K+S: 70 Euro und mehr sind drin
see more:
http://investorintel.com/potash-phosphate-intel/...fertilizer-sector/
nachdem vor einigen tagen die frage nach einem entsalzen der solung aufkam, anbei auszug aus dem jüngstem Protokoll des runden "tisches". dies bestätig meine damalige aussage der "nichtmachbarkeit" ausdrücklich.
21. Januar 2014
23. Sitzung des Runden Tisches in Heringen/Werra
◾Ökologisch fragwürdige und unwirtschaftliche Idee von K-UTEC eignet sich nicht für eine nachhaltige Kaliproduktion
◾Unabhängiger Gutachter bestätigt Ergebnis der Plausibilitätsprüfung von K+S
◾Weitere Fortschritte beim Gewässerschutz umgesetzt
◾Unternehmen wird Ziel der Salzabwasser-Reduzierung bis 2015 erreichen und an weiteren Verbesserungen forschen
Die von der Firma K-UTEC AG vorgeschlagene Idee zur Eindampfung aller bei der Kali-Produktion anfallenden Salzabwässer ist nach Meinung von K+S nicht realisierbar, sondern verlagert nur die Umweltauswirkungen der Kaliproduktion. Eine Plausibilitätsprüfung hat gravierende Mängel des Vorschlags offenbart. So würde u.a. durch den Einsatz von Erdgas und den damit verbundenen Ausstoß von Klimagasen nur eine Verlagerung der Umweltwirkungen vom Gewässer in die Luft erfolgen. Weitere Nachteile liegen in dem hohen Investitionsbedarf von rund 1,6 Mrd. Euro sowie dauerhaften jährlichen Betriebsdefiziten in dreistelliger Millionenhöhe. Bei dem K-UTEC-Vorschlag handelt es sich lediglich um ein theoretisches Konzept, dessen technische Realisierbarkeit nicht nachgewiesen ist. Überdies wird das Konzept den Anforderungen, die an den Stand der Technik zu stellen sind, nicht gerecht.
Diese Ergebnisse wurden heute in einer Sitzung des Runden Tisches „Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion“ in Heringen durch eine unabhängige Bewertung des Ingenieurbüros ERCOSPLAN bestätigt. K+S wird deshalb keine Ressourcen auf die weitere Bearbeitung dieses Vorschlages verwenden. Das Unternehmen wird jedoch weiterhin intensiv forschen, um weitere Reduzierungspotentiale für flüssige Produktionsrückstände zu erschließen""
glück auf umbrellagirl
"""
Ein Tod muss der Anleger sterben, Sicherheit gibt es nirgends. Aber bei der Unterstützungen im Bereich 23,70 bietet sich ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis und dies kann man nutzen. Wie schnell oder überhaupt der Kalipreis steigt, bringt in der aktuellen Situation gar nicht soviel wie viele meinen. Und hat der Kalipreis denn nicht eher Chancen nach oben in der Zukunft als nach unten? Wenn die Preise tatsächlich sich auf 370-400 erholen sollten, ist die Aktie schon längst deutlichst gestiegen und schon wieder über Ihren zwischenzeitlichen Zenit hinaus.
Klar, nuegierig macht mich sowas auch. Aber lasst uns ihn nicht belagern biss er auf einmal ganz weg ist :) Ein bisschen Understatement bitte :)
na ja, das wäre zuviel der ehre!
@gtr750
aber der ziehvater, das wäre schon die 1. Liga:)
glück auf!
umbrellagirl
WC2N 6HT
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
K+S Aktiengesellschaft
ISIN: DE000KSAG888
Datum der Position: 22.01.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,50 %
von 0,48 erhöht auf 0.50.
Gut möglich, daß sie nur zeigen wollen, dass sie auch noch da sind.
War doch in der letzten Zeit häufiger so, daß einige deutlich abgebaut haben, während andere minimal aufgebaut haben.
Und jedes mal, wenn wieder einer gegen den Trend leicht aufgestockt hat, geht hier ein Zittern durch die Gemeinde mit der Folge, daß das weitere Covern billiger wird.
dieses andenken ist ja schon fast bösartig:):)
denn dann wäre ich ein betrüger!
wer hier so oft während der Arbeitszeit (fast nur) nette menschen (kostenlos) unterhält -und dann noch ein ordentliches gehalt entgegennimmt, kann kein korrekter ma sein:):)
der Mehrwert meiner postings an public relationsarbeit würde dies zumindest nicht aufwiegen, und zudem sitzen dort sehr kompetente Mitarbeiter(innen).
lassen wir es bei umbrellagirl -ist doch ein nettes Mädchen -oder?
glück auf!
umbrellagirl
Genau das möchte ich ja damit ausdrücken ;)
also doch nicht raus von 0,48 auf 0,50""""
die Qualität der aussagen spielen in diesem boulevardjournalismus keine rolle. wichtig ist daß viel(Unsinn) publiziert wird -die Leserschaft ist ja sehr anspruchslos:)
gruss umbrellagirl
Wer weiß , was "taubes Kali" ist ?"""""
das ist material, welches ebenso viel wert ist, wie die aussagen von "börsenvervielfältigungsblättchen", wie in meinem vorigem posting zitiert:)
gruss umbrellagirl
Das Abbauen von Kali ist alles andere als leicht und erfordert Untertage bei 1200 m Spezialwissen. Bevor gesprengt wird , wird das Salz untersucht. Mit einem elektrischen Messgerät kann „taubes“ Kali (also ein Salzbereich mit wenig Kali) vom nichttauben unterschieden werden. Isotopenmessung. Früher nahm man die Zungenprobe.
Wäre vielleicht EINE Erklärung, wie man es schafft, zu jedem DAX-Wert zeitnahen Texte (und das zigfach täglich) zu liefern.
Aber nur meine VERMUTUNG ...keinesfalls eine Tatsachenbehauptung!
d.h. Wiedereinstieg nicht vor Sommer/Herbst und nur frueher falls das Ostkartell in der Zwischenzeit wieder gebildet wird oder der Kurs die 20 vor Sommer erreicht. Erstmal die mageren Ergebnisse der nachsten Quartale abwarten.
Warum ist zum Beispiel eine Tesla mit einem KGV von knapp 300 möglich? Man spekuliert auf die Produktionsausweitung in den nächsten Jahren.
Wenn man sich relativ sicher ist, dass innerhalb der nächsten 2-3 Jahre die Probleme gelöst sind, handelt man das jetzt oder noch besser bei 15-18 Euro vor Monaten.
Bei K+S denke ich halt, dass da noch Zeit ist. In 6-9 Monaten kann da noch viel passieren. Bei den jeztigen 24 ist doch schon vieles eingepreist. Die Luft nach oben ist erstmal begrenzt.