IVU - sachlich und konstruktiv
aktuelle Börsenlage mit eher schwachen Kursen auszunutzen.
@Katjuscha
nur weil man Aktien zurückkauft, muss man ja sein Tagesgeschäft nicht liegen lassen,
sonst wäre Apple ja schon längst pleite gegangen ;-)
Die gibt es ja jetzt seit längerem immer mal wieder. Die gibt es um umfangreiche Aktienrückkäufe. Und diese erwarte ich weiterhin nicht proaktiv vom Vorstand, und sehe darin auch keinen Sinn. Es sei denn, und das hatten wir hier ja schon mehrmals diskutiert, der Aktienkurs würde wie Anfang 2020 stark abschmieren. In so einem Fall sollte der Vorstand immer schnell reagieren können und ein ARP in der Schublade haben.
Und Verwahrentgeld sollte IVU mittlerweile auch zahlen müssen :/
Jeder der sollte sich mal das YouTube-Video von Link von@Nikolas ansehen .
Ich werde weiter zukaufen, wenn es um Geld geht, was ich nicht zeitnah benötige.
Wer nichts hat kann auch nichts verkaufen, besser haben als brauchen und nach meiner Sicht 1 x im Jahr Überprüfung des Depot und der Strategie. So kann zumindest ich gut schlafen.
Munter bleiben
Ich will nicht klagen aber fürs Gefühl wären mir Kurse über 20 Euro lieber ;-)
.......und die 27€ sollten schon erreicht sein,
schau ma mal
IVU ist ein langfristiges Investment und nichts für kurzfristige Zocker. Daher ist das Kursziel auf Monats oder Jahressicht völlig irrelevant.
Wichtig ist, dass die Story stimmt.
Wer auf schnelle Gewinne aus ist oder rummeckert, warum IVU nicht mal länger über 20 bleibt, soll zu den Meme-Aktien wechseln...
Ich bin im Moment mental da nicht mehr drin, was so läuft.
da werdet ihr fündig ;-)
...aber erwartet dort kein Niveau
https://www.n-tv.de/22810491
die Fundamentals+Projektpipeline+Branchenaussichten stützen anschließend den Kurs.
Letztendlich wir langfristigen Anlegerinnen.
P.S.
Von mir aus kann es auch kurz krachen, dann würde ich nachlegen. Der Wert stützt sich schon von alleine!
Wenn es weiter abwärts geht, dann nicht wegen des auslaufenden Rückkaufs. Kurzer starker Diwner würde mir auch gefallen, wenn er kurz bleibt. Unter 17 € kann ich mir schwerlich vorstellen. Würde man dann fürs kommende Jahr auf EV/EbT unter 15 fallen.
es ist nicht Australien, Südamerika und nicht mal Südtirol, aber eine schöne Ausschreibung im Kernmarkt und einer Region, in der IVU Traffic bereits stark vertreten ist.
Ich hoffe, die IVU bewirbt sich diesmal um den Auftragszuschlag:
https://ted.europa.eu/...ED:NOTICE:459616-2021:TEXT:EN:HTML&src=0
Die Auftraggeber VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH (VMEE) und Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH (VGOSL) [Beschreibung der Auftraggeber siehe Los 1] beabsichtigen die Erneuerung ihrer Systemlandschaft und wollen in diesem Los das ITCS, Bordrechner sowie Vertriebstechnik gemeinsam beschaffen. Die Beschaffung erfolgt mit folgenden wesentlichen Komponenten:
o ca. 230 Bordrechner
o ca. 40 Mobile Fahrscheindrucker (Handhelds)
o ca. 9 ortsfeste Vertriebsgeräte
o Hintergrundsystem zum elektronischen Fahrgeldmanagement, zur Tarifverwaltung, Abrechnung und Statistik
o Anbindung der Bordrechner und Handhelds ans ITCS
o Anbindung des Hintergrundsystems an das VBB eTicketing (PRION des VBB), wobei der Kontroll- und Sperrlistenservice (KOSE) Sperr- und auch Entsperraufträge entgegennimmt.
o Ausrüstung der Fahrzeuge unter Nutzung der vorhandenen Fahrzeugverkabelung
o Bordrechner-Schnittstellen im Fahrzeug und zum ITCS
o ITCS-Grundsystem
o ITCS-Schnittstellen
o Dienstleistungen
o Optional: Software-Modul zur Leistungsabrechnung der geleisteten Betriebsstunden und gefahrenen Kilometer
o Optional: Zusatzmodul Bedarfsverkehre
Zudem garantieren wir, dass wir bei weiter fallenden Kursen gigantische "Apple like" ARPs auflegen werden damit ihr treuen Anleger nicht nochmal so etwas grauenhaftes durchmachen müsst, wie temporäre Kursverluste. Wir wissen, wir stark die Phantomschmerzen in Abwärtsphasen sind. Alleine die Angst irgendwann wieder arbeiten zu müssen, ist sicherlich schrecklich.
Alles Gute, Eure mitlesende IR