K+S: 70 Euro und mehr sind drin
spannung steigt, diese woche?, runter < 23 oder rauf > 25?
...und die "Spielchen" der HF´s
...denke ich die minimale Änderung ist nur ein Rest des Tradings am jeweiligen Tag
Aber die Entwicklung der Short-Pos. zum Kurs stimmt mich nachdenklich...
...denn es sieht so aus als ob der Kurs OHNE das covern wesentlich weiter
abgesackt wäre?
Also meine Vermutung zum WE <23,- evtl. die folgenden Tage zurück bis um die 21,-
bis zum März (Zahlen Q4) wird´s keinen schnellen Anstieg mehr geben. mM
Die HFs haben sich offensichtlich verzockt, ganz unfähig sind die aber doch nicht.
Bundesanzeiger zeigt nur die Netto EoD Veränderung, und viele HFs sind einfach unter die 0,5% getaucht.
ich kann Dir beim Besten Willen nicht folgen.
-> keine Änderung im Bundesanzeiger, Kurs auf GD200 gefallen.
Wenn dort sogar 2 Mio per SL gesichert sind, kann der HF sogar mit einer Shortpositionsverringerung rausgehen. 1 Mio geshortet, 2 zurückgekauft. Kurs gefallen, Shortposition verringert.
Stopfishing.
“Debate will now shift to what happens in 2H14,” Morgan Stanley analysts said. “The first half of the year is the seasonally strongest, and product should flow in earnest to all global markets with confidence in the price they pay. However, as has also been the case for the past three years, bins may be empty again at the end of 1H, which begs the question whether the typical 2H destocking, price weakness, and contract standoff pattern will repeat in 2H14 for the fourth year in a row.”
pqRenditeFaktor-15 Gewinntrades in Folge
Jenseits von 25 Euro oder eigentlich sogar noch etwas höher liegt die Grenze der externen Effekte, die den Aktienkurs von K+S ins sprichwörtliche Tal der Tränen geschickt haben. Nachdem im vergangenen Jahr der erste Anlauf die Niveaus wieder zurückzuerobern gescheitert war, ist nun der zweite Anlauf ebenfalls nicht geglückt. Langfristig bedeutet das jetzt weitere Kursverluste zu erwarten, die erst bei ungefähr 19/20 Euro ein Ende finden werden. Bis dahin kann die Aktie nämlich zurückkommen, bevor sie auf erst nennenswerte Unterstützungen trifft. Die letzten Donnerstag avisierten 26,60 Euro als Zielberiech sind damit vom Tisch und es gilt nun die Unterstützung an der Unterseite zu halten. Die Range, die in der langfristigen Seitwärtsbewegung getradet werden könnte, erstreckt sich zwischen 19,00 Euro und 26,60 Euro.
http://www.prime-quants.de/index.php/news/...-langfristiges-ping-pong
fuer mich EXTREM unserioes, dieses als seitwaertsbewegung zu bezeichnen
der schreibt von "langfristigen Seitwärtsbewegung".
Das genauso serioes wie Deine kurzfrist Range von 23,70-26,00, die uebrigens bald faellt. Dann stellst Du wieder eine neue kurzfrist Range auf ....
vielleicht fuer dich, fuer mich sicherlich nicht :-)
Da kann ich auch gleich sagen: Wenns mit Kali nicht laeuft faellt K+S auf 6-8 Euro, wenn die Kalipreise explodieren steigt K+S in kurzer Zeit auf ueber 50 Euro. Diese Range sollte sinnvoll getradet werden :0
Kassel - Die Leerverkäufer des Hedgefonds Marshall Wace haben sich offenbar komplett aus ihrem Short-Engagement in den Aktien des Kali- und Salzherstellers K+S (ISIN DE000KSAG888 / WKN KSAG88, Ticker-Symbol: SDF) zurück gezogen. Der über USD 1,9 Mrd. schwere und von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat seine Shortposition in den Aktien des Kasseler Düngemittelkonzerns offenbar auf 0,00% reduziert
ein zu weites Feld, wohin man auch blickt, k+s und seine Möglichkeiten.
ME wird es noch tiefer gehen, weniger weil die Nachrichtenlage sich verschlechtert hat, sondern weil es offensichtlich inzwischen an Käufern fehlt, die sich den shortenden HFs entgegenstellen.
Es gibt mit Sicherheit auch Institutionelle, die die Aktie langfristig perspektivisch einschätzen. Aber das sind nun auch keine Samariter. Die haben wohl eher das Kalkül bei günstiger Gelegenheit zu kaufen, aber wohl nicht zu diesen Preisen. Zumindestens nicht zu diesen Preisen, solange die Ungewissheiten des Kalimarktes die Anlage höchst spekulativ machen. Sehe es ja an mir im kleinen. Habe durchaus Interesse, die Aktie im Depot zu haben, aber ein Kauf zu Preisen um 24 Euro ist mir einfach zu uninteressant unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten.
Die Hausse der letzten Woche war auch mE weniger einem turnaround bei K + S geschuldet, sondern einer konzertierten Spekulation gegen die shortenden HFs.
Diese Kursunterstützung fällt jetzt wohl erst mal weg. Und was noch an Kaufinteresse da ist, kann den Kurs nur etwas von den Tagestiefstkursen hochbewegen, ist aber offensichtlich nicht ausreichend, den Trend- und das ist ein fallender Trend- umzukehren.
Und so wird die Unterstützung bei 23,70 E mE nicht halten. Dann sollte noch mal ein stärkerer Druck auf die Aktie ausgelöst werden und man wird sehen, wo dann ein Boden gefunden wird. Da könnte es aber unter Kaufgesichtspunkten interessant werden.
Na ja, vielleicht bin ich etwas pessimistisch, aber im Moment sehe ich wirklich nicht, wie da optimistischen Hoffnungen mancher User in der näheren Zukunft eintreten können.
Übrigens- ohne Deutsche Bank und Bernstein hier in irgendeiner Weise hofieren zu wollen. Aber ich finde, es ist ganz erstaunlich , dass die in der Phase als die Aktie auf 26 Euro hochgegangen ist, ihre pessimistischen Prognosen nicht man ansatzweise korrigiert haben. Normal ist ja ,dass das Gros der Analysten in ihren Schätzungen immer auf Kursreaktionen reagieren, ist ja für viele fast schon ein Automatismus.
Da fällt schon- ob das nun im positiven oder negativen Umfeld geschieht auf, wenn Analysten stur an Kurszielen festhalten, die sehr weit von den aktuellen Kursen entfernt sind.