Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Ich finde es respektlos Deinen Weltschmerz mit Optionen hier im Hypoport Thread zu posten.
Ein Mensch "alter Schule" mit gewissen "Werten" ...... sollte dies wissen.
RL
Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 13:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 18.06.20 13:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Stuttgart (dpa/lsw) - Die Corona-Krise hat spürbare Auswirkungen auf die baden-württembergische Baubranche.
Die Auftragseingänge brachen im April auf 870 Millionen Euro ein nach 1,18 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum, wie der Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Thomas Möller, am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Der Rückgang habe somit 26,5 Prozent betragen.
https://home.1und1.de/magazine/regio/...tschaft-corona-krise-34803368
Wie viele Anträge auf Baugenehmigungen wurden deshalb gestellt, weil das Baukindergeld in diesem Jahr auslaufen soll?
Sind Baugenehmigungen auch Aufträge für die Bauwirtschaft?
Auch wenn alle Unterlagen korrekt und vollständig eingereicht wurden kann es bis zur Erteilung der Baugenehmigung dennoch einige Monate dauern. Die Dauer variiert sehr stark und kann innerhalb weniger Wochen abgehandelt sein, es kann aber auch bis zu 11 Monaten dauern, oder noch länger, wenn es Änderungen gibt.
https://www.google.de/...S4xmAEAoAEBqgEHZ3dzLXdpeg&sclient=psy-ab
Moderation
Zeitpunkt: 22.06.20 10:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 22.06.20 10:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Obwohl der Wohnmarkt sich bislang als robust erwiesen hat, sind die Deutschen weiter verunsichert und schieben Immobilien-Entscheidungen auf, zeigt eine exklusive Umfrage von Civey für Capital
von Marina Zapf
19. Juni 2020
Der düstere Wirtschaftsausblick lässt den Immobilienmarkt trotz einer allmählichen Rückkehr zur Normalität nicht kalt. Potenzielle Käufer und Verkäufer sind gleichermaßen und weiterhin stark verunsichert. Entsprechend sind am Markt deutlich weniger Neuangebote und rückläufige Nachfrage nach Wohnungen und Häuser zu beobachten. Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey würden fast zwei Drittel der Deutschen in der Corona-Krise nicht in eine Immobilie investieren, 40 Prozent davon „auf keinen Fall“.
Das Ergebnis ist Teil eines Live-Lageberichts, den Civey exklusiv für Capital erstellt. Das Institut befragt wöchentlich rund um die Uhr bis zu 10.000 Bundesbürger ab 18 Jahren.
Auch die Bereitschaft, eine Immobilie unter den gegebenen Umständen auf den Markt zu werfen, ist äußerst gering – allerdings scheint es da Bewegung zu geben: Hielten noch zwei Drittel der Befragten Anfang April einen Verkauf für eine denkbar schlechte Idee, oder schlossen ihn zu mehr als 40 Prozent sogar kategorisch aus, so scheint sich diese Haltung mit zunehmender Aufhebung der Kontaktbeschränkungen ein wenig zu verändern.
https://www.capital.de/immobilien/...unsichert-kaeufer-wie-verkaeufer
Mit dem Baukindergeld fördert der Staat seit 2018 Familien mit Kindern, die ein Eigenheim bauen oder kaufen wollen und bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Je Kind unter 18 Jahren gibt es einen Zuschuss von 1.200 Euro pro Jahr über zehn Jahre.
Da die Förderung Ende 2020 ausläuft, müssen Bauherren, die noch davon profitieren wollen, bis zum 31.12.2020 den Kaufvertrag beim Notar unterschrieben oder eine Baugenehmigung erhalten haben. Der Antrag auf Baukindergeld darf dann bis spätestens sechs Monate nach Einzug gestellt werden, spätestens aber am 31.12.2023.
https://www.der-bank-blog.de/ratgeber/...-um-immobilien-in-2020/3130/
Und wenn wir eine Verlängerung von einem Jahr bekämen, wäre dann der Absturz 2022 noch heftiger.
Denn er findet einfach substanziell nichts an Hypoport zu meckern ..... da kommt Corona ganz recht.
RL
Selbst wenn da etwas dran ist - es gibt einen Megatrend namens Digitalisierung. Selbst wenn der gesamte Immobilienmarkt schwächeln sollte dürfte es Hypoport am wenigsten belasten - Hypoport reitet nicht nur auf der Digitalisierungswelle sondern ist in dem Bereich die Welle. Erst wenn es zu einem krassen Crash am Immobilienmarkt kommt würde es Hypoport m.E. hart treffen. Davon ist aber absolut nicht auszugehen...
Moderation
Zeitpunkt: 24.06.20 19:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Zeitpunkt: 24.06.20 19:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Moderation
Zeitpunkt: 25.06.20 10:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 25.06.20 10:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
als Bodenhaftung zu verlieren, und im Knast zu enden.
(Inkl. der persöhnlichen Schiksale die daran verknüpft sind)
Moderation
Zeitpunkt: 24.06.20 19:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Zeitpunkt: 24.06.20 19:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen