Steinhoff Informationsforum
Ich sehe weiteres Abwärtspotenzial wobei ich glaube das die 0,01xxxx € die nächsten Tage stehen bleiben.
Vielleicht schafft es die Aktie auf 0,02 € nochmal. Ab nun wird dauerhaft gezockt!
Longies - anbei ein Bild für euch! Es ist so das ihr dieses Spiel schon lange verloren habt. Es geht um Geld und jeder wusste das den Gläubigern die Assets gehören. So ist das wenn man Schulden in der Größenordnung hat und das aus dem laufendem Geschäft nicht mehr bedienen kann.
Durch Prozesse und Co war natürlich lange ein DES oder HairCut fast nicht möglich gewesen.
LdP - hat aus meiner Sicht einen guten Job gemacht. Geht die Bude in die Insolvenz wird es sich nur lange hinziehen und am Ende mangels Masse (Holding - die Assets sind verpfändet) einfach mit 0,0000x nix eure Shares ausgebucht.
Oder hat schonmal einer egehört wenn du deinen Hauskredit auf absehbare Zeit nicht mehr bezahlen kannst das die Bank dir dein Haus läßt?,... ich habe das noch nicht gehört,....
deshalb in der Nahrungskette stehen Aktionäre auf dem letzten Platz!,....
Nehmt es mit Humor,.... bzw. Humor ist wenn man trotzdem lacht,....
Ab jetzt werden nur noch Pakete hin und her geschoben,... Sprünge von 20-50% am Tag können nun in den nächsten Tagen immer mal wieder möglich sein,...
Ist normal bei einer solchen Situation,....
Ich werde auch noch mit zocken mit so 300k-500k Aktien ist nur Spielgeld. Entweder geht es mal auf oder nicht,... mir ist die Aktie gerade noch zu teuer,... werden so ab 0,015 vielleicht weich,... dürft ihr mich dran messen,...
------------- Abbinder for my best Friends und Legal-Disclaimer ---------------------
TICK,... TACK,..... TICK,.... TACK,.....
und es hat ->
Boom,.... gemacht:)
alles nur meine Meinung,... ;)
keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung,.... ;)
PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)
Follower: 9117
Mitglied bei LDR(Liga Der Realisten)
aber auch vom Zeitraum her,Management sagt läuft und dann das Xetra Desaster,das spätestens ab diesem Tag die Untreue gegen die Aktionäre begonnen hatte.
97% der Poster liegen falsch und sind rein von Emotionen getrieben und Ihrer nicht fachlichen Meinung,....
Emotionen haben an der Börse nichts zu suchen,....
Den der Kurs hat immer Recht!,... und grüne STern bei der Häufigkeit hier sind die besten Kontraindikatoren schon seit 2018!,...
bis später meine Jünger:)
aber auch vom Zeitraum her,Management sagt läuft und dann das Xetra Desaster,das spätestens ab diesem Tag die Untreue gegen die Aktionäre begonnen hatte.
https://www.moneyweb.co.za/news/...teinhoff-falls-to-another-new-low/
Moderation
Zeitpunkt: 11.02.23 09:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 11.02.23 09:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
"Abfindung von Aktionären
Das niederländische Bürgerliche Gesetzbuch enthält Bestimmungen für komplexe Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Abfindung von Aktionären. Sowohl ein Mehrheitsaktionär als auch ein Minderheitsaktionär kann Rechtsgründe für die Abfindung des jeweils anderen haben. Diese Verfahren werden (in erster Instanz) vor dem Bezirksgericht geführt; für Berufungen ist ausschließlich die Unternehmenskammer zuständig. Die Anwälte für Gesellschaftsrecht der niederländischen Kanzlei AMS können Sie über die Möglichkeiten zur Einleitung derartiger Abfindungsverfahren beraten.
Aktionärsstreitigkeiten
Angesichts der Komplexität und des (für die Niederlande) relativ hohen Zeitaufwands für diese Verfahren wird die Abfindung von Aktionären häufig im Rahmen eines Enquête-Verfahrens vor der Unternehmenskammer geklärt, das entweder vom Mehrheits- oder Minderheitsaktionär eingeleitet wird. Falls ein Mehrheitsaktionär einen Minderheitsaktionärs ausschalten will, kann er eine Änderung der Konzernpolitik (z. B. den Verkauf eines wichtigen Bereichs, finanzielle Restrukturierungsmaßnahmen oder (eine weitere) Verwässerung des Anteils des Minderheitsaktionärs) vorschlagen, die den Minderheitsaktionär zwingend dazu veranlassen, ein Enquête-Verfahren einzuleiten und sofortigen Rechtsschutz zu beantragen, um zu vermeiden, dass diese Entscheidungen getroffen oder umgesetzt werden.
Falls ein Minderheitsaktionär eine Abfindung wünscht, kann er als aktiver Aktionär auftreten und ein Verfahren vor der Unternehmenskammer einleiten, um die Politik des Mehrheitsaktionärs “prüfen” zu lassen. In diesen Fällen ist sich die Unternehmenskammer in der Regel der zugrundeliegenden Absicht der Aktionäre über die Vornahme einer Abfindung bewusst und kann – mit Zustimmung aller beteiligten Parteien – einen unabhängigen Experten zur Bewertung der Anteile und Festlegung der Abfindungsbedingungen benennen.
Niederländische Anwälte mit Spezialisierung auf gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen
Hidde Reitsma, ein niederländischer Prozessanwalt und Partner bei AMS Advocaten, ist Spezialist für gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen. Er hat zahlreiche Verfahren vor der Unternehmenskammer erfolgreich durchgeführt und dabei alle beteiligten Parteien vertreten (das Unternehmen, das Management und (aktive) Aktionärsgruppen). Falls Sie Fragen im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen oder ähnlichen Angelegenheiten haben, können Sie sich gerne an unseren Anwalt für Gesellschaftsrecht wenden."
https://www.amsadvocaten.de/gerichtsverfahren/...-gesellschaftsrecht/
zur Finanzierung einer Klage gegen Steinhoff, die Steinhoff noch vor der HV am 22.03.2023 zugeht, sage ich hiermit meine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000,00 Euro zu.
Diesen Betrag werde ich unverzüglich und bedingungslos nach Ihrer Anforderung an Sie überweisen.
Diese Zusage verfällt am 22.03.2023.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Mitgliednummer: yyy
-----------------------
Mail gerade an die SdK versendet.
Moderation
Zeitpunkt: 11.02.23 09:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 11.02.23 09:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
aber um unser Recht auch zu holen, müssen wir sie aber auch benützen, um zu unserem Recht zu kommen, was helfen Gesetze, wenn sie nicht benutzt werden,
dann wird immer die Schuld auf andere umgelegt!
Ja die waren an allen schuld, dass ich so viel verloren habe,
nein leider nicht, das warst du selber, du hast nicht einmal versucht was dagegen zu machen, du hast einfach aufgegeben,
so gewinnen, leider immer die anderen!
Siehe Beraterkosten in der Bilanz.
" 100 Mitglieder bis jetzt, also Leute, das ist wirklich peinlich!"
Habe ich nicht immer wieder gesagt das hier überwiegend Maulhelden drin sind.
da ist der Mitgliedsbeitrag nichts, wenn man bedenkt, SDK kann man auch für andere Investitionen benötigen , z.b.Streitfälle, Rechtsauskunft.
man muss durch eine Einstweilige Verfügung die HV stoppen und dann eine Ordentliche Klage
gegen SH in die Wege leiten.
Umgekehrt wäre nicht gut, da sich die Richter nicht drängeln lassen und deswegen alles zu spät sein könnte.
Da wir aber einen im Ruhestand befindlichen Anwalt im Forum haben, könnte ich mir vorstellen,
dass er die Sache mit uns durchziehen könnte.
Ich spreche von Wulff Blei, er zusammen mit der SDK und andere aus dem Forum, könnten doch was bewegen.
Ich selber schreibe meine Anklageschriften selbst, bin aber kein Jurist , dennoch alle Klagen die dem Amtsgericht zugehören, mach ich selbst.
Herr Wulff Blei, was meinen sie dazu??
Nicht nur, daß es geradezu dumm ist, sich 75 Euro sparen zu wollen, wenn es um ein zig-faches davon geht; es werden bei einem Deal der SdK (um kritische Stimmen ruhig zu stellen) ggf. auch nur deren Mitglieder davon profitieren. Die Chancen auf eine Insellösung ist größer als eine Lösung, von der alle Kleinanleger profitieren.
Ich sage nicht, daß es so kommt. Aber möglich ist es durchaus, und dann gucken die "Sparfüchse" in die Röhre.
Also überdenkt eure Strategie lieber noch einmal, vor allem in Hinblick auf das Chancen-Aufwand-Verhältnis.
Dieser vorgetäuschte Kleinkrieg auf Analebene dient übrigens nur zur Unleserlichkeit des Forums. Wer kann, sollte beite Protagonisten auf ignore setzen, dann wird es vieeeeel besser ;-)