IVU - sachlich und konstruktiv
Ich habe natürlich alle Teilnehmer der Konferenz aufgeklärt, dass das Unternehmen IVU Traffic Technologies AKTIENGESELLSCHAFT heißt. Wenn all die von IVU Software überzeugten Verkehrsplaner ein paar Aktien kaufen würden müssten wir eigentlich bei 30 Euro stehen....und alle sind Happy.
https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-6775721294995496960--HN0
Themen in diesem Jahr:
Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Sektorenkopplung & Wasserstoff
Erfahrungsberichte aus den Unternehmen
Depotgestaltung
Energieversorgung & Lademanagement
Batterieentwicklung & Batteriehandling
https://www.vdv-akademie.de/tagungen/elektrobusse2021/
- solide Jahreszahlen für 2020, Prognosen werden übertroffen
Wahrscheinlichkeit: hoch - sehr hoch
Auswirkung auf den Kurs: positiv
- sehr gute Jahreszahlen für 2020, Prognosen werden deutlich übertroffen (z.B. EBIT über 14mio)
Wahrscheinlichkeit: gut möglich
Auswirkung auf den Kurs: stark positiv
- Erhöhung der Dividendenzahlung im Vergleich zum Vorjahr
Wahrscheinlichkeit: hoch
Auswirkung auf den Kurs: positiv
- stetig weitere interessante Auftragsmeldungen
Wahrscheinlichkeit: sehr hoch
Auswirkung auf den Kurs: positiv (je nach Auftragsvolumen oder Bedeutung fürs Unternehmen mehr oder weniger)
- Auftragsmeldungen mit überdurchschnittlich hohem Auftragsvolumen (Großaufträge) oder Rahmenverträge mit langer Laufzeit
Wahrscheinlichkeit: immer möglich
Auswirkung auf den Kurs: sehr stark positiv, (je nach Umfang sogar Neubewertung der Aktie möglich, vgl. Rahmenvertrag DB)
- positive Quartalszahlen mit positivem Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022, im laufenden Geschäftsjahr Anpassungen nach oben
Wahrscheinlichkeit: hoch
Auswirkung auf den Kurs: positiv
- Verstärktes Engagement institutioneller Anleger oder strategischer Partner incl. offizieller Mitteilungen durch Überschreiten von Meldeschwellen
Wahrscheinlichkeit: möglich
Auswirkung auf den Kurs: stark positiv
Insiderkäufe mit Stimmrechtsmitteilung
Wahrscheinlichkeit: immer möglich
Auswirkung auf den Kurs: positiv (allerdings auch in die andere Richtung möglich s. Schemczyck)
- IVU wird Übernahmeziel
Wahrscheinlichkeit: sehr gering, aber möglich
Auswirkung auf den Kurs: stark positiv (je nach Angebot)
- Aufnahme in den SDAX
Wahrscheinlichkeit: für 2021 eher gering, später aber gut möglich
Auswirkung auf den Kurs: stark positiv
- Finanzreserve (2020 ca. 30-35mio) wird reduziert, Stichwort: Kapitalallokation
Verwendungsmöglichkeiten:
- Anorganisches Wachstum durch Zukauf anderer Unternehmen
Wahrscheinlichkeit: nicht so hoch (schwer einzuschätzen, aber dennoch möglich)
Auswirkung auf den Kurs: positiv - stark positiv
- Aktienrückkaufprogramm wird durchgeführt
Wahrscheinlichkeit: gut möglich
Auswirkung auf den Kurs: positiv - stark positiv (je nach Umfang)
- Sonderdividende wird ausgeschüttet
Wahrscheinlichkeit: Für 2021 eher niedrig, später aber durchaus gut möglich (Wahrscheinlichkeit steigt mit steigendem Nettocash vgl. Atoss Software)
Auswirkung auf den Kurs: positiv - stark positiv (je nach Höhe)
Alles gute Gründe für mich in der Aktie investiert zu bleiben, auch wenn es immer wieder Phasen des gefühlten Stillstandes geben wird, so wie in den letzten Wochen.
Beruhigend wirkt auf mich immer ein Blick in die Jahreszahlen der letzte Jahre. In sämtlichen relevanten Werten zeigt sich das stetige Wachstums des Unternehmens (Ebit, Umsatz, Rohertrag uvm.), inclusive wachsendem Cashpolster. Beispielsweise konnte der Umsatz seit 2006 jedes Jahr gesteigert werden!
IVU bleibt mein Basisinvestment mit Durchschlafgarantie.
Mein Kursziel für 2021 liegt bei 25-28 Euro.
Gruß Wavesurfer
https://www.ariva.de/ivu_traffic_technologies-aktie/bilanz-guv?page=0
Das sind notwendige Maßnahmen um den Klimawandel zu stoppen.
Küssen und fliegen is ja jetzt schon verboten, demnächst kommt halt das Autofahren dran.
Wen kümmerts? Die Jugend wills so.
Offensichtlich ist man bei der "Jagd nach qualifiziertem Personal" ähnlich erfolgreich, wie bei der Jagd nach neuen Aufträgen. Auch das stimmt mich für die Zahlen am 24. März ziemlich optimistisch.
Wenn ich das richtig sehe, sind im Vergleich zu IVU, bei INIT derzeit nur 17 Stellen ausgeschrieben. Ich hoffe nicht, dass man daraus den Schluss ziehen muss, dass INIT bei der Akquise von Personal erfolgreicher agiert als IVU.
In dem Zusammenhang ist es natürlich nicht so schön, dass das mit dem anorganischem Wachstum im letzten Jahr wieder nicht geklappt hat. Wobei es wahrscheinlich auch alles andere als trivial ist, ein passendes Unternehmen für eine Übernahme zu finden, der Markt diesbezüglich ist vermutlich sehr überschaubar. Außerdem ist es selbstverständlich ganz klar besser keine Übernahme zu machen als eine schlechte bzw. nicht so richtig passende Übernahme zu tätigen. Das wurde ja auf der HV in 2020 vom CEO absolut nachvollziehbar erklärt.
Von daher bin ich genauso gespannt wie Wavesurfer, was IVU mit seiner ständig wachsenden "Kriegskasse" in Zukunft machen wird. Die Tatsache, dass bisher kein neues Aktienrückkaufprogramm aufgelegt wurde, könnte natürlich auch bedeuten, dass man die Hoffnung auf eine passende Firmenakquise noch nicht ganz aufgegeben hat, sich weiter umschaut und die üppige "Kriegskasse" noch gebraucht wird.
Freue mich über Feedback.
https://youtu.be/wDoaH1Cgo4g
Darf ich aber mal fragen wie du auf das EPS und das 12 Monats-Kursziel kommst?
Kursziel könnte durchaus hinkommen, weil ich davon ausgehe, dass solche Aktien gefragt sein werden, die mehrere Zukunftsthemen, starke Bilanz, seriöses Management auf sich vereinen. Auch die Aktionärstruktur mit Ankerinvestor Daimler Buses macht mich optimistisch. Ähnliche deutsche Qualitätstitel sind weit höher bewertet.
Beim EPS bin ich aber vorsichtiger. Da würde ich die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. 90 Cents EPS bzw. knapp 16 Mio Überschuss erwarte ich weder 2020 noch 2021. Wobei es inklusive Sonderfaktoren 2020 fast hinkommen könnte. Allerdings sind die Hebel die nächsten Jahre enorm, sobald die Kapazitätsausweitung ihren Abschluss gefunden hat. 2022 erwarte ich dann schon knapp 1€ EPS bei mehr als 2,2€ Nettocash pro Aktie.
Per Q3 hatten wir 19% gestiegene Personalkosten bzw. 15 % bei der Kapa. Dass hier der Umsatz früher oder später stärker "nachzieht" ist denke ich klar. Sie kennen ja auch ihre Verträge wie mit der DB / DB Regio. Die mind. 90 m€ Umsatz und 12,5 m€ EBIT sind wie wir wissen sehr konservativ. Corona ist natürlich noch ein Unsicherheitsfaktor, ich gehe aber davon aus, dass der Umsatz / Rohergebnis positiv überraschen werden. Und dann haben wir noch den IVU elect Verkauf.
0,9 € EPS werden es denke ich nicht, aber hoffentlich auch nicht allzu viel weniger.
Das Kursziel von 30 € würde ich tatsächlich auch vorher schon als gerecht ansehen, vor allem wenn man sich die Bewertung anderen Unternehmen anguckt. Bei IVU kommt einfach alles zusammen: Man ist Grwoth und Value, Boom Branche, Burggraben, addressierbarer Markt ist groß genug, Cloud macht es profitabler, wiederkehrende Umsätze...wo findet man so eine Kostellations sonst zu solchen Multiples?
Wenn IVU jetzt bei 30 € stehen würde, würde man sagen "Qualität hat seinen Preis" und weiter investiert bleiben.
Könnte sein, dass IVU das Ergebnis dieses Jahr (auch unter berücksichtigung der Sonderfaktoren) etwas schmälert, um dann nächstes Jahr wieder einen einfacheren YoY Vergleich zu haben.
Ich bin auf jeden sehr gespannt, auch auf die Formulierungen.
Früher oder später wird der breite Markt dies dann auch sehen...oder irgendjemand übernimmt IVU :/
Mal ne blöde Frage: Sagt ihr eigentlich "Ihwu" oder "I-V-U" ? :)
Informationsverarbeitung,
Verkehrsberatung und angewandte
Unternehmensforschung mbH“
Also I-V-U
... Auch Reisende sollen profitieren: Ziel seien günstigere, häufigere und besser abgestimmte Busfahrten. Hunderte Kilometer neue Buslinien sollen entstehen. Insgesamt sind Investitionen von drei Milliarden Pfund (3,5 Mrd Euro) vorgesehen. Es handele sich um die ehrgeizigste Umstellung seit Generationen."
https://www.ariva.de/news/...lliarden-in-e-busse-und-besseres-9261536
Aktuell ist ja die Elektrobus Konferenz des VDV. Morgen wird dort auch IVU einen Vortrag zum Umgang mit Daten bei Elektrobussen halten. Heute habe ich dort auch Aachener Unternehmen kennengelernt was IVU von mir aus aufkaufen könnte... Ebusplan GmbH. Haben wohl 5 oder 6 Mitarbeiter aber wäre vielleicht nette Fachexpertise. Habe bisher eher ein "solalala" im Bezug zu der Fachexpertise von IVU zu Elektrobussen gehört. Das hat sich aber vielleicht auch schon geändert
Mein Wunsch wurde wohl schon vor 2 Jahren umgesetzt...