Steinhoff Informationsforum
das stinkt hier gewaltig zum Himmel
wie gesagt, vielleicht tut man dem Management Unrecht und sie rechnen nach diesem Diktat durch die geldgierigen Gläubiger genau mit einem solch starken Widerstand durch die Aktionäre;
Quasi als letzter Hilferuf mit dem Rücken zur Wand angesichts der drängenden Zeit!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass LdP und die anderen, die stets auch von „restore stakeholder value“, und dazu gehören auch wir shareholder, mit diesen Geldhyänen gemeinsache Sache machen uns all die Jahre so perfide hinters Licht geführt haben;
wenn doch, gehören die mit zur Verantwortung gezogen.
Wir haben in dieser Situation nichts mehr zu verlieren!
Wird eine harte Woche für euch.
Aktien nachkaufen.
Dafür Kredite erhöhen oder abschließen.
Vereinigung gründen mit Vorstand usw.
Einer von euch muss ja dann auch die Prokura übernehmen.
Viel Glück für eure angestrebte Aktienmehrheit.
Danach könnt Ihr euch aber noch nicht auf die faule Haut legen.
Nix mit Sofa.
Ihr müsst nämlich die Zeit bis zum 30.06.2023 nutzen um Kreditgeber zu finden.
!0 Milliarden müsst ihr schon auftreiben um die Gläubiger raus zu kaufen.
Denn die werden ansonsten ab dem 01.07.2023 anfangen die Sicherheiten zu verwerten.
Die 10 Milliarden sind mir aber zu suspekt. Weil ich nicht weiß ab die Zinsen jährlich auch komplett in dem Topf angekommen sind.
Wegen Korona und die Krisen in den letzten Jahren.
Damit Ihr da auf der sicheren Seite seit nehmt lieber 11 Milliarden an Finanzmitteln auf.
Ihr könnt den Banken ja zusätzlich eine Bürgschaft der Teilnehmer anbieten.
Solange Haus oder so vorhanden oder später von Eltern geerbtes anfällt kein Problem.
Wie hier so einige von euch schreiben ist das mit Steinhoff ja sowieso kein Risiko.
Wegen der Töchter die so stark wachsen und mehr als genug Profit abwerfen.
Ich beglückwünsche euch auf jeden Fall zu eurem eingeschlagenem Weg.
Auch wenn so einige von euch keine Ahnung haben.
Auch das sehe ich nicht als euer Problem an.
"Wem der Herr ein Amt gegeben dem gibt er auch Verstand."
Wuste schon meine Oma.
Aus dem Dezember:
"Our worst-performing Longs were an investment holding company,...."
https://proteacapitalmanagement.com/wp-content/...t-November-2022.pdf
Mann muss auch gönnen können ;)
Quelle für die Melder:
https://proteacapitalmanagement.com/wp-content/...t-November-2022.pdf
die von ihm erwähnten fakten stimmen auch. einzig die situation bei mf mattress ist anders als von ihm gesagt, und das ist ja eines der grossen aktuellen probleme von steinhoff.
weil steinhoff an mattress eben nicht wie von verster gesagt die mehrheit sondern nur 49,9% hat und mattress auch nicht börsennotiert ist, muss steinhoff die beteiligung zum nullwert in der bilanz führen. das wiegt jetzt umso schwerer, wo der aktienkurs der beteiligungen pepkor und pepcogroup etwas tiefer liegt.
ich hab nichts gegen leerverkäufer wie verter, sie gehören zum börsenumfeld. aber bitte alle fakten korrekt wiedergeben, herr verster.
Was soll man im Nachhinein von dieser Aussage halten.
Auch kann die Bilanzierung von 49 % von MF mit 0 € als EK m. E. doch nicht ewig in dieser Form vorgenommen werden.
letzten juli war ein zeitfenster, welches leider verpasst wurde. und das war nicht die schuld des managementes, deren vorschlag wurde an der hv bekanntlich abgelehnt. so ehrlich muss man sein.
Nur wir (oder die Masse von uns) bekommt
auch nicht die Höhe Bezahlung wie Herr LDP.
Da kann man als Aktionär eigentlich was anderes erwarten, als das, was dort am letzten Donnerstag abgesondert wurde im Update.
"Die Verhandlungen von Step 3 mit den Gläubigern sind nun doch leider erfolglos verlaufen. Wir kommen an einer Insolvenz nicht vorbei.'
Das wäre ein alternatives Update gewesen.
Warum wird denn keine Insolvenz angemeldet?
Dann regelt alles der Insolvenzverwalter.
Meine Meinung
Die Töchter sind scheinbar wegen dem Ukrainekrieg so langsam gewachsen (Ironie).
Und genau aus diesem Grund möchten die Gläubiger die Holding übernehmen.
Noch offensichtlicher geht es seit dem Update letzten Donnerstag nicht.
Bitte nicht mehr kommen damit, dass den Gläubigern die Holding eh schon gehört.
Die Assets sind an die Gläubiger verpfändet.
Die Verwertung regelt dann der Insolvenzverwalter.
Meine Meinung
"Die Assets sind an die Gläubiger verpfändet.
Die Verwertung regelt dann der Insolvenzverwalter."
Verwertung von was denn noch ???
Die Assets sind dann Eigentum der Gläubiger.
1) Asset-Wert > Schulden = doof für die Gläubiger; Rest an die Aktionäre
2) Asset-Wert = Schulden = doof für die Gläubiger, da Kapital für 0% gebunden; für Aktionäre auch doof
3) Asset-Wert < Schulden = doof für die Gläubiger, da Forderungsverlust
Da müssten die Gläubiger doch blöd sein, das Risiko einer Abstimmung zu wagen, oder ?
Es ist nicht bekannt, über welche Stimmrechte diese verfügen oder auch an diese übertragen werden können.
Die Off-Book-Trades nach London wären ein Hinweis.
Der fehlende Rest müsste über die Börse aufgekauft werden, was den Kurs allerdings eher nach oben treiben würde.
Ausser es wird weiter verunsichert mit solchen Wasserstandsmeldungen wie am Donnerstag.
Möglicherweise liegt ich dort auch falsch.
Meine Meinung
Du solltest auch noch folgendes verstehen.
Oder versuchen zu verstehen.
Was dir momentan schwer fällt.
Du suchst den Strohhalm.
Was ich auch verstehe.
Aber Rational ist es nicht.
Beispiel.:
Die Gläubiger sitzen bei Steinhoff mit einer Forderung von ca. 10 Milliarden (Kapital) mit im Boot.
Wenn Steinhoff aber (nur Beispiel. Haltet die Füße ruhig) nur ca. 4 Milliarden Wert ist, bleiben die Gläubiger immer noch auf ca. 6 Milliarden Miese sitzen.
Und jetzt erkläre mir doch mal was die Aktie Steinhoff "aktuell" Wert sein soll.
Die Aktie Steinhoff Basiert nur auf die Hoffnung das der Wert über die Töchter steigt und die Schulden bedient werden können.
Ein Abtrag der Schulden ist da noch gar nicht eingeplant.
Der Ausbau der Töchter ist gut, aber zu hoch fremdfinanziert der Laden Steinhoff.
Jetzt nehmen wir mal ein zweites Beispiel.
Ihr kauft den Laden und für 11 Milliarden die Gläubiger raus.
Das finanziert ihr über Ausgabe neuer Aktien Steinhoff über 11 Milliarden Euro.
Den Wert Steinhoff Aktien alt setze ich hier mal mit 0 Euro an. Ist so einfacher zu verstehen.
Jetzt platziert ihr die neuen Aktien Steinhoff für 10€ am Markt. Macht 1,1 Milliarden neuer Aktien.
Was glaubst du denn wäre der Kurs der neuen Steinhoff Aktie ?
Ich sage es dir. 3,64 Euro (Plus Goodwill)
Kleinanleger locker überstimmen.
Rebound ist angesagt 🔥
Long
"Da müssten die Gläubiger doch blöd sein, das Risiko einer Abstimmung zu wagen, oder ? "
Die Verluste haben die Gläubiger sowieso schon, egal wie man es wendet.
Die Verwertung liegt doch auch in deren Händen.
Ich würde mal sagen, die Gläubiger machen einfach nur klar Schiff.