Steinhoff Informationsforum
Dürfte imNiederländischen Recht ähnlich sein
Diepau
Hat Steinhoff einen Finanzier der die Finanzierung übernimmt ? Die Antwort dürfte NEIN lauten.
Die neuen Finanziers die auch die alten sind bieten für die neue Finanzierung ein Angebot an.
Im Prinzip friss oder stirb.
Und das Recht haben die auch noch dazu.
Ist dann halt so, ob schön oder nicht.
Ich habe heute auch mal versucht die Sichtweise der Betrachter mit rein zu bringen.
weder steinhoff noch die glaeubiger wollen eine insolvenz. soviel ist klar. denn dann wird alles! durchleuchtet, was die beiden gruppen hinter verschlossener tuer besprochen haben. da moechte ich gerne mal maeuschen spielen bei der recherche des insolvenzverwalters.
also ich fuehle mich vorsaetzlich benachteiligt und! genoetigt. beides ist eine straftat. imho.
uns, als aktionaere, sollte eines bewusst sein. das steinhoff management ist nicht! mehr unser freund. die haben die seiten gewechselt!
also handelt entsprechend. schickt den brief ab. stimmt gegen den vorschlag. schliesst euch ggfs einer sammelklage an. keine entlastung fuer vorstand & aufsichtsrat bei der hv.
Im CVA hat man sich auf rund 10% PIK geeinigt. Vermutlich auf auf mit Abschlag erworbene Schuldtitel.
Bis jetzt kein Schuldenerlass oder eine signifikante Reduzierung der Schulden.
Dann soll jetzt 80% +100% Stimmanteil an die Gläubiger?
Die EQS ist ein Witz und meiner Meinung nach rechtlich anfechtbar.
Man hat über Monate von guten Fortschritten gesprochen, trotz schwierigem Umfeld. Und dann aus dem NICHTS solche EQSs?
Friss oder Stirb.
Und dies wird auch als sehr guter Deal dargestellt. Nicht als guter oder einziger Deal.
Außerdem wird davon gesprochen, dass Steinhoff zum Ablauf der Schuldenuhr im Juni weniger Assets als Achulden haben wird. Da steht nicht vermutlich oder ähnliches.
Bei unseren guten Beteiligungen und einem guten MF IPO könnte das aber ganz anders aussehen.
Wenn wir eine Eigenkqpitalquote von 85-95% mit diesen Wachsrumsraten aufweisen, würde man die Firma nicht insolvent gehen lassen. Bei 3-4% Zinsen oder nen Aufschub von 1-2 Jahren wäre diw Firma wohl gerettet.
Ich denke auch, dass man diese positive Situation einem Rechtsanwalt und evtl. Insolvenzverwalter zukommen lassen sollte.
Da kann mir nämlich keiner erzählen, dass man für 85-95% Sicherheiten keine Banken etc. zum Umschuldwn findet. Insbesondere, wenn dies in 1-2 Jahren bei über 100% liegen könnte.
Auch traurig ist, dass wir bei so einer Bombe nur 2 schwer verständliche EQSs bekommen. Kein Interview oder Video oder Live Ateeam wo Fragen beantwortet werden. Echt arm.
Keine davon hat man genutzt.Das SH-Abkommen war doch ein Deal wo die Manager fett abkassiert haben und die Gläubiger noch soviel wie möglich retten konnten.Auch der hohe Zinssatz war ja nie tragbar.Jeder normale Geschäftsmann wäre bei den Zinsen gleich in die Insolvenz gegangen.
Steinhoff kann aber nicht wollen, nur die Gläubiger können wollen. Wenn die nicht mit Insolvenz drohen können, sieht es gut für uns aus und die erste "squeze out" Attacke aus der letzten Woche geht ins Leere.
1.
Der Vorstand hat nichts entschieden, kann auch allein nichts entscheiden. Der Vorstand hat nur einen, wie ich finde undurchsichtigen, Vorschlag gemacht.
2.
Trotzdem ist Panik ausgebrochen und viele Anleger haben, teils mit hohen Verlusten, verkauft. Sehr schade!
3.
Auf der anderen Seite haben die Aktien diejenigen, die gegen uns sind, aufgekauft. Damit haben bestimmte Gruppen ihre Stimmrechte erhöht und werden gegen uns stimmen.
4.
Jetzt müssen alle Privatanleger dagegen halten und kaufen soviel sie können. Allein um wieder gegen die anderen Stimmrechte in der HV mithalten zu können. Und dieses Mal müssen wir uns alle ohne wenn und aber an der HV beteiligen.
Jeder kann machen, was er will. Insofern alles nur meine Meinung!
ich wuerde sagen die stimmung/meinung ist eindeutig und nicht pro management!
https://www.ariva.de/forum/...ionsforum-577450?page=2301#jump31359543
Moderation
Zeitpunkt: 19.12.22 08:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 19.12.22 08:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zitat:
"einzig die situation bei mf mattress ist anders als von ihm gesagt, und das ist ja eines der grossen aktuellen probleme von steinhoff.
weil steinhoff an mattress eben nicht wie von verster gesagt die mehrheit sondern nur 49,9%"
Nun, die Afrikaans-Sprachkenntnisse scheinen nicht die besten zu sein. Einfach mal in das originale Interview reinhören. Verster hat dort nie gesagt. dass Steinhoff an Mattress Firm die Mehrheit hält. Somit ist die Aussage im Zitat eine eindeutige "Verbreitung von Desinformationen".
Einen Fachanwalt genau in dieser Zeit zu bekommen, ist nicht einfach.
Bei den meisten Juristen ist erst nach dem 6. Januar 23 wieder Termin angesagt.
Eine Strafanzeige kann allerdings jederzeit gestellt werden.
Meine Meinung
Was juckt dich die Abstimmung, du hast doch gar keine Anteile ?