Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 13968 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.806.416 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.152 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 13966 | 13967 | | 13969 | 13970 | ... 14453 > |
Dem Gericht war mit der Eröffnung des SOP am 15.02. zumindest bekannt, daß das Business-Office in Stellenbosch ist.
Siehe Link: https://steinhoffsettlement.com/media/3293404/...nce_van_betaling.pdf
Die SIHPL und die SIHNV sind sehr eng miteinander verwoben.
Nicht umsonst hängen beide Teilverfahren auf Gedeih und Verderb aneinander.
Ob ein Richter das s155 trotz 100 % Gläubigerzustimmung sanktioniert oder doch lieber auf die Ergebnisprüfung bzgl Insolvenz der Frau Slinger wartet?
Er dürfte ja eigentlich Bauchschmerzen bekommen, denn die SIHPL ist Erbmasse von SIHNV und wäre somit auch für deren Gläubigerausschüttung hinzuzuziehen.
Warum Erbmasse?
Die alten Aktien der SIHL, welche 2015 in SIHNV Aktien getauscht wurden, stehen immer noch in der SIHPL Bilanz und bilden den inneren Wert der Steinhoff Group ab, die SIHNV Aktien dagegen den Marktwert.
So wie es bei der Pepco Group ist, nur hier steht der Marktwert über dem inneren berechneten Wert der internen Pepco Group Aktien.
Aber das wären nur formale Ansätze, die aber ein Richter zu einer Verschiebung der s155 Sanktionierung veranlassen könnte.
Alles nur Annahmen, aber eben an hand von Fakten und nicht von Wünschen.
Wünschen würde ich mir hier einen Turbo und schnelle Klärungen, aber es gibt wohl kaum ein Land in der Welt, wo Gerichte schnelle Entscheidungen treffen können, sollen diese doch rechtlich sicher sein.
Heisst, kleiner Haircut und niedrigeren Zinssatz sofort umsetzen, noch bevor s155 gerichtlich abgestempelt ist. Incl. dem GS wäre Tekkie dann
wohl endlich Schach Matt.
manchmal gibts auch positive überraschungen im leben.
wir hätten langsam mal eine verdient... :-)
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am Freitag bei einem Treffen in Paris die technischen Gespräche nach jahrelangen Verhandlungen mit einer Einigung beendet. International tätige Firmen sollen demnach unabhängig von ihrem Sitz mindestens 15 Prozent Steuern zahlen, wie die OECD mitteilte. Die Regelung soll ab 2023 greifen. Von den 140 OECD-Mitgliedern schlossen sich lediglich Kenia, Nigeria, Pakistan und Sri Lanka bisher nicht an.
Die G20-Finanzminister hatten im Juli zwei Neuerungen beschlossen: International tätige Firmen sollen unabhängig von ihrem Sitz "mindestens" 15 Prozent Steuern zahlen.
Zahlt ein Unternehmen mit seiner Tochterfirma im Ausland weniger Steuern, kann der Heimatstaat die Differenz einkassieren. Das soll verhindern, dass Gewinne in Steueroasen verlagert werden. Außerdem sollen große Unternehmen nicht mehr nur in ihrem Mutterland besteuert werden, sondern auch da, wo sie gute Geschäfte machen.
Quelle:https://de.euronews.com/2021/10/09/...cd-einigt-sich-auf-steuerreform
Quelle:https://www.oecd.org/berlin/presse/...ternationale-steuerreformen.htm
Wenn das s155 bisher als dringlich eingestuft war, sollte deshalb doch auch weiterhin ein weiterer, schneller Ablauf der Termine, auch von Seiten Saldhanas angestrebt werden.
Oder arbeitet man im Hintergrund an einer anderen Lösung wegen der Einsprüche, sonst hätten doch in der abgelaufenen Woche neue Termine festgelegt werden können, so wie geplant (Woche ab dem 04.10.)
Vielleicht kommt ja Montag mal eine Info...
Also SIHNV als Einzelgesellschaft zahlt seine Steuern in Südafrika und nicht in NL.
Es ist Goldmann Sachs, die die auch schon mal die 3% Hürde bei den den Aktionären überschritten hatten. Also da scheinen die ,,Geier-Hedgefonds" wohl doch in einer Mannschaft mit den Aktionären zu spielen.
Sind also noch lender, warum schreiben die einen Teil Ihres Geldes ab wenn sie 100% zurück bekommen ? Das dürfen die nicht ;-))
Moderation
Zeitpunkt: 10.10.21 22:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 10.10.21 22:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Warum man den Case mit Tekkie allerdings hat solange liegen lassen und denen nicht voran entgegen gekommen ist, das wissen wahrscheinlich nur die Gläubiger selbst.