Steinhoff Informationsforum
Nur meine Meinung..
SIR
merke. es kommt nicht auf die anzahl der mitglieder an, sondern auf die anzahl der vertretenen stimmrechte!
Sie könnten die Aktie ja auch komplett platt machen, da 10 Mrd Schulden fällig werden.
Darüber hinaus sagt Steinhoff auf S. 3 des Jahresberichts 2022:
„There is a reasonable and informed expectation that the Maturity Extension Transaction will be implemented„
Ich frage mich daher woher Steinhoff diese Zuversicht nimmt… diese hat man ja nur, wenn man bereits heute weiß, dass man die Stimmenmehrheit auf der HV stellen wird.
Gibt es diese 20% vielleicht nur, damit die selbst über Dritte eingesammelten Aktien in den letzten Jahren nicht wertlos werden?
Und warum hört man von den Großaktionären eigentlich nichts? Das macht ja auch nur Sinn, wenn sie bereits wissen, dass das CVR später deutlich mehr wert ist als die Aktie heute.
Bisher kotzen komischerweise nur die Kleinanleger… u.a. Auch weil in der Long Version gesagt wurde: there is no assurance that the CVR will have any value in time…
Nach diesem Satz war wieder mal Panik bei den Kleinanlegern. Dabei handelt es sich bei der Aussage nur um die Definition eines bedingten Wertrechts (CVR).
Zum Beispiel: Genau wie unbesicherte Verbindlichkeiten sind CVRs nicht durch Sicherheiten unterlegt und garantieren keine Auszahlung.
Und spannend in diesem Zusammenhang dass die Gläubiger selbst 80% des wirtschaftlichen Eigentums wollen, die restlichen 20% gehen in Form des CVR an die Aktionäre.
Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass dieses Event genauso gewollt war, damit endlich die ganzen Kleinanleger schmeißen, was ja auch bereits passiert ist.
Ab Juli kommt dann auch keiner mehr hier rein, da die Aktie nicht mehr handelbar ist.
Die Wette ist dann, schafft es steinhoff in 2026 mehr wert zu sein als 14 Mrd EUR inklusive Zinsen.
Ich denke nach wie vor Ja. Alleine Pepco dürfte bei diesem profitablen Wachstum dann 11-12 Mrd wert sein also knapp 9 Mrd euro für die 72% von Steinhoff.
Ich persönlich glaube das weit mehr als 100 Leute sich bei der SDK angemeldet haben. Das war nur erstmal der erste Schuss. Sicher ist jedenfalls, das die SDK wesentlich mehr Pfeile im Köcher hat als wir, soviel sollte schon mal klar sein
Die Quittungen dürftet ihr von eurer Steuer absetzen.
Für mich war eine Spendenquittung noch nie ein Grund, etwas nicht zu spenden.
Es geht also auch ohne Spendenbescheinigung.
Soviel von mir für heute.
Bleibt allesamt standhaft.
Mehr , Mitglieder wie Stimmrechte, ist aber immer besser ;-) Wer zögert, schießt sich selbst ins Knie.
von den usern die immer pushen hätte man davon ausgehen können das sich hier schon über 1000 Mitglieder zusammenraffen,.. gerade bei der WErbung die gemacht wurde,...
nun ariva wird wohl in einigen wochen den wohl frequentiertesten Channel verlieren,...
war wie immer die Longies wissen alles besser und bekommen 0,0 nix auf die Kette,.... seit ihr eigentlich alles Verlierertypen die nur in so nem anonymen Forum ne dicke Schnüss haben?,....
Ihr seit das Schlechteste was ich je gesehen habe!,.... im Reallife lasse ich Leute wie euch einfach stehen,... als erfolgreicher GeschäftsführenderGesellschafter seit ihr in der Nahrungskette ganz weit hinten,.... und das ist auch gut so!,....
ihr habt vielleicht nen porsche 1:18 ich einen 1:1,....
so ist das im leben halt,.... hättet ihr lieber auf andere pferdchen eingezahlt!,....
Spendenquittungen habe ich auch noch nie abgesetzt, selbst wenn ich unverlangt eine bekommen habe. (Bei Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen etc. kommt immer was vom Pfarrer)
Südafrika gibt nur noch 12 Std Strom. Polen macht sich bald gen Osten.
Dann gibt's bei Pepkor und Pepco auch nix mehr zu holen.
Warum hat mir den Tag eigentlich keiner geantwortet auf meine Frage.
Was würde passieren wenn es den Euro bald nicht mehr gibt? Sind die Kredite dann weg?
BK
Jetzt lasst doch bitte mal die Kirche im Dorf und wartet einfach ab! Ist es nicht vielmehr ein positives Zeichen das die SDK nun schon mal ein Anwaltsbüro beauftragt hat? Ich habe vielleicht nicht soviel Ahnung vom Aktienrecht (und schon gleich zweimal nicht vom Niederländischen), daher schreibe ich hier meist nur zu allgemeinen Themen und auch recht selten, doch ich kann gut erkennen wenn einigen die Nerven durchgehen.
Unserer gemeinsamen Sache dienlich ist das nämlich bestimmt nicht! Das animiert nämlich andere Leute dazu, die momentan mit einem SDK Beitritt liebäugeln, zu sagen "na wenn da nur 100 Leute Mitglied geworden sind... kann ich mir die Mitgliedschaft auch gleich sparen!"
Das Problem ist nur: Diese Zahl ist stand Heute frei erfunden und stammt von Leuten die zu hyperventilieren begonnen haben. Sie ist in keiner Weise eine Tatsache! Also reißt auch zusammen und unterlasst die Verbreitung von Phantasiezahlen! Oder, wenn ihr es nervlich nicht aushaltet, verkauft euere Aktien und lebt dann mit euerer Entscheidung.
Wäre alles super,die können ja gar nicht anders,wichtig ist das die Verhandlungen zu Step 3 laufen und fortgeschritten sind.Und TdK hat gelächelt,hat einer tatsächlich bemerkt haben wollen.)
Schlussfolgerung von 15K auf Mitgliederzahl in Bezug auf Steinhoff ist Unsinn.
Die SdK hat ein Budget von
bisher 15.000 Euro für die Anwälte freigegeben, was in etwa den
Mitgliedsbeiträgen von zwei Jahren der von der Sache Steinhoff betroffenen
Mitgliedern entspricht.
------- Auszug Ende ---------
Macht nach Adamriese 75 € pro Jahr = 150 € auf 2 Jahre multipliziert mit 100 Mitgliedern = 15.000 €,...
75 *2 Jahre*100Mitglieder = 15000 €
ist ja nett das die SDK-Newsletterabbonomennten dieses hier kostenfrei einstellen,....
Was soll die SDK zu verbergen haben?,....
Bitte erklären,....
Es wird nix kommen wie immer,.... das wird nix,... ihr seit zahnlose Tiger,...
Die Berechnung ist natürlich absoluter Unsinn!
Anwälte arbeiten jetzt für uns!
Weiter so, gemeinsam sind wir stark! Wir lassen uns nicht enteignen!
Moderation
Zeitpunkt: 11.02.23 09:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.02.23 09:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wir diskreditieren die Interessenvereinigung der Anleger.
Wie machen wir das?
Wir stellen die finanzielle Kraft in Frage.
Wir stellen das Wissen und Können derjenigen in Frage.
Wir ziehen die Mitgliedszahlen in lächerliche oder schreiben einfach niedrige Zahlen
Wir behaupten, dass die Interessenvertretung sich anhand der Mitgliedsbeiträge bereichern will
Wenn alles nichts hilft: Die stecken mit denen garantiert unter einer Decke
Los, schreibt das, ober wofür bezahle ich euch, so Cheffe.
Und Freunde von Steinhoff, ich sage euch, dass ist nicht hier so!
Ich erkenne da sogar langsam ein Muster. Und dies schreibe ich, der mal an die Börse gegangen ist mit einem guten Willen und Glauben an einen fairen Markt.
Für mich ganz persönlich: Tief rotes Depot, nicht nu Steini. Aber ich lebe damit. Habe mich damit angefreundet und bleibe. Bis zum Ende.
Und jetzt liebe KI Bots - Feuer frei
Moderation
Zeitpunkt: 11.02.23 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.02.23 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema