IVU - sachlich und konstruktiv
Letzes Xetra- Trades:
16:29:46 18,75 144
16:29:46 18,70 200
16:27:48 18,70 237
16:27:48 18,65 1029
16:27:07 18,60 200
16:27:07 18,60 25
16:27:07 18,60 644
16:27:07 18,55 475
Wir sehen uns bei > 20 in 2021 ;-)
Frohes Fest und guten Rutsch!
Kategorie: Prozyklisch einen Ausbruch handeln / Antizyklisch einen Pullback fischen
Setup: Die Aktie des auf betrieblichen Aufgaben des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs spezialisierten Softwareunternehmens ist ein langfristig sehr starker Nebenwert, der zuletzt aus einer mehrmonatigen Seitwärtsrange nach oben hin ausgebrochen ist. In dieser Woche kommt es zum Pullback bis fast ans Ausbruchslevel bei rund 17 EUR. Im Sinne des Ausbruchstradings könnte nach dem Pullback jetzt die nächste, mittel- bis langfristige Aufwärtswelle gestartet werden.
Tradingziel: 24 und 31 EUR
Absicherungsmöglichkeiten: 15,90 EUR
1. Grüne Regierungsbeteiligung
2. Endgültiges Überwinden von Corona
3. Weitere Repressalien für Autofahrer in den Städten
4. Weitere Aufträge wie z. B. DB cargo
5. Investitionsausweitung zur Erreichung der Klimaziele
Ich bin nun ein Jahr dabei und bin mit der Kursentwicklung sehr zufrieden. Auch im nächsten Jahr halte ich am Unternehmen festund kaufe weiterhin nach. Danke für dieses sachliche Forum, was m. E. einzigartig ist. In diesem Sinne eine guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Porter
https://www.lok-report.de/news/europa/item/...e-jahr-der-schiene.html
da kannst Du aber in der Gruppe von corgi12 was profundes dazu sehen.
Charttechnisch hab ich dazu nen Langzeitchart (20 Jahre seit 2001 eben) angehängt,
wir kommen wieder in den interessanten Bereich der ersten hier abgebildeten Kerze aus 2001 !!!
In meinen Augen geht der Spass jetzt erst richtig los ;-))
Aber wie gesagt, eigentlich hab ich null Ahnung von IVU, also:
Dyor & glta in 2021 !!
433 740.00 EUR
"Die Beauftragung an die Firma IVU für die Systemerweiterung bargeldloses Bezahlen in Bussen erfolgt direkt, da die Bordrechner in den Bussen und die darauf installierte Software Systeme der Firma IVU sind. Auch sind in der ÜSTRA Abrechnungshintergrundsysteme der Firma IVU im Einsatz. Zusammengefasst handelt es sich konkret um die geschlossenen Systeme IVU.fare und IVU.ticket. Veränderungen und Erweiterungen der Soft- und Hardware sind nur von der Firma IVU durchführbar, da es sich um geschlossene Systeme handelt, deren Lizenzen und Quellcodes für die entsprechenden Erweiterungen ausschließlich bei IVU liegen. Somit hat ausschließlich IVU Kenntnis darüber und die Berechtigung dafür, die notwendigen Arbeiten durchzuführen. Deswegen ist auch die Firma IVU alleinig dazu fähig, die neuen Komponenten zur Abwicklung des bargeldlosen Bezahlens darin zu integrieren und über die von der IVU bereitgestellte Schnittstelle zum Buchhaltungssystem Patris der ÜSTRA zu verbuchen. Die Nutzungsrechte sind mit IVU wie folgt vereinbart: „Der Auftraggeber erhält das zeitlich unbegrenzte, einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht an den o. g. Softwaremodulen gemäß § 31 (2) UrhG."
https://ted.europa.eu/...=TED:NOTICE:2028-2021:TEXT:EN:HTML&src=0
Das ist schon ein wichtiger Unterschied, weil L&S ja nicht zwingend Kauforders 1 zu 1 sofort über Xetra hedgen muss. Und es muss ja nicht um Orders des Wiki Traders gehen, sondern es kann sich auch um Investitionen ins Wikifolio handeln, sowohl abgezogene als auch neue investierte Gelder, die L&S dann beispielsweise kleinteilig abbilden muss.
Das habe ich generell schon öfter mal als Grund für kleine Orders in Aktien vernommen, also das bestimmte Gelder, die in Zertis oder ETFs etc investiert oder abgezogen werden anteilig dann in Kleinstorders auf die Aktienwerte verteilt werden.
Entspannt zurücklehnen, laufen lassen und genießen.
Gruß Wavesurfer
Fazit: Liegenlassen.