IVU - sachlich und konstruktiv
https://youtu.be/K57kNdvQ3GY
https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/.../pressemitteilung.1021139.php
https://www.ivu.de/aktuelles/ivu-betriebslenkung-fuer-cfl
Während sich IVU sonst relativ unbeeindruckt von Kursbewegungen der meisten Software/Techaktien zeigte, geht sie heute mit dem Trend voll mit.
Hätte zwar nicht gedacht, dass bei diesen Preisen verkauft wird, aber....
Und das sind auf Jahressicht deutlich über 100 % - weitergedacht sind wir in einem Jahr in der Mitte der 30er (mindestens) :)
IVU versorgt verbundweite Fahrplanauskunft des VBB
Datenintegration von über 40 Unternehmen künftig in der IVU.cloud
https://www.ivu.de/aktuelles/...verbundweite-fahrplanauskunft-des-vbb
Ich bin da sehr zuversichtlich für die nächsten Jahre.
Meint ihr es gibt Übernahme Ziele?
https://ted.europa.eu/...ED:NOTICE:100962-2021:TEXT:EN:HTML&src=0
Insgesamt ziehen die Investitionen im Verkehrswesen und im Eisenbahnbereich weltweit ordentlich an und auch Europa hat mit seinem Ziel zentraler Achsen und Korridore noch so einiges an Potential, speziell auch im Bereich Cargo/Gütertransport tut sich einiges.
Mal sehen, ob die nächste Staatsbahn aus Europa oder Asien den Weg zu IVU finden wird.
Prozessharmonisierung für alle Betriebsbereiche mit der IVU.suite
Berlin/Olten/Worblaufen, 3. März 2021 | Durchgängige Prozessketten im gesamten Betrieb – RBS hat sich dazu entschieden, Fahrzeuge und Fahrpersonal aller Unternehmensbereiche zukünftig mit den integrierten Lösungen der IVU.suite der IVU Traffic Technologies zu planen und zu disponieren. Zusätzlich übernimmt der Berliner IT-Spezialist das Hosting und die technische Betriebsführung des gesamten Systems in der IVU.cloud...."
https://www.ivu.de/aktuelles/...er-den-regionalverkehr-bern-solothurn
"...Mittels strategisch sinnvoller und gezielter Partnerschaften wie z. B. mit der IVU Traffic Technologies AG möchte Daimler Buses außerdem neue Geschäftsfelder im Bereich der Mobilitätslösungen, die zu einer Transformation der Busbranche beitragen, erschließen. Gemeinsam soll der Einsatz von elektrisch angetriebenen Bussen im öffentlichen Verkehr gefördert werden. Im November 2020 hat Daimler Buses gemeinsam mit IVU das erste Vollprojekt rund um die E-Mobilität gewonnen, was sich derzeit in der Umsetzung befindet...."
https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/...VJZD00MTAxMg!!&rs=0
Tesla ist ja auch nicht so hoch gegangen, weil sie irgendwann vielleicht viele Autos verkaufen, sondern weil sie viele Daten sammeln können.
Wenn das jetzt auch mal IVU unterstellt wird, dann wird der Kurs nur noch eine Richtung kennen. Hoffentlich
Der Trend ist eindeutig und dafür wird dann natürlich auch IVU benötigt.
Weil der Aktienmarkt ja eh gerade spinnt, noch mal der Hinweis zum Auftrag für das niederländische Eisenbahnunternehmen, im Rahmen dessen Stadler mit IVU kooperiert.
Der ITxPT Standard spiegelt das Bedürfnis nach IT Lösungen mit den oben genannten Eigenschaften wider und IVU hat einen sehr guten Ruf in der Branche, der Stadler Auftrag ist wirklich eine Referenz.
https://www.ivu.de/aktuelles/...n-nach-itxpt-standard-an-stadler-rail
IVU tritt dann selbst, was die IT Ausstattung betrifft ein wenig wie ein Generalunternehmer auf, denn sowohl das schwedische Unternehmen "Pilotfish" als auch HELLA Aglaia aus Berlin sind von IVU beauftragt worden.
Kurz gesagt: Je mehr Eisenbahn, je mehr Öffentlicher Verkehr und je moderner das Ganze, desto größer wird der Kuchen von dem IVU seinen Teil haben wird.
Pilotfish liefert den Vehicle Gateway und freut sich über die IVU Kooperation den Markteintritt in den Niederlanden geschafft zu haben.
https://www.pilotfish.se/
HELLA liefert 3D Sensoren für die Fahrgasterfassung, auch ein Thema das im Verkehrswesen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
https://people-sensing.com/public-transport/...content=pic#3d-imaging