BAT gehört auf die watchliste !


Seite 91 von 107
Neuester Beitrag: 25.06.24 07:47
Eröffnet am:10.10.02 14:59von: Zick-ZockAnzahl Beiträge:3.657
Neuester Beitrag:25.06.24 07:47von: SwenerLeser gesamt:1.222.132
Forum:Börse Leser heute:727
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 88 | 89 | 90 |
| 92 | 93 | 94 | ... 107  >  

27 Postings, 519 Tage MSFTLangjährige Unterstützungslinie

 
  
    #2251
2
27.10.23 17:33
....lag bei 27,90 €, die wurde heute gerissen! Nächste Unterstützung liegt bei 22€ - wenn die auch nicht hält, wartet das Allzeittief bei 16€...

Passend zur Jahreszeit, ein einziger Horror...zu Halloween verkleide ich mich als BAT-Aktie :-(  

513 Postings, 1623 Tage CarwoodAber warum

 
  
    #2252
27.10.23 18:04
Ist das so? Die shorten doch nicht oder... Ganz ehrlich mir fehlen die Worte... Top Unternehmen, Top Dividende und es geht nur runter. Und geraucht wird immer.....  

28046 Postings, 3860 Tage GalearisImperial Brands läuft ned ganz so schlecht

 
  
    #2253
27.10.23 22:02

27 Postings, 519 Tage MSFTImperial Brands Minus

 
  
    #2254
27.10.23 23:33

27 Postings, 519 Tage MSFTImperial Brands Minus

 
  
    #2255
27.10.23 23:42
beläuft sich auf Jahressicht auch bereits auf 20%

Einzig Philip Morris hält sich mit einem Jahresminus von 2,3% bisher noch im erträglichen Rahmen....

Das gestrige Tagesminus von Altria, mit über 8%, war schon ein Schock für die gesamte Branche, und reißt scheinbar alle mit runter.  

1878 Postings, 4658 Tage punkt12Information

 
  
    #2256
28.10.23 11:33
Kleine Korrektur: Japan Tobacco scheint dieses Jahr beliebt zu sein. Auf Jahressicht hat der Kurs sehr gut performt. Danke.  

28046 Postings, 3860 Tage Galearisdas müssen die ESG-ler sein

 
  
    #2257
28.10.23 13:41

775 Postings, 7614 Tage yahooyoshiWas zum lesen ...

 
  
    #2258
1
29.10.23 17:18
29.10.2023
Erik Möbus  Heute, 16:03

British American Tobacco-Aktie: +95,59%!
Die British American Tobacco-Aktie ist zuletzt unter Druck geraten. Doch 1 Analyst rechnet mit einem deutlichen Potenzial.
Auf einen Blick:
British American Tobacco-Aktie verlustreich
British American Tobacco: Neue Verordnung
British American Tobacco: Analyst sieht deutliches Potenzial

Der Druck rund um die British American Tobacco-Aktie hat sich zuletzt erneut erhöht. Im Freitags-Handel korrigiert das Papier um 2,50 Prozent in Richtung Süden. Damit haben sich die Verluste in der abgelaufenen Handelswoche auf 2,38 Prozent ausgeweitet, wobei die British American Tobacco-Aktie im vergangenen Monat sogar um 7,32 Prozent korrigiert. Das ist natürlich keine zufriedenstellende Situation für alle Beteiligten. Allerdings rechnet 1 Analyst mit einer deutlich positiven Bewegung bei der British American Tobacco-Aktie und stellt weiterführend ein Potenzial in Höhe von über 95% in Aussicht- doch dazu gleich mehr. Denn zuletzt gab es eine neue Branchenmeldung.

Warnung auf Zigarettenautomaten!
Demnach schreibt die EU-Tabakrichtlinie nun vor, dass schon auf den Auswahltasten der Zigarettenautomaten eine Warnung integriert werden. Dies solle zumindest dann gelten, wenn bereits hier Abbildungen von Zigarettenpackungen intergiert sind. Inwieweit das nun einen Einfluss auf British American Tobacco haben wird, bleibt abzuwarten.


Der Analystenschnitt ist überzeugt!
Trotz dieser Meldung rechnen die führenden Analysten mit einem weiteren Aufwärtspotenzial bei der British American Tobacco-Aktie. Aktuell wird das Papier nach den Daten vor Marketscreener von 15 Analysten der führenden Häuser gedeckt. Erstaunlicherweise rät derzeit kein Analyst zum Verkauf der Aktie. Dementsprechend sind aktuell 11 „Buy“-Empfehlungen am Markt platziert, wodurch sich 4 „Hold“-Ratings ergeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 35,19 britischen Pfund (GBP) pro Aktie. Verrechnen wir dies mit dem Freitags-Schlusskurs bei 24,03 GBP, so würde sich bereits hier ein Aufwärtspotenzial in Höhe von 46,46 Prozent ergeben. Hingegen ist das einem Analysten offenbar noch deutlich zu wenig. Denn dieser hat ein Kursziel bei 47 GBP fixiert. Ebenfalls verrechnet mit dem genannten Kurs ergibt sich ein Potenzial in Höhe von 95,59 Prozent!

https://www.finanztrends.de/british-american-tobacco-aktie-9559/


--------------------------------------------------
 

775 Postings, 7614 Tage yahooyoshiNoch was zum lesen...

 
  
    #2259
2
29.10.23 17:20
Andreas Göttling-Daxenbichler

Heute, 12:33 Aktualisiert Heute, 12:33
British American Tobacco-Aktie: Unverändert im Abwärtssog!
Die British American Tobacco wird den Abwärtstrend nicht los und die Anleger mussten zuletzt wieder einmal neue Tiefststände verkraften.

Auf einen Blick:
Erneut deutliche Verluste bei der British American Tobacco-Aktie.
Experten halten das Papier für klar unterbewertet.
Die Anleger plagen jedoch ungewisse Zukunftsaussichten.


Die British American Tobacco-Aktie steht bei Analysten hoch im Kurs. Laut Informationen des Portals „MarketScreener“ wird das Papier von elf Experten zum Kauf empfohlen. Dem gegenüber stehen nur vier neutrale Haltungen und keine einzige Verkaufsempfehlung. Die niedrigen Kursen nach einem monatelangen Abwärtstrend scheinen angesichts gesunder Fundamentaldaten und einer immer besseren Dividendenrendite da schon fast wie eine Einladung.

Erst kürzlich machte auch der bekannte Investor Michael Burry mit Zukäufen bei British American Tobacco von sich reden. Leider will der ganze Optimismus aber nicht auf die Märkte ausstrahlen. An der Abwärtsbewegung hat sich in dieser Woche wieder einmal nichts geändert.

British American Tobacco: Neuer Tag, neues Tief
Tatsächlich rutschte die British American Tobacco-Aktie erst am Freitag auf ein neues 52-Wochen-Tief bei gerade einmal 27,64 Euro. Seit Jahresbeginn ging es bereits um 26,5 Prozent in die Tiefe. Dass der Konzern hinter der Aktie durchaus Geld verdient, ist den Anlegern nicht verborgen geblieben.

Die große Frage ist allerdings, wie lange das noch so bleiben mag. Die Politik sagt dem blauen Dunst immer mehr den Kampf an. In Neuseeland gibt es bereits Gesetze, mit denen das Land im Laufe der nächsten Jahre vollständig rauchfrei werden soll. In Großbritannien denkt man über ähnliche Gesetze laut nach.

Es bleibt die Ungewissheit
British American Tobacco wird Antworten darauf liefern müssen, wie bei steigendem politischen Gegenwind in Zukunft weiterhin ansehnliche Gewinne erwirtschaftet werden können. Solange es an einer langfristigen Perspektive fehlt, dürften die Bullen weiter in der Defensive bleiben. Ehrlicherweise erscheinen die Sorgen mittlerweile aber schon fast etwas übertrieben aus. Es empfiehlt sich nicht, hier in ein fallendes Messer zu greifen. Doch es ist möglich, dass der Tiefpunkt bald erreicht ist. Es könnte sich daher lohnen, die British American Tobacco-Aktie im Auge zu behalten.

https://www.finanztrends.de/...cco-aktie-unveraendert-im-abwaertssog/  

775 Postings, 7614 Tage yahooyoshiMit BAT bestens bedient ...

 
  
    #2260
4
29.10.23 17:28
Analyse vom Bernecker BörsenkompassDiese Aktie bietet 9,6 % Dividendenrendite - plus einen Steuervorteil!

Samstag, 21.10.2023, 11:16
Dividenden sorgen langfristig für einen erheblichen Anteil der Performance eines Depots. Für die Auswahl der Dividendenaktien müssen Anleger aber wichtige Regeln beachten. In ihrer Analyse stellen Ihnen die Experten vom Bernecker Börsenkompass eine Aktie vor, die mit hohen und stabilen Ausschüttungen glänzt.

Tabak- und Zigarettenhersteller gehören traditionell zu den guten und zuverlässigen Dividendenzahlern. British American Tobacco (kurz BAT) macht da keine Ausnahme. Der Konzern ist einer der größten Zigarettenhersteller der Welt. Zur Unternehmensgruppe gehören über 200 Zigarettenmarken wie beispielweise Dunhill, Kent, Lucky Strike, Pall Mall, Gauloises Blondes oder HB. Darüber hinaus werden auch Zigarren, Pfeifentabak, Feinschnitttabak zum Selberdrehen, Kau- oder Schnupftabak hergestellt.

BAT wurde 1902 gegründet und produziert in 44 Fabriken in 41 Ländern weltweit. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in London. Die letzte große Akquisition war die Übernahme des US-Konkurrenten Reynolds (Topmarken: Camel, Winston und Salem) im Juli 2017 für 49,4 Mrd. $. Durch diese Transaktion konnte sich BAT endgültig in der Riege der weltweit größten börsennotierten Tabakhersteller etablieren.

Tabakkonzerne traditionell verlässliche Dividendenzahler
Die großen Tabakkonzerne gelten traditionell als verlässliche Dividendenzahler, obwohl das klassische Geschäft mit dem blauen Dunst seit Jahren auf dem Rückzug ist. Umfassende Rauch- und Werbeverbote, Aufklärungskampagnen und die steigende Tabaksteuer lassen die Zahl der Raucher kontinuierlich sinken. In Deutschland griffen im Jahr 2000 rund 17,5 Mio. Konsumenten täglich zur Zigarette. Laut einer Prognose der WHO soll sich die Zahl der täglichen Raucher bis 2025 auf 12,8 Mio. reduzieren, was einem Rückgang von knapp 27 % entspricht.

Die Tabakindustrie hat auf diesem Trend schon reagiert und baut das Geschäft mit weniger gefährlichen Tabak- und Nikotinprodukten wie E-Zigaretten, Vaporizern, Kautabak oder Lutschbonbons mit Nikotin aus. Dieses Neu-Geschäft (inklusive des traditionellen Kautabaks) erreichte bei BAT 2022 einem Umsatzanteil von 14,8 % (Umsatz 4,1 Mrd. GBP). Rund 83 % des Konzernumsatzes von 27,67 Mrd. GBP erzielte BAT dagegen immer noch mit klassischen Tabakprodukten.

Umsatz schrumpft, doch die Gewinne sprudeln
Wie bei jeder Transformation eines Geschäftsmodells muss auch BAT das profitable Altgeschäfts so lange fortführen, bis es sich nicht mehr rechnet. Auf der anderen Seite bauen alle Tabakhersteller ihr Neugeschäft mit den weniger gesundheitsschädlichen Produkten aus. Im Prinzip läuft das ähnlich ab, wie die Umstellung auf die Elektromobilität bei den Autoherstellern.

Man sollte als Anleger auch im Blick behalten, dass der Staat nicht auf die Tabaksteuer verzichten will und kann. In Deutschland gehörte die Tabaksteuer 2022 mit einem Aufkommen von rund 14,23 Mrd. € zu den ertragreichsten Bundessteuern. Insofern wird der Staat das klassische Tabakgeschäft weiter dulden. Trotz des schrumpfenden Umsatzes sprudeln die Gewinne der Tabakhersteller.

Dividendenausschüttung steigt im langfristigen Trend
BAT verzeichnete 2022 einen Umsatzanstieg von 7,7 %, während das Ergebnis je Aktie binnen Jahresfrist von 2,96 GBP auf 2,92 GBP sank. Bei einem 2023er-KGV von rund 6,9 liegt die Dividendenrendite von BAT für das laufende Jahr bei rund 9,64 %. Damit setzt BAT unter den Dividendenwerte echte Maßstäbe!

Die Ausschüttung steigt dabei im langfristigen Trend. Sie lag 2019 bei 2,03 GBP je Aktie und dürfte für das Geschäftsjahr 2023 bei geschätzten auf 2,40 GBP liegen (Daten: MarketScreener). Zwei weitere Pluspunkte: Die Dividende wird vierteljährlich gezahlt und in Großbritannien fällt keine Quellensteuer an, weshalb die Ausschüttung von BAT steuertechnisch einer deutschen Dividende gleichgestellt ist.


Einschätzung der Bernecker-Profis
Der Dividendentitel BAT stellt auch eine Alternative zu einer verzinslichen Anleihe dar. Wer als Anleger Wert auf stabile und hohe Ausschüttungen legt, ist mit der BAT-Aktie bestens bedient. Derzeit steuert die BAT-Aktie auf einen Test der Unterstützungszone im Bereich zwischen 2.330/2.360 Pence zu. Wer einsteigen will, kann deshalb die aktuelle Schwächephase zum Positionsaufbau nutzen.

https://www.focus.de/finanzen/...inen-steuervorteil_id_227958198.html  
Angehängte Grafik:
abilitato_british_american_tobacco_bat_aktie_bra....png (verkleinert auf 33%) vergrößern
abilitato_british_american_tobacco_bat_aktie_bra....png

588 Postings, 4798 Tage TrimalchioNeue Warnhinweise...

 
  
    #2261
2
29.10.23 23:00
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet, plant die links-grüne Regierung bereits kombinierte Warnhinweise aus Text und Bild auf allen Gehwegen und Parkplätzen bundesweit.
Der Weg des Konsumenten könnte ja zum Kauf eines Tabakprodukts führen.
Zudem könnte das unbedachte Wegwerfen einer Zigarettenkippe wegen Beeinträchtigung des Weltklimas mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 10 Jahren geahndet werden.

Der Kurs von BAT gab am Freitag bereits auf ein neues 10-Jahres-Tief von 27,64 Euro nach!  
 

1477 Postings, 2894 Tage earnmoneyorburnmo.Regierungen und Regularien

 
  
    #2262
5
30.10.23 09:01
egal, wie man sich diesbezüglich positioniert: die Bürger zahlreicher Länder scheren sich null und gar nicht über irgendwelche scheinheiligen Auflagen, Regularien oder sonst etwas.
Zudem ist spätestens seit Corona die Toleranzschwelle, von staatlicher Seite bevormundet oder gegängelt zu werden, auf ein Mindestmaß geschrumpft.
Je mehr ein veganer oder vegetarischer Lebensstil gepredigt wird, desto intensiver formieren sich die Verfechter des Fleischgenusses. Je mehr Fleischverzicht gepredigt wird, desto mehr boomt die Grill-Kultur.
Wo sollen wir weiter machen? Zucker, Fett, industriell vorgefertigte Nahrungsmittel, Energy Drinks?

Wer gesund leben möchte, findet seinen Weg.
Wer sich alles verfügbare reinhauen möchte, und auf seine Gesundheit pfeift, ebenfalls.

Soll heißen: die Zigarette, oder eine Variante davon, wird weiterhin ihren Weg zum Raucher finden.
Ich sehe das ganz entspannt und habe alle Tobacco-Werte zu nennenswerten Anteilen im Depot (außer Japan Tobacco).  

1996 Postings, 2789 Tage Nudossi73naja

 
  
    #2263
1
30.10.23 22:36
wäre da vorsichtig....wenn man sich die Zahlen von Altria anschaut die Hauptsächlich ihr Geschäft in den USA haben. ... die Zahlen von 2023 zu 2015 zb... zeigen einen eindeutigen Trend...Anzahl der verkauften Zigaretten ist in diesem Zeitraum um 40 % zurückgegangen und das ist heftig. Durch Preiserhöhungen wurde das ausgeglichen... und die neuartigen E-Zigaretten...sind teuer und bringen nicht viel Gewinn.
Daher sind Tabakaktien...einfach momentan als ein aussterbendes Geschäft zu betrachten.


 

1996 Postings, 2789 Tage Nudossi73kann man auch so sehen

 
  
    #2264
30.10.23 22:56
aktuell ist BAT 28,40 Euro wert. Wenn man  annimmt das der Trend zu weniger Rauchen anhält
und BAT eine Dividende von runden 2,40 Euro brutto 1,76 netto nach Steuern im Jahr zahlt...bräuchte es 16 Jahre um den EK auf 0 zu senken.
In 16 Jahren wird es sehr wahrscheinlich deutlich weniger Raucher geben...wenn nicht gar das Rauchen im öffentlichen Bereich total verboten wird. Sprich...die Aktie ist fair bzw. nicht billig aktuell.
Das ist aber nur meine Meinung.
Die Aktie ist interessant wegen den Dividenden...daher wird diese gekauft...nicht mehr und nicht weniger.

 

1878 Postings, 4658 Tage punkt12Nudossi

 
  
    #2265
1
30.10.23 23:03
Die Dividende ist etwa 2,40 GBP = 2,70 €

Sollte man wissen, wenn man so kundig sein will.

LG


 

1878 Postings, 4658 Tage punkt12Korrektur

 
  
    #2266
30.10.23 23:04
2,75 € sogar  

1996 Postings, 2789 Tage Nudossi73punkt12

 
  
    #2267
30.10.23 23:09
ja nun Währungen schwanken....ich wollte nur aufzeigen...warum Tabak Aktien  einen negativen Trend haben und dieser Trend auch weiterhin anhalten wird mit hoher Wahrscheinlichkeit.  

130 Postings, 1398 Tage Baer SternsRechnung

 
  
    #2268
31.10.23 00:00
Ihr müßt schon mögliche Aktienrückkäufe auch einbeziehen, oder noch besser: den FCF betrachten und zugleich aber auch die Verschuldung miteinbeziehen. Oder davon auszugehen, daß FCF/EBITDA künftig kontinuierlich zurückgehen werden, und die Schulden relativ dazu gleichgehalten werden sollen. Dann kann man sich fragen, welche Rendite beim Aktionär am Ende ankommen wird, in Abhängigkeit von der Schrumpfungsrate. Das wird aller Wahrscheinlichkeit niedriger sein als die aktuelle FCF-Rendite, das ist klar. Bzw. man kann umgekehrt ausrechnen, wie hoch eine gleichmäßige Schrumpfungsrate sein muß, damit die Rendite z.B. 10% betragen wird. Und um zu veranschaulichen, ob das realistisch, konservativ oder gar zu pessimistisch ist, kann man sich dann überlegen, welchen Rückgang das bedeuten würde in 10 oder in 20 Jahren. Welcher Teil des Umsatzes dann also noch vorhanden sein wird - wohlgemerkt Umsatz, nicht Stückvolumen. Und das wohlgemerkt nur bezogen auf Zigaretten, die neuen Produkte einmal noch außen vorgelassen, die ja bei BAT durchaus vielversprechend sind und den Rückgang zumindest zu einem Teil ausgleichen dürften.

Die Angabe von Nudossi73 bezog sich nur auf das Volumen, jedoch auch in nur 8 Jahren,  dafür sind es aber auch "nur" 40%.  

28046 Postings, 3860 Tage Galeariswas in zehn oder zwanz`g Joahr is

 
  
    #2269
02.11.23 08:42
interessiert doch heute keinen.  

436 Postings, 3453 Tage Buggi6210 Jahre

 
  
    #2270
1
03.11.23 12:44
Sind für Anleger die Geld verdienen wollen die Mindestanlegedauer. Besser auf ewig wenn es das Geschäftsmodell hergibt. Das ist bei BAT sicher zu hinterfragen.
Wer zocken will kann das tun-aber funktionieren tut das in der Regel äußerst selten.  

1878 Postings, 4658 Tage punkt12Information

 
  
    #2271
2
06.11.23 16:41
Dividende ist da. Danke.  

198 Postings, 1700 Tage PatricksFinanzenUK wird Zigarettenverbot einführen...

 
  
    #2272
3
08.11.23 14:15
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...n-verbieten-19219343.html

Ändert für mich erstmal gar nichts, denn es wird noch Jahre dauern, bis die neuen Raucher nachrücken und bis die Bestandskunden alle über den Jordan gehen, wird es noch 25-50 Jahre dauern....

Ich investiere weiter und freue mich über die Dividenden.  

28046 Postings, 3860 Tage GalearisLöschung

 
  
    #2273
09.11.23 12:35

Moderation
Zeitpunkt: 12.11.23 18:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

247 Postings, 1626 Tage stoamRauchen

 
  
    #2274
2
11.11.23 11:08
Ja es wird immer mehr verboten und die Preise steigen immer mehr.
Wird das aber die Menschheit so akzeptieren, dies frage ich mich.
Viele in meinem Umfeld Rauchen nicht mehr, überall wurde die Zigarette ein bisschen durchs auf Handy schauen abgelöst.
Handy oder Zigaretten, viele nehmen dann das Handy zur Hand wenn sie warten müssen anstatt ne Zigarette zu Qualmen.  

28046 Postings, 3860 Tage GalearisLöschung

 
  
    #2275
13.11.23 10:03

Moderation
Zeitpunkt: 16.11.23 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

Seite: < 1 | ... | 88 | 89 | 90 |
| 92 | 93 | 94 | ... 107  >  
   Antwort einfügen - nach oben