IVU - sachlich und konstruktiv
Das Thema Übernahmen taucht ja auch immer wieder mal auf und der Cash Berg wächst derweil.
Allzu große Unternehmen werden es nicht sein, Elefanten-Hochzeiten (INIT,TRAPEZE,GIRO...) sehe ich auch nicht, am wahrscheinlichsten werden wohl Übernahmen sein wie jene in der Schweiz mit der "Soft Tech Information", lokalisiert in Osteuropa, GB, Skandinavien, um dort das Wachstum voranzutreiben.
Aber auch in Deutschland gäbe es Ziele, ich fang mal mit zwei Beispielen an, Unternehmen, die für mich naheliegende Übernahmekandidaten wären.
Man kann ja im Thread mal ergänzen und sammeln.
In der aktuellen Meldung von IVU wird (wieder einmal) die LBW Optimization GmbH aus Berlin genannt.
Mit diesem Unternehmen arbeitet IVU ohnehin sehr eng zusammen, eine Übernahme würde bedeuten Synergieeffekte zu nutzen und die Möglichkeit zu haben, mit diesem Team als Kern für den gesamten Logistikbereich Lösungen anbieten zu können.
https://www.lbw-optimization.com/
Im Jahresabschluss 2019 wies die LBW Optimization GmbH eine Bilanzsumme von 1,57 Mio. € aus, kurzfristigen Verbindlichkeiten von 300.000 € stand ein Kassenbestand/Bankguthaben von über einer Million und Forderungen von über 400.000 € gegenüber, also eine saubere Finanz und Bilanz Situation.
Als zweites Unternehmen nenne ich beispielhaft die SCI Verkehrs GmbH aus Hamburg mit weiteren Büros in Berlin und Köln.
https://www.sci.de/
Die SCI Verkehr liefert Zahlen, Daten, Statistiken und Analysen im Rahmen einer Unternehmensberatung für weltweite Kunden. Gerade die internationale Kundschaft könnte für die IVU von Interesse sein.
Allgemein würde ich Übernahmen im Bereich Beratung, Consulting als logisch erachten, weil man das Portfolio ergänzen könnte, ohne den Kernbereich des Geschäfts zu verlassen. Man könnte für den bestehenden Kundenkreis das Angebot an Lösungen vervollständigen, über das Consulting neue Kunden gewinnen und darüber hinaus in den allgemeinen Logistikbereich hineinwachsen, ohne den Kernbereich des Geschäfts zu schwächen.
Die SCI Verkehr hatte 2019 eine Bilanzsumme von 2,2 Mio. €, Verbindlichkeiten in Höhe von 1,6 Mio. stand eine gleich hohe Summe an Bankguthaben gegenüber.
Wenn z.B. Daimler Buses seine 5,2% Beteiligung aufstocken sollte.
Das könnte ich mir sehr gut vorstellen.
IVU ist doch eine sexy Braut mit ´ner schönen Mitgift...Das wäre ja dann auch ein cleverer Weg den übermächtigen Burggraben zu überwinden...
Was anderes wäre eine Übernahme von IVU durch einen Konzern wie Daimler, Siemens Mobility etc., aber auch da müsste man sich die Frage stellen, ob das über den anorganischen Zukauf hinaus so sinnvoll wäre.
Denn es wäre vermutlich ähnlich als würden sich Apple und Microsoft zusammen schließen wollen, das würde doch gar keinen Sinn und vor allem keinen Mehrwert ergeben, von Kartellrechtlichen Bedenken mal ganz abgesehen.
Und große Unternehmen wie Siemens und Daimler haben doch auch längst erkannt, dass es manchmal besser ist nicht zu groß zu werden. Daimler hat sich mit Chrysler ja schon mal eine blutige Nase geholt und Siemens hat sich neben Infineon auch schon mehr als einmal von Unternehmensanteilen getrennt.
Für mich macht nur Sinn, worauf Cosha abhebt, kleine feine ergänzende Unternehmen, aber nur wenn es gut passt, zukaufen. Und dafür müssen wir einfach dem Vorstand vertrauen und Geduld haben, die machen das schon so, dass es Sinn ergibt. Genau das gefällt uns doch auch allen an IVU, das Unaufgeregte, Geordnete und gut Überlegte.
bei einem Aktienkurs von 5 Euro und nun bei 17,50. Jetzt nicht sooo schlecht:-)
Längere Seitswärtskonsolidierungen sind bereits irgendwie Tradition bei IVU und auch gesund. Wenn man etwas Unaufgeregtheit und Geduld mitbringt, wird man mit IVU weiterhin viel Freude haben.
Ja ich weiß, das das kein Trost spendet, aber was soll man noch sagen.
Er wurde "vorläufig Zugeschlagen", interpretiere ich so, das noch Widerspruchs/Einspruchsfristen abgewartet werden müssen.
Auftragswert: 31.415.445,00 €
Es darf gewettet werden...
Hoffentlich fit in Rente
Und "Schwünge" bei IVU? Das ist wohl eher ein leichtes Wippen im Schaukelstuhl
@Cosha
Danke für die Infos - wollte ich nur mal so sagen, weil du solche Details immer zeitnah postest.
Und ich bin in gut 6 Wochen vor Ort ( Südtirol, Meran) . Da kann ich ja mal nachfragen, was mit der Ausschreibung ist.
Ciao
BL
Erinnert sei an Posting:
https://www.ariva.de/forum/...konstruktiv-514518?page=317#jumppos7935
Der verlinkte Artikel zeigt auf, was die Region in Sachen Neue Mobilität plant und realisieren will.
Mit einem einheitlichen ITCS schafft man die Grundlage für alles Folgende und dazu werden dann meiner Meinung nach auch weitere Aufträge für jenes Unternehmen zählen, das hier beim ITCS den Zuschlag erhält.
Also Daumen drücken, ich kann mir allerdings (natürlich) auch kein geeigneteres vorstellen als unser Baby IVU.
Vorbörsliche Gewinner: AMC Entertainment +21,4 % bei $38,9 - will mittels "AMC Investor Connect" direkt mit Privatinvestoren kommunizieren.
;)
(zeitlich) planbare trigger fehlen.
diejenigen, die ungeduldig ein dynamisches an- oder überlaufen der € 20 erwartet hatten wurden enttäuscht, weinen leise und ziehen sich zurück.
am tag der HV hatte ich 1/3 meines bestandes verkauft. zur vermeidung von klumpenbildung. einen rücklauf hatte ich zwar eingeplant, aber in der form nicht erwartet. normale kursbewegungen.
mir ist es recht. kaufe ich halt wieder ein paar dazu. aber noch nicht.
weitere verkäufe kommen nicht in frage.
ich danke euch für die vielen infos, den guten ton und das schmunzeln, dass ich manchmal beim lesen habe.
gruß gk