzen:
2015 2016 2017 2018 2019 §
Ergebnis je Aktie (unverwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90
Ergebnis je Aktie (verwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/bilanz-guv
Freitag, 26.06.2020, 09:54
Die Unsicherheit in Corona-Zeiten ist groß, dennoch sehen 27 Prozent der Befragten im Moment günstige Einstiegschancen und würden gerade jetzt in Wohneigentum investieren. Demgegenüber stehen 51 Prozent, die im Moment eher die Auswirkungen der aktuellen Krise bei einer Entscheidung für oder wider Wohneigentum abwarten würden.
Uneinig sind sich die Befragten in ihrer Einschätzung der Entwicklung der Immobilienpreise: 29 Prozent gaben an, dass die Preise eher zurückgehen werden, während 27 Prozent überzeugt sind, dass die Kaufpreise eher steigen werden, und 24 Prozent, dass sie stagnieren werden.
https://www.focus.de/immobilien/mieten/...rschaerfen_id_12026641.html
„Doch auch die Bafin habe trotz zahlreicher Hinweise "gepennt". FDP-Fraktionsvize Michael Theurer sprach von einem "ausgewachsenen Skandal". Wer die Aufsichtsbehörden nicht vernünftig ausstatte, schade dem gesamten Standort.“
https://www.ariva.de/news/...rft-auch-scholz-versaeumnisse-im-8540191
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto