K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Was Ende 2013 zurückgehalten wurde, dass wird Anfang 2014 zusätzlich bestellt werden.
Man muss nur noch ein paar Wochen Geduld haben!
Dan geht es los mit den Bestellungen!
guten morgen @all,
nein, das glaube ich nicht. bei längerem deutlich niedrigem kalipreis wird legacy "auf den tisch" kommen (müssen!)
glück auf!
umbrellagirl
das ist sicher richtig!
aber die Situation ist pekär, da zuerst einmal die sehr vollen!!! läger der Produzenten abgebaut werden müssen -die kumpel wollen schließlich weiterarbeiten.
glück auf!
umbrellagirl
Hoffen wir dass es nicht so kommt""""
man würde sicher keine langjährigen Geschäftsbeziehungen aufgeben, nur weil man temporär keine gewinne (cash flow) erzielen kann. aner alles unter dem aspekt temporär.
deshalb auch der Vorteil der 2säulenstrategie bei k+s!!
gruss ug.
"""bei längerem deutlich niedrigem kalipreis wird legacy "auf den tisch" kommen (müssen!)"""
Entweder das ...oder die deutschen Kaliminen kommen "auf den Tisch", denn wenn ich nicht mehr zum Marktpreis produzieren kann, muss ich entweder das Handtuch komplett werfen, oder die Produktion verbilligen/auslagern.
Ja, ich weiß, ein hässlicher Gedanke ...und spiegelt auch in keinster Weise meine Denkweise wieder.
Stimmt, aber man kann die Zukunft leider nicht vorhersehen und die Investionen laufen in 2014/2015 hoch. Was passiert, wenn der Kalipreis jetzt 6 Monate stagniert? Wird wohl erstmal weitergehen mit Legacy. Dann 6 Monate spaeter. Falls keine oder leichte Erholung wird die Entscheidung immer schwieriger, da schon viel Geld investiert wurde.... Es bleibt spannend.
das habe ich geschrieben -und hat sich (leider) so bewahrheitet. hatte insgeheim mit ein klein wenig mehr gehofft. aber wie das eben so mit Hoffnungen ist. die Realität richtet sich eben nach faktenlage.
gruss umbrellagirl
was sind 6 Monate in den augen eines langfristinvbestors?
die preise werden langfristig steigen, wenn:
sichergestellt ist, dass keine begehrlich-(begierlich)keiten neuer Player zu erkennen sind. jensen und einige neue minenprojeket müssen defacto auf eis gelegt, oder in sicheren Händen sein!
gruß ug
Das ist natuerlich nichts, aber 6 Monate von einem Investitionszeitraum von 2 Jahren ist schon viel. Der Grossteil der Legacyinvestionen faellt halt in 2014 und 2015 an. Da muss man sich irgendwann entscheiden wie es weitergeht wenn der CashFlow nicht so fliesst wie gedacht. Von daher wird das Thema aktuell, wenn der Kalipreis jetzt 6 Monate stagniert. Bei sowas koennen 6 Monate schon wieder viel sein.
um die Finanzierung legacy mache ich mir keine sorgen (mehr). -die steht!
die rentierlichkeit muß gewährleistet sein -und da kann man keine zeiträume von Monaten ansetzen, da sollte man in dekaden denken. das wollte ich damit ausdrücken.
Hat der Schreiberling leider falsch abgeschrieben...
...die Zahlen wurden nicht von K+S "präsentiert"...
...sondern nur von "irgendjemanden" wiederholt...
...K+S hatte sich "extra" gemeldet - Zahlen stammen von NOVEMBER
so wie es aussieht wird der kampf um die 200er linie heute nahtlos fortgesetzt. mit dem rueckenwind, dass sich der kalimarkt langsam, aber sicher beginnt zu erholen...siehts soweit positiv aus. der gestrige nachboerslich einsetzende abverkauf kann man getrost den privatanlegern zurechnen, zumal nicht besonders viele shares "uebern tisch" gingen, bei tradegade, nachboerslich, ca 100.000?
Dienstag, 21. Januar 2014
http://www.teleboerse.de/empfehlungen/...naround-article12111151.html
An Legacy wird nicht mehr gerüttelt, da bin ich mir relativ sicher, denn Legacy trägt ja langfristig dazu bei das aktuelle Problem der zu hohen Produktionskosten im Vergleich zum Wettbewerb zu lösen.
Aus unternehmerischer Sicht macht es daher für mich mehr Sinn zunächst mit Kurzarbeit zu operieren, das sollte langsam Überkapazitäten und Lagerbestände verringern, was wiederum zu steigenden Kalipreisen führen sollte.
aus deinem Artikel fand entnahm ich den oberen Worte. Geordnetes herunterfahren der Kapazitäten kann zum Preisanstieg führen, sofern alle mitmachen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzarbeit
zu k+s...lass' mal die einsparmassnahmen wirken - fuer 2014 einsparung i.h.v. €150.000.000? angestrebt? - wird' schon!
es wird also, imho, wieder um die 200er linie gehen!
Wie schon geschrieben wurde ...nun haben wir 305$ schwarz auf weiß. Also grad mal 5$ mehr zu den "bösen 300$", die K+S mal bis an 15€ runtergrückt haben. Insofern denke ich mittlerweile auch, dass wir den derzeitigen Wert nicht halten können, geschweigedenn auf 27 hochschnellen.
Nur meine Denke ...ohne Gewähr!