K+S: 70 Euro und mehr sind drin


Seite 1710 von 1845
Neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
Eröffnet am:08.08.11 15:54von: kuchenuweAnzahl Beiträge:47.113
Neuester Beitrag:07.03.18 07:35von: lafargeLeser gesamt:6.212.301
Forum:Börse Leser heute:570
Bewertet mit:
62


 
Seite: < 1 | ... | 1708 | 1709 |
| 1711 | 1712 | ... 1845  >  

963 Postings, 5936 Tage realist_1999Schlussauktion:

 
  
    #42726
22.01.14 17:36

17:35:12 23,70 288017 BUY

 

718 Postings, 4036 Tage GTR750288097

 
  
    #42727
22.01.14 17:39
23.70  

Optionen

4964 Postings, 4816 Tage Prince of DarknessDoc Hollyday

 
  
    #42728
1
22.01.14 17:41
geh mal schön essen ... mach ik jetz ooch -> Döner unnen Bierchen :D  

30 Postings, 4100 Tage miss-kostoZum Aussagewert von Analysen etwas historisches:

 
  
    #42729
5
22.01.14 17:43

Fakt ist, der Höchststand der K+S Aktie war am 20.06.2008 bei 92,48€ (unter Berücksichtigung des Splits 1:4)

Die Deutsche Bank stufte am 11.08.2008 die Aktie weiterhin mit „buy“ ein: Kursziel 100€ (Buchwert damals 10,41€ bei 165 Mio. Aktien).

Am Tag der Analyse lag der Höchstkurs bei 69,33€ und stieg nach 15 Handelstagen bis auf den Höchstwert von 79,79€ am 01.09.08.

Der weitere Kursverlauf ist bekannt – immer Richtung Süden.

Heute liegt die Einstufung der DB bei „sell“ mit Kursziel 13€ (Buchwert heute 18,17€ bei 191,4 Mio. Aktien).
Der weitere Kursverlauf …?
 

4472 Postings, 4382 Tage reitz@dipp

 
  
    #42730
1
22.01.14 18:13
"""Welche von den 17 Analysen innerhalb von 6 Monaten von Bernstein mit Kursziel 12 meinst du? """"


es gibt nur eine
-und die hat 27 seiten!

es gibt aber "börsenblättervervielfältigungsdienste", die posaunen öfters etwas durch die medienlandschaft:)

gruss ug.  

Optionen

4472 Postings, 4382 Tage reitzmiss-kosto

 
  
    #42731
22.01.14 18:15
"""""Fakt ist, der Höchststand der K+S Aktie war am 20.06.2008 bei 92,48€ (unter Berücksichtigung des Splits 1:4)""""


aber ohne die anschließende 20%ige Kapitalerhöhung!

glück auf!
 

Optionen

4472 Postings, 4382 Tage reitzmiss-kosto

 
  
    #42732
22.01.14 18:17
"""""Am Tag der Analyse lag der Höchstkurs bei 69,33€ und stieg nach 15 Handelstagen bis auf den Höchstwert von 79,79€ am 01.09.08.

Der weitere Kursverlauf ist bekannt – immer Richtung Süden.""""

am tag der Analyse lag der kalipreis bei 865 usd und wurde dann versucht auf 1000usd zu ehöhen, der weitere Preisverfall ist bekannt -immer Richtung süden.

bitte immer Birnen mit Birnen vergleichen!

gruss ug
 

Optionen

876 Postings, 5178 Tage schoschone1Ich glaub ich hab`s mit den Augen..

 
  
    #42733
22.01.14 18:20
..gestern und heute auf xetra nahezu gleiche Aktienzahl gehandelt...Differenz 8(!) Aktien...sowas habe ich auch noch nie gesehen bei einem Unternehmen dieser Größenordnung...und nun bitte alle Verschwörungstheoretiker nach vorne treten  

4472 Postings, 4382 Tage reitz@dipp

 
  
    #42734
22.01.14 18:20
"""UBS:
Seit 18.03.2013 Buy Ziel 77,000€ Aktuell -23,76%

JPMorgan:
Seit 27.06.2013 Sell Ziel 35,000€ Aktuell +0,81%""""


nenne mir nur einen analysten, der damals richtig lag,
-vllt. der leibe Herrgott, sofern er k+s auf der Agenda hat:)

glück auf!
ug
 

Optionen

1530 Postings, 4192 Tage vitelloVergleich

 
  
    #42735
2
22.01.14 18:21
"""bitte immer Birnen mit Birnen vergleichen"""

aber keine Glüh-Birne mit Birne Helene ;)  

Optionen

4472 Postings, 4382 Tage reitzlangweile?

 
  
    #42736
17
22.01.14 19:30
nachdem es keinen newsflow zu vermelden gibt, hier altes immer wieder neu aufgewärmt wird, versuche ich, für die es interessiert etwas Unterhaltung zu liefern.

nachfolgende geschichte kam auf pers. Betrachtungsweise der bekannten marktsituation und der Einschätzung meines "freundes, des Pförtners" zustande.

anstieg der kosten:
die von mir hier erkannte Erhöhung der Stückkosten und gesamtkosten, spürbar ab dem 2. Quartal hängt mit den geringeren absätzen zusammen, wie ich schon vermutet hatte. ab dem 1. Quartal 2014 sollten die kosten wieder ähnlich wie 2012, oder sogar etwas darunter liegen.
-ab 2./3. q 2013 werden sich die durch den neuen mit der eon abgeschlossenen energievertrag spürbar bemerkbar machen.
-zudem sollten bereits ab q1 die ersten Ersparnisse aus "fit für die Zukunft" generiert werden können.

kalipreis 305 usd:

nachdem der chinapreis eine Punktlandung meiner vorhersage gemacht hat, ich aber trotzdem ganz leicht enttäuscht war, meint mein "freund" er sei eigentlich zufrieden, immerhin steht eine 3 voran.
zudem dürfte der preis nun alle Spekulationen sowohl nach unten, als auch nach oben beenden, und die Händler bewegen ihre Bestellungen zu tätigen.

die 305 usd ermöglichen auch einen etwas höheren preis für Südamerika/Brasilien, gleichwohl die uralkali preisvorstellung von 350 bis 360 usd vermutlich nicht umgesetzt werden kann. aber derzeit sind alle "k+s- vorräte" zu wasser, als auch zu lande für Brasilien vertraglich unter dach und fach. dies ist erfreulich.

man erwartet, dass sich nun der gesamte markt öffnet, und die lagervorräte der östlichen Wettbewerber, besonders von belaruskali abverkaufen lassen -und entsprechend der druck auf den europäischen, besonders des französischen und des Benelux marktes spürbar nachlässt.

dies wiederum könnte in laufe des jahre Möglichkeiten für kleinere preisanhebungen eröffnen. keinesfalls sollte man jedoch preise Richtung 400usd erwarten.
das tal der tränen scheint erreicht zu sein, aber die Auswirkungen werden erst noch zu spüren seine. meiner Einschätzung, dass die Durchwanderung 2-3 jahre dauern könnte, wollte mein "freund" nicht widersprechen.

ebenso gehen wir analog in der annahme, dass ein vorzeitiges zurückkehren zur "Normalität" das Martyrium durch den zusammenbruch des kalimarktes umsonst gewesen sei.
bei schnellen 400usd kalipreisen wäre jensen von bhp weiterhin ein nackengespenst.

Auswirkung des preises auf das Ergebnis.:
unter der Berücksichtigung der beschlossenen Sparmaßnahmen wird auch zu den sicherlich nicht zufriedenstellenden kalipreisen ein positives Ergebnis zu erwirtschaften sein, besonders unter bezug auf mögliche, kleine preisanhebungen im fortschreitendem jahresverlauf.

winter:
der winter in den USA ist recht freundlich angelaufen. meine Einschätzung, dass wir uns in den USA/Canada zumindest schon einen durchschnittswinter gesichert hätten, wollte es so nicht bestätigen. meinen Einwand: ich verstehe, eine Schwalbe macht noch keinen wurde  sommer,  wurde gekonntert mit:
und ein hurricane noch keinen winter.  da der winter aber erst 22 tage alt ist, sei man bis dato aber schon zufrieden. aber ein Ergebnis wie 2012, oder 2011 gar sollte man nach derzeitigem stand (noch)nicht erwarten.

aber wenn ich mir so die Wettervorhersage ansehe, könnte es nun auch bei uns winterlich werden. und wenn nicht, immer daran denken:
-der nächste winter kommt bestimmt!:)

glück auf!
umbrellagirl



 

Optionen

1530 Postings, 4192 Tage vitello@reitz ...danke für

 
  
    #42737
22.01.14 19:46
für den tiefergehenden Einblick in die "Kalipforte" ;)  

Optionen

2769 Postings, 4115 Tage backwardszum kurs...

 
  
    #42738
22.01.14 19:57
immerhin gibt es nach-/nebenboerslich keinen weiteren abverkauf - do wie gestern! -, so dass die aktie heute sogar mit einem miniplus aus dem markt gegangen ist.
 

2718 Postings, 5304 Tage TTMichaelreitz

 
  
    #42739
22.01.14 20:04
"das tal der tränen scheint erreicht zu sein, aber die Auswirkungen werden erst noch zu spüren seine. meiner Einschätzung, dass die Durchwanderung 2-3 jahre dauern könnte, wollte mein "freund" nicht widersprechen."

Danke fuer die Info. Damit duerften also der Phantasie in den naechsten Monaten enge Grenzen gesetzt sein und wir muessen uns wohl auf ein paar Quartale mit schwachen Ergebnissen einstellen.
 

1532 Postings, 4285 Tage conteTT Michael und Reitz

 
  
    #42740
2
22.01.14 20:25
tja, aber wenn das Tal der Tränen zwar durchschritten ist, aber die Auswirkungen vielleicht erst  in 2, 3 Jahren vollständig abgearbeitet sind, dann wird das letztlich auch auf den Börsenkurs Auswirkungen haben können. ME ist ohnehin die wirkliche Leistung von Reitz nicht nur sein unerschöpflicher fundus an know how  zu K + S, sondern die doch sehr nüchterne Bewertung dieses Wissen. Und ich möchte mal vermuten, dass er kaum aktuell einen Kauf anraten würde, jedenfalls nicht für das Gros der User hier, die in aller Regel doch sehr kurzfristig disponiert sind.
Wenn ich mir die letzten Beiträge von reitz mal durchlese, entdecke ich weniges, dass sich ein Kauf der Aktie wirklich aufdrängt. ME ist die Aktie gut bewertet, und man sollte nicht vergessen, dass selbst nach den Kursverlusten der letzten Tage der Kurs immer noch erheblich höher ist als zu Anfang der letzten Woche. Die wilde Zockerei wird den Wert wohl noch lange begleiten. Im Moment siehts aber eindeutig so aus, als ob der Trend eher gen tiefere Kurse gerichtet ist. Die inzwischen doch sehr unterschiedlichen Kursprogrnosen von Finanzinstituten belegen recht gut, dass es ungeheuer schwierig ist, diesen Wert kursmässig halbwegs realistisch einzuschätzen. Aber gerade weil es so ist, werden sich wohl eher konservative Anleger und Fonds da erst mal zurückhalten, und das spielt dann letztlich der shortfrakton doch etwas in die Hände.  

Optionen

4472 Postings, 4382 Tage reitz@conte

 
  
    #42741
22.01.14 20:38
"""" Und ich möchte mal vermuten, dass er kaum aktuell einen Kauf anraten würde, jedenfalls nicht für das Gros der User hier, die in aller Regel doch sehr kurzfristig disponiert sind.""""

ich möchte keinesfalls mit meinen aussagen jemandem zu irgendetwas raten, das möchte ich mir nun doch nicht anmaßen. aber wenn du wert auf meine Meinung legst, bitte:

eine frage vom. 21.12.2014, die mir im thread der analysetruppe gestellt wurde habe ich wie folgt beantwortet:
nun hier für alle:

"""""""""In welche Firma würdet ihr euer Geld stecken?""""

im Moment würde ich den ganzen Sektor meiden, bis kalarheit über mögliche, unkontrollierbare!!!! Überkapazitäten herrscht.

wenn es aber schon gemäß der Fragestellung der potashmarkt sein muß:

1. mosaic u. k+s
2. PCs.

die beiden zuerst genannten, weil sie sich deutlich vom reinen potashmarkt absetzen. mosaic zusätzlich wegen ihrer besonderen besitzerstruktur und k+s wegen der nähe zum wichtigen markt in Europa, wegen der einziartigen Logistik mit altem kundennetz, wegen technischen, bergmännischen wissenvorsprung -und der weltmarktführerschaft im salzbereich  -zweisäulenphilosophie

PCs. PCs hat preisfestsetzungsmacht und steht unter dem "Schutzschirm" des canadischen staates (mit den größten potashreserven weltweit).

alles aus sicht eines Investors!

gruss umbrellagirl""""
 

Optionen

485 Postings, 4191 Tage lafargereitz: langweile

 
  
    #42742
22.01.14 20:38

Danke für die schöne Übersicht und Interpretation der Daten/Lage. Hört sich in meinen Ohren alles sehr schön an. Wenn es wirklich so kommt, wie du schon vor einiger Zeit gemutmaßt hast und die Kalipreise die "nächste Zeit " unter 400 $ bleiben (und bei ~ 300 $ die untere range liegt) und damit keine Anreize für neue Investoren im Kalimarkt gegeben sind, blicke ich sehr freudig in die Zukunft.

Mich persönlich würde es freuen, wenn dadurch sowohl das Interesse an der Aktie nachläßt (weil fehlende Zukunftsmusik) als auch erstmal negative Analystenkomentare ihre weiterhin negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs nach sich ziehen. Vielleicht kommen wir ja doch noch mal in den Bereich von 12 Euro (aber man soll sich ja nicht zu früh freuen). Für Langfristanleger sind das erfreuliche Aussichten (und bei allem sollten wir immer im Auge behalten, dass der echte Wertzuwachs über den Zinseszinseffekt kommt. Also wohl dem, der auf das richtige Pferd setzt und Zeit mitbringt). 

Allen einen schönen Abend,


Lafarge

 

Optionen

4472 Postings, 4382 Tage reitznachtrag zu langeweile

 
  
    #42743
2
22.01.14 20:50
ein wichtiger und interessanter punkt wurde von mir vergessen anzusprechen:

royalities:

der derzeitige kursverfall kostet dem staate Canada(und land saskatchewan) ca. 30 % an royalitieseeinnahmen -und das ist sehr!! viel, wenn man bedenkt, daß sich die royalties bei kursen um 400usd bei ca. 60cand bewegen.

aus diesem grunde wird es von allergrößtem Interesse für das land saskatchewan und speziell dem staate Canada sein, keine abbaulizenzen in nicht kalkulierbare Hände zu geben. wenn man schon dem werben von bhp entgegentrat, sollte dann wohl jedem Chinesen, als auch Inder der zugang zur kaliförderung verwehrt bleiben.
gleichzeitig schließt man(ich auch) einen neuerlichen versuch von bhp PCs zu erwerben nicht aus.
sollte dies wiederum scheitern, bliebe bhp nur die 2. beste lösung, übernahme mosaic, oder als 3. und allerletzte Möglichkeit der angriff auf k+s. wird weder punkt eins, noch 2+3 geschehen, kommt jensen in die "Tiefkühltruhe".

glück auf!
umbrellagirl

   

Optionen

33582 Postings, 7196 Tage Terminator100@ schoscho

 
  
    #42744
22.01.14 20:55
gestern 328.543
heute   288.017
Differenz 40.526

wie kommst du auf 8 ??

718 Postings, 4036 Tage GTR750Was mir zu denken gibt

 
  
    #42745
22.01.14 21:02
ist das Argument der besseren Vertriebsstruktur von K+S. Worin ist das begründet?
Ich weiß, das die Firma K+S eine besondere geheime Methode zur Trennung von Kali und Steinsalz benutzt. Meines Wissens läuft das auf elektrischer Ebene ab, in der die Salze mit einer Flüssigkeit umhüllt werden , um sie dem Plus oder Minuspol anzubieten. Hierin sehe ich einen technologischen Vorteil. Aber beim Transport oder Vertrieb kann ich es nicht einschätzen.    

Optionen

2769 Postings, 4115 Tage backwards@reitz

 
  
    #42746
22.01.14 21:04
weisst du zufaellig, wie hoch die kosten fuer diese pipeline und dem salzsee veranschlagt werden?  

4472 Postings, 4382 Tage reitzGTR750

 
  
    #42747
2
22.01.14 21:25
""""Aber beim Transport oder Vertrieb kann ich es nicht einschätzen.   """"


aber ich!:)

zitat     von Dr. Martin Brown, leiter supply chain managment vonk+s:

die liefersicherheit, die wir bieten können, ist ein klarer wettbewerbswvorteil.

dies unterstreicht auch die abhandlunge der Lieferungen der q1 und q2 2013.

leliefer wurden:

-811.356 t kali per Container
-1.416.467 t kali per Seeschiff
-372.297 7 per bahn
-868.960 t kali per lkw
318.726 t per Binnenschiff.

das meiste Interesse lege ich auf die 868.960t gelieferte ware per lkw. da es sich hierbei um kleinere Anlieferungen, zum teil bis zum Endverbraucher handelt, ist die einmalig!!!! in der Peergroup.

glück auf!
umbrellagirl  

Optionen

4472 Postings, 4382 Tage reitz@baqckwards

 
  
    #42748
1
22.01.14 21:26
pipline ca. 360 mio euro
-Salzsee bin ich im Moment überfragt, werde mal meine freund fragen:)

gruss ug.  

Optionen

386 Postings, 4984 Tage Luxury-GapArgument der besseren Vertriebsstruktur von K+S

 
  
    #42749
3
22.01.14 21:35
"Die ergiebigen Lagerstätten am Standort Zielitz, nördlich von Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt, gehören aufgrund ihres hohen Wertstoffgehaltes an Kaliumchlorid und ihrer Mächtigkeit zu den wertvollsten in Deutschland. Im Hinblick auf die jährliche Menge an Rohsalzförderung ist  Zielitz eines der weltweit größten Kaliwerke. Das Leistungsvermögen und die Effizienz des Werkes sind international vorbildlich."
http://www.kali-gmbh.com/dede/company/locations/europe/zielitz.html

Dort gibt es z.B. eine Anbindung zum Mittellandkanal, zur A2 und die Bahn hält auf dem Betriebsgelände. (Ich durfte mir das selbst mal ansehen. Absolut interessant.)

Die Russen müssen das Zeug erst hunderte Kilometer aus unbewohnten Gebiet transportieren um überhaupt an brauchbare Infrastruktur zu kommen.  

386 Postings, 4984 Tage Luxury-GapGTR750

 
  
    #42750
22.01.14 21:37
Wusstes du das ? ;-)

Wahrscheinlich weiß das kaum jemand, obwohl es kein Geheimnis ist.  

Seite: < 1 | ... | 1708 | 1709 |
| 1711 | 1712 | ... 1845  >  
   Antwort einfügen - nach oben