Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
http://www.deraktionaer.de/aktie/...uf-auf-30-euro-erhoeht-156090.htm
Das Aktionärs-Interview wurde am 8.6. veröffentlicht.
Kurs zu diesem Zeitpunkt: zwischen 25,50 und 26€! Noch Fragen?
Bye Netfox
Der Artikel ist von gestern in dem Auszüge aus dem Interview wieder aufgewärmt wurden.
Dass die 19 keinen Bestand haben ist klar.
Wird also mal wieder Zeit für ein neues Interview. ;)
Grüße.
http://www.hypoport.de/aktienrueckkauf.html
Er hat es zwar später auch erkannt dass auch der dümmste die Order sofort erkennt hat er sie gestrichen und dann auf 2mal gekauft.
investiert sind, die bei Abflüssen liqiudieren müssen, gibt es unter den Verkäufern kaum richtiges Panik-Potential. Den Umsätzen nach schmeißen hier Kleinanlger ihre 3stelligen Stückzahlen ins Bid, das aber um 27,40 bis 27,60 immer wieder aufgefüllt wird. Hier gibt es also fast nur noch Jäger und Sammler. Gut so
Bye Netfox
Die Presse ist jetzt auf Hypoport aufmerksamer geworden, natürlich wegen krassen Unterbewertung, aber inzwischen erkennen immer mehr Anleger was für ein tolles Invest hier ist. Zugegeben, auch am Anfang habe ich das Geschäftsmodell nicht ganz verstanden........
Vorstand: Ich mag die Art wie diese Jungs arbeiten: Seit über 10 Jahren ziehen die ganz ruhig ihr Ding durch. Und die wissen ziemlich genau, wo der Laden in weiteren 10 Jahren stehen wird. PR brauchen die nicht; die warten ganz einfach ab. Ich find das echt cool !
Der Kurs war die letzten 10 Tage vor der Ankündigung des neuen ARP schon über 25.
Von 25 auf 30 sind es gerade einmal 20%.
Sollte nichts aussergewöhnliches passieren dürften sie auch diesmal die 60000 wieder nicht zusammenkriegen. Wobei man schon erkennt dass die Abgabebereitschaft grösser geworden ist.
Kategorien: News Europa | Wirtschaftsdaten Europa | Uhrzeit: 09:22
Von Madeleine Nissen
FRANKFURT (Dow Jones) - Die Finanzaufsicht sieht in der Digitalisierung der Bankenwelt nicht nur Chancen, sondern auch Gefahren. "Das neu gestaltete Spielfeld und die neuen Spieler werden sehr wahrscheinlich auch neue Risiken mit sich bringen", sagte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret bei einem Symposium in Frankfurt. "Die neuen, weitgehend unregulierten Wettbewerber wie zum Beispiel FinTechs werden wir in den Blick nehmen - da können Sie sicher sein", kündigte er an.
Auch für die einzelne Bank bringt die Digitalisierung neue Risiken. "Die Cyber-Risiken haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen", warnte Dombret. Neben Geldvermögen sind inzwischen auch persönliche Daten und damit der Zugang zu Dienstleistungen im Cyberspace gespeichert. "Gezielte Angriffe auf IT-Systeme können heutzutage von überall in der Welt aus gestartet werden - oft braucht es kaum mehr als einen Laptop mit Internetzugang", warnte Dombret. Die Bandbreite von Motiven für Cyber-Angriffe sei groß und reiche von simplen Angriffen durch Amateure bis hin zu minutiös geplanten Angriffen mit ökonomischem oder politischem Hintergrund.
Das ist auch für die Bankenaufsicht ein Thema. "IT-Sicherheit ist für die europäische Bankenaufsicht eines der Schwerpunktthemen für das Jahr 2015", sagte Dombret. Bundesbank und EZB arbeiten hier eng zusammen. Gleichzeitig waren nach Dombrets Worten kürzlich Experten der Bundesbank in den USA, um mit den dortigen Bankenaufsehern Ideen und Erfahrungen auszutauschen.
Kontakt zur Autorin: Madeleine.Nissen@wsj.com
Allein was in China heute wieder abgeht:
Hong Kong -7,5 %
Shanghai -5,9 %
Die Chinesen scheinen gerade das zu erleben, was wir Deutschen im Neuen Markt erlebt hatten.
Auf Hypoport sollte dies keine Auswirkungen haben. Gibt m.E. aktuell kein Szenario was für einen drastischen Einbruch des Baufimarktes in Deutschland sorgen könnte, außer einen sprunghaften Anstieg der Zinsen über 4 Prozent, was aber gerade bei einer harten Chinalandung extrem unwahrscheinlich ist, da dann noch stärkerer Deflationsdruck aufkommen sollte...
http://www.hypoport.de/aktienrueckkauf.html