Steinhoff Informationsforum
Fehlende Compliance Abteilung und so.
Ein besseres Angebot würden sie nie mehr im Leben erhalten.
Von daher sehe ich es einfach als Tausch von Schulden gegen Anteile.
Alternativ gibt es dann die Insolvenz für die Gläubiger. Die Aktionäre werden dann hofiert, wenn die Gläubiger im Boot sind.
Dies wäre dann auch für die Aktionäre ein guter Deal und man könnte nachvollziehen weshalb SH laut EQS mit dem Deal sehr zufrieden ist.
Meine Meinung und keine Empfehlung zum Kauf.
Long in the new instrument
Schöne Feiertage euch allen und haltet die Ohren steif. Man hat zumindest Jahre träumen dürfen und das war gut so.
Warum nicht bei 10 oder 20-30 Cent verkauft? Habe ich ja und den Einsatz rausgeholt, also kleiner 5 stelliger Betrag gewonnen in 3 Jahren ist besser als verloren!
Die Inflation und langjährige Gerichtsverfahren warten auf eure Entscheidung, liebe Gläubiger!
Huey
Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 14.01.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Man könnte kausale Ketten entwerfen, wenn Steinhoff performt hätte, die manchen hier in eine schlimme Richtung getrieben hätten und da schliesse ich mich selbst nicht aus.Die Lebenszeitverschwendung mit Steinhoff bleibt als Makel in Verbindung mit Gier bestehen und sollte unter dem Begriff(bei mir) 4 jahre lang den Focus auf die falschen Dinge gesetzt zu haben, abgehakt werden.
Es ist wirklich wichtig, dass uns bei diesem Gezocke mal jemand mit Eiern bzw. Eierstöcken vertritt. Die Gläubiger haben einen Riesenrespekt von einer Liquidation. Und das wir dabei leer ausgehen ist wie zuvor beschrieben überhaupt nicht klar.
Wenn selbst Experten sagen, dass man sich die 20% auch in die Haare schmieren kann, und das sogar erst in 5 Jahren, dann sollte man doch lieber mal den Zock riskieren und NEIN sagen. Geht bitte insolvent und sehen wir mal wer hier zuerst das Lenkrad rumreisst.
Wann soll eigentlich unser Einverständnis eingeholt werden? Im Januar bei der Vorstellung der Zahlen, oder erst im März auf der HV? Letzteres wäre wirklich verdamnmt spät , um noch an Alternativen zu arbeiten. Oder wird es eine außerodentliche Sitzung/Abstimmung geben?
Könnten sich vielleicht dahinter die betr. Gläubiger verbergen?
Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 14.01.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Diese plumpe und unfertige EQS von gestern dient nur dazu, dass die Aktionäre mit Insolvenz drohen. Was die Gläubiger dazu bewegen soll zuzustimmen.
Wenn das so gewollt ist, dann hat es bisher so gepasst.
Wenn die Gläubiger nun so erpresst zustimmen, die Aktionäre aber das noch kommende Angebot trotzdem ablehnen und die Insolvenz wollen. Dann wäre die ganze Bande am Ende.
Bin gespannt was Steinhoff anbietet, nachdem die Gläubiger zugestimmt haben.
Es ist aber auch dem Deal(Geldgier) bei Gläubiger und Managment geschuldet.
In Dantes göttlicher Komödie dürften dieser Herrn Spitzenplätze einnehmen.So recht weit oben.Wobei oben jetzt schlecht ist, nicht das ihr das wieder uminterpretiert, weil ihr auf einem Auge blind seid.
Wie auch immer, ich bleibe drauf, denn die Vereinbarung, sofern sie durch geht, heisst ja nichts anderes als eine Restrukturierung des Fremdkapitals, die wir ja auch wollten, auch wenn sie viel teurer wird, als ich es angenommen hatte. Am Ende bleibt eine Gesellschaft, die zu 20% den Aktionären gehört, dafür aber entfallen mehrere MRD an Fremdkapital und nach Abschluss auch die Zinslast darauf.
Es sind mir allerdings noch wenige Dinge unklar. Einer schrieb, debt to equity nur mit 5 MRD Euro. Dann ist nicht klar, was es bedeutet, 20% am wirtschaftlichen Eigenkapital zu haben und zu welchem Zeitpunkt bewertet wird. Wirtschaftliches EK umfasst auch die Verlustvorträge. Wann wird bewertet? Vor oder nach dem DES? Und vor allem warte ich mal die konsolidierte Bilanz ab.
die PIK anschreiben lassen.
Was wir bisher bezahlt haben sind FEE und Tilgung und Settlement und Beraterkosten.
Nun geben uns wieder die Ursprungbanken den Kredit zu 10% ... sind nichtmal mehr ganz 6MRD
Die 6MRD und der Zins werden bis ca.2026 getilgt.
Unsere Assets können im richtigen Marktumfeld locker 10-12MRD Wert sein bis dahin.
Voll toll ... da haben wir 6MRD Marketkap für im Schnitt der Jahre unter 1MRD eingekauft.
Doch halt ... da wurden noch PIK angeschrieben und die haben auch Anrecht auf einen Teil
der 6MRD. Ganz normal ALLES
Das könnten die Gläubiger uns bestimmt noch zugestehen.
Guten Abend!