Hapag-Lloyd
siehe:
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...rsengang-1000858968
Zeichnungsfrist 15.10.15 - 27.10.15
Erstnotiz 30.10.15
Bookbuildingspanne 23,00 - 29,00 €
und wie sieht es aus ?
https://www.finanznachrichten.de/...en-hoher-dividende-kaufen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...en-hoher-dividende-kaufen-486.htm
Mit seinem neuen Flaggschiff, dem neuen Megafrachter "Berlin Express", nimmt die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd (Hapag-Lloyd Aktie) Kurs auf eine klimafreundlichere Schifffahrt. Das Schiff kann zwar auch mit herkömmlichem Treibstoff fahren, läuft aktuell aber mit Flüssigerdgas (LNG), das rund ein Viertel weniger CO2 ausstößt.
https://www.ariva.de/news/...tauft-flaggschiff-kurs-richtung-10961169
Hapag-Lloyd und Norsul starten neues Joint Venture für Kabotagegeschäft in Brasilien
- Neues Joint Venture "Norcoast" von Hapag-Lloyd und Norsul gegründet
- Kunden erhalten unabhängige, integrierte Containertransportdienste
- Aufnahme des operativen Betriebs in Q1 2024
Hapag-Lloyd und das brasilianische Schifffahrts- und Logistikunternehmen Norsul haben ein neues Joint Venture mit dem Namen "Norcoast" gegründet. Auf der Grundlage einer 50:50-Partnerschaft wird Norcoast ab dem ersten Quartal 2024 Container-Kabotage und -Feederdienste zwischen brasilianischen Häfen anbieten. Norcoast wird ein unabhängiges Unternehmen in diesem Sektor sein und die Stärken beider Muttergesellschaften nutzen.
"Der brasilianische Küstentransportsektor wächst ständig und hat im Jahr 2022 über 1,2 Millionen TEU umgeschlagen. Norcoast wird integrierte Logistik sowie schnelle und effiziente Services für seine Kunden anbieten – und damit von der steigenden Nachfrage nach Transportlösungen in der brasilianischen Küstenschifffahrt profitieren", sagte Andrés Kulka, Senior Managing Director Region Latin America bei Hapag-Lloyd.
"Die Gründung von Norcoast ist ein wichtiger Meilenstein, da sie die Kompetenzen von Hapag-Lloyd und Norsul vereint. Norcoast wird Unternehmen einen Zugang zu Transportmitteln in der Küstenschifffahrt sowie zusätzliche Transportkapazitäten bieten und zugleich in den größten Häfen Brasiliens präsent sein", erklärte Angelo Baroncini, CEO von Norsul.
Als CEO von Norcoast wurde Gustavo Paschoa bestellt, der umfangreiche Branchenkenntnisse im brasilianischen Transport- und Logistiksektor mitbringt – unter anderem aus früheren Führungspositionen bei Norsul, Damco, DSV und Penske Logistics.
Norcoast ist bereits als Unternehmen registriert und die Zusammenarbeit zwischen Hapag-Lloyd und Norsul wurde vom Administrative Council for Economic Defense (CADE), der nationalen Wettbewerbsbehörde Brasiliens, genehmigt. Der Antrag, als brasilianische Schifffahrtsgesellschaft (EBN) zu operieren, wurde zudem vom Verwaltungsrat der Agência Nacional de Transportes Aquaviários (ANTAQ) genehmigt – damit ist der Weg für den Markteintritt geebnet, wodurch brasilianische Kunden von einem besseren Angebot im Markt profitieren werden.
https://www.hapag-lloyd.com/de/company/press/...re-company-for-c.html
https://www.hapag-lloyd.com/de/company/press/...ine-months-of-20.html
https://www.finanznachrichten.de/...tie-wo-geht-die-reise-hin-486.htm
meiner Meinung nach rudern grade einige Kurse wieder zurück auf "vor Corona Niveau"
ob man nun die Pandemie als Maßstab nehmen kann bleibt erstmal dahin gestellt, da ja auch viele andere Faktoren eine Rolle spielen, wie die derzeitige Klimapolitik, Energiepreise, hier Gebühren usw.
ab 2024 wird es nicht nur für Hapag Lloyd teuer, sondern auch für alle anderen.