Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Du sagst doch selber immer immer wieder "m.E", also "meiner Einschätzung" (wie gerade eben wieder)
Es ist eben nur DEINE Einschätzung und es ist überhaupt nur eine Einschätzung. Nicht mehr und nicht weniger.
Und um es mal in Deinen Worten zu sagen.
Respektiere einfach den freien Meinungswillen der Markteilnehmer. Denn diese Bürger können sehr wohl selber für sich denken und handeln, ohne Deine Einschätzung beachten zu müssen (können sie natürlich).
RL
Nur hast du nichts daraus gelernt. AA lässt grüssen.
Heute wird es bei Hypoport zu einem heftigen Kurseinbruch kommen - nur die langjährigen Insider kennen die Hintergründe
Der Einzige der in Sachen Börse dringend Hilfe benötigt,das bist du selbst.
"Bayern: Ein Viertel weniger Wohnungen im Angebot
Die bayerischen Immobilienmakler hatten in den ersten fünf Monaten des Jahres deutlich weniger zu tun als in den Vorjahren. Das Angebot an Eigentumswohnungen aus dem Bestand sank coronabedingt nach Zahlen des IVD Süd im Vergleich zu 2018 um fast 25%."
https://www.immobilien-zeitung.de/corona
"IVD erwartet dickes Minus beim Verkauf
Der Maklerverband IVD sagt einen Einbruch beim Transaktionsvolumen auf dem Wohnungsmarkt für das zweite Quartal 2020 voraus, aber kaum Dämpfer bei den Mieten."
https://www.immobilien-zeitung.de/156351/...dickes-minus-beim-verkauf
https://boerse.ard.de/aktien/aktie-des-tages/...ausgeschoepft100.html
"Trotz der guten Entwicklung schlägt die Corona-Krise aber auch am Bau durch. Im März sank der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe dem Statistischen Bundesamt zufolge bereinigt um Preiserhöhungen um mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Das Bauhauptgewerbe umfasst die Errichtung von Gebäuden (Hochbau) ebenso wie von Straßen, Bahnstrecken und Leitungen (Tiefbau). Die Statistik des Bundesamtes berücksichtigt Betriebe mit mindestens 20 Beschäftigten.k"
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...statistisches-bundesamt
TOP 5 Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2020 - angenommen 4.805.980 Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden (= 74,01 % des Grundkapitals) 4.494.219 Ja-Stimmen 93,51 % 311.761 Nein-Stimmen 6,49 % 1.178 Enthaltungen
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/06/...ngsergebnisse.pdf
vierteln:
Hypoport hatte 2019 einen Jahresgewinn von 24,4 Millionen Euro.
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/bilanz-guv
Die Marktkapitalisierung von Hypoport ist momentan 2,51 Milliarden Euro.
Apple hatte 2019 einen 2019 einen Jahresgewinn von 55.256 Millionen Dollar (in Worten: fünfundfünfzigtausendzweihundersechsundfünfzig) – das ist 2265-mal so viel als 24,4.
https://www.ariva.de/apple-aktie/bilanz-guv
Die Marktkapitalierung von Apple beträgt 1666 Milliarden Dollar – das ist 664-mal so viel als 2,51.
https://www.ariva.de/apple-aktie
VON KERSTIN PAPON
AKTUALISIERT AM 12.06.2020-12:53
Auch an dem in den vergangenen Jahren so erfolgsverwöhnten deutschen Immobilienmarkt geht die Corona-Krise nicht spurlos vorüber. Angesichts der sich abzeichnenden schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen mehren sich Zweifel am Fortbestand der Hausse – trotz historisch niedriger Zinsen. Verunsicherung macht sich breit.
Neuangebot und Nachfrage sind hierzulande zum Teil deutlich gefallen. Das gilt für den Kauf von Häusern und Wohnungen wie auch in etwas schwächerer Form für Mietobjekte. Dies sind Ergebnisse einer Analyse des Immobiliendienstleisters McMakler, die der F.A.Z. exklusiv vorliegen. Die Autoren haben deutschlandweit und in den einzelnen Bundesländern von Jahresanfang bis einschließlich April das Angebot an Immobilen insgesamt ausgewertet, die neuveröffentlichten Inserate sowie die Nachfrage von Käufern und Mietern und die Daten mit dem Vorjahr verglichen.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...immobilienmarkt-16810436.html