RWE/Eon - sell out beendet?


Seite 315 von 986
Neuester Beitrag: 02.09.25 14:17
Eröffnet am:11.09.11 12:39von: BafoAnzahl Beiträge:25.636
Neuester Beitrag:02.09.25 14:17von: RickschaLeser gesamt:7.239.307
Forum:Börse Leser heute:628
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 986  >  

394 Postings, 5740 Tage Slotmachine#7849

 
  
    #7851
14.09.15 14:27
Warum auch, wenn ich morgen, oder nächste Woche, oder nächsten Monat billiger reinkomme? Ich besteht überhaupt kein Anlass das Invest jetzt zu kaufen!

620 Postings, 3671 Tage fraud-control2Nobelpreisträger Shiller warnt vor Börsen-Crash

 
  
    #7852
14.09.15 14:46

28046 Postings, 4293 Tage Galearispommes, ist das nicht zu spät ?

 
  
    #7853
14.09.15 14:51
 

3122 Postings, 6737 Tage pomesSolte Der Kurs Explodiert bald dann

 
  
    #7854
1
14.09.15 14:57

Faktor 5x Long Zertifikat auf RWE St
WKN: CZ6SP3

 

Optionen

13787 Postings, 5230 Tage Maxxim54Kurs

 
  
    #7855
4
14.09.15 15:03
explodiert doch...o.k....o.k....man kann es auch Implosion nennen...

Langsam dämmert es der CDU und der CSU, dass Merkel Fehler macht...die wird nur verbrannte Erde hinterlassen, wenn die mal weg ist...

Es ist unglaublich: 100 Mia MK sind weg durch die Versorger...und die Bürger blechen jährlich 30 Mia für die Energiewende...tstst...

Diese derzeitigen Politiker haben nicht alle Tassen im Schrank....  

13787 Postings, 5230 Tage Maxxim54Solange

 
  
    #7856
14.09.15 15:07
der Ölpreis weiter sinkt, wird es nix mit Kurserholungen....
Sollte der Ölpreis wieder anziehen, wird das grosse Geld wieder in die Ölfirmen fliessen und dort die Akien steigen lassen, so dass für die Versorger wiederum wenig abfällt....

Ich sehe da nix Gutes in nächster Zeit....eher sowas wie seitwärtsgedaddle über mehrere Jahre.....

Bei RWE ist immer noch kein Klartext hinsichtlich der Dividende gesprochen...ist wie ein Demoklesschwert über der Aktie...  

5 Postings, 3642 Tage SiggiGabrielNeues Gesetz Atomrückbau

 
  
    #7857
1
14.09.15 15:09
Sigmar Gabriel arbeitet derzeit an einer Gesetzesänderung des Aktienrechts, demnach soll eine Nachschusspflicht für Aktionäre von Versorgern eingeführt werden. Durch die in der Vergangenheit zu hoch veranschlagten Dividenden fehlt es den Atomkonzernen an der nötigen Finanzkraft zur Bewerkstelligung des Atomrückbaus und der Entsorgung. Betroffen sollen alle sein welche die letzten 10 Jahre eine Dividende bekommen haben. Ein negativer Aktienkurs ist demnach in der Theorie nicht mehr ausgeschlossen.  

17583 Postings, 5525 Tage duftpapst2noch ist der Iran

 
  
    #7858
14.09.15 15:11
nicht von der Sanktionsliste runter.
Die scharren auch schon mit den Füßen um Ihr öl zu verkaufen und die OPEC ändert nicht die Fördermenge. Wird erst mal nix mit steigenden Ölpreisen.
Eher kommt ein neues Tief bevor der preis sich stabilisiert.
Das Frecking Öl der Amis ist der Auslöser gewesen.  

5 Postings, 3642 Tage SiggiGabrielUnd auch der Ölpreis

 
  
    #7859
2
14.09.15 15:21
Wird weiter fallen, das derzeitige Überangebot von 1% kann, Nein wird zu negativen Ölpreisen führen. An der Tankstelle wird es zum 1 mal Geld geben für das Tanken. Das Überangebot wird dann zwar zu einem Defizit, aber hey Luft und Liebe reichen zum Leben.

Jeder wird auf Solar setzten. Die Speicherungsverfahren, die ich in der Garage entwickelt habe, schaffen den Durchbruch...

Ja ja Fr Merkel und der Siggi, zwei Kommunisten auf die so manch DDR Bürokrat neidisch sein könnte. Die haben Visionen... Hoffentlich mischen diese beiden nach der erfolgreichen Energiewende und Flüchtlingspolitik auch noch eure Arbeitgeber auf. Wer so viel Zeit in Foren verbringen kann und firmenschädigende Propaganda betreibt, kann auch wegrationalisiert werden.
 

5 Postings, 3642 Tage SiggiGabrielNachtrag

 
  
    #7860
1
14.09.15 15:24
Das mit der Nachschusspflicht war natürlich erfunden, wie der Rest hier in diesem Forum auch.

Aber verkauft, doch bitte trotzdem damit Leute wie fraud-controll und Co sich glücklich fühlen.

Alle anderen geht mal an die frische Luft und vergesst den Kurs. In einem halben Jahr stehen wir 50% höher.  

5 Postings, 3642 Tage SiggiGabrielRwe

 
  
    #7861
1
14.09.15 15:30
Lasst euch doch nicht von den Pfosten hier einlullen.

Holdthelevel, sonnenscheinchen, harald und Co. tauchen immer in den Foren von negativ performenden Aktien auf und bashen.

Da könnt ihr ja auch zu einem Wahrsager gehen bevor ihr die Scheiße von denen handelt.  

5 Postings, 3642 Tage SiggiGabrielRWE

 
  
    #7862
3
14.09.15 15:33
Grundsolides Unternehmen mit Substanz. Unter Buchwert und Milliardengewinn. Mehr muss euch echt nicht interessieren...  

394 Postings, 5740 Tage SlotmachineLöschung

 
  
    #7863
5
14.09.15 15:33

Moderation
Zeitpunkt: 15.09.15 14:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

3122 Postings, 6737 Tage pomesRWE neues Jahrestief und (28 Jahrenstief)

 
  
    #7864
14.09.15 15:53
Sigmar Gabriel zwingt die beiden Konzerne mit einem „Nachhaftungsgesetz“ in die Knie seines eigenen Atomausstiegs.hat mit seiner Energiewende alleine an diesen beiden Unternehmen 130 Milliarden Euro Kapital vernichtet.  

Optionen

17583 Postings, 5525 Tage duftpapst2der Steuerzahler

 
  
    #7865
14.09.15 16:04
zahlt seit Jahrzehnten die Kosten für die Endlagerung.
Da ist nun halt der Verursacher mal mit beim Zahlen dabei.
Vermutlich noch nicht das ATL erreicht im aktuellen Klima.
Ich warte auf die 10 und bei E.on auf die 7  

3122 Postings, 6737 Tage pomesSPD schaufelt am eigenen Grab

 
  
    #7866
14.09.15 16:16
Sigmar Gabriel - Energiwende

Gerhard Schröder-Hartz IV

Gabriel schrieb im einzelnen: „Deutschland ist stark und kann vieles leisten. Gabriel: Eine Million Flüchtlinge in diesem Jahr .Gabriel schlägt nun vor, die Staaten des Nahen Ostens, die Millionen Flüchtlinge beherbergen, in Zukunft sehr viel stärker zu unterstützen, um zu einer menschenwürdigen Versorgung im Libanon, in Jordanien, im Irak und der Türkei zu kommen.  

Optionen

10378 Postings, 5226 Tage uljanowpomes

 
  
    #7867
14.09.15 16:32
Zur Zeit hoert man wenig von diesem Nichtsnutz,der liegt bestimmt gerade mit Till im Bett u.sie streicheln sich.lol  

Optionen

394 Postings, 5740 Tage SlotmachineDie Beiden..

 
  
    #7868
5
14.09.15 16:38
Till und Siggi starten gerade parallel eine Karriere als DICk & DOOF. Beide Hohl, beide Beratungsresistent. Beide so wichtig für Deutschland wie ein Loch im Kopf..Und Till hat ja noch ein Problem mit Alkohol, ähh besser gesagt ohne!!

Jetzt zurück zum Thema..

3301 Postings, 3908 Tage immo2014rwe griff ins klo

 
  
    #7869
1
14.09.15 17:03
bin nun fett im minus mit 4k@15 und werde halten aber nicht mehr nachkaufen

das politische umfeld ist mir zu negativ
 

3122 Postings, 6737 Tage pomesIch Liebe RWE

 
  
    #7870
1
14.09.15 17:30

Faktor 5x Short Zertifikat auf RWE St WKN: CZ6SPY  Jetzt ---------------- Faktor 5x Long Zertifikat auf RWE St WKN: CZ6SP3 dann    

Puts mit 10000%-Chance

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von RWE-Aktien oder von Hebelprodukten auf RWE-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Optionen

3122 Postings, 6737 Tage pomesDeutsche Bank will 25000 Mitarbeiter rauswerfen

 
  
    #7871
14.09.15 17:36

339 Postings, 5231 Tage Brocky112@7865 naja,auch die beiden Versorger haben als

 
  
    #7872
1
14.09.15 17:37
Steuerzahler all die Jahre bezahlt (dicke Gewinne = dicke Steuerzahlung ),und
kein AKW steht in D das nicht von der Politik bestellt wurde.

Und wir alle (bis auf ein paar Ausnahmen) haben den günstigen Atomstrom gerne genutzt.

Mit der 10 hast du wohl Recht ,wirst nicht mehr lange warten müßen.  

3122 Postings, 6737 Tage pomesexakt das gleiche passiert mit RWE

 
  
    #7873
14.09.15 17:44

620 Postings, 3671 Tage fraud-control2War es das ?

 
  
    #7874
14.09.15 18:24


Quelle: www.spiegel.de


Atomrückstellungen: Energiekonzernen fehlen 30 Milliarden Euro

Von Frank Dohmen

Die Rückstellungen der Energiekonzerne für den Atomausstieg werden nicht reichen: Nach SPIEGEL-Informationen fehlt für die Endlagerung des Atommülls eine gewaltige Summe.

Die Lücke ist gigantisch: Für die Bewältigung der atomaren Altlasten fehlen den vier großen Energieversorgern Rückstellungen von bis zu 30 Milliarden Euro. Das ist nach SPIEGEL-Informationen das bisherige Ergebnis eines Gutachtens, das eine vom Bundeswirtschaftsministerium beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in den vergangenen Wochen erstellt hat.

Demnach reichen die von den Konzernen gebildeten Rückstellungen in Höhe von rund 39 Milliarden Euro zwar aus, um die Atomreaktoren in Deutschland zurückzubauen. Für die Endlagerung des radioaktiven Abfalls, für die Suche und den Bau entsprechender Endlager fehlt hingegen noch viel Geld.

Der gewaltige Fehlbetrag ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Atomkonzerne wie E.on, RWE, Vattenfall oder EnBW bei ihren Rückstellungen mit positiven Zinserträgen rechnen. In den Büchern sind sie teilweise mit bis zu 4,7 Prozent bewertet. Auch der von den Konzernen angesetzte Realzins ist positiv.

Die Prüfer gehen dagegen - nach Abzug der Inflationsrate und anderen Parametern - von einem negativen Realzins für die Rückstellungen aus. Das erklärt die enorme Diskrepanz.

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte das Gutachten bereits vor mehreren Monaten in Auftrag gegeben. Es soll Grundlage für die Beratungen einer Expertenkommission sein, die sich von Oktober an mit der Frage beschäftigt, wie Deutschland nach Ende des Atomzeitalters mit den atomaren Altlasten und den dafür gebildeten Rückstellungen umgehen soll.

Große Teile der Politik plädieren dafür, die milliardenschweren Rückstellungen der Unternehmen in einem Fonds zu sichern. Sie fürchten, dass die ohnehin schon angeschlagenen Stromkonzerne in weitere Schwierigkeiten geraten und möglicherweise irgendwann nicht mehr zahlungsfähig sind. Unabhängig von ihrer Einlage in dem Fonds sollen sie in der Haftung für ihre strahlenden Altlasten bleiben, wenn das Geld nicht ausreicht.

Auch die Unternehmen plädieren für eine Fondslösung. Sie stellen sich eine Art öffentlich-rechtliche Stiftung vor, in die sie Anlagen und Geld übertragen wollen. Sie erwarten, im Gegensatz zur Politik, dass sie nach Auszahlung ihrer Rücklagen aus der weiteren Haftung entlassen werden. Nach ihrer Vorstellung soll sich die Politik um die Endlagerung des Mülls kümmern.

Die Berechnungen der Wirtschaftsprüfer könnten die Energieversorger nun in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen. Offenbar können sie die Ergebnisse der mehrwöchigen Prüfung nicht nachvollziehen. In den Zentralen verweist man darauf, dass die Rückstellungen in den vergangenen Jahren ordnungsgemäß gebildet und von externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften abgesegnet wurden. Die gegenwärtige Niedrigzinsphase sei ein generelles Wirtschaftsproblem.

 

9 Postings, 3644 Tage Alter_SpekulatiusHolla die Waldfee

 
  
    #7875
14.09.15 18:34
Gerade gelesen,

wenn das bestätigt wird , dann wird es wahrscheinlich einstellig  

Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 986  >  
   Antwort einfügen - nach oben