K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Das ist doch ein intakter DAX-Konzern. Ok, ein paar kleine Probleme gibts, aber so ein Drücken ist doch nicht normal.
http://www.charttechnik-infos.de/trendumkehrformationen-charts/gaps
Entscheidend ist im Chart eher der horizontale Widerstand bei 23,70, der "zufällig" mit dem unteren Bereich des Gap´s zusammenfällt.
Wavesurfer
Der Kalipreis ist jetzt amtlich mit 305 Dollar (Russland zu China) gegeüber 400 Dollar vor 6 Monaten über die Bühne gegangen.
Also für mich ist das Erreichen der 22 nur eine Frage der Zeit!
Wie soll denn K+S jetzt die Gewinne generieren.... welche Dividenden sind in Zukunft tzu erwarten... welche Investitionskosten folgen noch??
Alles was zählt ist der Kalipreis und der Kurs der Aktie ist bisher mehr dem Salz zu verdanken.
Wenn der Preis sich nicht bald wieder erholt, wird es die 19 auch wieder geben!!!
Meine Meinung so zwischendurch... obwohl ich eigentlich nicht mehr posten will.
Da widersprichst du dir aber selbst. Wenn nur der Kalipreis zählt, wie kommst du dann zum Salz? Das Salzgeschäft brummt übrigens derzeit in den USA und der Winter hat auch in Europa ein echtes Comeback.
Und zu den Kalipreisen: Die Chinesen bekommen als Großabnehmer Sonderpreise. Das ist der Boden. Alle anderen werden deutlich mehr bezahlen müssen. Wurde hier doch alles schon zig Mal mit Quellenangaben gepostet.
Morgen wird's interessant und richtungsweisend!
Ohne Salz und anderem versteht sich.
Bin gespannt auf morgen....
allen einen schönen Abend und
LG, eon-fan
Verrückte Welt ...
Euch allen weiterhin Good Luck und das richtige Händchen bei euren Entscheidungen!
Last, but not Least möchte ich mich hiermit auch einmal bei allen Teilnehmern dieses Forums ganz herzlich für die wirklich tollen Beiträge bedanken! Ich habe von euren Beiträgen bisher echt profitiert. Eure Kompetenzen haben mir meine Entscheidungen wirklich leichter gemacht und mir dabei ein gutes Gefühl gegeben! Demnächst werde ich auch damit beginnen meine Meinungen beizutragen und damit versuchen, dem Forum bzw. seinen Mitgliedern auch mal etwas "zurückzugeben".....
Ich kann hier noch seelenruhig zuschauen und bin Immer noch investiert.
Wenn es wieder hochgeht, dann habt Ihr erst Bammel einzusteigen und dann rennt Ihr dem Kurs wieder hinterher, genau wie beim letzten Mal.
Also wartet schön ab bis wir wieder bei 25 sind.
Ich schaue dann so lange zu wie sich meine Gewinne wieder vermehren!
Er spielt manchmal verrückt! Ein Unternehmen besteht aus vielen Dingen. Es ist dynamisch und aktiv.
Das kann man nicht mit dem Kauf eines Hauses oder Autos vergleichen. Erwirbt man einen Anteil eines Unternehmens geht man davon aus das es gut wirtschaftet und demensprechend wächst und damit das investierte Geld vermehrt.
Was dabei wichtig ist das der Wert nicht immer dem Preis entspricht.
Dies auszuloten ist die Kunst dabei.
Geht man also davon aus das K+S in Zukunft (sagen wir 5 - 10 Jahre) wie hier öfter geschrieben 30, 40 oder gar 50 Euro kostet wäre es dann nicht vernünftig jetzt bei 24 Euro zu kaufen?
New Jersey hat aufgrund von Schneefall den Notstand ausgerufen.
vor 20 Min (20:36) - Echtzeitnachricht
Ursprünglich funktionierte das mal, dass ein gesundes Unternehmen jährlich eine schöne Dividende auspuckt für alle Investierten. Das war die Grundidee, ist lange her und bestimmte mal den Preis einer Aktie. Die Zeiten ändern sich und nun spielt die "Kursphantasie" die entscheidende Rolle. Ob das Unternehmen wirklich brummt oder rote Zahlen schreibt, spielt dann nur noch eine untergeordnete Rolle, wenn HFs und Analysten auf's Korn nehmen.
Aber diese Regeln kennen wir und jeder versucht das Beste draus zu machen. So ist das nun mal. ;-)
na ja, da war die kaliwelt noch größtenteils in Ordnung. das 3. Quartal sollte man keinesfalls auch nur annährend in die nächsten Quartale fortschreiben.
@luxury-gap
"""" Die Chinesen bekommen als Großabnehmer Sonderpreise. Das ist der Boden. Alle anderen werden deutlich mehr bezahlen müssen"""""
das war auch schon so, als die Chinesen 400usd bezahlt haben. fakt ist, der kalipreis liegt bei 305 usd -und je nach kundengewichtung wird es wie auch in der Vergangenheit entsprechend mehr zahlen müssen.
auch die ca. 2 mio t Spezialitäten werden preislich angepasst, wenn auch nicht 1 zu 1.
positiv zu sehen ist :
-die Unsicherheit über preise, die der markt absolut nicht liebt, ist weg.
-horrorzenarien, die és den großen "spielern" erlauben, unter psychischen druck angstkurse zu generieren sollten ihre Wirkung verlieren.
-bei 305 usd wird k+s zumindest am break eaven produzieren können und keinen verlust
im kalibereich schreiben müssen.
jedoch sollten aus fundamentaler sicht keine allzu große sprünge erwartet werden.
aber nach 2014 kommen ja weitere Geschäftsjahre :):):)
wie immer meine pers. Einschätzung!
gruss umbrellagirl
vor allem die grafische darstellung der leerverkaufsquoten war und ist spitzenklasse. oder wie wir hier bei uns sagen, ganz grosses kino!
ich habe, ich glaub zum ersten mal, so ziemlich genau den obersten punkt der kurve getroffen beim verkauf. unter anderem dank weisnix (und dem herrn zufall, selbstverständlich).
Grüße
es könnte auch vernünftig sein zu warten, bis k+s 12 euro kostet, dann hätte man bei 24 euro schon die ersten 100%:)
-nichts gewisses weiß man eben nicht:)
ich weiß natürlich was du ausdrücken möchtest, und würde deine hier geäußerte Idee sofort unterschreiben, wenn du generell auf eine Zeitspanne (5-10 jahre) verzichtet hättest.
ich als möglichweise einziger realer Investor hier im thread (zumindest hat sich sonst noch niemand geoutet:)), lege überhaupt keine Zeitspanne für mein invest fest. ich erwarte, daß sich das unternehmen in das ich investiere nicht nur in den nächsten 5-10 jahren gut entwickelt, sondern erwarte dies für die Zukunft allgemein. wenn ich da nicht sicher bin, würde ich nicht investieren.