Steinhoff Informationsforum
wird auch sicherlich hier noch den ein oder anderen Ausschlag nach oben geben.
Ich will da nicht ins Detail Inso NL z.B
https://www.gtai.de/de/trade/niederlande/recht/insolvenzrecht-86500
Die Firma Steinhoff zahlt schließlich das Gehalt der Manager.
Die Manager wollen weder mit den Gläubigern noch den Aktionäre Ärger haben.
Bei einer hoch verschuldeten Firma wie Steinhoff sind allerdings die Gläubiger existenzgefährdend.
Darum müssen die Gläubiger um jeden Preis ruhig gestellt werden.
Das Geld wird dringend benötigt. Steinhoff kann die Schulden aus eigener Kraft nicht zurückzahlen.
Und Umschulden zu besseren Konditionen ging wohl auch nicht.
Die Verlängerung der Laufzeit der Schulden um 3 Jahre zu 10% ist was die Höhe der Zinsen angeht für Steinhoff schon Schlimm.
Das die Gläubiger nebenbei auch noch zu 80% die Firma geschenkt bekommen ist für die Altaktionäre eine Katastrophe. :-(
Moderation
Zeitpunkt: 17.12.22 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.12.22 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
"Zur Vermeidung einer Liquidation stehen in den Niederlanden die Verfahren der Schuldensanierung sowie des Vergleichs zur Verfügung."
Der Insolvenzverwalter, sollte es so kommen schaut sich die Zinsen und zeigt denen den Vogel.
Schon alleine deshalb. Hier gibt es so eine mediumwahrscheinliche Chance auf nen Batzen Kohle, dass mich hier kein kleinerer Kursstand der Welt raus kegelt.
Nach der Flut kommt die Sonne.
Huey
PS: Nun könnt ihr loslegen!
Braucht ja weniger Einarbeitungszeit ;-)
Peter Wakkie was re-appointed to the Supervisory Board on 30 April 2021, for a period that runs with effect from the conclusion of the AGM on 30 April 2021 until the close of the Company’s annual General Meeting to be held in 2023.
Quelle:
https://www.steinhoffinternational.com/leadership.php
Es wurde jetzt mal eine Lösung gefunden, die 64% der Kapitalgeber zustimmen, aber wenn es nicht über 80% werden, dann bringt das auch nichts -darunter laut Management nicht umsetzbar
In etwa so könnte ich mir das Scenario vorstellen
Nach dem Motto: Das stimmen die HV und die Aktionäre nie zu.
Ein Manager sollte einen Plan haben. Es wurde ja schon öfters von uns Quälgeister gesprochen.
Nach der gestrigen Aktion sind viele auf der Strecke geblieben.
War das vielleicht so gewollt? Auch dieses komische Interview passt dazu.
Irgendwie habe ich das Gefühl, hier will sich jemand die Bude günstig unter den Nagel reißen.
Und eins ist gewiss die Gläubiger wollen bestimmt kein Insolvenzverwalter der ihnen auf die Finger guckt.
Schönes Wochenende!
War mit den Klagen auch heftig, da wurde auch sehr viel hin und her verhandelt und zum Schluss hat es geklappt, da standen Sie auch mit den Rücken zur Wand.
SEAG A2 und B 2: 4,729 Mio € und 937 Mio €
Alt 10,75 %: 609,1 Mio € Zins für 1. Jahr
Neu 10 %: 566,6 Mio € Zins für 1. Jahr
Alt zu Neu Differenz: 42,5 Mio €
Hemisphere: 132 Mio € plus 1 % Fee gesamt 133,32 Mio €
Alt 10 %: 13,332 Mio € Zins im 1. Jahr
Neu 15 %: 19,998 Mio € Zins im 1. Jahr
Alt zu Neu Differenz: 6,666 Mio €