IVU - sachlich und konstruktiv
Ich kann beide Sichtweisen verstehen. Leute, die sich auf 3-4 Aktien konzentrieren, haben es insofern leichter, als das sie sie dann viel intensiver verfolgen können. Und wenn sie sich in der Branche auskennen und die Strategie und das Produkt genau kennen, dann macht das absolut Sinn.
Leute, die aber eher unerfahren sind und keine Expertise in einer bestimmten Branche haben und die Produkte des Unternehmens nicht genau beurteilen können, denen würde ich abraten auf nur 3 Werte zu setzen, denn gerade wenn sie noch eher wenig vermögen haben, würde das natürlich finanziell als auch psychologisch möglicherweise die ganze Idee des Vermögensaufbaus über den Haufen werfen. Nicht umsonst haben sich viele Privatanleger nach dem Neuen Markt für immer von der Börse verabschiedet, weil sie da teilweise ihr ganzes Geld mit 2-3 Highflyern verzockt haben, die sie fundamental gar nicht beurteilen konnten. Ich will die heutige Zeit und die hiesigen User nicht mit den Zeiten am NeuenMarkt gleichsetzen, aber das Prinzip bleibt ja gleich. Wer selbst keine ausreichende Expertise hat und auf das Geld auch nicht verzichten kann, für den wäre bei einem Depot mit 3 Aktien und je 33% Gewichtung natürlich ein Fehlschlag (beispielsweise so eine News wie bei IVU zu Israel vor 2-3 Jahren) erstmal ein echtes Problem. Und ob der dann ganz locker sagt, ich steh das durch und halte weiter zu IVU, würde ich mal bezweifeln. Klar, wenn man ganz wenig Geld hat, muss man ja auf 2-3 Werte spekulieren. Ich hab auch mit nur einer Aktie (damals Adidas in den 90ern) angefangen und dann oft nur 2-3 Aktien im Depot gehabt. Aber mit den ersten Erfolgen und mehr Geldvermögen steigt auch die Diversifizierung, es sei denn man ist sich bei einer Aktie ganz sicher. 2009 im Tief hab ich mich auch auf 4-5 Aktien konzentriert, weil die einfach so unfassbar günstig waren. Aktuell würde ich es mir aber abgesehen von IVU nicht zutrauen, auch nur bei einer einzigen Aktie zu sagen, dass die ganz sicher in 2-3 Jahren höher steht. Dafür ist mir die Konjunkturlage zu unsicher und die Bewertungen auch nicht so wahnsinnig günstig, dass ich sagen könnte, die können nicht fallen.
Was in der Nachbetrachtung bei jedem einzelnen Mosaikstein des IVU Zukunftsgebildes natürlich Gold wert gewesen ist.
Und daher mit 100 % gewichtet ;-)
Ich hab ihm dann bei w:o geantwortet, dass das vielleicht damals nachvollziehbar war, sich von IVU zumindest teilweise zu trennen, aber wir heute ja eine ganz andere fundamentale Lage und vor allem Sicherheit haben. Man mag es komisch finden, dass man eine Aktie bei 7,5 € für günstiger hält als vor einem Jahr bei 5,0 €, obwohl der Gewinn im gleichen Zeitraum nicht um diese 50% gestiegen ist. Aber die Beteiligung und Kooperation von und mit Daimler, plus die zwei großen Rahmenverträge mit der Deutschen Bahn ändern hinsichtlich operativer Perspektive und vor allem Sicherheit für den Investor schlicht alles.
Kann aber auch gut möglich sein, dass ich mich da verrechnet habe. Kommt mir irgendwie ziemlich hoch vor. :-)
Viel Spaß weiterhin... und trotzdem gilt: Die Bäume wachsen nicht in den Himmel, sonst würd ja die Sonne nicht mehr durchkommen:-)
Aandererseits gilt halt auch: Gewinne laufen lassen is auch nicht so easy, bzw. muss man auch können.....
M.E. alles sehr konservative Annahmen, in der Zeit könnten auch noch US Aufträge fallen und Aufträge für Metropolen in Schwellenländern. Auch dies würde on Top gehen.
Aufträge ablehnen wird auch nur bedingt möglich sein und geeignetes Personal wird schwierig oder nur teuer zu bekommen sein.
Sehe ich das zu pessimistisch ?
Der Vorstand hat das zuletzt auch immer wieder thematisiert das man einerseits weiter einstellt und andererseits das Unternehmen aufgrund der Komplexität der Aufgaben und der Thematik gerade für junge Leute atraktiv ist.
Und nicht vergessen, bis auf IVU.elect hat man alle Nebenschauplätze und Spielwiesen geschlossen und konzentriert alles was man an manpower hat auf den Kern des Geschäfts.
du schreibst, du würdest dir bei keiner aktie außer ivu sicher sein, dass sie in 2-3 jahren höher steht als jetzt. wie auch einige andere user hier bin ich neben ivu stark in hypoport investiert. magst du vielleicht mal kurz ein zwei sätze dazu schreiben, warum du diese erwartung bei hypoport nicht hast (ist zwar off topic hier, aber ich hoffe kurz zwischendurch trotzdem okay :) )? mit dem anlaufenden versicherungsgeschäft und vor dem hintergrund des track record des managements habe ich durchaus positive erwartungen an die kursentwicklung in den nächsten jahren, auch wenn die aktie aktuell vom kgv her nicht die günstigste ist.
https://www.bmu.de/pressemitteilung/...n-auf-fast-300-millionen-euro/
http://henghuber.de/csr-bericht_it-unternehmen_ivu/
https://ted.europa.eu/...ED:NOTICE:171528-2019:TEXT:DE:HTML&src=0
Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
ÖBB-Business Competence Center Gmbh
Erdberger Lände 40-48
Wien
1030
Österreich
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
19/03/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
IVU Traffic Technologies AG
HRB 69310 B
Bundesallee 88
Berlin
12161
Deutschland
NUTS-Code: DE
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 910 931.16 EUR
Zum Beispiel, Geld loslassen um IVU-Aktien ins Depot zu lassen. ;-)
87-90 ist das vorläufige Ziel. Ich will irgendwann auch mal nen Thread eröffnet haben, der die Prozente von Scansoft's Happy Hippo-Thread aufweisen kann.
Momentan fehlen nur noch mickrige 1.900%. :-)